Server für LAN oder Internet
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 22:38
- Alter: 32
Server für LAN oder Internet
Hi,
ich habe eine Frage zu "Host Game" in Wolfenstein.
Ich wollte damit einen "kleinen" Server für mich und meinen Kumpel erstellen, der passwortgeschützt ist, kann ich dann auch machen(mit den ganzen Einstellungen und so) und hab auch Dedicated Server auf "Yes: Internet" gestellt. Wenn ich dann Create Server mache, fragt er mich, ob ich das wirklich will, weil ich dann nicht mitspielen kann und startet die Server-Konsole. Da bleibt er dann irgendwann stehen bei irgendwelchen "Set: ..." und fängt auch 2 mal von vorne an, das Spiel zu erstellen.
Game Initializing...
...
...
....
---Shutdown Game ---
...
...
...
Game Initializing...
Wie kann man so einen Server erstellen, damit wir einfach mal zusammen so spielen können?
Gibts da ne Anleitung oder so?
Danke
ich habe eine Frage zu "Host Game" in Wolfenstein.
Ich wollte damit einen "kleinen" Server für mich und meinen Kumpel erstellen, der passwortgeschützt ist, kann ich dann auch machen(mit den ganzen Einstellungen und so) und hab auch Dedicated Server auf "Yes: Internet" gestellt. Wenn ich dann Create Server mache, fragt er mich, ob ich das wirklich will, weil ich dann nicht mitspielen kann und startet die Server-Konsole. Da bleibt er dann irgendwann stehen bei irgendwelchen "Set: ..." und fängt auch 2 mal von vorne an, das Spiel zu erstellen.
Game Initializing...
...
...
....
---Shutdown Game ---
...
...
...
Game Initializing...
Wie kann man so einen Server erstellen, damit wir einfach mal zusammen so spielen können?
Gibts da ne Anleitung oder so?
Danke
hi mikeblack
hilfe zum server aufsetzen findest du unter et scripting
eine anleitung in diesem sinne gibt es nicht, es dürfte jedoch hilfreich sein diesen thread mal zu lesen forum/viewtopic.php?t=5597
gruss
hilfe zum server aufsetzen findest du unter et scripting
eine anleitung in diesem sinne gibt es nicht, es dürfte jedoch hilfreich sein diesen thread mal zu lesen forum/viewtopic.php?t=5597
gruss
-
- Haudegen
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:31
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
1. mach dir eine zweite et installation, update diese auf 2.60b
2. installiere den MOD den du benutzen willst (anleitung gibt es auf den mod seiten)
3. packe die maps die du spielen willst in deinen ETMAIN ordner (maps haben NIX aber auch GARNIX im mod-ordner zu suchen)
4. editiere die server.cfg in deinem etmain verzeichniss
5. editiere die objectivecycle.cfg in deinem etmain verzeichniss
6. mache eine verknüpfung zu der ETDED:EXE (dann wird nur die console und nicht die garfik gestartet)
die sollte ungefähr so lauten ("C:\Games\Wolfensteinserver\ETDED.exe" +set net_ip 127.0.0.1 +set net_port 27960 +set fs_game etpub +exec server.cfg) natürlich den pfad und den mod-namen anpassen
7. verknüpfung ausführen
8. mit deiner original et installation zum server connecten, via (console öffnen) "/connect localhost"
ps: hier die einzelnen settings aus deiner server.cfg zum nachlesen (PB brauch dich erstmal nicht zu interessieren)
2. installiere den MOD den du benutzen willst (anleitung gibt es auf den mod seiten)
3. packe die maps die du spielen willst in deinen ETMAIN ordner (maps haben NIX aber auch GARNIX im mod-ordner zu suchen)
4. editiere die server.cfg in deinem etmain verzeichniss
5. editiere die objectivecycle.cfg in deinem etmain verzeichniss
6. mache eine verknüpfung zu der ETDED:EXE (dann wird nur die console und nicht die garfik gestartet)
die sollte ungefähr so lauten ("C:\Games\Wolfensteinserver\ETDED.exe" +set net_ip 127.0.0.1 +set net_port 27960 +set fs_game etpub +exec server.cfg) natürlich den pfad und den mod-namen anpassen
7. verknüpfung ausführen
8. mit deiner original et installation zum server connecten, via (console öffnen) "/connect localhost"
ps: hier die einzelnen settings aus deiner server.cfg zum nachlesen (PB brauch dich erstmal nicht zu interessieren)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 22:38
- Alter: 32
Ja, sry, ich hab meinen Thema-Titel nicht klar beschrieben, mit deiner Anleitung hab ich jetzt einen Lan-Server, zu dem ich mich auch selber verbinden kann, aber wie kann ich einen richtigen Server aufsetzen, auch mit 2 Wolfenstein-Installationen, sodass ich selbst, sowohl auch mein Freund, der 5 km von mir weg wohnt, mit dem ich währenddessen auch über Skype rede, sich zu ihm verbinden kann?
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
mach nen internetserver und gib die ports in deiner firewall frei damit dein freund auch verbinden kann. mehr als 2 leute machen aber keinen sinn weil deine leitung sicher zu langsam ist.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 22:38
- Alter: 32
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
ich wüsste jetzt lügen aber ich glaub es war tcp.mikeblack93 hat geschrieben:danke, UDP oder TCP?


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
-
- Haudegen
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:31
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 22:38
- Alter: 32
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
In beiden musst du es einstellen.
Der Firewall mußt du sagen das diese Pakete durch dürfen und dem Router mußt du sagen wohin er die Pakete schicken soll (Portforwarding, virtueller Server).
An den Router mußt du nicht ran, der kann auch eingemauert sein.
Öffne einfach einen Browser und tippe die IP von deinen Rechner ein, wobei du als letzte Ziffer ein 1 schreibst.
Das ist zu 99,99% der Router und du bekommst seine Config-Seite presentiert wo du alles einstellen kannst.
mfG WoodSTokk
PS: ET verwendet das UDP-Port 27960
Der Firewall mußt du sagen das diese Pakete durch dürfen und dem Router mußt du sagen wohin er die Pakete schicken soll (Portforwarding, virtueller Server).
An den Router mußt du nicht ran, der kann auch eingemauert sein.
Öffne einfach einen Browser und tippe die IP von deinen Rechner ein, wobei du als letzte Ziffer ein 1 schreibst.
Das ist zu 99,99% der Router und du bekommst seine Config-Seite presentiert wo du alles einstellen kannst.
mfG WoodSTokk
PS: ET verwendet das UDP-Port 27960
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 22:38
- Alter: 32
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Dein Freund könnte ja einen Server starten.
Wie sieht es denn mit seiner Internetverbindung aus? Hat der auch einen Router? Ist sein Rechner stark genug?
Wie sieht es denn mit seiner Internetverbindung aus? Hat der auch einen Router? Ist sein Rechner stark genug?
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 22:38
- Alter: 32