Auflösung zurückgesetzt nach jedem Restart von ET
Auflösung zurückgesetzt nach jedem Restart von ET
hi!
ich hab wie oben schon geschrieben das problem, dass meine spielauflösung jedes mal wenn ich ET neu starte auf 800x600 zurückgesetzt wird. alle anderen einstellungen werden aber gespeichert.
ich hab auch schon versucht in der config folgendes einzustellen:
set r_mode -1
set r_customwidth 1280
set r_customheight 1024
aber auch das wird nicht beibehalten. und ich hab das in jede erdenkliche ET config geschrieben, die ich finden konnte.
was mir mal aufgefallen ist: wenn ich ET einmal starte, die auflösung anpasse und dann wieder beende ist die auflösung beim nächsten mal, wo ich direkt einen server joine (per xfire) die auflösung gespeichert.
ich hab wie oben schon geschrieben das problem, dass meine spielauflösung jedes mal wenn ich ET neu starte auf 800x600 zurückgesetzt wird. alle anderen einstellungen werden aber gespeichert.
ich hab auch schon versucht in der config folgendes einzustellen:
set r_mode -1
set r_customwidth 1280
set r_customheight 1024
aber auch das wird nicht beibehalten. und ich hab das in jede erdenkliche ET config geschrieben, die ich finden konnte.
was mir mal aufgefallen ist: wenn ich ET einmal starte, die auflösung anpasse und dann wieder beende ist die auflösung beim nächsten mal, wo ich direkt einen server joine (per xfire) die auflösung gespeichert.
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
hi deathks und willkommen bei uns.
also es kann mehrere möglichkeiten geben. bei et gibt es mehrere mods und jeder hat eine eigene config. spielst du den mod das erste mal, wird normal die config aus deinem etmain ordner übernommen. das kann mal der eine grund dein.
du kannst dir aber auch eine autoexec.cfg anlegen, die wird jedesmal beim starten des spiels geladen, egal von welchem mod.
normal werden von et die werte nur zurück gesetzt wenn et nicht richtig beendet. es erstellt nämlich beim starten eine datei namens profile.pid und wird am ende wieder entfernt. beendet das spiel aber nicht richtig, dann bleibt die datei erhalten und et merkt beim nächsten start, dass es probleme gab und stellt bestimmte einstellungen zurück. die einstellungen sind in der cfg mit unsafe markiert.
schau mal nach ob du so eine datei bei dir im jeweiligen modverzeichnis hast. liegt normal bei den configs wenn ich mich recht erinnere.
also am einfachsten ist halt die lösung mit der autoexec.cfg
da speicherst deine einstellungen rein und die wird dann einfach bei jedem start geladen.
wegen crossfire kann ich nichts sagen, weil ich das nicht nutze. da kannst aber glaub ich auch angeben welche cfg beim starten geladen werden soll.
hier nochmal genauer zur profile.pid zum nachlesen
forum/viewtopic.php?p=78986#78986
also es kann mehrere möglichkeiten geben. bei et gibt es mehrere mods und jeder hat eine eigene config. spielst du den mod das erste mal, wird normal die config aus deinem etmain ordner übernommen. das kann mal der eine grund dein.
du kannst dir aber auch eine autoexec.cfg anlegen, die wird jedesmal beim starten des spiels geladen, egal von welchem mod.
normal werden von et die werte nur zurück gesetzt wenn et nicht richtig beendet. es erstellt nämlich beim starten eine datei namens profile.pid und wird am ende wieder entfernt. beendet das spiel aber nicht richtig, dann bleibt die datei erhalten und et merkt beim nächsten start, dass es probleme gab und stellt bestimmte einstellungen zurück. die einstellungen sind in der cfg mit unsafe markiert.
schau mal nach ob du so eine datei bei dir im jeweiligen modverzeichnis hast. liegt normal bei den configs wenn ich mich recht erinnere.
also am einfachsten ist halt die lösung mit der autoexec.cfg
da speicherst deine einstellungen rein und die wird dann einfach bei jedem start geladen.
