• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Beitrag 4Kings Unrated Profession


<img src="newsbilder/4kings_logo.jpg" align="left" border="0">Für alle Quake Wars Gamer und Movie Freunde haben wir heute etwas nettes.
BildCarsten 'rglaf' Ekholt hat ein knapp vier minütiges Video, dass ein paar sehr gute Frags von 4Kings gegen namenhafte Gegner zeigt, erstellt. Über die Musik lässt sich zwar streiten aber die gezeigten Frags sind echt schön. Sogar einen Teamkill hab ich entdeckt. Bild Das sollte aber nicht so schlimm sein. Immerhin wurden ja vier Gegner erwischt und der Teamkollege revived.



<center>Bild Bild Bild</center>

<center>

Neben dem Stream auf Youtube stellen wir euch das Video natürlich auch in besserer Qualität zum Download bereit.

Click here to download the File 4Kings Unrated Profession (144MB) gefixed

Zugriffe: 10556  •  Kommentare: 3  •  Kommentar schreiben

Beitrag E3 Media & Business Summit


<img src="newsbilder/id_logo.gif" align="left" border="0">Eine schlechte Nachricht für alle die auf Informationen zu RTCW2 oder Rage warten. Neben Activision hat nun auch id Software, ihre Teilnahme abgesagt. Es gesellen sich aber noch andere Entwickler und Publisher dazu, Vivendi Games, Codemasters, NCsoft und Her Entertainment. Die Entwickler geben zwar offiziell an, dass es nicht an der Veranstaltung oder dem Veranstalter liegt, sondern einfach nicht zum Entwicklungsstadium ihrer Spiele passt, allerdings machen andere Gerüchte die Runde. So soll wegen der Änderungen der letzten Jahre, wie das Streichen der Messebabes und weniger Show, immer mehr Entwickler ihre Produkte lieber in Leipzig/Köln präsentieren. Des weiteren soll Probleme mit ESA-Präsident Mike Gallagher geben.

Es wird also spannend wie sich die Messe entwickeln wird. Es ist auch noch nicht geklärt ob die Entwickler auf der im Oktober geplanten E For All teilnehmen werden oder nicht. Die E For All löst die E3 als Showmesse für Jedermann ab. Zumindest für Fans des Hauses id Software gibt es einen Trost, die Quakecon wird nur zwei Wochen später stattfinden. Somit sollten spätestens dort neue Informationen zu Rage oder RTCW2 verfügbar sein.

<div align="right">Quelle: gamepro.de</div>

Zugriffe: 1816  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Stroyent


<center>Bild</center>
Nach der Schlacht müde und ausgelaugt? Deine Geschosse haben ihre Durchschlagskraft verloren? Vielleicht wird es Zeit für Stroyent! Wenn du gerne Menschen jagst, Menschen in die Luft sprengst oder Menschen isst, dann ist Stroyent genau das richtige für dich. Wart nicht lang und schlag zu.
Stroyent.com bietet zwei Werbefilme die zum Schmunzeln einladen. Der Stil erinnert ein Wenig an Fallout.

Und falls euch das noch nicht reicht, könnt ihr euch ja noch ein Stroyent Fan Tshirt bestellen.

<center>Bild</center>

Zugriffe: 2139  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag HardwareOC Enemy Territory: Quake Wars Benchmark


<img src="newsbilder/ET_bench_logom.jpg" align="left" border="0">HardwareOC hat einen Benchmark für Enemy Territory: Quake Wars veröffentlicht. Der Benchmark ist nur 3,6MB klein und sollte vor allem Neulingen, beim Finden der optimalen Einstellungen, helfen.


