• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Beitrag Oberstes US-Gericht erlaubt Gewalt-Spiele!


Wie man mit Gewalt-Spielen in Deutschland umgeht ist hinlänglich bekannt. Angefangen von "ab 18-Spielen" über "Indizierungen" bis zur "Beschlagnahmung" ist alles möglich.

In den USA hat das oberste Gericht nun ein weitreichendes Urteil gefällt. Das bisherige Gesetz, welches die Abgabe von Gewalt-PC-Spielen an Unter-18-Jährige nicht erlaubte, ist dort nicht Verfassungkonform. Dies wurde aufgrund Verstößen gegen die Meinungsfreiheit begründet. Das bedeutet der Verkauf und Verleih an Minderjährige ist dann legal.

Die Entscheidung fiel mit 7 zu 2 Stimmen. Sie brachten im Urteil in Erinnerung, daß z. B. in den Märchen der Gebrüder Grimm die Stiefschwester von Aschenputtel von Tauben die Augen ausgepickt bekommt.

Weitere Aussage dazu: "Außerdem gebe es keine "überzeugenden" Beweise für einen Zusammenhang zwischen Gewalt-Spielen und aggressivem Verhalten von Kindern und Jugendlichen."


<div align="right">Quelle:Yahoo.de</div>

Zugriffe: 5499  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Merkwürdiger Poll von Bethesda


<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Wie letztens bereits berichtet, dürfte id Software wohl die Foren und die Community im Auge behalten und wenn genug Spieler es wollen, auch ein neues Wolfenstein entwickeln. Im Blog von Bethesda, dem neuen Brötchengeber von id Software ist nun ein merkwürdiger Poll gestartet worden. Stimmt mit ab welche von id Softwares Spielewelten euch doch am besten gefällt. Vielleicht bringt es uns ja ein Stück näher an Return to Return to Castle Wolfenstein.</div>

<div align="right">Quelle: bethblog.com</div>

Zugriffe: 21923  •  Kommentare: 12  •  Kommentar schreiben

Beitrag Return to "Return to Castle Wolfenstein"


<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Seit dem grandiosen Return to Castle Wolfenstein ist es leider schon eine Weile her. Auch der erfolgreiche free to play Multiplayer Enemy Territory hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Über Wolfenstein mag ich lieber kein Wort verlieren...

Es wäre doch langsam an derzeit für eine Fortsetzung, die den Namen Wolfenstein auch verdient. Als nächstes stehen bei id Software zwar noch Rage und Doom 4 an, doch was kommt dann? Kim James, Senior producer von Rage gab letztens ein interessantes Interview bei den Kollegen von Shacknews. Laut ihm verfolge id Software sehrwohl die Foren und Kommentare der Spieler. Was wir Spieler wollen, das sollen wir auch bekommen. Er spricht dabei explizit Quake und Wolfenstein an.
Jason Kim hat geschrieben:We have Quake; we have Wolfenstein. If people want that, we have the IPs to deliver it.
Es klingt also vielversprechend, dass wir doch wieder ein Wolfenstein bekommen und diesmal sogar wieder direkt von id Software. Das heißt einen Flop kann man mit aller Wahrscheinlichkeit schon mal getrost ausschließen.</div>

<div align="right">Quelle: shacknews.com</div>

Zugriffe: 14767  •  Kommentare: 10  •  Kommentar schreiben

Beitrag Nationscup XIV ET SW Playoffs


<img src="http://www.kinek_86.user.icpnet.pl/img/ncxiv.png" align="left" border="0" alt="Wolfenstein Logo"><div align="justify"> Die Gruppenphase ist vorbei, und so stehen die 16 Teilnehmer der Playoffs fest. Das Team aus BildDeutschland konnte sich hierbei in der Gruppe F den Gruppensieg holen. Was angesichts des Ausfalls der beiden Teams aus BildGriechenland und BildIsland ohnehin feststand.
Jedoch lies es sich unsere Mannschaft nicht nehmen BildItalien zu schlagen und somit als Gruppensieger in die Playoffs einzuziehen. BildItalien zog trotz der Niederlage ebenfalls, auf dem zweiten Platz liegend, in die Playoffs ein.

Deutschland hat inzwischen auch die ersten beiden Runden der Playoffs überstanden, und wartet nun, nach einem 4-2 Sieg über BildKanada und einem 4-0 Sieg über die BildNiederlande auf seinen nächsten Gegner, der in der Partie zwischen BildBelgien und BildEstland ausgespielt wird. Dieser steht, wie ihr noch lesen werdet, inzwischen fest.

