Ja, wie schon gesagt... Ab 30 Euro gehts los
Von Ottoman Shishas hab ich bisher viel Gutes gehört! Wie z.B. diese hier:
http://www.asa-products.com/shop/artike ... 20H%2057cm für 39 Euro
Diese hier soll auch recht gut sein.. Kost halt scho bissl mehr:
Nargilem Premium Platinum 79 Euro
Beides sind Komplettsets und blubberhaus.de ist imho ein recht guter Versand. Nicht der Billigste, aber dafür zuverlässig und schnell!
Fehlt bloss noch Tabak und Kohlen. Bei den Kohlen ist es recht einfach. Nimm nen Karton 40mm Three Kings Selbstzünder. Die brennen gut, schnell und einfach an und halten ganz gut durch. Besser sind Kokoskohlen, aber die sind im Handling recht unbequem und benötigen Einiges an Erfahrung um ein vernünftiges Raucherlebnis zu ermöglichen. Ganz abgesehen davon, dass man einen Bunsen-/Gasbrenner sowie eine Eisensäge braucht

Somit für den Start nicht geeignet.
So... das leidigste Thema ist der Tabak. Schwierig, da in Deutschland nur Tabak mit max. 5 % Feuchtigkeitsgehalt zugelassen ist. Originaler Shishatabak hat 20 % und mehr an Feuchtigkeit. Das Problem beim deutschen Tabak ist nicht unbedingt der Geschmack (insbesondere seien hier Nakhla Melone und Mandarine/Orange genannt) sondern eher, dass der Tabak keine vernünftige Rauchentwicklung hat und weil er eben so trocken ist, schnell anbrennen kann. Und dann schmeckts scheisse. Tabak darf beim Shisharauchen nicht verbrennen. Ausser man machts mit Zaghloul und auf die klassische Weise. Aber das schmeckt dann auch net anders als eine Zigarette... Also gleich wieder vergessen. Eine Möglichkeit, um den deutschen Tabak zu "verbessern" ist, dass man auf 50 Gramm Tabak (kleine Packung), 2 - 3 Teelöffel Glycerin (aus der Apotheke, 250ml etwa 2.30) gibt, ordentlich durchmischt und dann 24 Stunden ziehen lässt. Evtl. kann man noch ein ganz klein wenig Melasse (aus dem Reformhaus, 500 Gramm etwa 6 Euro) dazugeben. So etwa einen Viertel bis einen halben Teelöffel auf 50 Gramm. Aber da hilft nur ausprobieren und selber schmecken...
Die bessere Möglichkeit ist, sich originalen Tabak zu besorgen. Im Geschäft so gut wie unmöglich. Auf
www.shisha-forum.de wird ab und an mal günstig ein 250 Gramm Packerl von Privat an Privat verkauft. Bei ebay bekommst auch Tabak. 250 Gramm Nakhla etwa 8 - 10 Euro. Besonders empfehlenswert, sofern man Tabak von Nakhla nimmt, finde ich die Sorten: Kokos, Mandarine, Orange, Cola und Melone. Traube find ich ganz schön bäh... Nakhla zählt zu den billigen Sorten und ist in dem Sinne nix besonderes. Hab mal gehört, 250 Gramm würde man in Dubai für unter einem Euro bekommen. Allerdings hat Nakhla den entscheidenden Vorteil, dass er recht unabhängig von einem korrekten Setup ist und somit auch Anfänger ein vernünftiges Raucherlebnis bekommen. Besser als Nakhla sind Sorten wie Al Fakher, Al Waha oder Serbetli. Allerdings muss man bei diesen schon etwas aufpassen, wieviel Tabak man in den Topf gibt, wieviel Abstand man zur Kohle hat usw... Und dennoch schmeckt dann jeder Topf irgendwie anders. Aber eigentlich immer geil

Ausser der Tabak verbrennt halt, was bei diesen edleren Sorten halt leicht passieren kann. Und das schmeckt wirklich furchterbar! Also wenn Bekannte von Dir z.B. in die Türkei fliegen, dann lass Dir unbedingt Serbetli mitbringen. Rose ist der totale Bringer. Apfel ist auch lecker. Wenn jemand nach Dubai kommt, lass Dir auf jeden Fall Al Fakher mitbringen.
Soviel erstmal zum Tabak. Wichtig ist halt noch, dass Du die Shisha "richtig" aufbaust. Was richtig ist, kannst Du nur nach viel rumprobieren selber sagen. Grobe Richtwerte: Das Ende der Rauchsäule soll so 1.5 - 2 cm ins Wasser ragen. Hier kannst auch bissl rumprobieren. Die Shisha muss definitiv *SAUBER* sein! Sonst entwickelt sich nie der volle Geschmack. Lederschläuche sind das nonplusultra. Ansonsten musst hier vllt. auch mal nen zweiten Schlauch dazubsetellen und rumprobieren. Schläuche sind im Wesentlichen für ein vernünftiges Shisharauchen verantwortlich. Den Topf aufbauen ist wohl das grösste "Geheimnis". Auch hier brauchts einfach Erfahrung und man muss rumprobieren. Auf jeden Fall wird der Topf nicht gestopft! Der Tabak sollte lediglich locker hineingelegt werden. Ich mach den Topf immer bis zum Rand voll und bringe anschliessend das Metallsieb auf. So dass die Wölbung nach oben vom Topf weg zeigt. Dann den kompletten Topf zweilagig in Alufolie wickeln, so dass alles schön dicht ist und dann die Löcher nachstechen. Allerdings musst Du hier beachten, dass alle Löcher dann auch von der Kohle bedeckt sind! Dann nur noch Kohle zünden, ausknistern lassen, bissl pusten, bis sie einigermassen durchgeglüht ist, auf den Topf legen und beginnen mit blubbern

Hier sei noch erwähnt, dass der Rauch gepafft bei weitem nicht so lecker ist, wie wenn man ganz tief inhaliert! Keine Angst, der Rauch kratzt bei korrekter Anwendung überhaupt nicht.
Insgesamt ist es halt Erfahrungs- und Geschmackssache wie man die Shisha aufbaut und verwendet. Ich will gar nicht sagen, dass die Art, wie ich das mache und hier beschrieben habe, das einzig richtige ist, aber wie der Schubi auch bestätigen kann schmecken die Shishas von mir in der Regel ganz gut. Auch von nem Tunesier und nem Iraki wurde mir schon gesagt, meine Shisha schmecke besonders gut...
Bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung
