Erfahrungen mit DVD-RAM?
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
Erfahrungen mit DVD-RAM?
Hallo!
Mein aufrüstungsplan sieht jetzt nen DVD-Brenner vor und die Kohle (darf max 100€ kosten) hab ich auch
Es soll nen LG 4120 werden, der kann auch DVD-RAM nur was mich bei der ganzen geschichte irritiert, ist, dass es keine DVD-RAM Rohlinge für "normale" DVD-Brenner gibt, da DVD-RAM eher ne professionelle Harware ist um Backups zu machen eben wegen dem Cartridge drumherum, die ein spezielles Laufwerk benötigen
http://info.pcwebshop.ch/glossar/D.htm#DVD-RAM
nur fragt man sich, warum man einen "normalen" DVD-Brenner baut, der DVD-RAM kann, wo aber die Rohlinge nicht reinpassen...??
Nunja die Rohlinge z.B. von Panasonic kann man aus der Cartridge rausnehmen, nur ob das dann auch funktioniert (DVD-RAMs sind schweinenteuer)
Hat da jemand schon erahrungen gemacht, privat oder in der firma, die von bandsicherungen auf DVD-RAM umgestellt hat und kann davon berichten?
mfg tyler
Mein aufrüstungsplan sieht jetzt nen DVD-Brenner vor und die Kohle (darf max 100€ kosten) hab ich auch
Es soll nen LG 4120 werden, der kann auch DVD-RAM nur was mich bei der ganzen geschichte irritiert, ist, dass es keine DVD-RAM Rohlinge für "normale" DVD-Brenner gibt, da DVD-RAM eher ne professionelle Harware ist um Backups zu machen eben wegen dem Cartridge drumherum, die ein spezielles Laufwerk benötigen
http://info.pcwebshop.ch/glossar/D.htm#DVD-RAM
nur fragt man sich, warum man einen "normalen" DVD-Brenner baut, der DVD-RAM kann, wo aber die Rohlinge nicht reinpassen...??
Nunja die Rohlinge z.B. von Panasonic kann man aus der Cartridge rausnehmen, nur ob das dann auch funktioniert (DVD-RAMs sind schweinenteuer)
Hat da jemand schon erahrungen gemacht, privat oder in der firma, die von bandsicherungen auf DVD-RAM umgestellt hat und kann davon berichten?
mfg tyler
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
also ich brenn alle filme, daten, ... auf dvd-R und hab bis jetzt noch keine probleme gehabt. kommt halt drauf an ob dein dvd-player(stand alone) auch -R lesen kann. manchen können nur +R
meiner kann alle dh ich hab keine probleme.
brenner gibts gute von NEC die kosten ca. €90 und 3 freunde von mir die so einen benutzen haben noch kein schlechtes wort verloren.
LG kann ich nicht aus erfahrung sprechen hab aber gehört das die manchmal rumzicken.
meiner kann alle dh ich hab keine probleme.
brenner gibts gute von NEC die kosten ca. €90 und 3 freunde von mir die so einen benutzen haben noch kein schlechtes wort verloren.
LG kann ich nicht aus erfahrung sprechen hab aber gehört das die manchmal rumzicken.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich mach hier inkrementelle Backups auf DVD-RAM. Is ne Scheibe aus ner Verbatim Cartridge (beidseitig beschreibbar) und funzt ohne Probleme. Allerdings etwas langsam, was aber bekannt ist bei DVD-RAM 
Die DVD-RAM kannst halt verwenden wie ne Festplatte. Ich denk mal, das sollte unter Windows ebenso einfach wie unter Linux funktionieren. Auf meinem Gentoo musste ich mir nur die UDF Tools installieren und konnte dann die DVD-RAM mit mkudffs formatieren und anschliessend ganz einfach mounten (allerdings musste ich das Dateisystem mit angeben beim mounten, ein Eintrag in die fstab hat mir das aber nun schön vereinfacht. mount /mnt/dvdram und gut is
).
Zu Windows kann ich leider nix sagen.

