komme nicht mehr online
Einige Personen hatten das Problem, daß sie ET nach der ASE-Installation nochmal installieren mussten (damit ASE auch ET erkennt). Danach sollte ET in der ASE-Auswahlliste verfügbar sein und die Server anzeigen.
Mein Motto: Show no mercy
Wissenschaft appelliert an die Intelligenz, Religion an die Dummheit.
Wissenschaft appelliert an die Intelligenz, Religion an die Dummheit.
Prima, dann weiß ich ja endlich woran es liegt!Krelion hat geschrieben:warum ist denn überhaupt der masterserver down? haben die irgendwelche probs? und wann wird er wieder funktionieren? ich habe ET entzug!!!![]()
mfg Krelion
spiele auch schon ewig das Game und seit gestern sind ALLE server in de rsuchliste nicht zu sehen, aber über "favorites" komme ich jeweils normal rein, oder manuell mit der IP-servereingabe.
dachte schon, es sei ein Bug, aber auf den Masterserver bin ich nicht gekommen, obwohl sowas ja schon mal passiert ist...
will wieder spiiiielen!!!
Hier eine kleine Gebrauchsanweisung für ASE:
Man lädt sich ASE ( = All seeing eye) runter
hier in der City unter:
https://rtcw-city.de:1100/dlman/categ.php?cat=7
ASE ist nur in Englisch, aber es ist leicht verständlich.
Man installiere ASE und so gehts weiter:
1.
nach Installtion Aufruf von ASE.
Dann Klick auf:
Tools
Options
Games
dort sieht man, was ASE bei der Installation an Spielen auf der Festplatte gefunden hat, auch müßte der entsprechende Pfad zum Spiel dort aufgelistet sein, wenn nicht, kann man den Pfad mit "Browse" suchen und angeben.
Jetzt hat man das so eingestellt, dass man sofort mit dem Server verbunden ist, wenn man mit der linken Maus 2 x draufklickt.
2.
Allgemein:
Links stehen die Einstellungen und Filter, rechts die Serverliste
3. Klick auf:
View
und klicke auf
Toolbar, Statusbar und Tooltips,
das bringt mehr Infos.
4.
Man kannt weiter unten noch angeben, ob man einen Server in seinen Favoriten ablegen will, das ist sehr praktisch: wenn man seinen Lieblings-Server sucht, muss man nicht die ganze Server-Liste anzeigen lassen, sondern geht einfach ganz unten auf Favoriten 1, 2 .... und auf "refresh" und sieht, ob der gewünschte Server online ist und wer auf im spielt.
5.
Man stelle seine (Programm-)Version noch ein (bei mir z.B bei Rtcw: Version 1.4),
dann noch den Ping: d.h.: damit kann man Server rausfiltern, die z.B. einen Ping von größer 50 haben. Diese werden dann nicht angezeigt und die Serverliste wird übersichtlicher.
dann noch Friendly fire
dann noch die Nationalität der Server, auf denen du spielen willst.
usw.
6.
Allgemein: wenn man ASE aufruft, läßt man die Serverliste erst mal refreshen mit dem Icon neben der Uhr ( Roter und blauer Pfeil)
Ansonsten macht man sich mit dem Programm etwas vertraut und man will es nicht mehr missen.
Man erhält mit ASE ein tolles Programm, das viel mehr Server anzeigt als der Ingame-Browser. Ein großer Vorteil von ASE ist, dass das Teil unabhängig vom Masterserver arbeitet. Es ist nämlich schon ein paar mal der Master-Server von ID ausgefallen, dann zeigt der Ingame-Browser keinen Server mehr an und man kann auch auf keinen Server mehr vom Ingame-Browser aus connecten.
Aber mit ASE kommt man doch wieder auf die Server.
Bei weiteren Fragen wieder melden.
Gruß
Man lädt sich ASE ( = All seeing eye) runter
hier in der City unter:
https://rtcw-city.de:1100/dlman/categ.php?cat=7
ASE ist nur in Englisch, aber es ist leicht verständlich.
Man installiere ASE und so gehts weiter:
1.
nach Installtion Aufruf von ASE.
Dann Klick auf:
Tools
Options
Games
dort sieht man, was ASE bei der Installation an Spielen auf der Festplatte gefunden hat, auch müßte der entsprechende Pfad zum Spiel dort aufgelistet sein, wenn nicht, kann man den Pfad mit "Browse" suchen und angeben.
Jetzt hat man das so eingestellt, dass man sofort mit dem Server verbunden ist, wenn man mit der linken Maus 2 x draufklickt.
2.