<center>Bild Bild Bild</center>

System requirements
  • 32/64 bit Windows XP / VISTA
  • The latest drivers for your graphics card
  • The official v1.4 patch
Feature
  • Change the resolution from 800×600 up to 2048×1536 (in 9 steps).
  • HD WideScreen resolutions (1280×768, 1920×1080, 1920×1200) support.
  • Custom resolutions support.
  • Four built-in demo.
  • Tweaked Very High graphic option.
  • Antialiasing and Anisotropic filtering support.
Click here to download the File HardwareOC Enemy Territory: Quake Wars Benchmark (3,6MB)

<div align="right">Quelle: hocbench.com</div>

Zugriffe: 1921  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag L4F Jetzt muss alles raus!


<center>Bild</center>

Wir haben uns durchgerungen, den verpatzten Start der DM 07 in 6on6 ET wegen Homepage Problemen (diese wurden jetzt behoben) usw. diesmal durchzuziehen, egal was kommt.

Alle Clans die bis jetzt in der Warteliste standen wurden gelöscht.

Ab sofort kann man sich bis zum 8.Mai anmelden, Start der Deutschen Meisterschaft ist der 12.Mai.
Es wird voraussichtlich kleine Vorrunden Ligen geben bis unsere Finalcup Gegner feststehen, hierzu sind alle deutschsprachigen Clans eingeladen.
Bis jetzt waren wir mit unseren L4F Regeln sehr kulant in der Liga4Fun. Dieses mal wird penibel drauf geachtet, das alles richtig eingehalten wird, denn es geht auch um was, nämlich um 7 Liga4Fun DM Pokale (36cm) für den Sieger, auch der zweitplatzierte darf sich auf 7 große Medaillen freuen natürlich geht der drittplatzierte nicht leer aus, hinzu kommen natürlich kleine Zusatzpreise.

Zu den Regeln es werden ausschließlich die 6on6 ET Regeln verwendet, sprich in den Vorrunden Ligen werden 3 Maps vorgegeben die zur Auswahl stehen, im Finalcup dürfen die Clans selber endscheiden.
Server Streaming ist Pflicht.
Weitere Infos folgen...

Also Ran an die Warteliste bei dieser einmaligen Chance.
Sollten Probleme auftauchen stehen wir im IRC fast rund um die Uhr zur Verfügung im Quakenet #Liga4Fun oder auf der Homepage L4F Admins.


Auf eine erfolgreiche Meisterschaft
Euer L4F-Team

<center>Bild</center>

Zugriffe: 2680  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Quake Wars Werbetrailer


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Da braucht man eigentlich nicht mehr viel sagen. Ein sehr unterhaltsamer Werbetrailer. Bild



<center>

Zugriffe: 5061  •  Kommentare: 7  •  Kommentar schreiben

Beitrag QW Map: Meltdown Beta 2


<center>Bild</center>
Meltdown ist nun in der Version Beta2 erschienen. Die Map ist auf 6on6 ausgelegt wobei die GDF versuchen müssen einer der großen Anlagen der Stroggs lahm zulegen. Um in die Anlage vordringen zu können, muss als erstes der Energieschild abgeschaltet werden. Anschließend kann man den Hauptreaktor mit zusätzlichen Energiezellen zum schmelzen bringen. In späteren Version der Map sind zusätzlich Costumsounds geplant um den Spieler akustisch mitzuteilen was gerade passiert.

Scenario

In this map we see the GDF trying to put an end to a major Strogg facility located in a once grand city. In order to reach the facility the GDF must first disable the shield generator to by pass the numerous shielded barriers leading to the facility. Once done the GDF must overload the facility's main reactor with additional energy cells, 1 in total should be sufficient for total meltdown.

Objectives
  • Destroy the Strogg Shield Generator to gain access to the facility.
  • Hack the Strogg Security Controls to gain access to the energy cell.
  • Deliver the energy cell to the reactor intake to cause total meltdown.
Useful Tips

For the last stages indoors they are small diameter stroyent pipes that lead from the strogg spawn to each objective area, follow these to avoid getting lost.

