Bis aus der id-Schmiede (nach Wolfenstein 2 TNC) was Neues kommt, habe ich mich auf den Klassiker (und eines meiner Lieblingsspiele) "STALKER" besonnen und die mir bis dahin unbekannte Mod Call of Chernobyl gefunden, runtergeladen von http://www.moddb.com/mods/call-of-chernobyl in der aktuellen Version 1.4.22, installiert - und bin begeistert!
Die Mod liefert das gute, alte STALKER-Feeling, verknüpft mit zahlreichen neuen Aufgaben, Einstellmöglichkeiten und grafischen Details.
Sie benötigt allerdings die Installation von Call of Pripyat.
Auf nähere Beschreibungen möchte ich an dieser Stelle wegen des großen Umfangs verzichten und verweise diesbezüglich an die Downloadadresse (in Englisch, aber mit dem google-Translater gut verstehbar).
Zur Mod gibt's einige Addons, die vom Spieler je nach Bedarf oder Geschmack zusätzlich eingesetzt werden können und nicht so einfach wie beim Originalspiel durch Veränderungen von bestimmten ltx-Dateien bewerkstelligt werden können:
da ich nicht schon jedes Mal bei 50kg zusammenbrechen möchte, mir die Hacken nicht ablaufen und 100 Jahre sparen möchte, bis ich mir 'ne vernünftige Waffe oder den teilweise unbedingt notwendigen Schutzanzug leisten kann, verwende ich einige entsprechende Addons für die Wahl eines beliebigen Tragegewichts, einer Schnellreise per Karte, den Verkauf auch demolierter Waffen, Geldfunde bei der Plünderung von Leichen und die Entladung aller eingesammelten Waffen mit einem einzigen Tastenbefehl.
Die meisten Addons gibt es ebenfalls auf moddb.com .
Wer's nicht mag und lieber die ganz harte und beschwerliche Tour bevorzugt, verzichtet halt auf solche
"Helper" und kann die Mod dann vemutlich jahrelang zocken!

Hier noch ein abschließender Rat aufgrund eigener, übler Erfahrungen:
da die Mod russischer Natur ist, werden viele Downloads für CoC auf russischen Seiten angeboten.
Die sind aber allesamt dermaßen "verstrahlt", dass ich jeden davor warne, hier etwas runterladen zu wollen!


P.S.: heute sind die Smilies ja wieder mal "on" - mal schauen, wie lange ...
