<div align="justify">Beim heutigen Treffen der 16 Innenminister wurde es beschlossen. Noch vor der Wahl im Herbst sollen Killerspiele verboten werden. Sowohl die Herstellung, als auch die Verbreitung sollen strafbar sein. Der letzte Amoklauf ist Schuld für diesen unüberlegten politischen Schnellschuss. Dabei ist noch nicht einmal geklärt ob sogenannte Killerspiele überhaupt einen Einfluss haben. Von den Innenministern kommt nur folgende unpräzise Aussage.
- Für Spiele, bei denen ein wesentlicher Bestandteil der Spielhandlung die virtuelle Ausübung von wirklichkeitsnah dargestellten Tötungshandlungen oder anderen grausamen oder sonst unmenschlichen Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen ist, ein ausdrückliches Herstellungs- und Verbreitungsverbot so schnell wie möglich umzusetzen.
<div align="right">Quelle:heise.de</div>