Installation

Die Map z_meltdown_b2.pk4 müsst ihr in euren ./base Ordner kopieren. (id Software/Enemy Territory - QUAKE Wars/base)


Click here to download the File Meltdown Beta 2 (36MB)
<div align="right">Quelle: Chris @ IRC</div>

Zugriffe: 1840  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wheels of War Alpha 0.1b Trailer & neue Details


<center>Bild</center>

Vor knapp drei Wochen wurde der offizielle Trailer zu Wheels of War alpha 0.1b veröffentlicht. Wir haben natürlich darüber berichtet. Da wir nun ein neues Script verwenden welches und erlaubt Flashvideos direkt in die News zu integrieren, wollen wir euch den Trailer natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Schauen.

<center>

Das Entwicklerteam um Wheels of War ist sehr zufrieden mit dem Feedback zur ersten Alphaversion sucht allerdings noch Leute die einen Server außerhalb von Europa stellen würden. Die Downloadzahlen können sich ebenfalls sehen lassen. Für eine unfertige Alphaversion sind 2000 Downloads schon ganz beachtlich. Allein 125 von uns. Bild

Zusätzlich wurde von GW ein neuer High Poly Render fertiggestellt. Dies zeigt das neue Fahrzeug "Waroeels". Waroeels basiert auf der Arbeit des Drittplatzierten des Wheels of War Car Design contest.

<center>Bild Bild Bild</center>

GW hat ebenfalls an einem neuen Skin für den Optimus Crime gearbeitet. Diese soll den Truck "a little more evil" aussehen lassen.

<center>Bild</center>

Last but not least haben AudiC und madNORMan zwei neue Zombies fertiggestellt. Wie es bei Zombies nun mal ist, sind dies nur zwei von vielen Anderen, die noch folgen werden.

<center>Bild Bild</center>

Das Team um Wheels of War will in den kommenden Wochen noch wesentlich mehr Material veröffentlichen um damit die Wartezeit auf Version a0.2 zu verkürzen. Wir halten alle Rennfahrer unter euch natürlich am Laufenden.
<div align="right">Quelle:Wheels of War</div>

Zugriffe: 1948  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Neuer Quake Wars Trailer


<img src="newsbilder/qwconsolelogo.png" align="left" border="0">Um das immer näher kommende Release von Enemy Territory: Quake Wars für die Konsolen am 27.05.08 zu feiern, erstrahlt enemyterritory.com in einem Design. Zusätzlich zu ein paar neuen Inhalten und noch folgenden Neuerungen ist auch der Trailer der Konsolenversion veröffentlicht worden. Diesen könnt ihr euch hier bei uns natürlich ansehen. Der Trailer unterscheidet sich deutlich von der PC Version und ist meiner Meinung nach sehr viel stimmiger. Die demnächst folgenden Neuerungen nennt Badman, "really cool updates" und empfiehlt öfters die Seite zu besuchen. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.





<center>

Zusätzlich gibt ein Interview zur XBox360 Version des Spiels. Das Interview wird mit Kevin Cloud von id Software und Brandon James von Nerve Software geführt. Nerve ist ja für die XBox360 Version verantwortlich und für alle von uns ein Begriff. Neben dem Multiplayer von RTCW zeichnen sie sich auch für die Konsolenspiele RTCW: Tides of War für die erste XBox, Doom 3: Resurrection (PC and Xbox), und für die Xbox Live Arcade Version des originalen Doom verantwortlich. Im Interview wird auch nochmals erwähnt das es sowohl für Xbox360 als auch für PS3 eine Demo geben wird und alle Neuerungen der Konsolenversion mit Patch 1.5 auch für den PC geliefert werden.
<div align="right">Quelle:enemyterritory.com
Interview
</div>

Zugriffe: 2930  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag Liga4Fun 6on6 Custom


<center>Bild</center>
Ab dem 12. Mai 08 startet eine neue Runde der Liga4Fun 6on6 Custom League. Alle interessierten Teams haben bis 5. Mai zeit sich anzumelden und im Forum der Liga4Fun ihre beiden Wunschmaps bekannt zu geben.
  • Ab den 12.05.08 starten wir eine neue 6on6 Custom-Runde. Die Warteliste wurde geleert und alle interessierten Clans können sich bis zum 05.05.08 anmelden.
    Sobald ihr angemeldet seid, geht bitte ins Forum 6on6 ET Custom und postet uns eure 2 Wunsch Maps.