wegen crossfire kann ich nichts sagen, weil ich das nicht nutze. da kannst aber glaub ich auch angeben welche cfg beim starten geladen werden soll.
hier nochmal genauer zur profile.pid zum nachlesen
forum/viewtopic.php?p=78986#78986


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
Hallo deathks,
Autoxec-Datei erstellen
Config-Befehle oder Einstellungen sollte man in einer extra Datei namens „autoexec.cfg“ schreiben, um die Original-Datei „et-config.cfg“ sauber zu halten. Falls man Probleme mit der Konfiguration hat, kann man so immer wieder auf die Original-Datei et-config.cfg zurückgreifen.
Man nehme einen Editor, z.B. den Microsoft-Windows-Editor oder besser das WordPad von Microsoft-Office, damit die Datei, die man erzeugt, keine Formatierungen enthält.
Man starte also WordPad, wähle Menü „Datei“ und erzeuge dort mit Menüpunkt „Neu“ eine neue Datei.
Der Dokumenten-Typ, der nun in einem neuen Fenster abgefragt wird, sollte dabei „Textdokument“ sein.
Dann kann man die gewünschten config-Befehle z.B. seta r_mode "6"
(für eine Bildschirm-Auflösung von 1024 x 768 Punkten) einfach dort rein schreiben.
Zum Schluss speichere man diese Datei als autoexec.cfg.
Der Punkt und das anschließende „cfg“ dürfen nicht vergessen werden.
Der Speicherort ist Laufwerk:\Programme\Wolfenstein - Enemy Territory\etmain
ET-Grafik-Auflösung
Falls während des Spiels die ET-Bildschirm-Auflösung verändert wird, setzt ET bei jedem Neustart wieder den Default-Wert für die Auflösung ein und dieser liegt bei 800 x 600 Punkten.
Wird ein fester höherer Wert für die Auflösung gewünscht, der auch bei Neustart erhalten bleibt, ist einer der folgenden Einträge in der autoexec.cfg oder in etconfig.cfg notwendig:
(Beide Dateien liegen im ET-main-Verzeichnis)
für eine Bildschirm-Auflösung von 960 x 720 Punkten:
seta r_mode "5"
für eine Bildschirm-Auflösung von 1024 x 768 Punkten:
seta r_mode "6"
für eine Bildschirm-Auflösung von 1152 x 864 Punkten:
seta r_mode "7"
für eine Bildschirm-Auflösung von 1280 x 1024 Punkten:
seta r_mode "8"
für eine Bildschirm-Auflösung von 1600 x 1200 Punkten:
seta r_mode "9"
seta r_mode "10" wird von ET nicht unterstützt.
Autoxec-Datei erstellen
Config-Befehle oder Einstellungen sollte man in einer extra Datei namens „autoexec.cfg“ schreiben, um die Original-Datei „et-config.cfg“ sauber zu halten. Falls man Probleme mit der Konfiguration hat, kann man so immer wieder auf die Original-Datei et-config.cfg zurückgreifen.
Man nehme einen Editor, z.B. den Microsoft-Windows-Editor oder besser das WordPad von Microsoft-Office, damit die Datei, die man erzeugt, keine Formatierungen enthält.
Man starte also WordPad, wähle Menü „Datei“ und erzeuge dort mit Menüpunkt „Neu“ eine neue Datei.
Der Dokumenten-Typ, der nun in einem neuen Fenster abgefragt wird, sollte dabei „Textdokument“ sein.
Dann kann man die gewünschten config-Befehle z.B. seta r_mode "6"
(für eine Bildschirm-Auflösung von 1024 x 768 Punkten) einfach dort rein schreiben.
Zum Schluss speichere man diese Datei als autoexec.cfg.
Der Punkt und das anschließende „cfg“ dürfen nicht vergessen werden.
