• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Beitrag Raven Software antwortet auf unsere Umfrage


<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png" align="left" border="0"><div align="justify">Unsere Umfrageergebnisse sind bei Raven Software gut angekommen und Bob Love hat uns bereits eine kurze Antwort und seinen Dank zukommen lassen.

  • Thank you very much for taking the time to create this and send it to us. We're all very excited about Wolfenstein coming out. We'll be certain to forward your information to id software.

    Thanks again,

    Bob Love
    Raven Software
Hoffen wir, dass die Ergebnisse ihnen die Arbeit und die Entscheidungen vereinfachen. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf weitere Informationen zu Wolfenstein und hoffen, dass wir vor Weihnachten noch eine Demo spielen dürfen.</div>

Zugriffe: 29265  •  Kommentare: 44  •  Kommentar schreiben

Beitrag Preview bei pcgames


<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png" align="left" border="0"><div align="justify">Bei PCGames gibt es ein kleines Preview zu Wolfenstein. Es enthält eigentlich keine neuen Informationen, sondern ist einfach nur eine Vorschau, für Spieler die es noch nicht kennen. Das einzige Neue ist, dass PCGames die andere Dimension 'The Veil' (der Schleier) nennt. Bis jetzt war immer von 'The Shroud' die Rede. Ob es sich um schlechte Recherche, einen Fehler oder um eine echte Umbenennung handelt, wird sich sicher bald zeigen.</div><div align="right">Quelle:pcgames.de</div>

Zugriffe: 4087  •  Kommentare: 3  •  Kommentar schreiben

Beitrag Raubkopierer-Jäger ins Gefängnis?


<img src="newsbilder/gerichtshammer.jpg" align="left" border="0"><div align="justify">Günter Freiherr von Gravenreuth jagte Raubkopierer, die SPD und die Tageszeitung "taz". Nun hat ihn das Landgericht Berlin zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt – ohne Bewährung. Nach der Verkündung jubeln seine Gegner, die Computerszene steht Kopf.

Der Richter verkündet: „Die Berufung wird verworfen“, der Angeklagte wird „zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt.“ Rund ein halbes Dutzend der Zuschauer, Menschen aus der Computerszene, die sich mit dem Münchener Rechtsanwalt seit Jahren in den Haaren liegen, jubeln.

Es scheint, als sei einer der berüchtigtsten Anwälte Deutschlands am Ende: Freiherr von Gravenreuth, 60 Jahre alt, bekannt als unnachgiebiger Kämpfer gegen Raubkopierer, vermeintliche Spam-Versender, Produktpiraten und Betreiber von Internetforen. Gefürchtet als Jurist, der seine Gegner mit Abmahnungen überzieht und dabei horrende Gebühren verlangt.

Nun ist er jedoch über den "taz-Fall" gestolpert:

Von Gravenreuth hatte im Mai 2006 die Tageszeitung "taz" abgemahnt, weil er eine E-Mail für eine Bestellung des taz-Newsletters erhalten hatte. Obwohl die "taz" zuvor die geforderten Abmahnkosten an Gravenreuth bezahlt hatte, versuchte der Anwalt einem Bericht der Zeitung zufolge, einen Pfändungsbeschluss durchzusetzen und die Internet-Adresse der "taz" zu pfänden. Von Gravenreuth behauptete anschließend, er habe das Geld nicht erhalten, dann beantragte er die Pfändung der Domain "taz.de".

Daraufhin wurde Strafanzeige gegen den Freiherrn gestellt, eine Durchsuchung seiner Kanzlei ergab, dass die Zahlung doch erfolgt sei.

Bereits im September 2007 befindet ihn deswegen das Amtsgericht Tiergarten für schuldig und verurteilt ihn zu sechs Monaten Haft ohne Bewährung. Auch deswegen, weil Gravenreuth wegen Untreue bereits vorbestraft war.

Sein Anwalt versucht von Gravenreuth im jetzigen Berufungsverfahren als Chaoten darzustellen, in dessen Kanzlei stets Unordnung herrscht. Deswegen soll er das Fax und den Geldeingang der „taz“ übersehen haben.

Von Gravenreuth kündigt nach dem Urteil an, in Revision vor das Kammergericht ziehen zu wollen, dem Synonym für das Berliner Oberlandesgericht. „Dort stehen seine Chancen aber wohl eher schlecht, weil es in der Revision lediglich um Fragen der Rechtsanwendung geht und nicht Tatsachen“, sagt ein Prozessbeobachter. Der Jubel in der Computerszene ist dementsprechend groß. Kein Anwalt hatte sich in der Szene mehr Feinde gemacht als von Gravenreuth.

</div>
<div align="right">Quelle: welt.de</div>
<div align="right">Quelle: spiegel.de</div>

Zugriffe: 3061  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Ergebnisse Wolfensteinumfrage


<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png" align="left" border="0"><div align="justify">Durch kleinere technische Probleme sind wir euch noch immer die Auswertung unserer Umfrage zum Wolfenstein Multiplayer schuldig. Da wir natürlich nicht gerne etwas schuldig bleiben, haben wir für euch statt einer kleinen Zusammenfassung, gleich die ganzen Ergebnisse mit allen Details.

2058 treue Fans haben bei der Umfrage mitgemacht und ihre Meinungen und Wünsche zum anstehenden Wolfenstein Multiplayer preis gegeben. Die Spieler kamen echt aus den unterschiedlichsten Ecken und haben teils Quake, RTCW, ET:QW, COD, Battelfield oder sogar noch Wolf3D gespielt. Aber eins hatten sie fast alle gemeinsam. Enemy Territory hat so gut wie jeder schon mal gespielt. Der Schachzug von id Software, den unfertigen Shooter als Multiplayer Freeware Game zu veröffentlichen, scheint voll aufgegangen zu sein. Kein Wunder, dass es nach über fünf Jahren noch immer einer der beliebtesten Shooter ist.

Da gute 3/4 der Teilnehmer in einem Clan spielen, verwundert es auch weniger, dass ein Competitionmod in der Verkaufsversion sehr erwünscht ist. Immerhin spielt ein Großteil jede Woche mindestens einen War. Überraschender war hier schon die Meinung über einen Linux oder Mac Client. Fast die Hälfte sprach sich positiv für dieses Idee aus. Na Billyboy schon Angst? Bild

Klassensystem? Ja sicher. Gleich Teams und die selben Klassen.
Punkbuster? Wenns regelmässige Updates gibt, aber etwas neues kann auch nicht schaden.
Fahrzeuge? Bist du irre? Echte Männer gehen zu Fuß.

Da alle Details, unsere Seite wohl sprengen würden, haben wir euch eine eigene Übersichtsseite eingerichtet. Dort findet ihr die Ergebnisse auch als Diagramme dargestellt.


Die besten Kommentare
Gute Vorschläge und witzige Aussagen.

[spoiler]
- smooth netcode and anti-lag - q3 engine feel/movement - support, tools and documentation for the modding scene - et/rtcw hitboxes, but without the bugs :P - less spam than ET - PLS NO IRON SIGHT!!!! - at least as many maps like in rtcw goty map pack

- MAKE A GODDAMN GOOD ANTI-CHEAT PROGRAM!

- BLOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOODDDDDD!!!!!!!!!!!

- Einen Linux Client :D

- Be able to shoot from the hip ie NO aiming down the sight - Please try to get the same feeling as RTCW/ET

- Fast Gameplay - Maps with maximum time of 10-15 minutes (good is around 5 to 10 minutes) - Fast rate of fire with spread - Strong Bazooka - Teamplay - Not too much stuff for each class (more stuff is harder to balance) - NO LANDMINES! - NO VEHICLE ESCORTS (slow down the game) - remakes of old maps - not so much camp cant think of anything else atm

- SDK und Editing Tools der Entwickler sollten mit dem Release gleichzeitig verfügbar sein.

- Strafe jumping -Fast gameplay -objectives -No vehicles

- 100+fps on integrated g-cards!!!

- all my thoughts my be found here : http://pheex.free.fr/rtcw2.html

- BACK TO THE ROOTS!!! schnelles gameplay und vor allem keine fahrzeuge!!

- Balanced Teams; balanced objectives; balanced weapons!

- Bitte kein Ranking wie in ET-QW.

