
Probleme mit der ET | Full ?
-
- ciTy Team
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 11. Jul 2005, 18:02
- Kontaktdaten:
klor gibts die noch 

85.214.21.186:27960 [KuB]PublicServer ET-Pro 3.2.6 (6 Standartmaps Campain)
83.243.42.79:26960 [KuB]CustomServer ETPro 3.2.6
#kub @qnet
http://www.k-u-b.com
http://www.alphabetisierung.de/
http://www.duden.de/
83.243.42.79:26960 [KuB]CustomServer ETPro 3.2.6
#kub @qnet
http://www.k-u-b.com
http://www.alphabetisierung.de/
http://www.duden.de/
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
gepatcht hast du?


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Du hast vermutlich einen Router der nicht genug Verbindungen gleichzeitig verwalten kann.
Wenn du in ET auf die Serverliste gehst, befragt ET den Masterserver.
Von dort erhält ET aber nur eine Liste mit IP-Adressen.
Damit ET auch weis wie jeder Server heisst, welche Map gerade läuft, wieviele Spieler gerade drauf sind, usw..., sendet ET an jede IP-Adresse aus der Liste eine Info-Anfrage.
Nachdem in der Liste etwa 3000 Server sind, will ET etwa 3000 Verbindungen herstellen.
Ein Router der das alles maskieren und NATen muß, kann dabei schon ins schwitzen kommen.
Leider geben viele Router dabei auf und resetten sich selbst.
Abhilfe schaft hier ein externer Server-Browser (ASE, HLSW, XQF).
Für MacOS-X gibt es sowas ganz sicher auch. Such mal danach.
mfG WoodSTokk
Wenn du in ET auf die Serverliste gehst, befragt ET den Masterserver.
Von dort erhält ET aber nur eine Liste mit IP-Adressen.
Damit ET auch weis wie jeder Server heisst, welche Map gerade läuft, wieviele Spieler gerade drauf sind, usw..., sendet ET an jede IP-Adresse aus der Liste eine Info-Anfrage.
Nachdem in der Liste etwa 3000 Server sind, will ET etwa 3000 Verbindungen herstellen.
Ein Router der das alles maskieren und NATen muß, kann dabei schon ins schwitzen kommen.
Leider geben viele Router dabei auf und resetten sich selbst.
Abhilfe schaft hier ein externer Server-Browser (ASE, HLSW, XQF).
Für MacOS-X gibt es sowas ganz sicher auch. Such mal danach.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Hi Rodan, willkommen in der City
Die 'Challenge' ist eine eindeutige ID die der Client vom Server als ersters anfordert.
Alle Daten die der Client zum Server schickt, werden mit der Challenge-ID versehen.
Dadurch kann der Server die empfangenen Daten besser den einzelnen Spielern zuordnen.
Die Zahl die hochgezählt wird, gibt an, wie oft der Client schon eine Challenge angefortert hat.
Normalerweise sollte der Client spätestens nach der dritten Anforderung eine ID erhalten.
Mit dieser ID fragt er anschliessend den Gamestatus ab (Awaiting Gamestate).
Nachdem du soweit garnicht kommst, vermute ich den Fehler an deiner Firewall.
Überprüfe mal deine Firewall-Einstellungen bzw deaktiviere sie mal.
Frage: Wie lässt du dir die Server anzeigen?
InGameBrowser oder externer ServerBrowser (ala ASE, HLSW, XQF, etc..)
Wenn du im InGameBrowser eine Serverliste erhältst ohne daß das Internet abbricht, kann es nicht die Firewall sein, denn da wird auch von jedem Server eine Info angefordert.
mfG WoodSTokk
Die 'Challenge' ist eine eindeutige ID die der Client vom Server als ersters anfordert.
Alle Daten die der Client zum Server schickt, werden mit der Challenge-ID versehen.
Dadurch kann der Server die empfangenen Daten besser den einzelnen Spielern zuordnen.
Die Zahl die hochgezählt wird, gibt an, wie oft der Client schon eine Challenge angefortert hat.
Normalerweise sollte der Client spätestens nach der dritten Anforderung eine ID erhalten.
Mit dieser ID fragt er anschliessend den Gamestatus ab (Awaiting Gamestate).
Nachdem du soweit garnicht kommst, vermute ich den Fehler an deiner Firewall.
Überprüfe mal deine Firewall-Einstellungen bzw deaktiviere sie mal.
Frage: Wie lässt du dir die Server anzeigen?
InGameBrowser oder externer ServerBrowser (ala ASE, HLSW, XQF, etc..)
Wenn du im InGameBrowser eine Serverliste erhältst ohne daß das Internet abbricht, kann es nicht die Firewall sein, denn da wird auch von jedem Server eine Info angefordert.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:44
Hi!
Ist das eine Problem beseitigt, taucht ein neues auf...
Diesmal funktioniert ET gar nicht mehr. Wenn ich direkt über die IP verbinde, bleibt alles bei "awaiting connection" stecken. Geh ich zur Serverliste, wird mir dort kein einziger Server angezeigt. Es muss also irgendetwas mit der Verbindung nicht stimmen. Die aber eigentlich vorhanden ist (sonst könnte ich ja hier nicht schreiben
).
Selbst mit ausgeschalteter Firewall geht nix.
Bitte helft mir...
Ist das eine Problem beseitigt, taucht ein neues auf...
Diesmal funktioniert ET gar nicht mehr. Wenn ich direkt über die IP verbinde, bleibt alles bei "awaiting connection" stecken. Geh ich zur Serverliste, wird mir dort kein einziger Server angezeigt. Es muss also irgendetwas mit der Verbindung nicht stimmen. Die aber eigentlich vorhanden ist (sonst könnte ich ja hier nicht schreiben

