Laptop startet lange - Hintergrundbild + Maus
- kc2k
- Ehren Member
- Beiträge: 2694
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 19:42
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Laptop startet lange - Hintergrundbild + Maus
Hiho,
hab folgendes Problem: wenn ich mein Laptop starte und Windows lädt erscheint mein Hintergrundbild und der Mauszeiger erscheint, dann passiert 2-3 Minuten lang nix (Festplatte arbeitet nicht) und danach lädt dann Windows ganz normal und ohne Probleme. Spybot nix gefunden, AntiVir nix gefunden und Onlinescanner von Bitdefender auch nichts gefunden. Im Autostart is alles sauber.
System: WinXP SP3 alle Updates
hab folgendes Problem: wenn ich mein Laptop starte und Windows lädt erscheint mein Hintergrundbild und der Mauszeiger erscheint, dann passiert 2-3 Minuten lang nix (Festplatte arbeitet nicht) und danach lädt dann Windows ganz normal und ohne Probleme. Spybot nix gefunden, AntiVir nix gefunden und Onlinescanner von Bitdefender auch nichts gefunden. Im Autostart is alles sauber.
System: WinXP SP3 alle Updates
Survivor of SV-LAN I, II III and IV
In Memory of BrucePayne
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
Hi,
schau mal in der Ereignisanzeige nach, ob du da was findest. Rechtsklick auf Arbeitsplatz und Verwalten auswählen, dann landest du in der Computerverwaltung (das geht auch über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung). Da unter System -> Ereignisanzeige mal die Protokolle durchsehen, ob du da Warnungen, oder Fehler findest.
mfg tyler
schau mal in der Ereignisanzeige nach, ob du da was findest. Rechtsklick auf Arbeitsplatz und Verwalten auswählen, dann landest du in der Computerverwaltung (das geht auch über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung). Da unter System -> Ereignisanzeige mal die Protokolle durchsehen, ob du da Warnungen, oder Fehler findest.
mfg tyler
- Rhino Cracker
- ciTy Team
- Beiträge: 233
- Registriert: So 7. Dez 2008, 11:00
- Alter: 111
- Rhino Cracker
- ciTy Team
- Beiträge: 233
- Registriert: So 7. Dez 2008, 11:00
- Alter: 111
Bei mir kommt da am Anfang und am Ende des Stillstands (also etwa im Abstand von 1,5 Minuten) genau folgender Fehler:
DCOM steht auf automatisch und lässt sich im laufenden Betrieb nicht beenden.
Starttyp Manuell: Taskleiste und Fenster werden im "alten Design" (wie im abgesicherten Modus) dargestellt und die Hälfte der Programme kann nicht gestartet werden (selbst die Diensteverwaltung zickt rum).
BITS (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) ist bei mir generell aus (Starttyp=Deaktiviert) (Hintergrundübertragung ... so weit kommt's noch).
Wie zur Hölle kann der also mit irgendwelchen Argumenten gestartet werden, wenn er doch deaktiviert ist!?
Code: Alles auswählen
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "BITS" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{4991D34B-80A1-4291-83B6-3328366B9097}
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Starttyp Manuell: Taskleiste und Fenster werden im "alten Design" (wie im abgesicherten Modus) dargestellt und die Hälfte der Programme kann nicht gestartet werden (selbst die Diensteverwaltung zickt rum).
BITS (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) ist bei mir generell aus (Starttyp=Deaktiviert) (Hintergrundübertragung ... so weit kommt's noch).
Wie zur Hölle kann der also mit irgendwelchen Argumenten gestartet werden, wenn er doch deaktiviert ist!?
-
- Haudegen
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:31
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
- Rhino Cracker
- ciTy Team
- Beiträge: 233
- Registriert: So 7. Dez 2008, 11:00
- Alter: 111