    Eure Liga4Fun
<div align="right">Quelle:liga4fun.de
6on6 Forum
</div>

Zugriffe: 2617  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag QW Map: Estate a1b


<img src="newsbilder/estate.jpg" align="left" border="0">[TFA]Violator hat die erste Alphaversion seiner Map Estate veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einer sehr große Map. Die GDF Base erinnert mich an das Ende bei I am Legend. Die Map besteht aus einer Kleinstadt mit einem See. Da es sich noch um eine Alphaversion handelt, gibt es auch noch eine Menge Bugs allerdings macht Estate bereits einen guten Eindruck. Die Map ist für 16on16 entworfen und setzt auf den massiven Einsatz von Fahrzeugen.

Scenario

GDF have recently gained intelligence that the Strogg have begun work on an Enhanced Railgun (ER) project in a old parcel depot in the deserted English village of Stonybridge. The GDF must break into the depot and steal the ER documents and transmit the data to high command before the Strogg can develop the weapon to devastating effect. If GDF can learn from the railgun technology it could help turn the tide of the war.

Objectives
  • GDF must escort an MCP over a bridge in order to deploy it and blow open an entrance into the depot walls.
  • Before the MCP arrives at the bridge, the Strogg destroy it with an orbital strike. GDF engineers must rebuild the bridge so that the MCP can continue its journey!
  • Once the MCP is deployed, GDF covert ops must hack the shield generator protecting the depot.
  • Once the depot walls have been breached by the MCP's SSM, the Advanced Railgun plans must be taken to the abandoned tennis club where GDF have set up a makeshift transmitter. The plans must then be transmitted to win the game for GDF.
Bild
Yellow: MCP route
Green: Hack route
Blue: SSM path
Red: Docs run and transmit

Spawns:
1: GDF base.
2: Fightable - GDF's once bridge built.
3: Activated for GDF once shield hacked.
4: Strogg base.

Installation

Der Download enthält die Map und eine Megatextur.
Die Map zz_vioestate_a1b.pk4 müsst ihr in euren ./base Ordner kopieren. (id Software/Enemy Territory - QUAKE Wars/base)
Die Megatextur vioestate_lit.mega kommt in den ./base/megatextures Ordner. (id Software/Enemy Territory - QUAKE Wars/base/megatextures)

Click here to download the File Estate a1b (198MB)
<div align="right">Quelle:Community Page</div>

Zugriffe: 1893  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Neues vom Patch 1.5


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Badman gibt im aktuellsten Blog einige Infos zum patch 1.5:


  • So Where's ETQW 1.5? Submitted by badman on Mon, 2008-04-14 16:13.
    The marketing machine for the Xbox 360 and PlayStation 3 versions of Enemy Territory: QUAKE Wars is starting to spin up - if you missed it, don't forget to check out the

    first round of previews. More are sure to come within the next few weeks along with a few other cool announcements related to the console versions. In more PC-centric news, there have been quite a few questions about the status of the ETQW 1.5 game update on the forums, so here's what's currently happening with it.

    First off, 1.5 is not an official Activision release like all the previous updates (this is actually the cause of the license troubles from a few weeks back), but instead something that we here at Splash Damage are funding ourselves and working on alongside our new project. As Activision's QA and localization departments are not available to help us out, we instead opted for an extended public beta phase to iron out any remaining kinks. The result is that things don't always move as quickly as we'd like them to, but we are committed to getting 1.5 finished and out to you.

    I can confirm that 1.5 is on our development schedule for this month and we hope to get it all wrapped up and ready for public consumption. We'll still have to test it internally, but we hope to release the game update, the updated SDK, and the final version of the Official Competition Mod in the coming weeks so you guys will have plenty of new material to sink your teeth into.