Auch die anderen Turnierfavoriten wurden ihrer Rolle bisher ohne Probleme gerecht. So holte das Team aus Finnland mit 3 Siegen aus 3 Spielen den Gruppensieg in der Gruppe A und peilt somit auch in diesem Jahr wieder den Turniersieg an. Und auch die Playoffs laufen für das Team bisher reibungslos. So wurden sowohl BildPortugal, als auch BildFrankreich mit 4-0 nach Hause geschickt.
Der Vorjahreszweite aus Estland konnte sich ebenfalls als Sieger in seiner Gruppe durchsetzen und in die KO_phase einziehen. Nach einem klaren 4-0 gegen BildKroatien, verlor das Team aus BildEstland allerdings ein wenig überraschend gegen Belgien mit 4-2 und muss sich nun durch Lower-bracket durchkämpfen.
Das Team aus BildGroßbritannien welches im letzten Jahr den 3. Platz belegte, konnte sich ebenfalls als Sieger in der Gruppe F feiern lassen. In den Playoff gelang anschließend ein 4-0 Sieg gegen BildSpanien, auf den jedoch eine 4-0 Niederlage gegen das Team aus BildPolen folgte. Somit muss auch BildGroßbritannien sich ab sofort durch das Lowerbracket kämpfen.

Wir sind gespannt wie es weitergeht, und wer am ende den Titel nach Hause holt.


</div>
<div align="right">Quelle: Clanbase</div>

Zugriffe: 17976  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

Beitrag Leistungsverbesserung Wolfenstein MP mit AMD Catalyst 11.4


<img src="fileadmin/newspics/other/amd-logo.jpg " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Der für April geplante AMD Catalyst 11.4 soll u.a. im Wolfenstein MP gegenüber dem aktuellen Catalyst 11.2 eine Leistungsverbesserung bis zu 21% bei Grafikkarten der Serien AMD Radeon HD 6800 und AMD Radeon HD 6900 bringen. Weitere Spiele sind im AMD Blog (siehe Quelle) zu finden. Der Download der Preview-Version des Catalyst 11.4 für Windows 7 ist direkt bei AMD möglich.
</div><div align="right">Quelle: AMD
</div>

Zugriffe: 8479  •  Kommentare: 5  •  Kommentar schreiben

Beitrag Nationscup XIV ET SW


<img src="http://www.kinek_86.user.icpnet.pl/img/ncxiv.png" align="left" border="0" alt="Wolfenstein Logo"><div align="justify">Es geht wieder los. Seit dieser Woche läuft die Gruppenphase des 14. Nationscup im Bereich Enemy Territory und natürlich ist auch Deutschland unter den 32 Teams vertreten.
Und es wird wieder spannend, da neben BildDeutschland einige andere Länder vetreten, die in den letzten Jahren immer wieder gezeigt haben, dass mit ihnen zu rechnen ist. So sind zum Beispiel der letzjährige Sieger BildFinnland (Gruppe A) und der zweitplatzierte BildEstland (Gruppe B) mit von der Partie, die auch dieses Jahr wieder zu den Favoriten zählen dürften. Das deutsche Team trifft derweil in der Gruppe F auf die Teams aus BildGriechenland, BildIsland und BildItalien.

Die erste Matchwoche läuft bereits seit dem 23. Januar und geht noch bis zum 31. Januar. In dieser werden die Maps Supply und Frostbite gespielt. Die zweite Matchwoche wird bis zum 7. Februar ausgetragen und die Maps Radar und Adlernest beinhalten. Zum Abschluss der Gruppenphase werden die Teams sich auf den Maps Sw_Goldrush_te und Karsiah_te2 messen.

Die jeweils ersten Beiden der Gruppen qualifizieren sich für die anschließende KO-Phase, und werden versuchen den Nationscup nach Hause zu holen. Wie sich der Cup entwickelt? Wir werden darüber berichten.

</div>
<div align="right">Quelle: Clanbase</div>

Zugriffe: 7367  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag ESL ET 5on5 Winter League Playoffs


<img src="users/ESL.jpg" align="left" border="0" alt="Wolfenstein Logo"><div align="justify"> Die Winter League geht in die entscheidende Phase. Mit dem Abschluss der Gruppenphase haben die jeweils Erst- und Zweitplatzierten ihrer Gruppe sich einen Platz in den Playoffs gesichert.
In der 1. Division holte sich BildTeam Speedlink mit 4 Siegen sehr sicher den Gruppensieg vor dem Team BildZero Empathy! in der Gruppe A.
Die Teams BildLost Soldiers, Team Oxid, und Energy-Wave ET, welche ebenfalls in der ersten Division gestartet waren, schieden leider aus.
Gleiches gilt ebenfalls für die in der 2. Divion gestarteten Teams BildAoW und Velvet Guns.
Auch in der 3. Division gabs für die deutschen Teams nichts zu holen.
So schieden hier BildNo bra!n und Squeeze-Gaming ebenfalls in der Gruppenphase aus.
Freud und Leid lagen dafür in der vierten Division nahe beieinander.
So schafften sowohl BildTeam Zenith, Smashed und das PMCG-Team es, in ihren Gruppen den 2. Platz zu belegen und sich ihren Platz in den Playoffs zu sichern.
Doch auch hier klappte es leider nicht für alle deutschen Teams. So schieden mit BildFear-Gaming, Obvious-Gaming und Acid.eu, 3 weitere deutsche Teams leider aus.
Dafür schaffte es der BildKG-Clan in der 5. Division, gleich mit 2 Teams erfolgreich in die Playoffs einzuziehen. Einziger Wehrmutstropfen dürfte nun sein,
dass beide Teams in der KO-Phase direkt aufeinander treffen werden. Und auch in der 6. Division konnte sich ein deutscher Teilnehmer durchsetzen und somit den Einzug in die KO-Phase perfekt machen.
So stehen mit dem Team BildFrozen Fingers insgesamt 7 Teams in den Finals ihrer Division, und streiten sich um den Titel.