Allgemein:
Links stehen die Einstellungen und Filter, rechts die Serverliste
3. Klick auf:
View
und klicke auf
Toolbar, Statusbar und Tooltips,
das bringt mehr Infos.
4.
Man kannt weiter unten noch angeben, ob man einen Server in seinen Favoriten ablegen will, das ist sehr praktisch: wenn man seinen Lieblings-Server sucht, muss man nicht die ganze Server-Liste anzeigen lassen, sondern geht einfach ganz unten auf Favoriten 1, 2 .... und auf "refresh" und sieht, ob der gewünschte Server online ist und wer auf im spielt.
5.
Man stelle seine (Programm-)Version noch ein (bei mir z.B bei Rtcw: Version 1.4),
dann noch den Ping: d.h.: damit kann man Server rausfiltern, die z.B. einen Ping von größer 50 haben. Diese werden dann nicht angezeigt und die Serverliste wird übersichtlicher.
dann noch Friendly fire
dann noch die Nationalität der Server, auf denen du spielen willst.
usw.
6.
Allgemein: wenn man ASE aufruft, läßt man die Serverliste erst mal refreshen mit dem Icon neben der Uhr ( Roter und blauer Pfeil)
Ansonsten macht man sich mit dem Programm etwas vertraut und man will es nicht mehr missen.
Man erhält mit ASE ein tolles Programm, das viel mehr Server anzeigt als der Ingame-Browser. Ein großer Vorteil von ASE ist, dass das Teil unabhängig vom Masterserver arbeitet. Es ist nämlich schon ein paar mal der Master-Server von ID ausgefallen, dann zeigt der Ingame-Browser keinen Server mehr an und man kann auch auf keinen Server mehr vom Ingame-Browser aus connecten.
Aber mit ASE kommt man doch wieder auf die Server.
Bei weiteren Fragen wieder melden.
Gruß
Zuletzt geändert von Cris-D50 am Mo 11. Apr 2005, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß < - > Cris-D50
Bruce, ich denk' an Dich!
Bruce, ich denk' an Dich!
jo das hab ich auch schon gemerkt
aber da hab ich noch ein problem ... :
Ich geh meistens auf einen server - Matrix - aber tut ja nix zur sache
aber seit gestern kommt wenn ich joinen will das der server updated wurde wenn ich jetzt aber das update installiere werde ich darauf hingewiesen das entweder ich oder der server eine ältere version des spiels haben
hmm... irgendwas läuft da doch falsch
aber da hab ich noch ein problem ... :
Ich geh meistens auf einen server - Matrix - aber tut ja nix zur sache
aber seit gestern kommt wenn ich joinen will das der server updated wurde wenn ich jetzt aber das update installiere werde ich darauf hingewiesen das entweder ich oder der server eine ältere version des spiels haben
hmm... irgendwas läuft da doch falsch
- -=Daywalker=-
- Grünschnabel
- Beiträge: 5
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:47
- Wohnort: Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
- ciTy|TaskForce
- ciTy Team
- Beiträge: 3403
- Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:28
- Wohnort: Niederrhein
- Alter: 48
Hier eine Anfrage aus einer News zum ET Patch Problem, ich war so frei und habs mal hier rein kopiert da es zu passen scheint. ihr müsst nur genau andersrum lesen da die Reihenfolge bei News Kommentaren auf dem Kopf steht.
Gast
am 18.04.2005
um 13:04 *Nachtrag* Ich habe eine deutsche BETA-Version. Weiss nicht woher ich die habe! Nach einem download von einem Server war die neue Version drauf! Ich dachte es wäre eine neue Karte. Vielleicht liegt es an dem!?
Gast
am 18.04.2005
um 13:00 Sobald der ET Patch 2.60 installiert war fand es keine Server mehr! Findet immer noch keine Server. Schon seit dem ich den Patch 2.60 installiert hatte!
City][TaskForce
am 18.04.2005
um 03:14 *Nachtrag* natürlich meine ich den ET Patch 2.60
City][TaskForce
am 18.04.2005
um 03:12 Frage meinerseits: Hast du 2.30 installiert und wenn ja wann? konntest du nach der Installation Server finden? Sind die Server erst seit heute weg? Eine Möglichkeit könnte sein dass der Master Server down war, was in letzter Zeit schonmal vorkam
Gast
am 17.04.2005
um 20:05 Bei mir findet es auch keine Server mehr mit Wolfenstein Enemy Territory, jedoch habe ich nicht Enemy Territory Fortress. Kann mir jemand helfen? Patch?