- Bitte lasst es kein Flopp werden :( mFg FimS

- Das es endlich veröffentlicht wird!

- Das RTCW / ET Flair darf nicht verloren gehen.

- Das Teamplay muss stimmen, Grafik muss fasinierent sein! Muss auf Linux laufen mindestens als dedizierter Server!

- Don't fuck it up

- gimme a fast MP like the one from RTCW ...
plllllllleeeeeeeaaaaaaaaaasssssssseeeeeeee there are enough MPs like the ones from
COD, MOH, BF or ET:QW ... i want my RTCW back!!!!!

- MAKE IT like rtcw and et only little better, do like suttgards finest with 911

- NO SUPERNATURAL WEAPONS PLEAS, not cool

- 울펜ET와 울펜 오리지널을 적절히 조합하고 ET:QW 와 같은 멀티는 다신 하고 싶지 않다
전세계유저가 모여서 원활한 핑에서 게임이 가능했으면 좋겠다 그리고 대한민국 유저를
위해서 한글로 발매를 고려해줬으면 한다 제발 한글로!!
[/spoiler]

Sorry für die, dies nicht geschafft haben. Es sind so viele und der Großteil ist wirklich super zu lesen. Wir haben aber alle den Entwicklern geschickt. Vielleicht ging ja der eine oder andere schon als Memo um oder hängt nun bei John Carmack am Klo.</div>

<div align="right">Umfrageergebnisse</div>

Zugriffe: 8716  •  Kommentare: 12  •  Kommentar schreiben

Beitrag Kürzungen bei Rage


<img src="newsbilder/rage-logo.png" align="left" border="0"><div align="justify">Rage, das aktuelle Vorzeigeprodukt von id Software, ist derzeit in aller Munde. Es ist das Aushängeschild für die neueste Engine von John Carmack und macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck. Charaktere und Außenareale sehr realistischer aus als je zuvor. Die Engine erleichtert außerdem die Entwicklung für verschiedene Plattformen da man nur noch eine Source braucht. Daher wird Rage auch für Konsolen entwickelt. Vorwiegend für die XBox360. Leider wurde das, dem Spiel zum Verhängnis.

Man kann ja über Microsoft sagen was man will, es ist leider eine Tatsache, dass sie schuld für die Verschandelung bzw Vorenthaltung einiger PC Spiele sind. So trifft es nun auch Rage. Zwar wird es nicht wie Halo und Halo2 erst Jahre später, als schlechte Umsetzung oder als Zugpferd für ein fragwürdiges Betriebssystem, veröffentlicht aber auf Grund des veralteten DVD Laufwerks wird es nun Kürzungen kommen. Microsoft als Verfechter von HD-DVD weigert sich bis jetzt ihre Konsolen mit Blu-ray Laufwerken auszustatten und verlangt so hohe horrende Lizenzkosten für XBox360 DVDs, dass sich eine dritte DVD für Rage nicht rentieren würde. Der Speichermangel zwingt Entwickler id Software nun dazu, die geplanten fünf Gebiete auf Zwei zu reduzieren. Da das Spiel mit dieser Einschränkung für die Xbox360 natürlich floppen würde, betrifft die Änderung auch die anderen Plattformen. Tim Willits, Leaddesigner für Rage, versichert allerdings, dass sich an der Rahmenhandlung nichts ändern würde. Der geplante Inhalt wird nun einfach auf zwei Gebiete verteilt. Ein geringer Trost aber auch ein kleiner Hoffnungsschimmer.</div><div align="right">Quelle:1up.com</div>

***UPDATE***
<div align="justify">Wie nun bei Shacknews bekannt wurde, wird sich am Inhalt tatsächlich nichts ändern. Es wird, wie schon berichtet, der Inhalt einfach in zwei Gebiete gepackt. Statt fünf kleinen Gebieten hat man nun zwei Große. Dadurch spart man Speicherplatz für Texturen und bringt so ein Gebiet pro DVD unter. Man hat zwar weniger Abwechslung aber wenigstens wurde der Inhalt nicht gekürzt.

Tim Willits orignial Statement
[spoiler]During my talk today I mentioned that we originally wanted to have around 5 or 6 smaller wasteland environments but later decided instead to have 2 larger wastelands. Mostly because we were going to be shipping on two DVDs for the 360 and felt that it would play better with one large wasteland on each disc so there would be no loading between wastelands. Not loading levels while you drive around is a much better decision regardless of platform.

There was NO CONTENT removed from RAGE because of the 360--NONE AT ALL. Moving from multiple wastelands into fewer but larger wastelands was a far better decision and is actually giving us more gameplay in the game.
[/spoiler]</div><div align="right">Quelle:shacknews.com</div>

Zugriffe: 4358  •  Kommentare: 5  •  Kommentar schreiben

Beitrag Clanbuttons die zweite....


Es geht in die zweite Runde, wir wollen aktive Clans mit einem Button auf unserer Seite unterstützen, das heißt ihr schickt uns euren Button Link und wir binden ihn ein.

Voraussetzung für das einbinden ist das ihr aktiv seid, in Wolfenstein, EnemyTerritory oder ET:QW und eine Clanpage mit einem Button von uns vorweisen könnt, mehr eigentlich nicht.

<center>Bild</center>
Also wer an der Aktion teilnehmen möchte einfach eine kurze Mail an nightevil@rtcw-city.de mit einem Link zu eurem Button (88x31px) und vielleicht eine kleine Info zu eurem Clan.

Zugriffe: 2269  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Stürme & The Jace Hall Show


<img src="newsbilder/id_logo.gif" align="left" border="0"><div align="justify">Wie ihr sicherlich in den Nachrichten gehört habt, jagt in Amerika ein Sturm den Anderen. Derzeit zieht gerade Ike über Texas und viele Teile wurde zwangsevakuiert. Da auch id Software ihren Sitz in Texas hat, hoffen wir es geht ihnen gut und sie bleiben verschont.

Auf der offiziellen Webpage gibt dazu keine Informationen aber dafür hab ich die neueste Ausgabe der Jace Hall Show entdeckt. Neben Gearbox, welche ihr ruhig überspringen könnt, wurde auch id Software besucht und man erhält Einblicke in die Entwicklung von Rage und Doom4. Außerdem zeigt John seinen Uberskill in Judo und Todd den sichersten Platz für eine besondere Auszeichnung. Bild

Die Show ist zwar in Englisch, ihr sollte sie euch aber nicht entgehen lassen. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung.</div>

<div align="right">Quelle:idsoftware.com</div>

Zugriffe: 1970  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Erste Multiplayer Infos


<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png" align="left" border="0"><div align="justify">Unser Forenmember H0neyBe4r hat bei Wolfenstein Zone erste Informationen zum Multiplayerpart von Wolfenstein entdeckt. Diese sind von einem angeblichen Ex-Mitarbeiter von Activision und daher mit Vorsicht zu genießen.

Der Multiplayerpart wurde anfangs von Threewave entwickelt und wie bereits bekannt von Endrant übernommen. Dabei war dieser aber bereits sehr fortgeschritten und Threewave könnte als Verstärkung für Raven abgezogen worden sein. Raven hinkt nämlich mit dem Singleplayer ein Wenig hinterher. Endrant wurde beauftragt weil der Multiplayer auf einer modifizierten Version der idTech4 Engine aufbaut, die bereits bei ET:QW zum Einsatz kam und bei Endrant viele Ex Splashdamage Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Singleplayer benutzt hingegen eine eigene Version der idTech4 Engine. Der Multiplayer ist daher am Ehesten mit einer Modifikation von ET:QW vergleichbar. Angeblich waren bereits acht Maps komplett fertig.

Die Allierte sind Geschichte. Als neue Gegner der Nazis kommen dieses Mal die Widerstandskämpfer zum Einsatz. Ob es sich dabei nur um andere Skins handelt oder ob es noch weitere spieleingreifende Änderungen gibt, ist nicht bekannt.