Die deutschen Teams in der Übersicht:

BildFrozen Fingers (Division 6)

BildKG-Clan (Division 5)

BildSmashed (Division 4)

BildTeam Zenith (Division 4)

BildTeam PMCG (Division 4)

BildTeam Speedlink (Division 1)


</div>
<div align="right">Quelle: ESL</div>

Zugriffe: 10766  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag OVERDOSE - inoffizieller Enemy Territory Nachfolger ???


<center><img src="http://img841.imageshack.us/img841/8274/odlogo.jpg" height="92" width=""></center>
Eine Gruppe unabhängiger Entwickler namens "Team Blur" arbeitet zurzeit an einem neuen Shooter names OVERDOSE. Das Spiel basiert auf einer unglaublich aufgebohrten Quake II Engine und soll als free2play erscheinen. Bemerkenswert ist, dass es sich bei OVERDOSE wohl um ein Remake von Wolfenstein: Enemy Territory handeln könnte. Zwar ist das Spiel zeitlich in einer postapokalyptischen Zukunft angesiedelt, doch orientiert es sich von Gameplay her am guten alten ET. Dies beweisen erste Bilder von einer der WIP-Maps "Stockpile", welche definitiv von "Fueldump" inspiriert wurde.


<center><img src="http://img690.imageshack.us/img690/3949 ... ckpile.jpg" height="185" width=""></center>

Auch die Feature-Liste auf der offiziellen Website lässt vermuten, dass uns mit OVERDOSE ein neues ET erwarten dürfte:
  • Class Based Team Action – With a heavy focus on Team Play, OverDose takes cooperative objective based gaming to the next level.
  • Player Customisation – Player classes can be customised in a variety of physical ways, from simple features such as gear and skin tones, to clan logos, badges and the like. Every weapon has multiple configurations and attachments, allowing you to create your own arsenal that suits your needs.
  • Freedom Of Movement – OverDose takes team play to the next level with “TeamActions”, allowing you to help your team mates in the field. See a ledge you can’t mantle onto? Give your friend a boost up there and then ask for a pull up. Your buddy down and waiting a medic but the area is too hot for support? Get over there and drag him out! Need to get into cover quickly while under fire? Sprint over there and slide into cover directly. OverDose takes the basic staples of the genre and turns them up to 11, the way Baby Raptor Jesus intended.
  • Next Gen Engine – Built on id Software’s Quake II engine (Yes, id Tech 2) [TBG] have expanded and improved upon the original engine in every way possible to bring you such graphical features as an intense fully dynamic, unified per-pixel lighting and shadowing model with shadow mapping, parallax occlusion mapping, real time sub surface scattering, ambient occlusion and advanced post process effects.
  • Full EAX Support – OverDose allows its designers TOTAL freedom over its sound design in its worlds and as such allows some crazy EAX/OpenAL effects. Sound is just as important as graphics in a game and we really have given the area huge backing.
  • Fast Frame Rates – Every graphical option has several levels of quality and rather than force people with set options, OverDose allows the player amazing freedom over what they see. Gone are the days of generic graphic options ruining fun!
  • Full Online Ranking System – Players gain XP per game which promotes them in rank, which in turn can be used to match you up with players of similier skill. Whats more with the system being fully saved in conjunction with our master server, stats and rankings can be tracked online!
  • Full SDK And Tool Set – OverDose is fully behind modifications and as such we have a complete toolset built from the ground up just for OverDose modders.
  • FREE – And that’s the big one. OverDose is a FREE to play indie game.
In wie weit die Q2 Engine des Spiels verbessert wurde lassen erste Ingame-Videos erahnen.



Im Moment sucht Team Blur noch nach Verstärkung um das Spiel bald fertigstellen zu können. Ebenfalls hat man ein kleines Paket mit MOD-Tools veröffentlicht, so dass die Community unter Umständen schon zum Release erster Custom-Content erwarten könnte.

Ein sicherlich Interessantes Projekt, was man im Auge behalten sollte.