Selbst mit ausgeschalteter Firewall geht nix.
Bitte helft mir...
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Der Unterschied zwischen 'hier schreiben' und 'ET spielen' ist das Protocol und die Ports.
Wenn du hier schreibst, wird eine TCP-Verbindung von einem unprivilegierten Port an den Port 80 hergestellt.
Wenn du ET spielst (oder willst), wird eine UDP-Verbindung von einem unprivilegierten Port an den Port 27960 hergestellt.
Überprüf mal die Einstellung deines Routers.
Oder schalte in deiner Firewall das Logging für UDP >27000 ein, bzw benutze mal einen Sniffer.
Interessant ist, ob deine Pakete garnicht rausgehen, oder ob die Pakete des Servers nicht reinkommen.
Wenn alles nicht hilft melde dich nochmal, dann starte ich meinen Test-Server und aktiviere das Logging auf meine Firewall.
Ich hoffe du kannst wenigstens chatten, damit wir dann auch in Echtzeit Informationen austauschen können.
mfG WoodSTokk
Wenn du hier schreibst, wird eine TCP-Verbindung von einem unprivilegierten Port an den Port 80 hergestellt.
Wenn du ET spielst (oder willst), wird eine UDP-Verbindung von einem unprivilegierten Port an den Port 27960 hergestellt.
Überprüf mal die Einstellung deines Routers.
Oder schalte in deiner Firewall das Logging für UDP >27000 ein, bzw benutze mal einen Sniffer.
Interessant ist, ob deine Pakete garnicht rausgehen, oder ob die Pakete des Servers nicht reinkommen.
Wenn alles nicht hilft melde dich nochmal, dann starte ich meinen Test-Server und aktiviere das Logging auf meine Firewall.
Ich hoffe du kannst wenigstens chatten, damit wir dann auch in Echtzeit Informationen austauschen können.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Hi!
Danke für deine angebotene Hilfe WoodSTokk!
Nur benötige ich diese glücklicherweise (in diesem Bereich) nicht mehr. Nachdem nämlich noch nicht einmal mehr mein Internet ging (irgendein Problem mit dem Router), habe ich diesen dann nach vergeblichen anderen Versuchen das Problem zu lösen resetet. Dann folgte die Neukonfiguration und siehe da..., ET läuft wieder.
Will ich nun auf meinen Stammserver zugreifen, kommt die Meldung, dass der Server oder ich eine ältere Version von ET nutzen. Ich soll den Auto-Update-Butten drücken, sobald er erscheint. Diese Meldung kommt auf fast jedem Server. Also werde wohl ich die ältere Version nutzen. Was kann ich machen?
Danke für deine angebotene Hilfe WoodSTokk!
Nur benötige ich diese glücklicherweise (in diesem Bereich) nicht mehr. Nachdem nämlich noch nicht einmal mehr mein Internet ging (irgendein Problem mit dem Router), habe ich diesen dann nach vergeblichen anderen Versuchen das Problem zu lösen resetet. Dann folgte die Neukonfiguration und siehe da..., ET läuft wieder.
Will ich nun auf meinen Stammserver zugreifen, kommt die Meldung, dass der Server oder ich eine ältere Version von ET nutzen. Ich soll den Auto-Update-Butten drücken, sobald er erscheint. Diese Meldung kommt auf fast jedem Server. Also werde wohl ich die ältere Version nutzen. Was kann ich machen?
-
- Moderator
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: Baden-Württenberg
- Alter: 116
du kannst ET updaten.
1) hier klicken: dlman/download.php?id=699
2) downloaden
3) starten. NICHT während der installation abbrechen
4) hier klicken dlman/download.php?id=823
5) downloaden
6) entpacken
7) in dein ET haupt intstallationsordner (dort ist zB das verzeichnis ETmain drin, sowie ET.exe) einfügen und die alten dateien überschreiben.
fetrig.
gruß, Mike.
1) hier klicken: dlman/download.php?id=699
2) downloaden
3) starten. NICHT während der installation abbrechen
4) hier klicken dlman/download.php?id=823
5) downloaden
6) entpacken
7) in dein ET haupt intstallationsordner (dort ist zB das verzeichnis ETmain drin, sowie ET.exe) einfügen und die alten dateien überschreiben.

