Jau, echt geiler Kult-Streifen !
Durchgeknallt ?
Wieso ?
Die heutige Politik macht es doch möglich diesen Film zu verstehen


Durchgeknallt ?
Wieso ?
Die heutige Politik macht es doch möglich diesen Film zu verstehen![]()
![]()
uii ja der ist fein. ich mag das auto ganz besonders. und die stelle wo sich der arme tropf entscheiden darf ob knochen oder fesselType_0 hat geschrieben:Heute-22:15-Vox
Mad Max,der erste Teil,imho der beste.
genau das ist die szene.![]()
Wobei das Bild lange vor der Szene entstand![]()
Leider haben die nicht nur die Szene mit der Hand rausgeschnitten,(...)Was ist denn da dabei wenn eine abgerissene Hand am Heck eines Wagens hängt?
Zum Rest des hochinteressanten Artikels klick hier: http://www.welt.de/data/2004/06/09/288596.html*Die beste Lüge besteht zu 95 Prozent aus Wahrheit*
(pers. Anm. Wie es "nicht nur" bei den Öffentlichen und zum Thema WKII die Regel sein dürfte...)
Diese Grundregel gelungener Desinformation beweist heute Abend wieder einmal die ARD.
Im Spätprogramm sendet das Erste den Film "Alpenfestung. Letztes Bollwerk der SS" von Dieter Oeckl und Hans-Günther Richardi.
Ihrer "Dokumentation" gelingt ein seltenes Kunststück - sie "dokumentiert" etwas, was es so nie gab:
Jene Verteidigungsanlagen zwischen Tirol und Berchtesgaden, in denen die Nazis angeblich zum Endkampf rüsteten
und für die sogar die US-Armee den Marsch auf Berlin abbrach(...)
(...)"Dieser Film beweist erstmals: Die Alpenfestung ist keine Legende", behaupten trotzdem die Autoren des ARD-Films
und kommen dabei sogar ohne wesentliche Manipulationen des vorgelegten Materials aus.
Vielmehr erweisen sich Oeckel und Richardi als Meister in der Disziplin "Weglassen" - nämlich all dessen, was nicht in ihr Bild passt.
Sie nehmen konsequent alle Hinweise auf Bautätigkeit in den Alpen zum Beweis ihrer These - und verschweigen widersprechende Indizien(...)
Und mein persönlicher Eindruck (am Jun 09, 2004 11:07 pm) NACH der Sendung:*"Erstmals weisen der Filmemacher Dieter Oeckl und Dachau-Experte Hans-Günter Richardi in ihrer aufsehenerregenden Dokumentation nach,
dass die 'Alpenfestung' kein Mythos, sondern gefährliche Realität war" ... "Akribisch haben die Filmemacher monatelang in deutschen UND
ausländischen Archiven recherchiert, neue Dokumente entdeckt und Zeitzeugen in Deutschland, Österreich und in den USA befragt(...)"*
Fazit: Sehenswert durch viele interessante Informationen, wenn auch mit der einen oder anderen größeren Einschränkung.
Eine davon ist für mich einzig die Bestätigung, das die "Alpenfestung" tatsächlich (geplant, aber letztendlich) nur ein Mythos war.