Quellen:
http://team-blur-games.com/overdose/
http://www.moddb.com/games/overdose
http://www.youtube.com/user/gavavva

Zugriffe: 18882  •  Kommentare: 8  •  Kommentar schreiben

Beitrag Silvester 2010


<img src="newsbilder/WolfensteinCity.png" align="left" border="0" alt="Wolfenstein-City Logo"><div align="justify">Kaum zu glauben wie die Zeit vergeht aber schon ist ein Jahr um. Dieses Jahr war ziemlich viel los in der Welt nur um Wolfenstein war es leider sehr ruhig. Wolfmap schließt heute leider seine Pforten und ein Nachfolger für unseren Lieblingsshooter ist auch noch nicht angekündigt. Hoffen wir, dass es nächstes Jahr anders wird.

Wir wünschen euch jedenfalls einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr.</div>

Zugriffe: 9172  •  Kommentare: 7  •  Kommentar schreiben

Beitrag Frohe Weihnachten 2010


Wie doch die Zeit vergeht. Kaum hat das Jahr begonnen, ist es auch fast schon wieder vorbei. In ganz Europa hat der Winter eingesetzt und es liegt Schnee soweit das Auge reicht. Wir hoffen ihr seid nicht an irgend einem Ort ein geschneit und könnt die Feiertage mit euren Liebsten verbringen. Das ganze City-Team wünscht euch allen fröhliche Weihnachten und viele Geschenke.

Ach und wenn ihr in letzter Sekunde noch ein Geschenk sucht, dann kauft doch was gescheites ;)

<center>

Zugriffe: 8220  •  Kommentare: 5  •  Kommentar schreiben

Beitrag JMStV in NRW abgelehnt!


Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat in der entscheidenen Abstimmung die Änderung des JMStV (Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien) einstimmig abgelehnt.

Damit gilt weiterhin die Version aus dem Jahre 2003. Allerdings wollen alle Parteien weiter an einer Überarbeitung des Gesetzes arbeiten. Immerhin plant man jetzt auch die "Internetgemeinde" in diesen Prozess mit einzubeziehen.

Damit dürfte erst wieder einige Zeit ins Land gehen, bevor dieses Thema auf der politischen Tagesordnung steht (vermutlich erst wieder nach den nächsten Bundestagswahlen).

<div align="right">Quelle:Heise.de</div>

Zugriffe: 6043  •  Kommentare: 3  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wolfmap schließt - JMStV wird eingeführt?


<div align="center">Bild</div>
Eine der letzten deutschen Wolfenstein Ressource-Seiten wird zum 1. Januar 2011 schließen. Ab diesem Zeitpunkt wird auch eine entsprechende Erklärung über die Gründe der Schließung veröffentlich werden.

Als Abschiedsgeschenk gibts von Wolfmap ein ansprechendes Html-File mit vielen international nachwievor aktiven Wolfenstein-Seiten:
.:Hier gehts zum Download des Files (extern):.

Im aktuellen Zusammenhang ist diese Ankündigung keine Überraschung. Betrachtet man die zahlreichen Berichte über den voraussichtlich ebenfalls ab 1. Januar 2011 in Kraft tretenden Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, ist eine Schließung ür jede Gaming-Comunity nur eine logische Konsequenz. In der Neuregelung des Vertrages wird vorgesehen, dass alle Inhalte (auch diejenigen privater Seiten, wie Blogs oder Communities) im Web nach Alter klassifiziert werden müssen.

Was das ganze für uns alle bedeutet: Jeder der eine Seite betreibt ist verpflichtet dafür zu sorgen, das der Inhalt nur für geeignete Altersklassen zugänglich ist. Dabei hat man im Wesentlichen drei Möglichkeiten:
a) Technische oder sonstige Zugangssperren einsetzen (z.B. Ausweisnummernkontrolle)
b) „Sendezeit“- Beschränkungen einführen (z.B. Website nur zwischen 20 und 6 Uhr zugänglich machen)
c) Als neuer Punkt die Kennzeichnung aller Inhalte nach Altersklassen

Der Umfang der Klassifizierungsarbeiten oder welcher Inhalt für welche Altersklasse geeignet ist, bleibt dabei weitgehend unklar. Wer selbst eine Seite betreibt oder Inhalt anbietet, sollte diesen Blogeintrag unbedingt aufmerksam durchlesen!

Nachdem bereits eine Vielzahl verschiedenster Blogs die Schließung ab Januar 2011 angekündigt haben, gibt es mittlerweile auch eine Petition gegen den äußerst umstrittenen Vertrag:
http://jmstv-ablehnen.de/

Da die Neuregelung des Vertrags mit den angegebenen Strafen bis zu 500000€ auch direkt die Wolfenstein-City betrifft, bitten wir euch in unser aller Interesse, die Petition zu untersützen!

Wie die ciTy zu diesem Thema verbleibt, wird sich wohl auch innerhalb dieses Zeitraums entscheiden...