Die DVD-RAM kannst halt verwenden wie ne Festplatte. Ich denk mal, das sollte unter Windows ebenso einfach wie unter Linux funktionieren. Auf meinem Gentoo musste ich mir nur die UDF Tools installieren und konnte dann die DVD-RAM mit mkudffs formatieren und anschliessend ganz einfach mounten (allerdings musste ich das Dateisystem mit angeben beim mounten, ein Eintrag in die fstab hat mir das aber nun schön vereinfacht. mount /mnt/dvdram und gut is

Zu Windows kann ich leider nix sagen.
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Du hast genau den richtigen gewählt da dieses Laufwerk alle Medien lesen und schreiben kann.
LG GSA-4120B DVD Brenner DVD+/-RW/DVD-RAM
Buffer 2 MB
Interface E-IDE/ATAPI
Medienspeed:
12x DVD+R
4x DVD+RW
5x DVD-RAM
8x DVD-R
4x DVD-RW
40x CD-R
24x CD-RW
40x CD-ROM
12x DVD-Rom
2.4x DVD+R DUAL LAYER
Zeig mir mal ein anderes Laufwerk was das alles kann und nur 86,90? kostet.
Dieses Laufwerk wurde mir sogar von einen guten Freund und Computerguru sehr empfohlen den ich blind vertraue
Bezüglich Cartridge:
Die Rohlinge in einem Cartridge sind die selben die du auch ohne bekommst. In der Anfangszeit von CD-ROM (vor ~15 Jahren) gab es auch CD-ROM-Laufwerke mit Cartridge. Der Gedanke dabei ist der mechanische Schutz des Mediums. Die Scheiben sind aber die selben.
mfG WoodSTokk
LG GSA-4120B DVD Brenner DVD+/-RW/DVD-RAM
Buffer 2 MB
Interface E-IDE/ATAPI
Medienspeed:
12x DVD+R
4x DVD+RW
5x DVD-RAM
8x DVD-R
4x DVD-RW
40x CD-R
24x CD-RW
40x CD-ROM
12x DVD-Rom
2.4x DVD+R DUAL LAYER
Zeig mir mal ein anderes Laufwerk was das alles kann und nur 86,90? kostet.
Dieses Laufwerk wurde mir sogar von einen guten Freund und Computerguru sehr empfohlen den ich blind vertraue

Bezüglich Cartridge:
Die Rohlinge in einem Cartridge sind die selben die du auch ohne bekommst. In der Anfangszeit von CD-ROM (vor ~15 Jahren) gab es auch CD-ROM-Laufwerke mit Cartridge. Der Gedanke dabei ist der mechanische Schutz des Mediums. Die Scheiben sind aber die selben.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
thx sepp&woody (hrhr)
sliver thema verfehlt - sechs setzen
@sepp super ding, genau das wollte ich wissen
Verbatim...lassen die sich auch öffnen oder musstes du die Cartridge zerstören?
und ist das typ 2 (beidseitig einfach beschreibbar = ca 9GB) oder typ 4 (Layer2 beidseitig = ca 18GB)?
dass das nicht sicher ist ob windoof das kann ist mir total egal....soll eh nur mein debian mit spielen dürfen
@woodstock
ich hab bisher auch nur gutes von LG gehört und der brenner war eben wegen der vielen funktionen mein favorit....nur dieseser link ist etwas seltsam
http://www.lg-airco.be/hosted/lg-airco_be/index.htm
das logo passt genau zu dem auf den verpackungen des brenners, auch der seltsame Markenname: Life`s Good
naja DVD brenner von denen scheinen o.k. zu sein und wenns mir zu warm wird schau ich mal ob ich die passende klimaanlage dazu bekomme..
mfg tyler
sliver thema verfehlt - sechs setzen

@sepp super ding, genau das wollte ich wissen
Verbatim...lassen die sich auch öffnen oder musstes du die Cartridge zerstören?
und ist das typ 2 (beidseitig einfach beschreibbar = ca 9GB) oder typ 4 (Layer2 beidseitig = ca 18GB)?
dass das nicht sicher ist ob windoof das kann ist mir total egal....soll eh nur mein debian mit spielen dürfen

