Sata Festplatte funzt nicht aufm A7N8X-E
- Seewolf
- Draufgänger
- Beiträge: 837
- Registriert: So 8. Dez 2002, 12:43
- Wohnort: Am arsch der Welt
- Alter: 92
Sata Festplatte funzt nicht aufm A7N8X-E
Servus liebe Gemeinde
Hab nen Prob und zwar mit meinem alten zweit rechner.
Ich habe das Board A7N8X-E das alte Schätzchen welches auch 2 SATA-Anschlüsse besitzt. Außerdem habe ich noch 1DVD-Laufwerk 1CD-Brenner und 1IDE-Festplatte angeschlossen. So Saft technisch solte das alles im grünen Bereich sein. Denn die SATA Festplatte (mit 200gig) wird mir auch im Bios angezeigt nur nicht im WIndows. Habe natürlich auch alles ordnungsgemäß angeschlossen.
Habe auch den SATA-Treiber installiert im Windows und die Jumper stehen auf enabled für SATA.
Ich weiss ehrlich nicht mehr wo mein Fehler ist ?
Vllt können die alten Halunken Wolffox Ger oder Woodstock mir helfen ich glaube ihr beiden hattet das selbe oder zumind. eine ähnlich Version von dem Sockel A Board.
Gruß Seewolf
Hab nen Prob und zwar mit meinem alten zweit rechner.
Ich habe das Board A7N8X-E das alte Schätzchen welches auch 2 SATA-Anschlüsse besitzt. Außerdem habe ich noch 1DVD-Laufwerk 1CD-Brenner und 1IDE-Festplatte angeschlossen. So Saft technisch solte das alles im grünen Bereich sein. Denn die SATA Festplatte (mit 200gig) wird mir auch im Bios angezeigt nur nicht im WIndows. Habe natürlich auch alles ordnungsgemäß angeschlossen.
Habe auch den SATA-Treiber installiert im Windows und die Jumper stehen auf enabled für SATA.
Ich weiss ehrlich nicht mehr wo mein Fehler ist ?
Vllt können die alten Halunken Wolffox Ger oder Woodstock mir helfen ich glaube ihr beiden hattet das selbe oder zumind. eine ähnlich Version von dem Sockel A Board.
Gruß Seewolf


Die perfekte Frau sieht aus wie ein Engel, fickt wie der Teufel, bläst wie ein Orkan und verwandelt sich nach dem Sex in zwei Kumpels und ne Kiste !
-
- Haudegen
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 13:41
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 54
- Kontaktdaten:
Ist die platte schon formatiert ? hatte das gleiche prob 
Neue platte gekauft eingebaut und nix da
nach dem formatieren hat auch windows sie erkannt 

Neue platte gekauft eingebaut und nix da


irc Trigger:!free
Ich hab nie was zu meckern dafür haben wir andere leute
Mein System:
Board :Gigabyte EP43-DS3L
CPU :Core 2 Duo 8400
Graka :Nvidia GTX 560Ti 2GB
Ram :4GB OCZ Kit DDR2 1066
Sound :SB Live 5.1
2x500 GB WD HDD
[center]
[/center]
[center]
[/center]
Ich hab nie was zu meckern dafür haben wir andere leute
Mein System:
Board :Gigabyte EP43-DS3L
CPU :Core 2 Duo 8400
Graka :Nvidia GTX 560Ti 2GB
Ram :4GB OCZ Kit DDR2 1066
Sound :SB Live 5.1
2x500 GB WD HDD
[center]

[center]

- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
In der Systemsteuerung unter Datenträgerverwaltung solltest du sie sehen.
Neue Platten werden da als 'Offline' gekennzeichnet (der Ausdruck ist etwas unglücklich gewählt).
Die Platte mit rechts anklicken und Online setzen.
Danach kannst du sie partitionieren und formatieren.
Hinweis:
Partitionen größer als 128GB brauchen eine eigene Adressierung.
Win2K benötigt dazu min. SP3
WinXP benötigt dazu min. SP1
mfG WoodSTokk
Neue Platten werden da als 'Offline' gekennzeichnet (der Ausdruck ist etwas unglücklich gewählt).
Die Platte mit rechts anklicken und Online setzen.
Danach kannst du sie partitionieren und formatieren.
Hinweis:
Partitionen größer als 128GB brauchen eine eigene Adressierung.
Win2K benötigt dazu min. SP3
WinXP benötigt dazu min. SP1
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- Seewolf
- Draufgänger
- Beiträge: 837
- Registriert: So 8. Dez 2002, 12:43
- Wohnort: Am arsch der Welt
- Alter: 92
danke für die Tipps
aber keine hat geholfen also die Festplatte habe ich formatiert wurde aber nicht im Windows angezeigt, danch habe ich versucht, wie woody beschriebden hat, sie online zu setzen doch ohne jeden erfolg. Der Vorschlag von woody hat auch nciht ganz geklappt weil die Aussage Systemsteuerung und dann Datenverwaltung ist so nicht vor zu finden ist, habe dann etw in der systemsteuerung rum gesucht aber nichts der gleichen gefunden. War jediglich im Gerätemanager, wo aber auch nur die alte Festplate aufglistet war. Hat jdm vllt noch paar tipps bin für alles offen
gruss Seewolf
aber keine hat geholfen also die Festplatte habe ich formatiert wurde aber nicht im Windows angezeigt, danch habe ich versucht, wie woody beschriebden hat, sie online zu setzen doch ohne jeden erfolg. Der Vorschlag von woody hat auch nciht ganz geklappt weil die Aussage Systemsteuerung und dann Datenverwaltung ist so nicht vor zu finden ist, habe dann etw in der systemsteuerung rum gesucht aber nichts der gleichen gefunden. War jediglich im Gerätemanager, wo aber auch nur die alte Festplate aufglistet war. Hat jdm vllt noch paar tipps bin für alles offen

