Sickness hat geschrieben:
The setup program seems to have failed on x86_64/glibc-2.0
Darum die Frage gibt es irgendwo die Datein als Pack ohne die Run datei also sogesehn schon einen Installierten Server wo man einfach per wget ziehen kann.
Hi!
welche Distri? debian, ubuntu, susi sorglos, fedora?
Schon mal probiert das Paket x86_32/glibc-2.0 zu installieren?
Weitere mögliche Fehlerursache bei der glibc ist, dass du root tatsächlich in X anmelden musst, um RTCW zu installieren. Wie bei alten ET Versionen, gibt es kein ncurses modul zum installieren, d.h. es muss gtk installiert sein und root muss berechtigt sein X zu benutzen.
Falls der "root" nen Server in einem Rechenzentrum ist, kannst die direkte Installation mit dem Installer direkt knicken, nur dafür nen X auf nen root zu packen ist etwas übertrieben. Beste Lösung ist zuhause (auch ruhig auf einem 32 bit Linux egal welches) installieren und dann kopieren auf den root Server.
Mal ein paar Anregungen, die ich schnell über google gefunden habe:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/16234 ... 95#1312595
Der hier:
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=31690
denkt er hat ein Problem mit ET unter 64bit, er hat sein Problem nur nicht erkannt, das sind nicht die fehlenden 32bit libs, sondern mit dem alten ET Installer und der fehlenden Berechtigung für root an X, wie ich das hier im forum schon mehrfach beschreiben habe:
forum/viewtopic.php?t=4954
Interessant ist die Option --keep vom Installer, die dort genannt wird, der hier geht zwar einen mir unbekannten Weg:
http://forums.fedoraforum.org/archive/i ... 27879.html
aber es scheint zu funktionieren unter fedora.
Interessanter denke ich aber ist, dass mit --keep hoffentlich die entpackten Dateien erhalten bleiben, wenn die Installation fehl schlägt, dann kannste die Dateien immer noch einfach per Hand an die richtigen Stellen kopieren und die Berechtigungen vergeben. D.h. mit der Option solltest du es schaffen ohne zweite Maschine, oder Quelle, von der du die Dateien kopieren kannst auf einem root Server ohne X zu installieren...dafür hab ich irgendwo auch mal ne Anleitung gefunden - die finde ich jetzt aber nicht auf die Schnelle.
mfg tyler
p.s.: wenn du Glück hast, hat der Woodstock noch nen fertig installierten RTCW Server und kann dir die Dateien auf deinen root hochschieben