Welchen Player nehmt ihr zum Abspielen eurer Musik?
- Obelix ( GER )
- Haudegen
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 20:36
- Wohnort: Mittelfranken
Welchen Player nehmt ihr zum Abspielen eurer Musik?
Hi
Da ich den Media Player von Windows nicht mehr sehen kann, wollte ich mal wissen welche(n) Player ihr so benutzt, am besten wäre Freeware.
Würde gerne ein bissel andere Optik beim Musikhören haben!!!
Danke im voraus.
Da ich den Media Player von Windows nicht mehr sehen kann, wollte ich mal wissen welche(n) Player ihr so benutzt, am besten wäre Freeware.
Würde gerne ein bissel andere Optik beim Musikhören haben!!!
Danke im voraus.
-
- Mod-Schreck
- Beiträge: 260
- Registriert: Di 11. Feb 2003, 15:23
- Wohnort: Bayern
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Windows Media Player 11
ok, am anfang war der umstieg von 10 auf 11 doch schon etwas schwieriger, da halt doch manches weggefallen ist.
Zum Beispiel speichert er nicht mehr die aktuelle Playlist beim Beenden und startet daher immer mit einer leeren. Wenn man sie nicht manuell speichert, steht man vor der arbeit jeden abend aufs neue seine lieblings playlist zu erstellen.
doch dafür hat sich vorallem im bereich medienbibliothek einiges getan.
Mein Vater ist passionierter Winamp User und wir beide versuchen stets unsere Medienbibliothek zu hegen und zu pflegen.
Und unter diesem Gesichtsspunkt, ist mir Winamp einfach zu rudimentär.
Ok, dafür ist die Eingewöhnungszeit und bis man alle Funktionen voll entdeckt hat bei WMP11 größer. Doch ich mag es nicht mehr wissen.
und wenn nicht obelix, es gibt tausende skins für wmp im internet ^^
ich habe auch mal ne zeitlang music match jukebox genommen, doch das ist mir zu überladen darüber gekommen und hat sich in vieles eingemischt...
wie da der aktuelle stand ist weiss ich nicht.
ansonsten wenn du auf medienbibliothek etc. verzichten kannst
schau die media player classic an
oder vlc player (auch wenn die aktuelle version immer noch etwas buggy ist)
vlc entwickelt sich auch immer mehr zum allround-genie was nicht nur für videos geeignet ist.
ok, am anfang war der umstieg von 10 auf 11 doch schon etwas schwieriger, da halt doch manches weggefallen ist.
Zum Beispiel speichert er nicht mehr die aktuelle Playlist beim Beenden und startet daher immer mit einer leeren. Wenn man sie nicht manuell speichert, steht man vor der arbeit jeden abend aufs neue seine lieblings playlist zu erstellen.
doch dafür hat sich vorallem im bereich medienbibliothek einiges getan.
Mein Vater ist passionierter Winamp User und wir beide versuchen stets unsere Medienbibliothek zu hegen und zu pflegen.
Und unter diesem Gesichtsspunkt, ist mir Winamp einfach zu rudimentär.
Ok, dafür ist die Eingewöhnungszeit und bis man alle Funktionen voll entdeckt hat bei WMP11 größer. Doch ich mag es nicht mehr wissen.
und wenn nicht obelix, es gibt tausende skins für wmp im internet ^^
ich habe auch mal ne zeitlang music match jukebox genommen, doch das ist mir zu überladen darüber gekommen und hat sich in vieles eingemischt...
wie da der aktuelle stand ist weiss ich nicht.
ansonsten wenn du auf medienbibliothek etc. verzichten kannst
schau die media player classic an
oder vlc player (auch wenn die aktuelle version immer noch etwas buggy ist)
vlc entwickelt sich auch immer mehr zum allround-genie was nicht nur für videos geeignet ist.
[ N I N ]
I'm the one without a soul
I'm the one with this big fucking hole
No new tale to tell
Twenty-six years on my way to hell
Gotta listen to your big time, hard line, bad luck fist fuck
Don't think you're having all the fun
You know me I hate everyone
BurningSouls.com
I'm the one without a soul
I'm the one with this big fucking hole
No new tale to tell
Twenty-six years on my way to hell
Gotta listen to your big time, hard line, bad luck fist fuck
Don't think you're having all the fun
You know me I hate everyone
BurningSouls.com
- Old Man (GER)
- ciTy Team
- Beiträge: 1641
- Registriert: Do 12. Dez 2002, 13:51
- Wohnort: Stuttgart
- Alter: 68
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
itunes unter windows
amarok unter linux
amarok unter linux


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
das war das letzte gutMason hat geschrieben:Ich auch ----> v.2.91Cris-D50 hat geschrieben:ich benutze eine uralte Ausgabe von Winamp.
Diese scheint mir am wenigsten Resourcen zu fressen.