Die gravierendste Änderung ist aber die Beschränkung auf drei Klassen und die Einführung von Deployables, die von jeder Klasse aufgestellt werden können. Ob jede Klasse die selben Deployables haben wird oder ob dies unterschiedlich sind beziehungsweise um welche es sich handelt, ist noch nicht bekannt. Falls sich die Gerüchte bewahrheiten sollten, müsst ihr euch nur noch entscheiden ob ihr als Medic, Engi oder Soldier in den Kampf ziehen wollt.</div>

<div align="right">Quelle:Wolfenstein Zone</div>

Zugriffe: 15843  •  Kommentare: 27  •  Kommentar schreiben

Beitrag "Ich wähle keine Spielekiller"-Aktion geht weiter


<img src="newsbilder/62235-spielekiller_artikel_140.jpg" align="left" border="0"><div align="justify">Inzwischen berichten immer mehr Webseiten, Zeitschriften über die Aktion der Ich wähle keine Spielekiller-Kampagne. Auf der Webseite von PC-Games sind inzwischen auch einige neue Facetten aus dem Freistaat Bayern zu lesen.

Z. B. wurde eine Aussage von Ministerpräsident Günther Beckstein zum Thema Alkoholverbot durch das Austauschen des Wortes "Alkohol" durch das Wort "Computer" (durch die PC-Games) in ein interessantes Licht gerückt.

Außerdem findet man einen Bericht über die Darstellung des "Bayerischen Philologenverbandes", welcher sich ebenfalls nicht gerade mit Sachkunde zum Thema äußert.

Natürlich sind auch auf den anderen Webseiten der Ich wähle keine Spielekiller-Kampagnenteilnehmern PC Games Hardware, Cynamite, PC Action, Gaming is not a crime, SFT Live, Videogameszone und Buffed ähnliche bzw. gleiche Berichte zu lesen.

<center>Hier geht es zum Bericht "Beckstein und Alkoholverbot!</center>

<center>Hier geht es zum Bericht "Bayerischer Philologenverband zum Thema Ego-Shooter"</center>

<div align="right">Quelle:PC-Games</div>

Zugriffe: 2167  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Ich wähle keine Spielekiller


<img src="newsbilder/62235-spielekiller_artikel_140.jpg" align="left" border="0"><div align="justify">Angesichts der neuesten Killerspieldebatte, angestoßen durch die anstehenden Landtagswahlen in Bayern, ist das Fass endlich übergelaufen. Unter dem Motto 'Ich wähle keine Spielekiller', sagen nun PC Games, PC Games Hardware, Cynamite, PC Action, Gaming is not a crime, SFT Live, Videogameszone und Buffed dem ungerechtfertigten Populismus den Kampf an.

Nach den jüngsten Äußerungen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, die ganz offensichtlich wahlkampfmotiviert sind, zieht PCGH Bilanz. Es kann nicht sein, dass die deutsche Spieleindustrie, die deutschen Spielekonsumenten und die Spieleverlage und -Webseiten weiterhin durch derart inkompetente, öffentliche Äußerungen in ihrer Existenz bedroht werden.

Deshalb fordert PCGH zusammen mit PC Games, Cynamite, PC Action, Gaming is not a crime, SFT Live, Videogameszone und Buffed alle volljährigen, wahlberechtigten Spielefans in Bayern auf, sich nicht mehr bevormunden zu lassen. Alle registrierten User finden ein PDF im Anhang an diesen Artikel, das sie ausdurcken, ausfüllen, unterschreiben und faxen können.


Die Aktion hat bereits in den Medien hohen Wellen geschlagen und die CSU zeigt sich wie zu erwarten uneinsichtig und dickköpfig. Wir unterstützen diese Aktion und hoffen, dass Politiker endlich mal begreifen, dass Spieler keine Mörder sind und die Ursachen für Amokläufe doch wo anders liegen.</div>

<div align="right">Quelle:pcgh.de</div>

Zugriffe: 17416  •  Kommentare: 27  •  Kommentar schreiben

Beitrag Crossfire NationsCup: Dt. hat das Halbfinale verloren


<img src="newsbilder/crossfire-ncsemi3.jpg" align="center">
Nachdem erfolgreichem Start und dem Vordringen bis zum Halbfinale, hat es unsere Nationalmannschaft hart erwischt und musste sich unseren Nachbarn Belgien stellen. Trotz des Wegfalls eines Stammspielers im belgischen Team, konnte unsere Mannschaft sich nicht durchsetzen und hat 0:4 gegen Belgien verloren.

Ebenfalls angetreten sind heute Polen gegen Finnland, wo Polen ebenfalls mit einem 4:0 Sieg, sich seinen Einzug ins Finale sichern konnte.

Zugriffe: 6296  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag L4F: Die neue Saison geht los


Bild

Die Ferien sind vorbei, die Koffer sind wieder ausgepackt. Langsam pegelt sich wieder der normale Lebensablauf bei den meisten ein. Und bevor alles zur Routine verkommt sollte man sich schnellst möglich noch zur aktuellen Liga4Fun einschreiben um sich seine Abende sinnbringend mit ET zu füllen!

<i><blockquote>Am 1 September starten die Hauptligen (3on3 ET und 6on6 ET) wieder nach der Urlaubspause ihr könnt euch bis 28. August anmelden.

Es werden wieder Aufgeteilte Ligen geben sotiert nach Stärke die im FinalCup aufeinander treffen, weiteres könnt ihr in den L4F Regeln nachlesen.</blockquote></i>

Also nix wie hin, zur Liga4Fun.

Zugriffe: 6299  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2008: Sonntag und Resume


Am letzten Tag der GC passierte freilich nicht mehr so viel. Alle Neuheiten waren angekündigt, alle Präsentationen gezeigt, alles an Stars und Sternchen auf den Bühnen vorgeführt. Dafür blieb dem geneigten Besucher jetzt mehr Zeit sich den Shows und Turnieren zu widmen.


<center><a href="newsbilder/P8240764.JPG"><img src="newsbilder/P8240764k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8240751.JPG"><img src="newsbilder/P8240751k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8240774.JPG"><img src="newsbilder/P8240774k.JPG"></a></center>

So fühlte sich zum Sonntag hin die Tribüne der WCG bis zum Bersten, als ein 2 Top Warcraft 3 Spieler sich die Hand gaben, um kurze Zeit später sich mit Helden und Orks gegenseitig zu vermöbeln. Oder man schaute sich die Tanzshows an. Einmal Richtung HipHop bei passender Musik aus einem ebenso zu diesem Thema passenden Computerspiel. Oder beim Hersteller Toshiba gab es etwas fernab der Norm. Zu schneller Elektromusik lieferten 4 Tänzer einen choreografischen Martial-Arts-Tanz ab, mit Stöckern und Schwertern.

<a href="newsbilder/P8240763.JPG"><img src="newsbilder/P8240763k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2"></a> Allgemein ließen sich die vor allem die Hardware – Hersteller nicht lumpen, so wurden nicht nur die üblichen Goodies verschenkt, wie Taschen, Schlüsselbänder oder T-Shirts, sondern auch Hardware wechselte öfters den Besitzer. Die großen Komplett – PC Hersteller verlosten Computer und Notebooks, aber auch einzelne Komponenten wie Festplatten (400 GB natürlich) und Arbeitsspeicher (2 GB natürlich) gab es.
Das besondere Highlight war wohl Roccat, die fast immer einen Award für die Lautstärke bekommen sollten. So viel krach macht keiner. Dafür wurden aber Besucher komplett ausgestattet mit Shirt, Cappi, Sonnenbrille und anderen Accessoires.
Aber es geht ja auf der GC nicht nur ums Goodies abgreifen, es geht um Gaming. Und so konnten Mutige bei Roccat ein Match gegen eine Top-Spieler von maedchenblut in CS bestreiten.

Highlights

Wie schnelllebig die Computerbranche ist, wissen wir alle. Zu schnell vergisst, was einmal war, was es einmal gab. Doch wie gut das Vereine gibt, die die Geschichte am Leben erhalten und jeden Interessierten gerne zeigen, wie alles einmal begonnen hat.
So gab es wieder eine große Retro – Gaming Ausstellung auf der GC wo von den Anfängen bis heute alles Wichtige noch einmal gebaut war und auch benutzt werden durfte.


