
http://www.kheichhorn.de/html/alpenfestung.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Alpenfestung
es gibt mit sicherheit besser und informativere seiten im wwww als diese...
Solche Labore wird es sicherlich schon gegeben haben.Wüstenfuchs hat geschrieben:hi erstmal
ich hab heute mal wieder RTCE durchgezoggt und mich mal wieder gefragt:
oder ob es solche versuche der deutschen (Wie in Labor-X) in irgend einer art gegeben haben könnte.
was haltet ihr davon?
glaubt ihr das es solche aktionen ner allies oder solche versuche der deutschen wirklich gab?
("Choose" <= was bitte ist damit gemeint ? Etwa dies: Scho|se: → Chose ? Eher unbeabsichtigt ver-d-englischt versaubeutelt.Zweiter Weltkrieg: Aufgrund eines absurden Unfalls scheitert das alliierte Unternehmen, das das Nuklearprogramm des Dritten Reiches in Norwegen sabotieren sollte.
Die Nazis bauen die Atombombe und setzen sie an der Ostfront beim Kampf um Kurskaya Duga ein.
So zwingen sie die Rote Armee innerhalb weniger Monate in die Knie und schaffen die Voraussetzungen für einen Waffenstillstand mit den Westalliierten.
Sechs Jahre später wird Karl Stolz, ein junger Saboteur der Widerstandsgruppe 'Nachtfront', in einen mysteriösen Zwischenfall verwickelt und landet als
Gefangener der Achsenmacht in einer Psychiatrischen Anstalt in Berlin. Als er sein Bewusstsein wiedererlangt kann er sich dunkel an Experimente erinnern,
die im Krankenhaus an ihm vorgenommen wurden. Was genau passiert ist, weiß er nicht, doch sein Körper fühlt sich schrecklich und seltsam an.
Mit Hilfe des leitenden Arztes Dr. Lenz gelingt ihm schließlich die Flucht und er macht sich auf zum Hauptquartier der Resistenz. Dort informiert er Kurt Norman,
einen der Köpfe des Widerstands und dieser leitet die Neuigkeiten an die Alliierten weiter, welche ihrerseits auf einer offiziellen Untersuchung der Vorfälle bestehen.
Nach und nach verstrickt sich Karl immer weiter in die Geschichte und langsam dämmert ihm, dass übernatürliche Phänomene die Ursache der ganzen Choose sein könnten.