Eine kurze Zusammenfassung:

Leider verzögerte sich die Veröffentlichung des Patches etwas durch anstehenden Konsolenrelease von ETQW. Dazu kamen dann leider auch noch die Lizenzprobleme in den vergangenen Wochen. Deswegen wurde die Open Beta Phase noch etwas verlängert. Nach weiterrem internen Tests ist man sich aber sicher, dass der patch noch diesen Monat erscheinen wird. Vorraussichtlich samt des Competition Mods.

Zugriffe: 1885  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag ETQW Promod 0.5


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Lange haben wir drauf gewartet und nun ist er da. Eben erst erschienen, steht er auch schon zum Download bei uns bereit. Die neuer Version enthält einige Bugfixes und auch ein paar Neuerungen. Auf diesem Server könnt ihr die neue Version ausprobieren. 91.194.84.128:27755

Click here to download the File ETQW Pro 0.5 (9MB)
<div align="right">Quelle:etqwpro.net
ETQW Pro Wiki
</div>

Zugriffe: 3181  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

Beitrag E N L A R G E D 2008


Guten Morgen Gamerinnen und Gamer,

wir hoffen die Welt ist bereit für die 5. Ausgabe der C-MaxX Enlarged. Die Anmeldephase ist bereits gestartet und wartet daher nur auf eure Reservierung.

Vom 1. bis 3. August werden sich wieder einmal 800 Gladiatoren in Alsfeld die Ehre geben und spannende Fights in virtuellen aber auch in der realen Welt liefern. Neben den bekannt spannenden WWCL Turnrieren habt ihr dieses Jahr wieder die Möglichkeit im 10aus2 Wettkampf oder beim nagelneuen Spiel „Schlag den Desy“, euch mit Desy direkt zu messen und so schon tolle Preise einzuheimsen.

Als absolutes Highlight können wir euch dieses Jahr einen ganz besonderen Leckerbissen präsentieren.

Die WWCL (Word Wide Championship of LAN Gaming) Liga Finals der 13.Saison.

<center>Bild</center>

Hierzu kommen aus zehntausenden von Spielern der aktuellen Saison die 60 besten Spieler zusammen und werden euch in der speziell dafür vorgesehenen Eventhalle mit spannenden Matches ordentlich einheizen. Professionell von Szenegrößen kommentiert und an spezielle Beamern übertragen habt ihr so die Möglichkeit jedes Spiel genaustens zu verfolgen. Wie bereits an Turnierorten wie der Cebit, der Summit in Osnabrück oder dem Gasometer in Hannover werden an gestellten Computern so die neuen Deutschen Meister in Counter-Strike, Warcraft 3 und Command & Conquer 3 ermittelt. Als Siegerprämien winken den Gewinnern tolle Sachpreise. Allein für das Counter-Strike Turnier stellt die Firma Revoltec Sachpreise im Wert von 10.000 Euro bereit.

<center>Bild</center>

Als Catering wird der Hallencaterer genutzt und versorgt uns im Restaurant des Eingangsbereichs in angenehmer Atmosphäre mit Leckereien. Darüber hinaus wird es wieder Fun-Aktion à la Human Kicker & American Gladiator geben. Einige Aussteller werden sich euch mit Ständen und den neuesten Highlights aus der Hardware-Branche präsentieren und euch den glorreichen Sieg in den eSport-Disziplinen mit hochwertigen Preisen versüßen. Eine Runde Poker darf dabei natürlich nicht vergessen werden.

Wir wünschen allen zukünftigen Gästen auf der 22. Lan des C-MaxX Teams ganz viel Spaß und hoffen auf ein zahlreiches Wiedersehen, wenn die Enlarged ihre Pforten öffnet und es aus dem Lautsprecher dröhnt ...

Lasset die Spiele beginnen!