Bilder Retro – Gaming


<a href="newsbilder/P8210316.JPG"><img src="newsbilder/P8210316k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2"></a> Auch wenn es wie gesagt, auf der GC dieses Jahr nichts neues zu Wolfenstein & Co. gab, so lud Activision wieder erneut die City ein und gewährte uns exklusiven Blick auf ein paar Spiele, die in der Entwicklung sind. So genoss unser Interesse dieses Jahr Call of Duty: World at War und James Bond: Quantum of Solace. Dies geschah im separaten Fachbesucherbereich, der wie das Foto erahnen lässt, weniger pompös wie die Messehallen ausgebaut ist. Hier hat jeder Publisher mehr eine Festung erreichtet mir nur einem Eingang, der von mindestens 2 wunderschönen Hostessen bewacht wird.


Die City zu Gast bei Activision




Rekorde und Games Convention vs. GamesCom

Die GC hat es wieder einmal geschafft. Mit 203.000 Besuchern wurde wieder einmal das vorjährige Ergebnis übertroffen, Hier noch einmal alle Zahlen zum Vergleich.

Aussteller: 547 (2007: 503)
Fläche: 115.000 m² (2007: 112.500 m²)
Besucher: 203.000 (2007: 185.000)
Fachbesucher: 14.600 (2007: 12.300)
Medien und Presse: rund 3.800 Journalisten aus 48 Ländern (2007: 3.395 Journalisten aus 46 Ländern)

Direkt schon während der Messe konnte jeder Besucher wieder die Messe selbst, sowie die Organisation und Präsentation drum herum beurteilen. Dasselbe galt auch für die Hersteller, die wieder ihr Feedback abgegeben haben. So wurde dann gestern Abend auch umgehend die Bombe gezündet!

Die Games Convention gibt es auch 2009 wieder!

Viele haben schon davon gehört, viele Fragen sich, was denn nun daran war ist, wie viele Seite schreiben darüber auch schon, doch wie ist der Stand der Dinge?
Hier noch einmal die wichtigsten Fakten(!) zusammengefasst, das spekulieren überlassen wir anderen.

<i><blockquote> Umfragewerte (repräsentative Umfrage): Nur 10% der Aussteller wollen nicht mehr nach Leipzig zur GC kommen. 68% der Fachbesucher wollen explizit die GC 2009 in Leipzig. 82% der Besucher wollen die GC 2009 in Leipzig - von den Befragten Gamern reiste jeder Dritte von über 300 km an.
Messen sind das Business der Leipziger Messe, und deswegen:

VOM 17. BIS 19. AUGUST gibt es die GCDC
VOM 19. BIS 23. AUGUST gibt es die GC 2009

Oberbürdermeister Jung gibt die Info, dass viele Aussteller laut Aussage der Hotelbranche in der Stadt bereits Hotels für 2009 gebucht haben. Zusätzlich würden derzeit in Leipzig weitere vier Hotels mit 1.500 Betten entstehen.

Beim Verlassen der Pressekonferenz wurden bereits Akkreditierungen für 2009 an die anwesenden Journalisten verteilt. --- Quelle: GC Blog</blockquote></i>


<i><blockquote> Die Zahlen bestätigen, was rein subjektiv auf der Games Convention zu vernehmen war. Kaum jemand sprach sich für Köln aus und deutsche Entwickler zeigten sich nicht besonders glücklich darüber, dass die GamesCom im Grunde eine ausschließlich von den im BIU versammelten Publishern gesteuerte Veranstaltung sein wird. Der BIU hat sich zudem in den letzten Tagen recht ungeschickt angestellt und den Leipzigern eine Steilvorlage zur Stimmungsmache gegen Köln verschafft. Beide Messen auf einmal wollte jedoch kein von Golem.de befragtes Mitglied der Spielebranche haben, es wird befürchtet, dass der Messestandort Deutschland durch den Streit in Mitleidenschaft gezogen und beide Messen in die Bedeutungslosigkeit abrutschen werden. --- Quelle: Golem</blockquote></i>

<i><blockquote>In einem Bericht der Leipziger Ausgabe der BILD-Zeitung haben sich mehrere namhafte Spielehersteller nachdrücklich für einen Verbleib der Messe in Leipzig ausgesprochen, darunter SEGA (Mario & Sonic, Empire: Total War) und The Games Company (Simon the Sorcerer, Das Schwarze Auge). Auch Vertreter von Ubisoft (Far Cry 2, Anno 1404) und Sony (Little Big Planet, Singstar) lobten Stimmung und Resonanz in Leipzig. --- Quelle: PCGames.de</blockquote></i>

Unser Forum-User dual.Jagdpanther hat sogar schon die Termine für 2010 im Internet entdeckt. -> *klick*
Auch sind die Anmeldungen für Aussteller für die GC 2009 schon wieder freigeschaltet auf der offiziellen Homepage.

Terminlich gesehn bleibt die Games Convention wie jedes Jahr bei Ende August, wo hingegen die GamesCon erst Ende September starten soll.

Nun, ob dass das aus für die GamesCom ist, steht noch nicht fest. Doch glaubten wohl die wenigstens an eine demokratische Entscheidung, als die Wahl auf Köln fiel. Wurde die Wahl doch durch die BUI gefällt, wo EA mit im Vorstand sitzt und zufällig seinen Deutschlandsitz auch in Köln zu finden ist. Nunja, es wird spannend bleiben, nun liegt ganz allein bei den Herstellern und Publisher zu entscheiden, welche Messe das Rennen macht, sie sind hier nicht auf die Entscheidung eines Verbandes angewiesen, sondern können frei nach Kosten und Terminen entscheiden welchem Standort sie den Vorzug geben!

Zugriffe: 2195  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2008: Samstag


Rekorde

Heute ist wieder der Tag der Rekorde. Nicht an Spiele Premieren oder der gleichen, sondern an dem Ganzen drum herum. Den ersten Rekord bekam man gleich zu Gesicht, noch bevor man überhaupt in die Nähe des Messegeländes kam. Es geschah schon viel mehr auf der Autobahn auf der Hinfahrt. So viele Verkehrsunfälle (Auffahrunfälle) in so kurzen Abständen (manchmal wirklich keine 100 Meter) mit so vielen verwickelten Fahrzeugen in einem Unfall, und das alles noch zur selben Uhrzeit, das ist bestimmt Rekordverdächtig. Also aus Richtung Norden/Magdeburg kommend waren es allein 4 nur in der Nähe der Abfahrt zur GC. Wie viele auf der Gegenseite noch waren, möchte man gar nicht erst wissen.
Daher meine Empfehlung für alle, die auch am Sonntag sich noch einmal zur GC begeben. Langsam und vorausschauend fahren, und immer mit der Dummheit der Anderen rechnen, ganz genau so wie, es einem in der Fahrschule beigebracht wird.

<a href="newsbilder/P8230732.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8230732k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Der nächste Rekord, ist wieder etwas erfreulicher. Wieder einmal konnte man einen neuen Besucher Rekord verzeichnen! 81.000 Besucher strömten heute durch die Hallen (2007: waren es 70.000). Damit haben seit Beginn der Messe bereits 170.500 Privat- und Fachbesucher die Games Convention besucht.

Dank den neuen zusätzlichen Wege und Verbindungsröhren kam es nirgendwo zu Verstopfungen und man gelangte zügig von einem Ende zum Anderem. Einzig als bei Blizzard ein paar Specials zu WoW gebracht wurden, war an diesem Stand kein Vorbeikommen.



Highlights

<a href="newsbilder/P8230722.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8230722k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Und 4players.de hat es ebenfalls geschafft ein Teil der Halle 4 lahmzulegen. Um genauer zu sein, Till Schweiger hat es geschafft. Mit leichter Verspätung begann er kurz nach 15 Uhr damit seinen Film FarCry zu promoten und lies sich danach auf Herz und Nieren zum Film, dem Regisseur Uwe Boll und seiner Einstellung gegenüber Spielen ausfragen.

Bei dem Namen Uwe Boll, schreien jetzt sicher viele auf. Was kann man daher nun vom Film erwarten? Folgende Facts wurden auf der Pressekonferenz bekannt.
-> Statts in der Karibik wurde in Kanada gedreht
-> Jake Caver trägt wenigstens zum Beginn des Films einmal das bekannte Hawaii Hemd
-> Es geht weiterhin um einen bösen Doktor der Super – Soldaten erschaffen will
-> Inseln voller Monster? Wohl eher weniger… Einen „mutierenden“ Ralf Möller gab es zu sehen, der sich mit Till bekämpft hat. Erinnerte mehr an den Schluss vom DooM – Film (der zwar auch mit der eigentlichen DooM - Handlung wenig am Hut hatte, aber dafür ein Handfester guter Action-Horror-Streifen war)
-> Till Schweiger hat – obwohl er sich als Nicht-Gamer bekannt hat – das Spiel selbst gespielt in den Drehpausen.