Der Speicherort ist Laufwerk:\Programme\Wolfenstein - Enemy Territory\etmain
ET-Grafik-Auflösung
Falls während des Spiels die ET-Bildschirm-Auflösung verändert wird, setzt ET bei jedem Neustart wieder den Default-Wert für die Auflösung ein und dieser liegt bei 800 x 600 Punkten.
Wird ein fester höherer Wert für die Auflösung gewünscht, der auch bei Neustart erhalten bleibt, ist einer der folgenden Einträge in der autoexec.cfg oder in etconfig.cfg notwendig:
(Beide Dateien liegen im ET-main-Verzeichnis)
für eine Bildschirm-Auflösung von 960 x 720 Punkten:
seta r_mode "5"
für eine Bildschirm-Auflösung von 1024 x 768 Punkten:
seta r_mode "6"
für eine Bildschirm-Auflösung von 1152 x 864 Punkten:
seta r_mode "7"
für eine Bildschirm-Auflösung von 1280 x 1024 Punkten:
seta r_mode "8"
für eine Bildschirm-Auflösung von 1600 x 1200 Punkten:
seta r_mode "9"
seta r_mode "10" wird von ET nicht unterstützt.
Gruß < - > Cris-D50
Bruce, ich denk' an Dich!
Bruce, ich denk' an Dich!
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
kannst ja mal in deine config eintragen, dann schreibt er dir ein logfile namens etconsole.log ins jeweilige mod verzeichnis. da siehst du dann vielleicht nen fehler beim beenden.
notfalls kannst dir auch nen kleines script schreiben, das klickst dann einfach vorm spielen an und es löscht deine profile.pid. mit der autoexec sollts allerdings gehen.
Code: Alles auswählen
seta logfile "1"
notfalls kannst dir auch nen kleines script schreiben, das klickst dann einfach vorm spielen an und es löscht deine profile.pid. mit der autoexec sollts allerdings gehen.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
-
- Moderator
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: Baden-Württenberg
- Alter: 116
ich geh davon aus dass dein problem bei dem 'set' liegt. probier mal 'seta' (das 'a' steht für achieve, also behalten bzw merken)
ansonsten hilft, wie schon gesagt ne autoexec.cfg zu machen, die ließt bei jedem start und ändert die auflösung dann wieder aufs richtige, selbst wenn sie immer zurück gesetzt wird.
ggf. musst du ET nochmal extra sagen dass es die autoexec.cfg auch immer lesen soll. dazu machst du ein rechtklick auf die verknüpfung mit der du ET startest und schreibst hinter den zielpfad (achtung leerzeichen muss dazwischen) "+exec autoexec.cfg" natürlich ohne die "".
gruß, Mike.
ansonsten hilft, wie schon gesagt ne autoexec.cfg zu machen, die ließt bei jedem start und ändert die auflösung dann wieder aufs richtige, selbst wenn sie immer zurück gesetzt wird.
ggf. musst du ET nochmal extra sagen dass es die autoexec.cfg auch immer lesen soll. dazu machst du ein rechtklick auf die verknüpfung mit der du ET startest und schreibst hinter den zielpfad (achtung leerzeichen muss dazwischen) "+exec autoexec.cfg" natürlich ohne die "".
gruß, Mike.
The less you have, the harder you fight for it.
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
was sagt das logfile?


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
kommt danach noch was? das schaut für mich nämlich in ordnung aus.
naja notfalls kannst dir, wie gesagt, noch ein kleines script schreiben das die profile.pid löscht.
naja notfalls kannst dir, wie gesagt, noch ein kleines script schreiben das die profile.pid löscht.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
mach mit irgend nem texteditor eine neue datei und schreib folgende zeile rein.
musst da nur den richtigen pfad eintragen. kannst auch mehrere zeilen hinter einander eingeben falls du die datei aus jedem mod verzeichnis gleich mit löschen willst. dann einfach als .bat datei speichern und vor dem spiel ausführen. die löscht dir dann die profile.pid und gut ists.
Code: Alles auswählen
del "C:\....\profile.pid"


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de