Cvar Rate
Cvar Rate
Was zur Hölle ist die Cvar Rate und wie kann ich die umstellen? War neulich auf nem Server von dem ich andauernd gekickt wurde weil ich eine Cvar Rate von 4000 hab, er aber eine zwischen 5000 und 25000 oder so will
So many Foes - so little time...
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
1) Konsole öffnen
2) /rate 25000 <ENTER>
3) konsole schliessen
Kann sein daß du ET beenden und wieder starten musst. Ich weis nicht ob er 'rate' on-the-fly übernimmt.
mfG WoodSTokk
2) /rate 25000 <ENTER>
3) konsole schliessen
Kann sein daß du ET beenden und wieder starten musst. Ich weis nicht ob er 'rate' on-the-fly übernimmt.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 18:39
- Wohnort: Urbayern
- Kontaktdaten:
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Oh Gott, Sorry .... hab ganz vergessen daß es noch Modem und ISDN gibt.
Modem: rate 5000 ~ 5800
ISDN Single: rate 5000 ~ 7000
ISDN 2-Kanal: rate 10000 ~ 14000
DSL: rate 15000 ~ 25000
Diese Werte sind nur Richtwerte und müssen nicht eingehalten werden.
Zu beachten ist nur daß die meisten PunkBuster die 'rate' auf 5000 - 25000 limitieren.
Rate setzt die Obergrenze in Byte pro Sekunde (B/s) mit der der Server euch Daten schicken darf.
Maximale Rate:
56k-Modem: 56 Kilobit pro Sekunde (kb/s) = 7000 Byte pro Sekunde (B/s)
ISDN Single: 64 Kilobit pro Sekunde (kb/s) = 8000 Byte pro Sekunde (B/s)
ISDN 2-Kanal: 128 Kilobit pro Sekunde (kb/s) = 16000 Byte pro Sekunde (B/s)
Bie DSL könnte man es weit nach oben setzen jedoch wird es vom PB meistens auf 25000 limitiert.
Da aber 'rate' die reinen Nutzdaten abgibt muss der Wert etwas unterhalb des Maximums liegen da das Protocol (UDP) auch noch Daten hinzufügt. UDP hat im Gegensatz zu TCP zwar weniger Overhead, benötigt aber dennoch einige Bytes.
mfG WoodSTokk
Modem: rate 5000 ~ 5800
ISDN Single: rate 5000 ~ 7000
ISDN 2-Kanal: rate 10000 ~ 14000
DSL: rate 15000 ~ 25000
Diese Werte sind nur Richtwerte und müssen nicht eingehalten werden.
Zu beachten ist nur daß die meisten PunkBuster die 'rate' auf 5000 - 25000 limitieren.
Rate setzt die Obergrenze in Byte pro Sekunde (B/s) mit der der Server euch Daten schicken darf.
Maximale Rate:
56k-Modem: 56 Kilobit pro Sekunde (kb/s) = 7000 Byte pro Sekunde (B/s)
ISDN Single: 64 Kilobit pro Sekunde (kb/s) = 8000 Byte pro Sekunde (B/s)
ISDN 2-Kanal: 128 Kilobit pro Sekunde (kb/s) = 16000 Byte pro Sekunde (B/s)
Bie DSL könnte man es weit nach oben setzen jedoch wird es vom PB meistens auf 25000 limitiert.
Da aber 'rate' die reinen Nutzdaten abgibt muss der Wert etwas unterhalb des Maximums liegen da das Protocol (UDP) auch noch Daten hinzufügt. UDP hat im Gegensatz zu TCP zwar weniger Overhead, benötigt aber dennoch einige Bytes.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Cvar
so, jetzt hab ich die normale jetzt kommt die Message:
*WARNING*: WARNING!: Cvar cl_maxpackets(=15) must bie INSIDE 30 to 100
*WARNING*: WARNING!: Cvar cl_maxpackets(=15) must bie INSIDE 30 to 100
So many Foes - so little time...
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
@Meta
Hier mal ungefähre Richtwerte.
