falscher "current search path"
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:30
falscher "current search path"
Hi,
ich hab folgendes Problem:
Da punkbuster ja adminrechte verlangt, ich aber nicht per Richtlinien die Rechte meines Benutzerkontos erweitern will, starte ich et momentan per "ausführen als", und geb den adminnamen und das Passwort an.
Natürlich ist es lästig, jedesmal per Rechtsklick auf "ausführen als" zu klicken, und dann das admin Passwort einzugeben.
Jetz hab ich mir folgende Verknüpfung angelegt:
"%windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "d:\wolfenstein - enemy territory\et.exe"
Damit wird et mit adminrechten gestartet, und das Passwort nach einmaliger Eingabe gespeichert.
Nur hab ich jetzt das Problem, dass et von der "runas.exe" gestartet wird, die im system32 Ordner liegt, und et nun im system32-Ordner nach der et Installation sucht.
Tatsächlich hab ich et aber auf d:\ installiert, also bekomme ich folgende Fehlermeldung:
ET 2.60 win-x86 Mar 10 2005
----- FS_Startup -----
Current search path:
C:\WINDOWS\system32/etmain
----------------------
0 files in pk3 files
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
Couldn't load default.cfg - I am missing essential files - verify your installation?
Hat jemand ne Idee wie ich et mitteilen kann, wo es nach etmain suchen soll ?
Den Et Ordner in den system32 Ordner kopieren könnte funktionieren, aber das möchte ich nicht.
ich hab folgendes Problem:
Da punkbuster ja adminrechte verlangt, ich aber nicht per Richtlinien die Rechte meines Benutzerkontos erweitern will, starte ich et momentan per "ausführen als", und geb den adminnamen und das Passwort an.
Natürlich ist es lästig, jedesmal per Rechtsklick auf "ausführen als" zu klicken, und dann das admin Passwort einzugeben.
Jetz hab ich mir folgende Verknüpfung angelegt:
"%windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "d:\wolfenstein - enemy territory\et.exe"
Damit wird et mit adminrechten gestartet, und das Passwort nach einmaliger Eingabe gespeichert.
Nur hab ich jetzt das Problem, dass et von der "runas.exe" gestartet wird, die im system32 Ordner liegt, und et nun im system32-Ordner nach der et Installation sucht.
Tatsächlich hab ich et aber auf d:\ installiert, also bekomme ich folgende Fehlermeldung:
ET 2.60 win-x86 Mar 10 2005
----- FS_Startup -----
Current search path:
C:\WINDOWS\system32/etmain
----------------------
0 files in pk3 files
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
Couldn't load default.cfg - I am missing essential files - verify your installation?
Hat jemand ne Idee wie ich et mitteilen kann, wo es nach etmain suchen soll ?
Den Et Ordner in den system32 Ordner kopieren könnte funktionieren, aber das möchte ich nicht.
ich kenn mich da zwar nicht so aus, aber du könntest ja eine kopie von runas.exe in d:\wolfenstein - enemy territory\ anlegen.
Ansonsten würde das Kopieren der Ordner in d:\wolfenstein - enemy territory\ nach system32 sicher funktionieren.
Ansonsten würde das Kopieren der Ordner in d:\wolfenstein - enemy territory\ nach system32 sicher funktionieren.
(c) XIII aka DaBone
Meine Websites:
Anti-Kettenbrief - lustig!
Latein
Schülerzeitung Ultimatum Online
Meine Websites:
Anti-Kettenbrief - lustig!
Latein
Schülerzeitung Ultimatum Online
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:30
Ja das hab ich auch schon versucht, aber das klappt nicht.
Auch "Ausführen in" auf den Et Ordner setzen bringt nichts.
Auf et-scene.de hab ich den Tipp von 2me bekommen:
Auch "Ausführen in" auf den Et Ordner setzen bringt nichts.
Auf et-scene.de hab ich den Tipp von 2me bekommen:
Das funktioniert schonmal, aber so kann ich noch nicht über hlsw oder ähnliches connecten.wie wäre es so:
"%windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "d:\wolfenstein - enemy territory\start.cmd"
start.cmd:
==================
d:
cd "wolfenstein - enemy territory"
et.exe
==================
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:30
Danke, das sollte das Problem lösen ....
Wenn da nicht folgendes Problem wäre:
Et-Pfad:
D:\Wolfenstein - Enemy Territory
Verknüpfung:
%windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "d:\wolfenstein - enemy territory\et.exe +set fs_basepath d:\wolfenstein - enemy territory"
Verzeichnis in dem et sucht:
d:\wolfenstein/etmain
Wie kann ich denn jetzt den 2. Pfad mit den Leerzeichen da reinbringen ?
Wenn ich das +set fs_ .... nach dem " schreibe, funktioniert es nicht.
Sicher, ne Neuinstallation in nen anderen Pfad wäre einfacher, aber vielleicht gehts ja auch so.
Wenn da nicht folgendes Problem wäre:
Et-Pfad:
D:\Wolfenstein - Enemy Territory
Verknüpfung:
%windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "d:\wolfenstein - enemy territory\et.exe +set fs_basepath d:\wolfenstein - enemy territory"
Verzeichnis in dem et sucht:
d:\wolfenstein/etmain
Wie kann ich denn jetzt den 2. Pfad mit den Leerzeichen da reinbringen ?
Wenn ich das +set fs_ .... nach dem " schreibe, funktioniert es nicht.
Sicher, ne Neuinstallation in nen anderen Pfad wäre einfacher, aber vielleicht gehts ja auch so.
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Code: Alles auswählen
%windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "d:\wolfenstein - enemy territory\et.exe" +set fs_basepath "d:\wolfenstein - enemy territory"

Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:30
Hab schon alle Möglichkeiten mit " und ohne " durchgespielt.
So wie du es geschrieben hast funktioniert es z.B. garnicht, obwohls für mich logisch aussieht.
Das meinte ich mit "Wenn ich das +set fs_ .... nach dem " schreibe, funktioniert es nicht. "
Ich muss den +set fs_... Kram zwischen die ersten beiden "" packen, sonst nimmt ers nicht an.
Wenn ich jetzt das Verzeichnis in "" setze hört er anscheinend bei dem 2. " auf und hat natürlich wirrwarr bekommen.
Gibts vielleicht ne Art Platzhalter für Leerzeichen den ich da einfach einfügen könnte ?
So wie du es geschrieben hast funktioniert es z.B. garnicht, obwohls für mich logisch aussieht.
Das meinte ich mit "Wenn ich das +set fs_ .... nach dem " schreibe, funktioniert es nicht. "
Ich muss den +set fs_... Kram zwischen die ersten beiden "" packen, sonst nimmt ers nicht an.
Wenn ich jetzt das Verzeichnis in "" setze hört er anscheinend bei dem 2. " auf und hat natürlich wirrwarr bekommen.
Gibts vielleicht ne Art Platzhalter für Leerzeichen den ich da einfach einfügen könnte ?
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:30
Ok vergesst das mit runas, das is mir zu unsicher.
Ich versuchs jetzt mit dem tool runasspc, da wird das Passwort sicherer verwaltet.
Jetzt aber folgendes Problem:
Der Anwendungspfad ist
D:\Wolfenstein - Enemy Territory\et.exe
Nun hab ich also ein cryptfile erstellt, und eine Verknüpfung erzeugt:
E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc
Funktioniert soweit wie es soll, das Programm wird mit Adminrechten gestartet.
Nun möchte ich allerdings noch Parameter an das Programm übergeben.
Also hab ich beim generieren noch als Parameter /param +connect 123.123.123.123:12312 angegeben.
Führe ich dann die Verknüpfung aus, verbindet das Programm sofort zu der ip.
Ich möchte allerdings eine variable ip als Parameter übergeben, da ich vorher mit einem anderen Programm (hlsw) einen server suche, auf den ich dann verbinden möchte.
Als Parameter müsste ich dann einmal +password <pw> und noch +connect <ip> übergeben.
Irgendeine Idee ?
Ich versuchs jetzt mit dem tool runasspc, da wird das Passwort sicherer verwaltet.
Jetzt aber folgendes Problem:
Der Anwendungspfad ist
D:\Wolfenstein - Enemy Territory\et.exe
Nun hab ich also ein cryptfile erstellt, und eine Verknüpfung erzeugt:
E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc
Funktioniert soweit wie es soll, das Programm wird mit Adminrechten gestartet.
Nun möchte ich allerdings noch Parameter an das Programm übergeben.
Also hab ich beim generieren noch als Parameter /param +connect 123.123.123.123:12312 angegeben.
Führe ich dann die Verknüpfung aus, verbindet das Programm sofort zu der ip.
Ich möchte allerdings eine variable ip als Parameter übergeben, da ich vorher mit einem anderen Programm (hlsw) einen server suche, auf den ich dann verbinden möchte.
Als Parameter müsste ich dann einmal +password <pw> und noch +connect <ip> übergeben.
Irgendeine Idee ?
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
1. mal ne frage warum willst du ET als Admin starten?
kopüiere einfach den ET ordner in das User verzeichnis und richte über Benutzerverwaltung einen User ein nach den wünschen deiner Wahl.
Dieser brauch nur schreibrechte auf sein "Homedir". das ist wohl die sicherste lösung.
das mit der übergabe der parameter ist relativ einfach. erstell eine exe datei wo dein ET als Admin gestartet wird. also mit dem.
E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc
E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc +connect xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxxx
[ oder etadminstart.exe
(include E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc)
etadminstart.exe +connect xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxxx ] <<< reinerVerdacht nicht getestet etc
oder nutze Linux da ist das alles kein prob
werd mich aber mal damit beschäftigen da es irgendwie gehen muss.
kopüiere einfach den ET ordner in das User verzeichnis und richte über Benutzerverwaltung einen User ein nach den wünschen deiner Wahl.
Dieser brauch nur schreibrechte auf sein "Homedir". das ist wohl die sicherste lösung.
das mit der übergabe der parameter ist relativ einfach. erstell eine exe datei wo dein ET als Admin gestartet wird. also mit dem.
E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc
E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc +connect xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxxx
[ oder etadminstart.exe
(include E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc)
etadminstart.exe +connect xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxxx ] <<< reinerVerdacht nicht getestet etc
oder nutze Linux da ist das alles kein prob

