ich installier grad et neu und ich hab schon immer das problem gehabt, dass die fps schwanken, jetzt immernoch.
das schwanken ist, aber nicht abhängig davon, ob viel berechnet werden muss etc.
egal was ich mache in et, etwa alle 1,5 sekunden gehen die fps auf ~50-60 fps runter für 0.5 sekunden oder so.
das nervt mich tierisch, vor allem, weil es anscheinend an treibern, einstellungen oder was weiss ich liegt und nicht an der hardware.
denn in den sekunden, in denen diese einbrüche nicht da sind, hab ich konstant 125fps. das passiert mir sowohl unter linux, als auch unter windows xp (sp3), das ich diese woche extra, um zu sehen ob ich da konstante fps habe neu installiert hab.
das ruckeln tritt sowohl unter der standart- als auch meiner normalen config (die recht fps optimiert sein sollte) auf.
neueste mainboard- sound- u grafiktreiber sind installiert.
spiel ich zb. quake live unter xp hab ich immer 125 fps.
hw: AMD Athlon 64 X2 Dual 5000+
2GB ram
Geforce 8800 GS
Audigy 2 ZS
bs: Ubuntu Jaunty bzw. Windows XP + sp3
fps lags
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 21:50
- Alter: 38
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Unter Windows habe ich schon gehört, daß es hilft ET an eine Core zu binden.
Die idTech3-Engine wollte man zwar für Multi-CPU anpassen (siehe CVAR 'r_smp'), wurde aber nicht umgesetzt.
Windows hat die Angewohnheit, alle Kerne gleich stark zu belasten und deshalb springt der Thread von Kern zu Kern und das mag die Engine nicht.
Unter Linux sollte das auch gehen, hab mich aber nie damit beschäftigt.
Hab aber auch noch nie gehört, daß es dieses Phänomen unter Linux überhaupt gibt.
mfG WoodSTokk
Die idTech3-Engine wollte man zwar für Multi-CPU anpassen (siehe CVAR 'r_smp'), wurde aber nicht umgesetzt.
Windows hat die Angewohnheit, alle Kerne gleich stark zu belasten und deshalb springt der Thread von Kern zu Kern und das mag die Engine nicht.
Unter Linux sollte das auch gehen, hab mich aber nie damit beschäftigt.
Hab aber auch noch nie gehört, daß es dieses Phänomen unter Linux überhaupt gibt.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 21:50
- Alter: 38
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Die Variable 'r_smp' wird, soweit ich weis, auch garnicht berücksichtigt, da es die Engine sowieso nicht kann.
ET kannst du auf eine Core im Task-Manager festnageln.
Rechts Klick auf ET.exe und im Kontextmenü gibts dann eine Einstellung dazu.
mfG WoodSTokk
ET kannst du auf eine Core im Task-Manager festnageln.
Rechts Klick auf ET.exe und im Kontextmenü gibts dann eine Einstellung dazu.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 21:50
- Alter: 38
- FischCommand
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 14:46
- Wohnort: (Neu)Schwaben ;)
- Alter: 116
Vielleicht könnte ja der Dual Core Optimizer helfen?
http://www.pcwelt.de/downloads/tools_ut ... optimizer/
ohne gewehr
http://www.pcwelt.de/downloads/tools_ut ... optimizer/
ohne gewehr

ET Homepage:
http://www.k-fisch.de/et
http://www.k-fisch.de/et