Euer C-MaxX Team

Zugriffe: 4501  •  Kommentare: 6  •  Kommentar schreiben

Beitrag Das absolut Böse


<img src="newsbilder/whattheyplay.gif" align="left" border="0">Das sich in den Vereinigten Staaten von Amerika die Uhren anders drehen ist ja jedem bekannt. Dort wird man vom Tellerwäscher zum Millionär, mit einer Klage kann man Geld verdienen und gleichzeitig dem Rest der Welt seine Dummheit beweisen oder man wird im Krankenhaus abgewiesen weil man sich die Behandlung nicht leisten kann. Die Möglichkeiten sind scheinbar Grenzenlos. Doch wartet, da war noch etwas. Sex und Erotik. Solange es hinter verschlossenen Türen passiert, interessiert es keinen. Aber bitte nicht in der Öffentlichkeit.

Eine bedeutende Elternberatungsseite für Spiele hat nun eine Umfrage durchgeführt, was denn wohl das Tragischste in Computer spielen wäre. Für deutsche Politiker erschreckend aber für den Rest der Menschheit wohl wenig verwunderlich, Sex zwischen Mann und Frau fanden 37% der prüden Amerikaner am Schlimmsten. An zweiter Stelle folgten die beiden bösen, küssenden Männer mit 27%. Erst auf Platz 3 fand man den abgetrennten Kopf eines Menschen. Dieses ist wohl gleichzusetzen mit Gewalt in Spielen.

Dies zeigt was ich schon lange wusste. In Amerika ist Gewalt ok, Hauptsache keine keine nackten Tatsachen. In Deutschland ist es genau umgekehrt. Gut das ich in Österreich lebe. In diesem Sinne. Ich schau mir jetzt nen Porno an und spiel ne Runde Quake Bild
<div align="right">Quelle:whattheyplay.com</div>

Zugriffe: 6993  •  Kommentare: 13  •  Kommentar schreiben

Beitrag ESL Amateur Series: Endergebnis


<img src="newsbilder/esl_etqw_amateur.jpg " align="left" border="0">Nach 6 Monaten geht nun die ESL Amatuer Series zu Ende. Nach anfänglicher Begeisterung, schmissen nach ein paar Wochen die ersten Teams das Handtuch und wechselten zu CoD4. Die verbleibenden Teams kämpften allerdings begeistert bis zum letzten Match weiter. Dabei sicherte sich das Team von BildSpeedlink ungeschlagen den ersten Platz. Auf dem zweiten und dritten Platz haben es sich BildKomaCrew und BildGeh aB Clan bequem gemacht. Die drei Teams können sich über Preis im Wert von 1500€ freuen.


Preise
1. Platz BildSpeedlink 6x HiFi Anlage - Panasonic SC-PM 45 EG-K Kompaktanlage schwarz
2. Platz BildKomaCrew 6x Externe HDD - Western Digital Elements 250GB
3. Platz BildGeh aB Clan 6x Raptor-Gaming K2 Gaming Keyboard

<div align="right">Quelle:ESL</div>

Zugriffe: 7038  •  Kommentare: 14  •  Kommentar schreiben

Beitrag QW Map: Comm Link Beta 1


Auf Comm Link erwarten euch packende gefechte zwischen GDF und Strogg rund um eine Kommunikationsanlage der Strogg. die GDF müssen dabei die feindliche Basis infiltrieren um diese Anlage unschädlich zu machen. Die Map ist auf Objectiv und Stopwatch ausgelegt und bietet auch Botsupport. Derzeit ist nur eine englische Übersetzung verfügbar. Spielbar ist sie in jeder Sprache nur erhält man dann Objektivfehlermeldungen. Keine Angst, das Spiel stürzt nicht ab.

<center>BildBildBild</center>

Objectives

The GDF must fight their way into a Strogg fort and disable their communications equipment.