gruss Seewolf


Die perfekte Frau sieht aus wie ein Engel, fickt wie der Teufel, bläst wie ein Orkan und verwandelt sich nach dem Sex in zwei Kumpels und ne Kiste !
- Prinz Eisenherz
- Draufgänger
- Beiträge: 869
- Registriert: Mo 18. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Alter: 74
Hi Seewolf,
wenn ich mich recht entsinne, müssen die SATA-Treiber über das Windows-Setup (Booten mit Win-Installations-CD) installiert werden; mit F6 oder so ähnlich, wenn die Aufforderung kommt. Die Treiber musst du auf Disk, CD oder USB-Stick (sofern unterstützt) bereithalten.
~~~edit~~~
Ich benutze übrigens die von Silicon Image, die du auf deren HP runterladen kannst.
Ohne Treiber für den Controller wird die HD nicht unterstützt; deswegen waren deine bisherigen Bemühungen vermutlich erfolglos.
wenn ich mich recht entsinne, müssen die SATA-Treiber über das Windows-Setup (Booten mit Win-Installations-CD) installiert werden; mit F6 oder so ähnlich, wenn die Aufforderung kommt. Die Treiber musst du auf Disk, CD oder USB-Stick (sofern unterstützt) bereithalten.
~~~edit~~~
Ich benutze übrigens die von Silicon Image, die du auf deren HP runterladen kannst.
Ohne Treiber für den Controller wird die HD nicht unterstützt; deswegen waren deine bisherigen Bemühungen vermutlich erfolglos.

Humor ist - wenn man TROTZDEM lacht!
- NOTARZT
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 25. Jan 2003, 20:02
- Wohnort: NRW
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
@Prinz
du meinst den Raidcontroller und hat nicht viel mit den Satatreiber am Hut.
Aber ich würde trotzdem mal die Windowinstallations CD einlegen und ein Setup ausführen un so sehen,ob deine Sataplatte von Windowsetup erkannt wird.Wenn nicht hast du ein Hardwareproblem.
Wie hast du formatiert?
z.B.wenn man unter Vista formatiert hat,erkennt WinXP die platte nicht.
Gruß
du meinst den Raidcontroller und hat nicht viel mit den Satatreiber am Hut.
Aber ich würde trotzdem mal die Windowinstallations CD einlegen und ein Setup ausführen un so sehen,ob deine Sataplatte von Windowsetup erkannt wird.Wenn nicht hast du ein Hardwareproblem.
Wie hast du formatiert?
z.B.wenn man unter Vista formatiert hat,erkennt WinXP die platte nicht.
Gruß
-
- Stürmer
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 16. Jun 2006, 13:44
- Kontaktdaten:
der eisi hat trotzdem recht, treiberdiskette vom mainbord mit f6 bei der installation einbinden.
da es sich bei den heutigen sata-controllern meist um raid-contr. handelt,
kann es sein, dass man den "modus" vom controller umstellen muss.
beim start deines rechners wird warscheinlich ein menü kurz auftauchen,
wo du den controller konfigurieren kannst.
dort musst du warscheinlich auch ein "array" bilden.
details am liebsten über teamspeak, wenn du noch nen rechner hast
da es sich bei den heutigen sata-controllern meist um raid-contr. handelt,
kann es sein, dass man den "modus" vom controller umstellen muss.
beim start deines rechners wird warscheinlich ein menü kurz auftauchen,
wo du den controller konfigurieren kannst.
dort musst du warscheinlich auch ein "array" bilden.
details am liebsten über teamspeak, wenn du noch nen rechner hast

- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
also ich hab das immer über den Arbeitsplatz gemacht.
Arbeitsplatz rechts anklicken und im Kontextmenü auf 'Verwaltung'.
In dieser Verwaltung gibt es dann die Datenträgerverwaltung.
Für diese Aufgabe muß man Admin-Rechte haben.
In den Eigenschaften der Taskleiste kann man auch einstellen, daß die Verwaltung im Start-Menü sichtbar ist.
mfG WoodSTokk
Arbeitsplatz rechts anklicken und im Kontextmenü auf 'Verwaltung'.
In dieser Verwaltung gibt es dann die Datenträgerverwaltung.
Für diese Aufgabe muß man Admin-Rechte haben.
In den Eigenschaften der Taskleiste kann man auch einstellen, daß die Verwaltung im Start-Menü sichtbar ist.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- Prinz Eisenherz
- Draufgänger
- Beiträge: 869
- Registriert: Mo 18. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Alter: 74