<a href="newsbilder/P8230707.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8230707k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Die Männer unter uns kennen sicher alle die Firma Wilkinson. Was wenige kennen, ist das Engagement der Firma Wilkinson im Bereich Gaming. Nur den passionierten Rasern wird dies jetzt etwas mehr sagen, der Wilkinson Sword Cup, der dieses Jahr mit Need for Speed Pro Street ausgetragen wird. Daher gehört zur Standdeko natürlich ein schickes Auto und etwas Rasiererwerbung.
Dieses Jahr hat man dem noch eins drauf gesetzt, und jeder der wollte (und Bartwuchs besaß) konnte sich kostenlos eine Rasur abholen.







<a href="newsbilder/P8230742.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8230742k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Eine feste Tradition findet auch alljährliche am Samstag auf der Games Convention statt. Dort ist dann meist großes Foren - und Cosplayer – Treffen. So darf man sich nicht wundern, wenn neben einen auf einmal die Lieblingshelden aus dem ein oder anderem Spiel neben einem daher laufen und das dann ganz normale Besucher sind und keine Standmitarbeiter.
So konnte man auf Mario und Luigi treffen, Charakteren aus Final Fantasy und diversen anderen Games, Mangas und Animes.

Zugriffe: 2097  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2008: Freitag


Highlights

<a href="newsbilder/P8220574.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220574k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a>
Einmal selbst Reporter sein und die Entwickler des Lieblingsspiel direkt ausfragen, wer hat davon nicht schon einmal geträumt. Heut wurde der Traum für manche bestimmt war. 4players.de (das sind die netten Leute, die unsere Seite hier hosten) lud heute auf seinem Stand Entwickler zum Interview. Und dies wird auch die nächsten Tage so weiter gehen. Heut machte der Auftakt ein Vertreter von Ubisoft Montreal und lies sich auf Herz und Nieren zu FarCry 2 ausquetschen. So konnten schon im Vorfeld fragen beantwortet werden, die sicher noch keine Spielzeitschrift abgedruckt hat. Zum Beispiel, das in Deutschland FarCry 2 nicht zensiert wird, dafür aber ein Ab 18 Aufkleber die Verpackung zäumen wird, und noch vieles mehr.
Auch die nächsten Tage wird es wieder Möglichkeit geben Entwickler zu ihren Spielen auszufragen. Also wer Interesse hat, nix wie hin zu 4players.

<a href="newsbilder/P8220638.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220638k.JPG" align="right" hspace="2" vspace="2" border="0"></a>
Für alle Nostalgiker unter uns, oder den Teil der Leserschaft der mit dieser Technik aufgewachsen ist, ist auf jeden Fall ein Blick in die…. Ja… wie nennen wir es bloss… Museums-Abteilung? Nostalgiker – Ecke? Console – History?.... Na einfach der Bereich wo man die Entwicklung der Spielkonsolen von den ersten Kassettenrekordern über den Amiga bis hin zu Nintendo anschauen und auch eine Vielzahl von diesen Klassikern selbst spielen kann.








<center><a href="newsbilder/P8220571.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220571k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220687.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220687k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220703.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220703k.JPG"></a></center>

Wenn das Zelt von EA in kurzen Abständen laufend seine Farben ändert, dann ist es soweit. Dann bekommt der geneigter Besucher, dass zu sehen, was bis dato nur hinter verschlossenen Türen der Fachbesucher zu sehen bekam. Und als die große Leinwand hervor fuhr und die ersten Bilder rüberflackerten, wurde es für einen Moment Still auf dem EA Stand. Keiner traute sich jetzt noch etwas zu sagen. Als erstes kam der Paukenschlag mit dem offiziellen Trailer zu C & C: RA3, endlich sieht man wie die Zwischensequenzen geworden sind und was für Action einem erwarten wird. Danach ging es munter weiter und ein Trailer nach dem anderen zeigte jedem, was man in Zukunft von EA in Zukunft erwarten kann – kurz gesagt, noch sehr viel für Die Sims.
Wenn hunderte von Menschen laut grölen und kreischen, sind wir entweder bei The Doom und Tokio Hotel treten auf, oder ein Aussteller hat grad wieder eine Show und es werden massig Werbegeschenke verteilt.

Für alle musikalischen Liebhaber wurde heute natürlich auch wieder etwas geboten. Das größte Highlight war zweifelsohne Clueso mit seiner Band (erreichten beim Bundesvision Song Contest 2008 den 2. Platz), die bei TRL auftraten.

Kurz vor 20 Uhr, als die Hallen sich schon leerten, freute sich sicher die ein oder andere Hostesse über den baldigen Feierabend. Doch dies nutzen ein paar Promoter von Activision, schnappte sich fluchs einmal das aktuelle Spiel für Playstation und XBOX 360 Rock Band und legten ein „Konzert“ hin, was an Fun und Hingabe nicht zu übertreffen war.



Der Außenbereich

Man kann mit Fug und Recht behaupten, die GC ist wie ein riesiger Vergnügungspark und man schafft niemals an einem Tag alle Attraktionen sich anzusehen bzw. teilzunehmen. Dies gilt ebenfalls für den Außenbereich des Messegeländes, allein hier wird einem Unterhaltung für Stunden geboten.

<center><a href="newsbilder/P8220577.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220577k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220579.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220579k.JPG"></a></center>

Jedoch muss man nicht gleich auf die digitale Unterhaltung verzichten, nur weil man sich etwas wie der Natur nähert. Die größte Überraschung dürfte wohl der Stand von Valve Software sein. Weil dies der einzigste Aussteller ist, der nur im Außenbereich vertreten ist, sprich in keiner Halle zwischen all den anderen Größen zu finden ist. Wer Valve in den Hallen sucht, sucht also vergebens. Daraus resultiert auch, dass im Außenbereich die Warteschlangen nicht ganz so lang ausfallen.

<center><a href="newsbilder/P8220576.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220576k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220578.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220578k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220580.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220580k.JPG"></a>
<a href="newsbilder/P8220582.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220582k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220583.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220583k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220585.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220585k.JPG"></a>
<a href="newsbilder/P8220586.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220586k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220587.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220587k.JPG"></a><a href="newsbilder/P8220588.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8220588k.JPG"></a></center>

Ansonsten gibt es aber viel mehr dort zu sehen, als nur Valve, zum Beispiel schöne Autos. Oder wer mal ordentlich durchgeblasen werden will, lässt sich vom Windrad in die Höhe befördern. Und da nach so einer luftigen Veranstaltung oft die Frisur schief sitzt, lässt man sich gleich nebenan kostenlos die Haare schneiden. Das Ganze unter dem Motto „Hol dir deine Mercs2 Frisur“.
Wer Höhenangst hat kann es auch ruhiger angehen und ein paar Runden auf dem Quad schleichen. Ja ihr habt richtig gelesen – schleichen. Wer als Schritttempo ist leider nicht erlaubt. Und da Deutschland bekannterweise eine Fussball – Nation ist, darf ein Tisch Snooker auch nicht fehlen.
Nach so viel Adrenalin gibt es oft nur noch eins, Ausruhen in der Hängematte oder im Sitzkissen, bevor es an die Bar geht, wo man noch einmal Sprit tankt, bevor man sich die Live – Konzerte verschiedener Bands und Gruppen anschaut.
Und wem das immer noch nicht genug eingeheizt hat, der kann sich ordentlich beim Beach Football verausgaben.

Zugriffe: 4842  •  Kommentare: 7  •  Kommentar schreiben

Beitrag SD veröffentlicht W:ET Wiki


<img src="newsbilder/wiki-Splash.jpg" align="left" hspace="2" vspace="2"> Alle Mapper und Modder aufgepasst! Die ewige Suche nach Informationen, Beschreibungen und Anleitungen in diversen Foren hat nun ein Ende. Splash Damage hat sich die eit genommen, eine umfassende Wiki zu Wolfenstein: Enemy Territory zu erstellen, wo man alles wichtige zur Engine, zum Spiel und zur Erstellung von eigenen Content braucht.