Installation

Der Download enthält die Map und eine Megatextur.
Die Map zz_comm_beta.pk4 müsst ihr in euren ./base Ordner kopieren. (id Software/Enemy Territory - QUAKE Wars/base)
Die Megatextur comm_lit.mega kommt in den ./base/megatextures Ordner. (id Software/Enemy Territory - QUAKE Wars/base/megatextures)

Click here to download the File Com Link Beta 1 (29MB)
<div align="right">Quelle:Community Page</div>

Zugriffe: 2386  •  Kommentare: 2  •  Kommentar schreiben

Beitrag QW Map: Meltdown Beta 1


<center>Bild</center>
Langsam aber sicher kommen die ersten guten Custommaps für ETQW ans Tageslicht. Meltdown ist ein sehr gutes Beispiel. Die Map ist auf 6on6 ausgelegt wobei die GDF versuchen müssen einer der großen Anlagen der Stroggs lahm zulegen. Um in die Anlage vordringen zu können, muss als erstes der Energieschild abgeschaltet werden. Anschließend kann man den Hauptreaktor mit zusätzlichen Energiezellen zum schmelzen bringen. In späteren Version der Map sind zusätzlich Costumsounds geplant um den Spieler akustisch mitzuteilen was gerade passiert.

Scenario

In this map we see the GDF trying to put an end to a major Strogg facility located in a once grand city. In order to reach the facility the GDF must first disable the shield generator to by pass the numerous shielded barriers leading to the facility. Once done the GDF must overload the facility's main reactor with additional energy cells, 1 in total should be sufficient for total meltdown.

Objectives
  • Destroy the Strogg Shield Generator to gain access to the facility.
  • Hack the Strogg Security Controls to gain access to the energy cell.
  • Deliver the energy cell to the reactor intake to cause total meltdown.
Useful Tips

For the last stages indoors they are small diameter stroyent pipes that lead from the strogg spawn to each objective area, follow these to avoid getting lost.

Installation

Die Map z_metldown_b1.pk4 müsst ihr in euren ./base Ordner kopieren. (id Software/Enemy Territory - QUAKE Wars/base)


Click here to download the File Meltdown Beta 1 (36MB)
<div align="right">Quelle:Community Page</div>

Zugriffe: 1774  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Rettet RTCW


<center>Bild</center>
Da ich absoluter Fan der Aktion Rettet gefährdete Spezies bin, freut es mich ungemein dass auch viele Spieler von no4 so denken und beschlossen haben Return to Castle Wolfenstein zu helfen, noch ein bisschen länger zu überleben. Ganz nach dem Motto Back to the Roots haben sie einen RTCW Server bereitgestellt auf dem man sich nach Lust und Laune austoben kann. Der Server rennt mit der neuesten Version 1.41b und mit dem Mod OSP. Shrub wäre zumindest für die ciTy vertrauter aber man will ja nicht meckern. Bild
Also kramt eurer RTCW raus und schon kanns los gehen. Dann steht dem allabendlichen Fraggen nichts mehr im Wege.

Serverdaten
[NO4]RTCW-OSP-Server
ip: 85.25.150.100:27980
version: 1.41b
mod: OSP
anticheat: punkbuster

[NO4]RTCW-Shrubmod-Server
ip: 85.25.150.100:27981
version: 1.41b
mod: Shrub
anticheat: punkbuster

***UPDATE*** Nun ist auch ein Shrub Server hinzu gekommen.
<div align="right">Quelle:no4-clan.de</div>

Zugriffe: 35709  •  Kommentare: 29  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wolfenstein Photos


Wolfenstein Photos

Es ist schon etwas länger her als es auf der City eine News gab, welche bis heute die meisten Kommentare auf der City hatte. Es geht hier um die Wolfenstein Photos. Da hatten sich mehrere Wolfenstein-Fans mit ihren privaten Bildern verewigt.

Wir wollen jetzt keinen neuen Kommentarrekord aufstellen, aber der Grundgedanke verdient nochmal eine Erwähnung.

Hier geht es zu den Bildern!

Weitere Bildersammlungen:

Toaks Bildersammlung

Zugriffe: 6210  •  Kommentare: 9  •  Kommentar schreiben




  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Mai 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88166
    Themen insgesamt 8053
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 68

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 52
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5230

    Neuestes Mitglied:
    niloypal