werd mich aber mal damit beschäftigen da es irgendwie gehen muss.


AMD GAME! Ultra System
______________________________________
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:30
Danke, ich probiers aus wenn ich wieder zu hause bin, ich editier hier dann.
edit:
Soweit ich das verstehe braucht punkbuster admin rechte - nicht nur im Verzeichnis in dem et installiert ist.
So wie du das beschreibst hab ich es ja schon versucht, und dass ich hinter die exe/Verknüpfung +connect mit entsprechender ip anhängen muss ist auch klar.
Ich weiss nur nicht, wie ich das +connect xxx.xxx..... so in die Verknüpfung eintrage, dass die Parameter die Hlsw an die Verknüpfung übergibt benutzt werden (eben das +password bzw +connect).
edit:
Soweit ich das verstehe braucht punkbuster admin rechte - nicht nur im Verzeichnis in dem et installiert ist.
So wie du das beschreibst hab ich es ja schon versucht, und dass ich hinter die exe/Verknüpfung +connect mit entsprechender ip anhängen muss ist auch klar.
Ich weiss nur nicht, wie ich das +connect xxx.xxx..... so in die Verknüpfung eintrage, dass die Parameter die Hlsw an die Verknüpfung übergibt benutzt werden (eben das +password bzw +connect).
ich denke ma, hier kann dir das gute alte dos weiter helfenWoodSTokk hat geschrieben:Auf die Anführungszeichen achtenCode: Alles auswählen
%windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "d:\wolfenstein - enemy territory\et.exe" +set fs_basepath "d:\wolfenstein - enemy territory"
probier ma:
+set fs_basepath D:\WOLFEN~1
und schon sind leerzeichen weg, und er findet den ordner trotzdem

[ N I N ]
I'm the one without a soul
I'm the one with this big fucking hole
No new tale to tell
Twenty-six years on my way to hell
Gotta listen to your big time, hard line, bad luck fist fuck
Don't think you're having all the fun
You know me I hate everyone
BurningSouls.com
I'm the one without a soul
I'm the one with this big fucking hole
No new tale to tell
Twenty-six years on my way to hell
Gotta listen to your big time, hard line, bad luck fist fuck
Don't think you're having all the fun
You know me I hate everyone
BurningSouls.com
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:30
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Punkbuster braucht eigentlich nur auf dem PB verzeichnis schreib rechte um die updates da abzulegen, wenn du also den ordner schreibrechte für alle zuteilst bzw unter windows "user dürfen ordnerinhalt verändern" oder wie das da heisst, unter freigabe sollte dies auch so funktionieren. oder kopier et einfach in das userverzeichnis dann sollte dies eigentlich auch gehen.


AMD GAME! Ultra System
______________________________________
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:30