• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Deutscher Kulturrat warnt


<img src="newsbilder/kulturrat.jpg" width="200" height="35" align="left" border="0"><div align="justify">Der Deutsche Kulturrat warnt angesichts des jüngsten Vorschlags der Innenminister der Länder und des Bundesinnenminister, noch vor der Bundestagswahl ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von gewalthaltigen Computerspielen umzusetzen, vor einem wahltaktischem Schnellschuss.

Mit dem Vorschlag der Innenminister wurde erneut in der Mottenkiste der Verbotsdebatten gegriffen und geflissentlich verschwiegen, dass erst im vergangenen Jahr das Jugendschutzrecht novelliert wurde. Seit dem 1. Juli 2008 ist der Katalog der schwer jugendgefährdenden Trägermedien, die indiziert sind, im Hinblick auf Gewaltdarstellungen erweitert, die Indizierungskriterien wurden in Bezug auf mediale Gewaltdarstellungen erweitert und präzisiert, weiter wurde die Mindestgröße der Alterskennzeichen der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle gesetzlich festgeschrieben.

Wenn jetzt ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot sogenannter Killerspiele gefordert wird, geht es weniger um Kinder- und Jugendschutz, denn Kindern und Jugendlichen dürfen solche Spiele schon jetzt gar nicht zugänglich gemacht werden. Er geht darum, Erwachsene vor solchen Spielen zu „schützen“. Damit wird elementar die Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit berührt.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Bei den jüngsten Vorschlägen der Innenministerkonferenz muss man den Eindruck gewinnen, dass es nicht um Jugendschutz, sondern schlicht nur um Wahlkampf geht. Oder soll ernsthaft in den letzten Sitzungstagen des Bundestages vor der Sommerpause und der Bundestagswahl, hopp la hopp ein neues Gesetz gezimmert werden. Der Jugendschutz und die Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit sind viel zu wichtig, um sie den wahlkämpfenden Innenministern von Bund und Ländern zu überlassen.“
</div><div align="right">Quelle:
Deutscher Kulturrat</div>

Zugriffe: 6676  •  Kommentare: 9  •  Kommentar schreiben [ Zurück ]



  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Mai 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88165
    Themen insgesamt 8053
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 68

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 53
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5229

    Neuestes Mitglied:
    xfrakes