Update: Die Aussage, dass die Schließung von wolfmap.de eine Folge des neuen JMStV ist, lag zu diesem Zeitpuntk zwar nahe, scheint aber tatsächlich nicht der Grund zu sein. Auf jeden Fall ist es schade, dass Wolfmap schließt, Wir wünschen dem Team weiterhin alles Gute!

<div align="right">Quellen: Wolfmap, JMStV-Ablehnen, T3N
</div>

Zugriffe: 21508  •  Kommentare: 21  •  Kommentar schreiben

Beitrag Neue URL ab November


<img src="newsbilder/WolfensteinCity.png" align="left" border="0" alt="Wolfenstein-City Logo"><div align="justify">Tja im Herbst ändern sich so einige Sachen. Es wird kälter, die Bäume verlieren ihre Blätter und wir sind unter einer neuen/alten URL erreichbar. Ab November sind wir nur noch unter www.rtcw-city.de. Ansonsten ändert sich aber gar nichts. Also aktualisiert eure Bookmarks und Startseiten damit wir euch auch weiter bei uns begrüßen dürfen.</div>

Zugriffe: 4375  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Gamescom 2010 - Der Bericht


<center><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/logo.jpg"></center>

Wieder ist eine Spielemesse vorbei, und wieder war Wolfenstein City für euch da. Auch wenn zu unserem geliebten Spiel nichts Neues gibt. So möchte ich euch dennoch meine Eindrücke schildern. Als kleine Abänderung zum üblichen News-Stil wird des aber etwas mehr aus einer persönlichen Sicht geschehn, wie man es zum Beispiel aus einem Blog kennt. Also Augen auf und weicht dem Sarkasmus aus!

Die Kölnmesse hat nun im 2. Jahr in Folge die wichtigste Messe in Deutschland ausgetragen. War es im Vorfeld schon mit Negativschlagzeilen gestartet (Messe von Zwangsräumung bedroht – Link ) überschlugen sich im Nachhinein die Rekordmeldungen. Doch sind es wirklich neue Rekorde? Lasst uns der Sache auf den Grund gehen. Hier also die Fakten zum Vergleich ;)

Besucher:
254.000 @Gamescom 2010
245.000 @Gamescom 2009
43.000 @Games Convention Online 2009 (2010 war es eine reine Fachmesse)
203.000 @Games Convention 2008

Aussteller:
505 aus 33 Ländern @Gamescom 2010
458 @Gamescom 2009
74 @Games Convention Online 2009
547 @Games Convention 2008

Fachbesucher:
18.900 @Gamescom 2010
17.000 @Gamescom 2009
14.600 @Games Convention 2008

Fläche:
120.000m² Gamescom 2009 & 2010
115.000 m² Games Convention 2008
40.000 m² Games Convention Online 2009

Medien und Presse:
ca. 4.400 @Gamescom 2010
ca. 4.000 @Gamescom 2009
3.800 @Games Convention 2008

Premieren & Neuankündigungen:
200 @Gamescom 2010
(für 2009 keine Angaben gefunden)
Ca. 265 @Games Convention 2008

Der Besucherrekord ist wie es scheint wirklich ein neuer Rekord, vor allem bedingt durch den Ferienzeit. Neuer Ausstellerrekord, auf den Standort Köln bezogen ja, auf Thema Spielemesse bezogen – Nein. Tz, Tz, muss ein Versehen sein, das man vergessen konnte, das es schon länger als 2 Jahre eine Leitmesse in Deutschland für die Spielebranche gibt. *kopfschüttel* Fachbesucher ist immer etwas zwiespältiges, wenn man bedenkt das man die Fachbesucher Tickets bei der Kölnmesse freikaufen kann ohne Hürden, weil 12 Jährige Kinder sicher nicht zu den eigentlichen Fachbesuchern zählen, wie Angehörige verschiedener Entwickler und Aussteller. (Zu erkennen an den Altersbändchen am Arm, woran die Alterseinstufung deutlich wird und an welchen Ständen man was zugesicht bekommt – Grün: ab 12 / Blau: ab 16 / Rot: Ab 18 ).
200 Premieren feiert die Gamescom 2010, mehr als 2009, ebenfalls eine gute Steigerung. Doch bedeutet mehr, auch mehrwert? Allein die Zahl verblast in Bezug auf die Games Convention 2008, doch wollen wir uns nicht in der Vergangenheit aufhalten.

Bereits im Vorfeld hatten verschiedene Software-Größen angekündigt, der Messe fern zu bleiben, unter anderem SEGA und Atari. Dies spürte man deutlich in den Messehallen. Gab es zwar mehr Aussteller insgesamt, doch dies waren überwiegend Nischenstände, die sich nicht die großen Flächen leisten konnten. Der positive Effekt war, das der Abstand in den Hallen zwischen den Ständen größer war und selbst am Messesamstag es vielleicht schleppend voran ging, doch niemals irgendwo ganz verstopfte, wie früher. Weiterhin hatte die koelnmesse eine weitere Halle geöffnet, so das nun neben 4 Ausstellerhallen eine weitere als „Erholungszone“ geöffnet. Doch dazu mehr als späterer Stelle.