ein freund von mir hat das problem, dass seit der installation von patch 2.60 nichts mehr läuft und das game auch nach der neuinstallation nicht mehr funktioniert. könnte das daran liegen, dass der patch 2.60 nicht richtig installiert wurde, sondern nur die files kopiert wurden? (ich habe ihm eine cd mit den files - darunter viele custom maps, darum das ganze - gebrannt)
(c) XIII aka DaBone
Meine Websites:
Anti-Kettenbrief - lustig!
Latein
Schülerzeitung Ultimatum Online
Meine Websites:
Anti-Kettenbrief - lustig!
Latein
Schülerzeitung Ultimatum Online
Nein bei mir ist es nicht so dass nichts mehr läuft, sondern dass das Game keine Server mehr anzeigt bzw. findet.XIII hat geschrieben:ein freund von mir hat das problem, dass seit der installation von patch 2.60 nichts mehr läuft und das game auch nach der neuinstallation nicht mehr funktioniert. könnte das daran liegen, dass der patch 2.60 nicht richtig installiert wurde, sondern nur die files kopiert wurden? (ich habe ihm eine cd mit den files - darunter viele custom maps, darum das ganze - gebrannt)
Es kam ja ein Patch raus für Enemy Territory Fortress der dieses Problem löst da diese Fehler/Probleme nur hauptsächlich bei ETF bekannt waren nicht aber beim normalen ET! Wenn ich via splatterladder.com einen Server wähle funktioniert es wunderbar. Nur finde ich dies etwas aufwändig, genau so wie das All Seeing System.
Es ist einfach nur so dass seit dem ich den Patch 2.60 drauf hab findet Wolfenstein Enemy Territory keine Server mehr oder zeigt sie einfach nicht an!!

- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
An der Netzwerkkomunikation wurde aber nichts geändert, nur das Protocol wurde verändert. Nach dem Patch siehst du in der Serverliste nur noch Server die mit Protocol 84 arbeiten, was bedeutet daß sie mit ET 2.60 laufen (momentan 870 Server).
Beachte daß beim InGameBrowswer oben 'Internet' eingestellt ist und alle Filter deaktiviert sind.
mfG WoodSTokk
Beachte daß beim InGameBrowswer oben 'Internet' eingestellt ist und alle Filter deaktiviert sind.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- -=Daywalker=-
- Grünschnabel
- Beiträge: 5
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:47
- Wohnort: Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
weiss noch jemand etwas dazu? er selbst hat mir keine genaue beschreibung gegeben... aber ich schicke ihm noch den link zum forum.XIII hat geschrieben:ein freund von mir hat das problem, dass seit der installation von patch 2.60 nichts mehr läuft und das game auch nach der neuinstallation nicht mehr funktioniert. könnte das daran liegen, dass der patch 2.60 nicht richtig installiert wurde, sondern nur die files kopiert wurden? (ich habe ihm eine cd mit den files - darunter viele custom maps, darum das ganze - gebrannt)
(c) XIII aka DaBone
Meine Websites:
Anti-Kettenbrief - lustig!
Latein
Schülerzeitung Ultimatum Online
Meine Websites:
Anti-Kettenbrief - lustig!
Latein
Schülerzeitung Ultimatum Online
Hallo XIII,
ich glaube, du hast den Fehler schon erkannt. Die Daten von CD einfach ins ET-Verzeichnis reinzukopieren, wäre falsch.
Ich würde nun folgendes tun:
- wichtige Daten von ET, die man behalten will (z.B. autoexec etc.) erst mal irgendwo sichern
- ET deinstallieren mit dem ET-eigenen Deinstaller
- Reste von ET, die dann noch übrig sind, im Explorer aufsuchen und von Hand löschen
- ET neu installieren
- ET-Patch 1.02 installieren
- ET-Patch 2.60 installieren
ET und alle Patches stehen hier in der City zum Download bereit.
Ich hoffe, das hilft weiter!
Gruß
ich glaube, du hast den Fehler schon erkannt. Die Daten von CD einfach ins ET-Verzeichnis reinzukopieren, wäre falsch.
Ich würde nun folgendes tun:
- wichtige Daten von ET, die man behalten will (z.B. autoexec etc.) erst mal irgendwo sichern
- ET deinstallieren mit dem ET-eigenen Deinstaller
- Reste von ET, die dann noch übrig sind, im Explorer aufsuchen und von Hand löschen
- ET neu installieren
- ET-Patch 1.02 installieren
- ET-Patch 2.60 installieren
ET und alle Patches stehen hier in der City zum Download bereit.
Ich hoffe, das hilft weiter!
Gruß
Gruß < - > Cris-D50
Bruce, ich denk' an Dich!
Bruce, ich denk' an Dich!