Wolfenstein: Enemy Territory Wiki

Zugriffe: 8494  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Crossfire Nationscup Achtel Final


<center>Bild</center>

Unser Nationalteam hat sich wieder einmal bewährt und schon stehen wir im Achtelfinale des Nationscup. Unser Gegner wird das diesjährige Überraschungteam Chile sein, die als Außenseiter eingestiegen sind und ordentlich mit Dampf durch das Turnier schreiten.

<img src="http://www.crossfire.nu/images/flags/be.gif"> Belgium vs <img src="http://www.crossfire.nu/images/flags/jp.gif"> Japan
<img src="http://www.crossfire.nu/images/flags/de.gif"> Germany vs <img src="http://www.crossfire.nu/images/flags/cl.gif"> Chile
<img src="http://www.crossfire.nu/images/flags/hu.gif"> Hungary vs <img src="http://www.crossfire.nu/images/flags/pl.gif"> Poland
<img src="http://www.crossfire.nu/images/flags/fi.gif"> Finland vs <img src="http://www.crossfire.nu/images/flags/cz.gif"> Czech Republic

Das Bracket für alle Interessierten gibt es hier.
Spieltermine und ETTV - Server werden wie gehabt bei gamestv.org aufgelistet.

Zugriffe: 6097  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2008: Donnerstag


GC: Der erste Tag

<center><a href="newsbilder/P8210312.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210312k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210331.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210331k.JPG" border="0"></a>
<a href="newsbilder/P8210334.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210334k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210444.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210444k.JPG" border="0"></a> </center>
Der Ansturm am ersten Tag war wieder überwältigend. 38.000 Besucher am ersten Tag (3000 mehr als letztes Jahr). Auch die Medien waren stärker Vertreten als sonst. Fast kaum ein Fernsehsender der nicht mit Kamera und Reporter da war. Auch viele ausländische drehten durchströmten die Hallen und berichteten von allem was dargeboten wurde. Zum Erstaunen waren auch Radio-Sender mit Kamera gewaffnet und drehten munter Clips für ihre Nachrichten.

Man kann den Konkurrenz - Kampf zwischen Activision und EA spüren. War letztes EA noch die Nummer 1 im Geschäft und auch mit Ausstellungsfläche größer vertreten, überwiegt dieses Jahr Activision mit allem.
Groß auf Activisions Fahne steht momentan ganz groß "Guitar Hero" und so werden eine Vielzahl an Spielstationen geboten. Auch ansonsten lässt sich Activision nicht lumpen, treten auf ihrer Bühne doch unzählige aktuelle Bands. Heutiges Highlight war ohne zu Zweifeln Jennifer Rostock. In den Pausen gibt es Live Moderation von bekannten Gesichtern von MTV.
EA blieb ebenfalls bei seinem bewerten Konzept und präsentierte in der einen Hälfte unzählige Spiele für viele Plattformen zum Anspielen, und in der anderen Hälfte gab es wie letztes Jahr ebenfalls wieder Live Konzerte von Pop - Bands.

Auch an Ligen war alles das Rang und Namen hat, ESL Pro League, World Cyber Games und wie immer konnte man aktuellen Liga Matches live zu sehen. Heut unter anderem in Warcraft 3.


Sehenswertes

Fernab der Spiele gibt es aber auch noch Dinge, die man unbedingt sehen muss, die jeden Spieler faszinieren werden.

Spielfiguren

Messe – Babes


Games & Awards

<center><a href="newsbilder/P8210368.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210368k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210372.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210372k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210512.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210512k.JPG" border="0"></a>
<a href="newsbilder/P8210513.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210513k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210514.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210514k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210460.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210460k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210554.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210554k.JPG" border="0"></a></center>

Bei all den Eindrücken ist es schwer zu entscheiden, welche Präsentation halt man mit der Kamera fest, welche nicht. Welcher Stand muss komplett abgelichtet werden, welcher nicht. Und einfach ein Monitorbild abfotografieren wollen wir auch nicht. Dies fängt auf keinen Fall das Feeling der Messe ein.

Da es zu allen wichtigen Spielen eigene Fansites gibt, die sicher ausführlich darüber berichten werden, beschränken wir jetzt hier für den Moment unseren Blick über den Tellerrand auf Spiele und Präsentationen, die wirklich von außen schon einen Aha-Effekt ausgelöst haben.

Das erste ist natürlich das Remake eines Klassikers, Space Invaders. Der Spielablauf ist noch genau so simple, die Story ebenfalls. Arcade Shooter pur.
Blizzard hat bei seinem Stand alles beim alten gelassen, im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist der selbe Stand, mit dem gleichen Aufbau, der gleichen Deko, denselben Spielen (Starcraft 2 und WoW) und den gleichen Trailern, wie im vergangenen Jahr. Zu Diablo 3 war noch nichts zu sehen, weder Trailer noch Screenshots.
Project Origin..... der Name klingt nicht mehr so gut. Doch dieses kleine niedliche Mädchen namens Alma haben bestimmt viele noch furchtbar in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von Nachfolger von F.E.A.R. Vom Nachfolger der puren Angst.
Die Jungs unter uns haben bestimmt, denke mal in ihrer Kindheit alle gerne mit Lego gespielt. Und Comics gelesen hat der ein oder andere bestimmt auch noch. Also warum nicht grad den berühmtesten Comic - Helden mit ein paar Bausteinen dazu in ein PC - Spiel stecken. Lego: Batman wird sicher ein Vergnügen für groß und klein.
Sind viele Spiele oft nur Bekanntes & Bewährtes in neuerer Verpackung, erwartet uns mit Mirrors Edge wohl seit langem einmal wieder eine echte Innovation. Parkour - Sport und Action in ein Spiel gepackt. Die Aufmachung des Standes ist auch schon einmal etwas Neues. Dazu hat man auf der GC die Möglichkeit das Spiel auch selbst anzuspielen und es scheint zu halten, was es verspricht.

<center><a href="newsbilder/P8210518.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210518k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210519.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210519k.JPG" border="0"></a></center>
Natürlich gehört zu einer großen Messe auch eine Preisverleihung, und so wurden wieder in den unterschiedlichsten Bereichen Spiele bewerten und die besten bekamen in ihrer Kategorie den glanzvollen Titel Best of GC. Da Konsolen nicht zu unserer gewählten Spieleplattform gehören, gibt es hier nur die Awards der PC – Spiele.


Case Modding

<center><a href="newsbilder/P8210399.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210399k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210400.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210400k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210402.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210402k.JPG" border="0"></a></center>

Wie jedes Jahr haben Case Modder die Möglichkeit ihre Werke zu präsentieren. Und wie jedes Jahr haben die Besucher Möglichkeit ihnen bei der Arbeit zu zusehen beim Live Modding Contest. Oder einfach vom Fachwissen der Modder profitieren indem man sie ausfragt. Sie freuen sich über die Anerkennung und geben gerne Auskunft zu Beschaffenheit, Material und Arbeitsschritten. Man beachtet allein der erste der abgebildeten Mods hat bis zur Fertigstellung 3 Jahre gebraucht.


GC Art

<center><a href="newsbilder/P8210475.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210475k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210476.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210476k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210495.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210495k.JPG" border="0"></a></center>

Digitale Kunst gewinnt immer mehr an Bedeutung. War es in den letzten Jahren schon immer möglich an PCs mit Zeichen – Tablet selbst in Adobe Photoshop und dergleichen kreativ zu werden. So gibt es dieses Jahr das erste Mal eine kleine Ausstellung zu, wo Werke verschiedener Künstler auf Papier und Leinwand dargestellt werden.


Entertainment

<center><a href="newsbilder/P8210474.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210474k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210389.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210389k.JPG" border="0"></a>
<a href="newsbilder/P8210391.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210391k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210392.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210392k.JPG" border="0"></a></center>

Wer müde ist vom vielen Schlange - Stehen und selbst einmal mehr aktiv sein will, für den gibt es mehrere Möglichkeiten. Bungee - Running, Rodeo, Football, Kegeln wobei man selbst die Kugel ist… gut für alle Singles, die schon einmal fühlen wollen, wie es ist in einer Beziehung herumge... Äh... ich glaub ich vergraul mir grad meine weiblichen Fans.