Auch die Anzahl der Premieren waren für den durchschnittlichen Besucher nicht prägnant spürbar. Wie das gemeint ist? Dazu müssen wir einen Blick über den Tellerrand werfen, zu den Konsolen. Hauptaugenmerk dort lag eindeutig auf den neuen System Kinect von Microsoft und Move von Sony. Diese dominierten deren Stände überwiegend und auch die Spiele dazu. Doch da lag das Problem. Diese System sind brandneu, noch nicht einmal veröffentlicht. Daher kommen die ersten Spiele auch überwiegend von diesen Firmen selber. D. h. Sportspiele, Partyspiele, Geschicklichkeitsspiele, Tanzspiele, etc. Klingelts? Nichts was man nicht schon seit Jahren von der Nintendo Wii kennt, nur eben auf einer anderen Konsole. Die echten Innovationen fehlen noch. Da Sony mit Move ziemlich auf eine 1:1 Kopie der Wii Steuerung setzt, bleibt es Abzuwarten, was mit Microsofts Kinect später möglich ist. Die gezeigten Spiele auf der Messe waren bei weitem alle noch nicht Final, daher ist zu hoffen, das an der Steuerung noch gearbeitet wird, weil zeichnet sich Kinect doch durch eine deutliche Verzögerung bei der Eingabe aus, was offensichtlich durch die Hand-Kamera-Steuerung bedingt ist.

<a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220256.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220256k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220262.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220262k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220284.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220284k.JPG" border="0"></a>


Doch wenden wir uns ab von den Konsolen und widmen uns den Dingen, die einem PC – Gamer am Herzen liegen.

Hier geht’s zur Galerie der Messe – Babes!!

Leider ist die Ausbeute wieder recht gering, weil die Zahl der männlichen Promoter überproportional überdurchschnittlich hoch war. Das 2. Jahr in Folge….


Die Messe der Superlative(n Wiederholungen)!

Ein weiteres Jahr, eine weitere Messe, ein weiterer Nachfolger zu fast jedem Spiel. Das es mal wieder ein neuen Call of Duty Stand gab, braucht man schon gar nicht mehr erwähnen. Und das man wieder 2 – 4 Std. angestanden hat, nur um einen Trailer zu sehn, wohl auch nicht. Need for Speed, FIFA, PES, und wie sie alle heißen, alte Bekannte, neue Gesichter, es bleibt dasselbe. Da kann man sich direkt auf die Spiele freuen, die nur alle 2 – 3 Jahre eine Fortsetzung oder Erweitung spendiert bekommen. Crysis, Medal of Honor, Battlefield, Dead Space, Bioshock und natürlich WoW!

<a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8190013.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8190013k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8190022.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8190022k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220304.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220304k.JPG" border="0"></a>

Bethesda Software hatte als Line-Up Rage (nur Trailer Show), Fallout Addon, Brink (nur Trailer Show). Einzigste Highlight, Paul Wedgewood stellte sich auf einer öffentlichen Bühne den Fragen der Fan Gemeinschaft zum kommenden Splash Damage Titel.

Am Messe Donnerstag sollte die Besucher ein um die Mittagszeit eine ganz besondere Premiere im Konsolenbereich überraschen. Nach Aliens versus Predator, Elton vs. Simon, sollten 2 andere Urgestein der Unterhaltungsbranche sich verprügeln dürfen - Street Fighter X Tekken. Dazu gab es im Kongress Center (mit angeblich 750 Sitzplätzen) für alle schnellen die Gelegenheit sich das neueste im Bereich Beat’em Up anzutun. Kurz nach 13 Uhr wurden auch die ersten in das Congress Center gelassen…. Die Ersten 40? 50? 100? Auf keinen Fall mehr. Das hat euren Rasenden Reporter mit Warteschlangenposition 250 nix genützt. Es bleibt jeden selber auszumalen, wohin, oder an wen die anderen Sitzplätze alle gegangen sind.


eSport

2 weitere Urgesteine in Sachen Gaming sind natürlich die ESL (Electronic Sports League) und die WCG (World Cyber Games). Beide haben wieder mehrere Finals und Turniere ausgetragen. Unteranderem Warcraft, Quake Live, Counter-Strike. Die von den Ligen gestellten PCs ließen sicher auch den ein oder anderen Zocker kurz inne weilen, wenn sich schon nicht für die gespielten Games interessierte ;)

<a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220189.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220189k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220211.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220211k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220193.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220193k.JPG" border="0"></a>

Wie bei allen sportlichen Events kommt nach dem Spiel die Siegesfeier. Ok, nicht direkt gleich danach. Doch wenn die Messe abends zu ist, lädt die ESL zur Players - Party ein. Dann wird der Messe Stand fast komplett abgebaut und eine Bar samt Disco mit DJ aufgebaut. Glücklich kann sich der schätzen, der VIP ist und eine begehrte Eintrittskarte erhält. – Die Cocktails waren gut und der DJ hat die Stimmung super eingeheizt! Ich frag mich nur, wer das vor Beginn der Messe am nächsten Tag wieder alles aufgebaut hat….


