Hi,
hab grad mal kurz reingeschaut in die Anleitungen, und da hat sich wohl einiges geändert bei hamachi. Ein großes Augemmerk ist jetzt auf Fernwartungszugriffe gelegt worden und außerdem sind jetzt verschiedene Netzwerkkonfigurationen möglich (vermascht, hub-and-spoke, und gateway). Für eure Zwecke solltet ihr das vermaschte Netzwerk wählen, da bei hub-and-spoke und gateway evtl. tatsächlich eine Freigabe für eingehende Verbindungen in der Firewall notwendig sind. Hab es jetzt nicht nachgelesen aber möglich wäre es, dass hamachi jetzt den hub, bzw. das gateway als VPN Server konfiguriert und dann muss der Zugriff von außen möglich sein.
Selbst wenn der VPN Server in der konfiguration weiterhin zentral auf den hamachi servern liegt, können zwei spokes ohne hub sich nicht sehen, und in der gateway konfiguration muss natürlich ein gateway vorhanden sein, sonst können zwei clients sich ebenfalls nicht sehen, bzw. haben keine route zueinander.
"Klassisches" hamachi ist das vermaschte Netzwerk, da fungieren die zentralen hamachi Server als VPN Server, zu dem die Verbindung aufgebaut wird und die VPN Clienten kommunizieren untereinander, nachdem der Tunnel aufgebaut wurde, da ist keine Regel für eingehende verbindungen notwendig, da alles als related Traffic über den Tunnel läuft. Außerdem die beste Methode ein adhoc netzwerk aufzubauen, da alle clients sich sofort untereinander sehen.
Hab hamachi selber nie eingesetzt, aber wirkt in der vermaschten konfiguration auf mich, wie ein openVPN Netzwerk im bridged modus, wo client-to-client erlaubt ist. Die Konfiguration setzte ich ein wenn ich mit kumpels im VPN zocken will und nur mein server braucht die freigabe für eingehende verbindungen (TCP über port 443 hab ich konfiguriert, damit komm ich überall durch, wo https ausgehend erlaubt ist und kein deep paket inspection läuft...hrhr).
mfg tyler
p.s.: "ipconfig /all" und "route print -4" hilft bei der diagnose, wenn Netzwerkprobleme auftreten
p.p.s.: die sollen sich schämen, jetzt auch mit dem unwort "cloud" werbung zu machen....son schrott, jahrzehnte alte technologie ist jetzt plötzlich hochmoderne cloud technologie
***edit***
hub und spoke verwechselt