[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
Unter Windows nehm ich VLC, da will ich eh nur mal eben reinhören, oder in den Film reinsehen und da öffnet ein klick alles.
Unter Linux trenn ich noch xmms (winamp clone) für Musik und xine für Filme.
Die Medienbibliothek vom WMP ist übrigens der beste Weg sich die Festplatte vollzumüllen und den Überblick über seine Musiksammlung zu verlieren. Meine 70GB Musik ist schön brav in Ordnerstruktur sortiert, die Medienbiblibothek des WMP verleitet aber dazu die Daten wild auf der Festplatte abzulegen und die "Ordnung" nur über die WMP Bibliothek zu halten.
mfg Tyler
Unter Linux trenn ich noch xmms (winamp clone) für Musik und xine für Filme.
Die Medienbibliothek vom WMP ist übrigens der beste Weg sich die Festplatte vollzumüllen und den Überblick über seine Musiksammlung zu verlieren. Meine 70GB Musik ist schön brav in Ordnerstruktur sortiert, die Medienbiblibothek des WMP verleitet aber dazu die Daten wild auf der Festplatte abzulegen und die "Ordnung" nur über die WMP Bibliothek zu halten.
mfg Tyler
nun, das ist ganz ne frage, in wie weit man die medienbibliothek nutzen möchte.
sicher wer nur indiziert, und einfach drauf los hört, der wird den überblick verlieren.
doch wenn man die medienbibliothek gezielt nutzt, um fehlen daten (id3-tags) den files hinzu zu fügen, und ordentlichen ordner und dateinamen zu erhalten (sofern man in den optionen aktiviert, das man wmp die rechte dazu hat), ist er ein sehr hilfreiches werkzeug um übersicht nicht nur in der medienbibliothek, sondern auch auf der festplatte zu erhalten.
weil tools wie doublekiller nützen einen nicht, wenn ein lied 2 mal vorhanden ist, einmal mit 128kbit/s und einmal mit 192kbit/s, etc.
es hat mich zwar gut ne woche gekostet, manuell die fehlen daten zu ermitteln, bzw. wmp über die hauseigene suchfunktion zu sagen, welches von den X passenden alben, nun meins ist, was auf der hdd rum liegt. doch so hab ich auch massig mp3s /alben gefunden, die doppelt und 3 fach bei mir rumlagen.
naja, alles ne frage der benutzerphilosophie.
ich bin halt eher das gegenteil von dem was du beschreibst. ich weiss ned immer was bei mir auf der pladde rumliegt, obwohl ich auch ne ordner-struktur hab. und statts mühselig mich durch zu klicken, um an das eine lied zu gelangen, was ich hören will, wird schnell der titel getippt und fertig
ist halt immer ne frage, in wie weit möchte man sich auch mit den ganzen funktionen auseinander setzen.
wenn man das programm gerade wegen dieser benutzt, ist es ideal.
sicher wer nur indiziert, und einfach drauf los hört, der wird den überblick verlieren.
doch wenn man die medienbibliothek gezielt nutzt, um fehlen daten (id3-tags) den files hinzu zu fügen, und ordentlichen ordner und dateinamen zu erhalten (sofern man in den optionen aktiviert, das man wmp die rechte dazu hat), ist er ein sehr hilfreiches werkzeug um übersicht nicht nur in der medienbibliothek, sondern auch auf der festplatte zu erhalten.
weil tools wie doublekiller nützen einen nicht, wenn ein lied 2 mal vorhanden ist, einmal mit 128kbit/s und einmal mit 192kbit/s, etc.
es hat mich zwar gut ne woche gekostet, manuell die fehlen daten zu ermitteln, bzw. wmp über die hauseigene suchfunktion zu sagen, welches von den X passenden alben, nun meins ist, was auf der hdd rum liegt. doch so hab ich auch massig mp3s /alben gefunden, die doppelt und 3 fach bei mir rumlagen.
naja, alles ne frage der benutzerphilosophie.
ich bin halt eher das gegenteil von dem was du beschreibst. ich weiss ned immer was bei mir auf der pladde rumliegt, obwohl ich auch ne ordner-struktur hab. und statts mühselig mich durch zu klicken, um an das eine lied zu gelangen, was ich hören will, wird schnell der titel getippt und fertig

ist halt immer ne frage, in wie weit möchte man sich auch mit den ganzen funktionen auseinander setzen.
wenn man das programm gerade wegen dieser benutzt, ist es ideal.
[ N I N ]
I'm the one without a soul
I'm the one with this big fucking hole
No new tale to tell
Twenty-six years on my way to hell
Gotta listen to your big time, hard line, bad luck fist fuck
Don't think you're having all the fun
You know me I hate everyone
BurningSouls.com
I'm the one without a soul
I'm the one with this big fucking hole
No new tale to tell
Twenty-six years on my way to hell
Gotta listen to your big time, hard line, bad luck fist fuck
Don't think you're having all the fun
You know me I hate everyone
BurningSouls.com