ja ok, hier beginnt wieder der glaubenskrieg.
ich fang ma von hinten an, ich hab jetzt ma eher richtung geguggt, was würd ich verbauen und geh da etwas
konservativ, bin ja ned so der overclocker und plan eher bewerte sachen ein.
bin bei preisen nach alternate gegangen, auch wenn die recht teuer sind, gibts bestimmt wo anders günstiger:
Monitor:
Samsung SyncMaster 931BF
link 199,- Eur
Ok, ist nicht die aktuelle Serie, das wäre die 940er von Samsung, doch ich bin seit gut 2 jahren besitzer
eines 930BF und selbst der in allen Anforderungen top, und von daher schlägt er im Bereich Preis/Leistung den 940er
auf alle Fälle.
tspoon schlägt nen Asus vor, bzw. nen Fujitsu - Siemens.
Ich seh da immer das andere Ende der Kette. Den Support, und da kenn ich ja viele Hersteller berufsbedingt, daher wäre meine Top-liste: Samsung, Fujitsu-Siemens, Asus.
Netzteil:
be quiet! Straight Power 500W
link 89,- Eur
500 Watt reichen für das System was ich dir empfehle mehr als aus! Bilde atm nen System nach, was ich so ungefähr nen kumpel zusammengestellt hab.
600 Watt und mehr sollte man meiden, denk an den Stromverbrauch und die Kosten! Du bist ja eher nen Gelegenheitszocker und wirst ned jedes neues Spiel zocken was raus kommt und nur die aktuellsten Grakas unterstützt.
Grafikkarte:
BFG GF8800GTS OC
link 189,- Eur
BFG.... atm mit die besten Karten zu besten Preisen... und ne 8800 reicht mehr als aus... bietet directx 10, was eh grad ma 5 spiele unterstützen...was will man mehr. ne 9000er serie ist atm rausgeschmissenes geld, solang die anwendungen fehlen.
aber ich bin ma ned so....
BFG GF9600GT OC2
link 149,-
nur ne kleine 9000er... und nur ne gt... ne gts wäre zu teuer.
Mainboard:
Asus M2N-XE
link 49,- Eur
Hier greif ich ma auf was altbewährtes zurück. Gibt aktuelleres von Asus, doch haben manchen Probs mit Treibern. Daher hier was stabiles und passt voll zu unserem System
CPU:
AMD Athlon64 X2 6000+
link 104,- Eur
Gibt mehere 6000+ von AMD, die ist mit der einer der Leistungsstärksten und kommt auch gleich mit ausreichenden Lüfter daher.
RAM:
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
link 48,- Eur
Kingston ist halt mit der Mercedes unter den RAM Riegeln, außerdem verzeichnet Asus Kingston auch in den Kompatibilitätslisten zu seinen Motherboards.
Rechnen wir ma zusammen (meine Alternate Edition):
679 Euro,-
tspoon ist ja der experimentierfreudige Übertaker von uns.
Er verbaut ziemlich neues zeug, was ich noch ned so kenn, und bei mir hast du netzteil und lüfter dabei

ich verlass mich daher bei meiner zusammenstellung auf komponenten, die ich durch meine Arbeit kenn und sich auf
Dauer als zuverlässig erwiesen haben.
apropo, glaubenskrieg.
nimm nie, niemals, ja nie im leben was von msi -_-
das ist wie russisches roulette wenn da man nen teil wirklich ohne probs funktioniert, jedenfalls bei den mainboards.
msi ist ned umsonst, sonst nur in aldi/medion-pcs verbaut. die grakas sind von leistung da eher schlecht als recht.
naja, und support.... nur als kleine anmerkung: msi + support = 0
und ich mein da jetzt ned nur treiber!
auch im defektfall, siehst da schwarz aus.
haben atm auf arbeit nen msi notebook, wir versuchen schon seit geschlagenen 4 wochen, das da zum garantiefall anzumelden!!! doch entweder geht da nie einer ans telefon, oder angeblich komme faxe und mails nie an oO
der kunde glaubt schon wir veräppeln ihn.
Du hast die Qual der Wahl