Dies ist bei weitem noch nicht alles, die sind nur die Aktivitäten die man in der Halle ausführen kann, im Außenareal wartet noch vieles mehr. Doch dazu kommen wir erst morgen.

<a href="newsbilder/P8210471k.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210471k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a>
Für alle Frauen bietet sich auf der Games Convention eine besondere Gelegenheit. Veranstaltet doch dtp Entertainment mehrmals täglich einen Contest zum kommenden Spiel Germany’s Next Top Model. Die Gewinner bekommt eine Probe – Shooting und erscheint auf dem Cover eines Computerspiels.






Fotografier mich

<center><a href="newsbilder/P8210501.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210501k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210555.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210555k.JPG" border="0"></a> <a href="newsbilder/P8210556.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8210556k.JPG" border="0"></a></center>

Und für alle die sich schon immer einmal mit einem ihrer Helden fotografieren lassen wollte, besteht durchaus Möglichkeit. Rennen doch genug verkleidete Gestalten rum. Leider war Sonic – The Hedgehog zu schnell, als das ich noch mit der Kamera hätte einfangen können :(

Zugriffe: 1961  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2008: Mittwoch


<center><img src="newsbilder/45938.jpg"></center>

"Spielkonsolen sind so gut wie tot!"

Gerne redet die eine Spieleplattform die andere tot. Doch was steckt dahinter? Wie wird das Gaming in 2020 aussehen? Diesen Fragen widmet sich Alex St. John, Miterfinder von DirectX und Querdenker in der PC – Branche. Auf seinem Vortrag auf der GC Developer Conference ging er ausführlich auf diese Problematiken ein und wagt eine Prognose welche Systeme die Zukunft überdauern werden. -> *klick*


Neue Rekorde auf der GC 2008

Nun ist es amtlich, die ersten Zahlen stehen fest. 300 Premieren feiert bisher die GC in diesem Jahr, für PC und Konsolen! Letztes Jahr waren es noch 200. Auch die Zahl der Aussteller ist noch einmal zum Vorjahr gestiegen. 547 zeigen sich dieses Jahr, im Vergleich zu 503 Aussteller im letzten Jahr.
<i><blockquote>Leipzig ist in diesen Tagen das Gravitationszentrum der europäischen Spieleindustrie. Die Branche schaut nach Leipzig, wartet gespannt auf die Signale, die von der wichtigsten Messe des Jahres ausgehen für den deutschen und den europäischen Markt.</blockquote></i>
Diese Worte stammen von Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH. Man kann nun ohne weiteres Behaupten, wir haben die Leitmesse schlechthin in Europa. Zu verdanken ist dies auch fast allen großen Marktführern, die die Messe von Anfang unterstützt haben, Activision, Electronic Arts, Microsoft, Sony und Ubisoft und vielen vielen kleinen.


Die ersten Game Highlights

Futuremark ist denke mal jedem ein Begriff, der seinem PC nicht nur zum Texte schreiben benutzt. Seit der letzten Version von Futuremark war es ruhig, nur eine kleine Ankündigung lies ein paar geneigte Interessenten aufhören. Futuremark arbeitet an ihrem ersten eigenen PC – Spiel. Dieses soll grafisch nicht weniger spektakulär ausfallen wie die Benchmarks. Viel ist noch nicht durchgesickert, außer dem Arbeitstitel Shattered Horizon und ein paar Happen zur Story. Wer ein paar bewegte (gerendete) Bilder dazu sehen will, sollte unbedingt mal auf der offiziellen Homepage vorbeischauen.

Ebenfalls ein Urvater und Meilenstein der Game-Geschichte ist zweifelsohne Command & Conquer. Bekannt und Beliebt durch seine trashigen Zwischensequenzen im Spiel. Und mit jedem Spiel steigt die Anzahl an bekannten Schauspielern.
<i><blockquote>Allen voran "The Rocky Horror Picture Show"-Enfant-terrible Tim Curry ist da zu nennen. Aber auch Andrew Divoff ("Lost"), Kelly Hu ("X-Men 2", "The Scorpion King"), Jenny McCarthy ("Scream 3"), Ivana Milicevic ("Casino Royale"), Jonathan Pryce ("Fluch der Karibik"), J. K. Simmons ("Spider-Man"), Autumn Reeser ("O.C. California"), Peter Stormare ("Prison Break") und nicht zuletzt George "Mr. Sulu" Takei ("Star Trek") werden Rollen übernehmen.</blockquote></i>
Dieses Mal fragt man sich bei diesem Aufgebot, ob überhaupt noch Platz für Statisten ist in dem Spiel?

Video Games Live – Das Resume

<a href="newsbilder/P8200147.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8200147k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Ein neuer Veranstalter, ein neuer Veranstaltungsort, alles besser? Diese Frage beschäftigt wohl viele, die Stammgast bei den Eröffnungskonzerten der Games Convention sind. In der Arena in Leipzig fand heut zum ersten Mal das Eröffnungskonzert statt, doch leider überzeugte nicht jede Neuerung. Dies soll nicht heißen, dass das Konzert unspektakulär war, ganz im Gegenteil! Nur ist man wohl durch die Jahre und das Ambiente des Gewandhaus in Leipzig verwöhnt. So konnte man sich nur schwer Anfreunden statts in einem Opern - & Konzertsaal nun in einer umfunktionierten Turnhalle zu sitzen. Auch musste man sich von den bequemen, gepolsterten Sitzen aus dem Gewandhaus umgewöhnen auf Plastesitze, wo man dringlichst nicht versuchen sollte schräg drauf zu sitzen wegen des Blickwinkels, außer man nimmt Verspannung im Rücken im Kauf.
Dafür war für die leibliche Verpflegung bestens gesorgt, gab es doch an allen Ausgängen Imbiss – Stände. (Über Preise schweigen wir hier besser). Auch Bier gab es, was nicht immer gut ist. So ist es für immer noch fraglich, wozu Leute auf ein überwiegend klassischen Konzert gehen und sich ein Bier nach dem anderem holen.
Gleichfalls wie das alte GC in Concert gab es zu Video Games Live Merchandising, mit einer positiven, sowie negativen Überraschung. Für 15 Euro gibt es bereits ein Album, wo man sich die bekanntesten Stücke aus dem Konzert jederzeit noch mal zu Gemüte führen kann.
Nur der „Pogrammführer" hat seinen Namen verfehlt, gibt es in dem Heft doch nur eine Seite mit allgemeinen Infos zu Video Games Live und ansonsten nur massig Fotos. Im Endeffekt nichts was man nicht auch kostenlos auf der Homepage nachlesen und schauen kann. Wer einen Spielplan und Infos zu den gespielten Stücke, die Spiele und Komponisten suchte, der hat sein Geld leider falsch ausgeben. Das war auf GC in Concert besser.

<a href="newsbilder/P8200166.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8200166k.JPG" align="right" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Dafür war bereits im Eingangsbereich für Unterhaltung gesorgt. Wer wollte konnte sich in Guitar Hero versuchen. Oder bereits die ersten Goodies von Razor abstauben. Oder bei den anwesenden Fernsehteams quer durch das Bild laufen.




<a href="newsbilder/P8200198.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8200198k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Den Anfang machte, wie sollte es anders sein, Pacman! In einem süßen Clip rannte er quer durch eine Großstadt, immer auf der Flucht.



<a href="newsbilder/P8200204.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8200204k.JPG" align="right" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Ein immer wieder kehrender alter Bekannter ist wohl Snake, der einfach aus keinem Video Spiel Konzert weg zu denken ist.




<a href="newsbilder/P8200253.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8200253k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Video Games Live steht für Entertainment, und das gabs nicht zu kurz! So gab es immer wieder kleine Gewinnspiele zwischendurch. Den Anfang machte Space Invaders. So musste ein Zuschauer versuchen den ersten Level in einer vorgegeben Zeitspanne bewältigen, während das Orchester die Hintergrundmusik übernahm. Der Haken an der Sache war, der Zuschauer war der Cursor! Sprich er musste quer über die Bühne rennen, um sein Raumschiff von rechts nach links zu bewegen.
Das 2. Spiel war Frogger, wo wieder 2 Zuschauer gegeneinander antreten durften.