gruß, Mike.
The less you have, the harder you fight for it.










Ich hab's so gemacht wie du's geschrieben hast. Nur habe ich jetzt wieder das gleiche Problem mit dem "awaiting connection" bzw. es werden mir keine Server angezeigt.
Na gut... Es hätte mir ja nix gebracht, wenn ich das Patch nicht installiert hätte. Ich konnte/kann ja so oder so nicht spielen.
Die ganze Fehlergeschichte:
Es wundert mich nur, dass ich ohne Patch spielen konnte. Dann erinnerte ich mich, dass es doch ein Patch gab und dachte mir, ich müsste dies installieren. Danach (am Sonntag) trat der genannte Fehler erstmals auf. Es folgte das Internetproblem und darauf konnte ich ET wieder spielen nur hatte ich nicht die gleiche Version wie die anderen (evt. weil ich das Patch drauf hatte und die nicht...?). Deinstallieren konnte ich das Patch ja nicht wieder... Nun lese ich den Beitrag von .Mad.MiKe und er schreibt etwas von zwei Patches. Ich denke mir, dass das dann endlich den Erfolg bringen wird. Nur bin ich jetzt wieder an der gleichen Stelle, wie oben ebend schon beschrieben.
Also der erste Patch kann man ja nur installieren. Und in dem zweiten gibt es den Ordner win32, in welchem sich die .exe-Dateien ET und ETDED befinden. Mit diesen haben ich dann einfach die bereits vorhandenen gleichnamigen Dateien im ET-Hauptverzeichnis überspielt. Das ist doch eigentlich richtig so...?
Vielleicht bringt ja auch eine Deinstallation etwas, nur würde ich dafür ganz gerne meine Profildaten sichern (also wie viele XP-Punkte ich auf welchem Server habe). Geht das? Oder hat noch jemand eine Idee für die Lösung des Problems?