@woodstock
ich hab bisher auch nur gutes von LG gehört und der brenner war eben wegen der vielen funktionen mein favorit....nur dieseser link ist etwas seltsam
http://www.lg-airco.be/hosted/lg-airco_be/index.htm
das logo passt genau zu dem auf den verpackungen des brenners, auch der seltsame Markenname: Life`s Good
naja DVD brenner von denen scheinen o.k. zu sein und wenns mir zu warm wird schau ich mal ob ich die passende klimaanlage dazu bekomme..

mfg tyler
-
- Mod-Schreck
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 25. Dez 2002, 19:30
- Wohnort: Saarbrücken
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
lol es geht ja um ram. sollte nicht nach dem aufstehen posten wenn ich noch hunger habe. sollte mehr schlafen. *gg
zu ram kann ich nichts sagen. nutz ich nicht.
zu ram kann ich nichts sagen. nutz ich nicht.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also ich hab auch nen LG Brenner. Das war vor ein paar Monaten der Billigste und laut vieler Tests auch der Beste. Und ich kann das positive Bild nur bestätigen. Probleme mit DVD Rohlingen wie man sie in vielen Foren lesen kann sind mir absolut fremd.
Meine Cartridge von Verbatim hatte seitlich so nen Plastiknippel, den man rausbrechen konnte. Dann kann man so nen Bügel an der schmalen Rückseite der Cartridge öffnen und die Scheibe entnehmen. Sehr praktisch, da sich die DVD RAM dort sehr wohl fühlt und immer gut geschützt ist
Ausserdem sehen die Cartridges ziemlich "Pro-like" aus
Besser als in nem Jewel Case. Und sie auf beiden Seiten einfach beschreibbar. Also ~ 9 GB. Ich denke, dass die Dual Layer RAMs noch in unerschwinglichen Höhen schweben vom Preis. Aber genau informiert hab ich mich darüber noch nicht. Lediglich halt die DL DVD+-Rs sind halt schweinsteuer. 15 Euro pro Stück wenn mich net alles täuscht. Könnten aber mittlerweile auch billiger sein.
Auf Linuxforen.de gibts nen Thread, der sich mit DVD brennen unter Linux beschäftigt: http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ght=DVDRAM
Hat mir persönlich sehr gehelft
Da steht auch drin, wie man DVD RAMs korrekt einbindet. Is zwar net schwer, aber man muss es halt wissen wies geht 
Meine Cartridge von Verbatim hatte seitlich so nen Plastiknippel, den man rausbrechen konnte. Dann kann man so nen Bügel an der schmalen Rückseite der Cartridge öffnen und die Scheibe entnehmen. Sehr praktisch, da sich die DVD RAM dort sehr wohl fühlt und immer gut geschützt ist


Auf Linuxforen.de gibts nen Thread, der sich mit DVD brennen unter Linux beschäftigt: http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ght=DVDRAM
Hat mir persönlich sehr gehelft


- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
super sepp danke!
son howto hab ich immer gerne
naja einlagig ist ja auch o.k. 4GB mehr speicher ohne sich zu bewegen
hat eigentlich schonmal jemand versucht darauf nen linux zu installieren....könnte ne interessante variante zu knoppix mit usb stick sein - die eigene arbeitsumgebung überall wo nen DVD-RAM Laufwerk vorliegt (von dem man dann nur noch booten muss...)?
mfg tyler
son howto hab ich immer gerne

naja einlagig ist ja auch o.k. 4GB mehr speicher ohne sich zu bewegen
hat eigentlich schonmal jemand versucht darauf nen linux zu installieren....könnte ne interessante variante zu knoppix mit usb stick sein - die eigene arbeitsumgebung überall wo nen DVD-RAM Laufwerk vorliegt (von dem man dann nur noch booten muss...)?
mfg tyler