Kopiere den 5-Zeiler der zu deinem i-net-Anschluss passt in deine 'autoexec.cfg':
// Networksetting for 56k-Modem
seta rate 5200
seta snaps 20
seta cl_maxpackets 30
seta cl_packetdup 1
// Networksetting for ISDN-1Cannel
seta rate 7000
seta snaps 40
seta cl_maxpackets 60
seta cl_packetdup 1
// Networksetting for ISDN-2Cannel
seta rate 14000
seta snaps 40
seta cl_maxpackets 60
seta cl_packetdup 1
// Networksetting for DSL/Cable
seta rate 25000
seta snaps 40
seta cl_maxpackets 100
seta cl_packetdup 1
Solltest du keine 'autoexec.cfg' haben erstellst du eine neue Textdatei im 'etmain'-Verzeichnis und benennst diese um in 'autoexec.cfg'.
mfG WoodSTokk
Hier mal ungefähre Richtwerte.
Kopiere den 5-Zeiler der zu deinem i-net-Anschluss passt in deine 'autoexec.cfg':
// Networksetting for 56k-Modem
seta rate 5200
seta snaps 20
seta cl_maxpackets 30
seta cl_packetdup 1
// Networksetting for ISDN-1Cannel
seta rate 7000
seta snaps 40
seta cl_maxpackets 60
seta cl_packetdup 1
// Networksetting for ISDN-2Cannel
seta rate 14000
seta snaps 40
seta cl_maxpackets 60
seta cl_packetdup 1
// Networksetting for DSL/Cable
seta rate 25000
seta snaps 40
seta cl_maxpackets 100
seta cl_packetdup 1
Solltest du keine 'autoexec.cfg' haben erstellst du eine neue Textdatei im 'etmain'-Verzeichnis und benennst diese um in 'autoexec.cfg'.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Hi,
ich hab dasselbe Problem wie beschrieben und habe alles so gemacht wie bereits gesagt wurde!
Trotzdem bekomme ich noch diese Warnung:
WARNING!: Cvar cl_maxpackets(=15) must bie INSIDE 30 to 100
Kurz nach der Warnung werde ich dann von PunkBuster gekickt...
Hat irgendjemand noch andere Ideen an was das liegen könnte?
ich hab dasselbe Problem wie beschrieben und habe alles so gemacht wie bereits gesagt wurde!
Trotzdem bekomme ich noch diese Warnung:
WARNING!: Cvar cl_maxpackets(=15) must bie INSIDE 30 to 100
Kurz nach der Warnung werde ich dann von PunkBuster gekickt...
Hat irgendjemand noch andere Ideen an was das liegen könnte?
moin falls du den 5 zeiler in deine autoexec.cfg eingefügt hast oder eine erstellt hast nicht vergessen den befehl
/exec autoexec.cfg in die Konsole einzugeben sons greift et nicht auf die exec datei zu ... <<<<<< sowas wird gerne vergessen einzugeben und man wundert sich warums nicht funktioniert ...mfg ACAB
/exec autoexec.cfg in die Konsole einzugeben sons greift et nicht auf die exec datei zu ... <<<<<< sowas wird gerne vergessen einzugeben und man wundert sich warums nicht funktioniert ...mfg ACAB
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
Dann ist das aber son rattig konfigurierter Server, wie z.B. Weedheaven, wo der Serveradmin behauptet, dass in irgendeiner Map in der pk3 ne autoexec.cfg drin ist (Warum sagt dem blos keiner, wie man ne pk3 bearbeitet, oder wo man eine gefixte Version herbekommt?) weswegen er die Ausführung der autoexec.cfg wenn man auf seinen Server geht deaktiviert hat.xACABx hat geschrieben:moin falls du den 5 zeiler in deine autoexec.cfg eingefügt hast oder eine erstellt hast nicht vergessen den befehl
/exec autoexec.cfg in die Konsole einzugeben sons greift et nicht auf die exec datei zu ... <<<<<< sowas wird gerne vergessen einzugeben und man wundert sich warums nicht funktioniert ...mfg ACAB
Auf einem ordentlich konfiguriertem ET Server wird die autoexec.cfg im etmain auch automatisch beim Start ausgeführt (deswegen heißt die autoexec = automatisch ausgeführt), und muss nicht nachträglich in der Konsole ausgeführt werden.
Zu beachten sind allerdings die .cfgs, die noquater im mod Ordner zulässt - da kann man nochmal in drei .cfgs definieren was eingestellt wird, wenn man axis, allies, oder spec wird.
mfg tyler