Die 3. Dimension

3D, oder Stereoskopie genannt, ist wohl der Aufhänger in diesem Jahr. Nintendo stellt seinen 3DS vor (natürlich nicht in der Öffentlichkeit, nur für Fachbesucher). Zieren sich die Konsolenhersteller noch mit ihren 3D Features, so gibt es im Bereich PC Gaming schon was aufs Auge. So gab es in der Community Halle viele Rennspiele 3D zu erleben, wobei die Shutterbrillen mit langem Kabel Richtung PC nicht grade einen zockfreudigen Eindruck erweckten. Crytek ging den anderen Weg mit „herkömmlichen“ 3D Brillen wie man sie aus dem Kino kennt. Die gezeigten Trailer ließen schon die ein oder andere Kinnlade runterklappen. Doch ein Game Trailer ist immer noch etwas anderes als ein Spiel. Im Singleplayer – Modus kann ein Zocken durch aus vorstellbar sein, doch im Multiplayer Modus wo einem Fehler nicht verziehen werden, wird 3D wohl kein große Rolle spielen, außer vielleicht bei Rennspielen.

<a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220210.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220210k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220217.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220217k.JPG" border="0"></a>


Weitere Eindrücke

Weitere Messeeindrücke hier jetzt einmal in Kurzform:
--> Für die Rockband Spiele gibt es auch ein Keyboard. Ok, bei Slipknot – Before I Forget kam es im Lied nicht wirklich groß zum Einsatz
--> Nintendo hatte Charles Martinet zu Gast. Wer das ist? Schon einmal die Stimme von Super Mario gehört? Und ja, er spricht wirklich so, alles 1:1 wie im Spiel, da wird nix am PC verfremdet, der kann das Acapella! Nicht nur das erspricht auch noch 5 weitere Charaktere aus dem Super Mario Universum. (Nein nicht Peach oder Rosalina).
--> Manche Spiele sind vor ihrer Veröffentlich schon heißbegehrt, so kam es das bei Bandai Namco ein Spiel aus der Konsole gestohlen wurde. Und die Konsolen sind in Vitrinen eingeschlossen, doch wer knackt eine Vitrine und nimmt nicht gleich noch die Konsole und die Steuerung mit ?
--> Was haben die GamesCom und das Oktoberfest gemeinsam? - Beide finden nicht im Oktober statt und es gibt an fast jeder Ecke Bier zu kaufen. Und zum Abend hin sehen die Böden auch gleich aus. Kaputte Bierbecher und Flecken. Traurig. Im 2. Jahr in Folge traurig. Medienpädagogik wo bist du wenn man dich braucht?

<a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8190018.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8190018k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8190026.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8190026k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8210161.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8210161k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220205.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220205k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220206.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220206k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220250.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220250k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220253.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220253k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220283.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220283k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220311.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220311k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220202.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220202k.JPG" border="0"></a>


Offline Aktivitäten

Für alle die genug von vorgerendeter Grafik hatten und auch Sonnenlicht nicht scheuen gab es natürlich wieder Gelegenheit sich auch anders auszutoben. Sei es Motorradfahren, Blobby Volley in Real (oder wie man es nennen möchte) und viele andere Aktivitäten.

<a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220175.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220175k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220185.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220185k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220186.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220186k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220220.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220220k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220228.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220228k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220230.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220230k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220254.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220254k.JPG" border="0"></a> <a href="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220272.JPG" target="_blank"><img src="fileadmin/newspics/gamescom2010/P8220272k.JPG" border="0"></a>


Was fehlt?

Die Messe hatte natürlich viel mehr noch zu bieten. Doch manche Sachen lassen sich besser zeigen als schreiben. Daher hier jetzt alle übrigen Galerien.

GamesCom 2010: Die Messe-Babes

GamesCom 2010: Retro - Gaming
Hier nur ein kleiner Auszug über die wahren Schätze die es nur in Vitrinen zu bestaunen gibt. Für alle anderen, anzockbaren Konsolen, siehe einfach Galerien der letzten Jahre, da hat sich nicht viel geändert ;)

GamesCom 2010: CaseMods
Die deutschen Meisterschaften in Case-Modding wurden auf der Gamescom ausgetragen. Jeder Besucher konnte per Wahlzettel den besten Mod bestimmen und der Sieger wurde im Anschluss an die Messe gekürt.

GamesCom 2010: Cosplayer
Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Zahl sehr zurückgegangen.