<a href="newsbilder/P8200283.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8200283k.JPG" align="right" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Als Höhepunkt der Gewinnspiele war wohl Guitar Hero Aerosmith. Alle die bereits vor dem Konzert im Eingangsbereich Guitar Hero gespielt hatten, wurden mit ihren erreichten Punkten erfasst und der beste durfte auf der Bühne mit dem Orchster „Sweet Emotion" von Aerosmith spielen! Sein Ziel war es 150.000 Punkte dabei zu erreichen, naja mit knapp in die 60.000 hat es nicht ganz geschafft.




<a href="newsbilder/P8200281.JPG" target="_blank"><img src="newsbilder/P8200281k.JPG" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Was ebenfalls bei keinem Konzert fehlen darf, ist Super Mario. Diesmal komplett mit verbunden Augen dargeboten. Ansonsten sah der Spielplan wie folgt aus:
- Pacman
- Klassiker – Medley (von den ersten Arcade Shootern bis hin zu aktuellen Spielen, die gesamten Geschichte dargeboten)
- Metal Gear Solid – Medley (quer durch alle Teile)
- Space Invaders
- Meteroid
- Super Mario
- Legend of Zelda
- Frogger
- Kingdom Hearts
- Sonic
- World of Warcraft
- StarCraft 2
- Super Mario 2
- Guitar Hero: Aerosmith
- Halo
- Final Fantasy 7
- Castlevania

Die gute Darbietung hat doch über die Mängel hinweg sehen lassen, die durch Ort und Technik das Erlebnis getrübt haben. Eine Empfehlung ist es dennoch für jeden, der so etwas schon immer einmal erleben wollte!

Zugriffe: 2005  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2008: Der Auftakt beginnt


<img align="center" src="newsbilder/welcome-gc.jpg">

Ein Jahr ist es jetzt her, dass auf dem Messegelände in Leipzig die Pforten geschlossen wurden. Nun werden sie erneut geöffnet, unser Mekka, Pilgerstätte für aber Tausendende von Gleichgesinnten, Neugierigen und Propheten. Die Games Convention startet endlich wieder durch! Größer, Schöner, Spektakulärer, Aufregender, Multimedialer – kurz: Unterhaltung pur!

Sind die heiligen Hallen heute noch dem gemeinem Pöbel verwehrt, so Tummeln sich aber bereits Fachbesuchter aus allen Herren Länder auf der Games Convention. Meist handelt es sich hierbei um Redakteure von Zeitschriften und Magazinen. Auch das Fernsehen ist wie jedes Jahr vor Ort und wird immer Live - Berichten. Der Musiksender MTV wird wieder mit einem eigenen Stand vor Ort sein und die Tage sein Programm live von GC aus senden. Natürlich werden auch wieder Stars und Sternchen als Special - Guest der Moderation frönen. (Letztes Jahr war unter anderem Sido zu Gast).

Doch schließlich gehen wir nicht alle wegen der guten Musik auf die Games Convention, gibt es doch viel mehr zu sehen! So hat bereits die Spielezeitschrift PC - Games die ersten Messe – Babes gesichtet. Ach ja, Spiele und Videos gibt es ganz neben auch noch zu begutachten.

Im Vorfeld der Games Convention waren die Entwickler und Publisher auch schon fleißig, so wurde diskutiert, präsentiert und publiziert. So spielt natürlich das Thema Medienkompetenz eine immer wichtigere Rolle. Dazu gibt es in Halle 2 wieder den Bereich GC Family, dort wwerden Einsteigern, Eltern und Pädagogen einen ersten Anlaufpunkt geboten, um sich über altersgerechte Medien und deren Nutzung zu informieren.
Dazu gibt es auch bereits ein kleines Interview mit 2 Experten -> *klick*.
In diesem Zusammenhang sei auch eine aktuelle Studie empfohlen, mit dem schönen Titel: Eltern wissen nicht, was gespielt wird.

Das Frauen auch passionierte Spieler sein können, wird von vielen noch nicht so richtig war genommen. Wahrscheinlich da die bevorzugten Genres zu verschieden sind. Tja, was Frauen wollen, das rätseln immer noch die meisten von uns.
<i><blockquote> Computerspiele sind was für Männer? Klar - aber nur zum Teil. Auf der Developers Conference während der Games Convention 2008 in Leipzig trafen sich weibliche Spieldesigner, um aus ihrer Sicht über die Branche zu diskutieren. An einigem, was Männer in Spielen mögen, ließen sie dabei kein gutes Haar.</blockquote></i>
Darum lest selbst -> *klick*


Ein weiteres Thema sind natürlich Grafikengines und Spielekonsolen der Zukunft. Bis auf Nintendo noch kein anderer dazu geäußert schon in der Erforschung in der nächsten Konsolengeneration zu stecken, dies ist mehr als verständlich, fahren Microsoft und Sony mit ihren Konsolen noch ordentlich Minus ein und haben die Entwicklungskosten noch nicht einmal durch die verkauften Spiele abgedeckt.

Auf der GC Developer Converence wurde dafür bereits fleißig über die Zukunft der Spiele Grafik prognostiziert. Diesmal hat Cevat Yerli von Crytek über die Zukunft der Grafik geredet.
-> Crytek über die Zukunft der High-End-Spielegrafik
Gilt für viele John Carmack immer noch als Gott und Visionär, sollte man aber nicht vergessen, dass wir hier in eigenem Land ebenfalls Virtuosen in Bereich Programmierung haben.

Waren dies bisher alles Veranstaltung mit mehr oder weniger Ausschluss der Öffentlichkeit, nähern wir uns jetzt der ersten Veranstaltung für jedermann.

Video Games Live

<img align="center" src="newsbilder/videogameslive.jpg">

<i><blockquote> Egal ob man nun ein kompletter Verweigerer von Computerspielen oder Hardcore-Gamer ist – einige der digitalen Helden kann wohl jeder aufzählen. Mario etwa, den italienischen Klempner mit der roten Kappe. Oder Sonic, den blauen Igel. Und auch Pac-Man, den Punkte fressenden gelben Puck, haben wohl die Meisten schon einmal gesehen. Sie alle und noch weitere Charaktere erwachen bei Video Games Live (VGL) zum Leben – zumindest auf der Leinwand. Denn VGL ist nicht nur ein Konzert. Tommy Tallarico, der kalifornische Erfinder der Show umschreibt es mit „Rock ‘n’ Roll“. Eine multimediale Show, bei der Musik, Licht und Video zu Einem verschmelzen und zum Mitmachen anregen sollen. „Bei uns muss niemand still sitzen und sich ruhig verhalten, wenn das Orchester spielt. Natürlich darf man aufstehen, tanzen und klatschen, wenn man begeistert ist.“</blockquote></i>

„Die Welt ist im Wandel.“ Mit diesen Worten aus Herr der Ringe, kann man es wohl nicht besser umschreiben. So brach es sicher den ein oder anderem das Herz, als er erfuhr, das es dieses Jahr kein GC in Konzert gibt, keine Veranstaltung des Prager Sinfonie Orchesters im Gewandhaus im Leipzig.
Die rein instrumentale Präsentation weicht dieses Jahr etwas größerem. Doch der Inhalt bleibt gleich! Dieses Jahr dürfen wir uns freuen auf Musik aus Spielen wie:
- Metroid
- Harry Potter
- Civilization 4
- Super Mario
- World of Warcraft
- Final Fantasy 7
- Und viele mehr

Wer sich einmal die Homepage zu Video Games Live ansieht, dem wird klar, warum dieser Ortswechsel nötig ist.
Das „kleine“ Gewandhaus muss der größeren Arena Leipzig weichen. Somit stehen statt ein paar Hundert Sitzplätze, nun ein paar Tausend zur Verfügung. Und Karten gibt es wohl auch noch, für die etwas gehobeneren Preisklassen (35 Euro und mehr) an der Abendkasse. (Stand Montagabend; war es immer noch nicht ausverkauft und eine Online-Bestellung möglich).

Die City wird wie die letzten Jahre wieder für euch vor Ort sein und allen die nicht teilnehmen konnten, hinterher alles berichten. Also, man sieht sich auf GC ;)

Zugriffe: 1853  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben




  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Mai 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88165
    Themen insgesamt 8053
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 68

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 53
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5229

    Neuestes Mitglied:
    xfrakes