Dann bleibt mir zum Abschluss nur noch eins zusagen:
Wir sehen uns auf der gamescom 2011 in Köln: 17. - 21.08.2011

Zugriffe: 6889  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wolfenstein-Fortsetzung wird angedacht


<img src="newsbilder/id_logo.gif " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">
id Software Geschäftsführer Todd Hollenshead äußerte sich in einem Interview zu einer möglichen Fortsetzung von Wolfenstein: ""Es wäre traurig, wenn kein weiteres Wolfenstein-Spiel mehr erscheinen würde, weil ich ein persönlicher Fan dieser Marke bin. Wolfenstein 3D ist das Spiel, mit welchem ich das spielen auf dem PC angefangen habe. Also ich persönlich habe viel emotionale und sentimentale Bindung an das Spiel. Noch bevor ich bei id gearbeitet habe, spielte ich Wolf 3D, aber was eine Fortsetzung betrifft, sind wir noch in der Wir-denken-darüber-nach-Phase an dieser Stelle."
</div><div align="right">Quelle: vg247.com
</div>
Vielen Dank an General Wolfens für diese News auf gamingpalace.de

Zugriffe: 7075  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag Quellcode für ET und RtCW veröffentlicht


<img src="newsbilder/id_logo.gif " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">id Software hat den Quellcode der auf der Quake 3 Engine basierenden Shooter von Splash Damage's Wolfenstein: Enemy Territory und Grey Matter's Return to Castle Wolfenstein anlässlich der QuakeCon freigegeben. Der Quellcode kann von FileShack mit separaten Multiplayer-und Einzelspieler-Komponenten heruntergeladen werden. Alle sind unter der Version 3 der GNU General Public License lizenziert.
</div><div align="right">Quelle: shacknews.com
</div>

Zugriffe: 8180  •  Kommentare: 6  •  Kommentar schreiben

Beitrag Unterstützung für Wolfenstein?


<img src="newsbilder/id_logo.gif " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">In einem Interview in der neuesten Official PlayStation Magazine gibt John Carmack an, id Software werde in den nächsten zehn Jahren keine neuen Spiele-Marken einführen. Vielmehr sollen bestehende Marken wie Doom, Quake und Wolfenstein unterstützt werden. Falls Rage ein Erfolg wird, soll ein Rage 2 folgen.
"I doubt we're going to do another IP. It's scary to say it, but maybe not in the next decade even, because we want to support Wolfenstein, Doom and Quake - and hopefully we can add Rage onto that - and I don't want five teams here. Three is scary enough.", sagte Carmack.
</div><div align="right">Quelle: computerandvideogames.com
</div>

Zugriffe: 6390  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag Enemy Territory feiert 7. Geburtstag


<img src="newsbilder/et_logo.png " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">
Ursprünglich als Add-On für das Spiel Return to Castle Wolfenstein geplant, erschien Enemy Territory (ET) als kostenfreier Download am 29.05.2003 im Internet. Es ist auch heute noch einer der beliebtesten Multiplayer-Shooter, wie der Entwickler Splash Damage auf seiner Homepage schreibt. Der Download ist dort für die Plattformen Windows, Linux und Mac OS X möglich.

Die City und ihre Member gratulieren herzlich zum 7. Geburtstag. Danke an dumdum12 für diesen Geburtstags-Hinweis.
</div>

Zugriffe: 16847  •  Kommentare: 8  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wolfenstein: Enemy Territory bei PC Gamer auf Platz 16


<img src="newsbilder/splashdamage_logo_70x70.gif" align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Vor einigen Monaten bat PC Gamer (UK) seine Leser um eine Abstimmung für die 100 besten PC-Spiele (wir berichteten darüber: PC Gamer Abstimmung Januar 2010). Das neue Ergebnis wurde nun veröffentlicht und Wolfenstein: Enemy Territory hat es jetzt auf Platz 16 geschafft! Die ersten drei Plätze belegten Half-Life 2, Fallout 3 und Eve Online. Die Spiele 1 bis 20 findet ihr unter der Quelle computerandvideogames.com
</div><div align="right">Quelle: www.splashdamage.com
www.computerandvideogames.com</div>

Zugriffe: 12509  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag Gerücht: Raven Software entwickelt nächstes Call of Duty


<img src="fileadmin/newspics//other/raven_software.jpg" align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Raven Software, der Entwickler von Wolfenstein (2009) und Singularity, kommt den neuesten Gerüchten zufolge für das nächste Call of Duty in Frage. Nachdem knapp die Hälfte der Mitarbeiter von Infinity Ward, die Entwickler von Call of Duty: Modern Warfare 2, die Firma verlassen haben, mußte Activision sich nach einer neuen Spieleschmide umsehen. Bisher hat Kotaku (siehe Quelle) noch keinen Kommentar von Activison und Raven Software erhalten.
</div><div align="right">Quelle: Kotaku
</div>

Zugriffe: 9805  •  Kommentare: 9  •  Kommentar schreiben




  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Mai 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88165
    Themen insgesamt 8053
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 68

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 53
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5229

    Neuestes Mitglied:
    xfrakes