Räusper ... von Quake 4 (soll 2005 kommen) spricht hier wohl keiner mehr .... scheint der Freudentaumel um Doom 3 zu sein.... btw braucht id was fürs nächste jahr also glaub ich das 3 jahre zu lange sind
RtCW 2 ??
.
Mein Motto: Show no mercy
Wissenschaft appelliert an die Intelligenz, Religion an die Dummheit.
Wissenschaft appelliert an die Intelligenz, Religion an die Dummheit.
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
Splash-Damage hat m.W. nach ET Call-of-Duty umgesetzt - deshalb wohl eher "Fehlanzeige" mit RtCW2 (schon) in der Ladewar naja splashdamage ist schuld und fertig![]()
denen ist halt nichts eingefallen für den singelplayer da haben sie sich gedacht wir haben rtcw2 eh schon in der lade da hauen wir das gratis raus und lenken die csler von rtcw2 ab.

Apropos CS`ler und ET.
Die Jungs & Mädls wurden dieser Jahr bereits mit Condition-Zero "belohnt".
Leider kostet und ist die Version Altersbeschränkt (nicht unwichtig bei LANs) und ET wird immer noch "offiziell" zum freien DL angeboten.
Besonders übel wirds dann jedesmal auf den ET-Publics, wenn (demnächst) - mal wieder - die großen Ferien an- / ausbrechen.
Wenn dann noch das Wetter nix taugt, wäre es wohl das Sinnvollste, gleich mal 95% der Server mit einem PW zu belegen...

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
- Mad Max(GER)
- Hirngeschädigter
- Beiträge: 1486
- Registriert: Sa 14. Dez 2002, 15:22
- Wohnort: Good Old Germany
- Alter: 52
WolfVox (GER) hat geschrieben: Besonders übel wirds dann jedesmal auf den ET-Publics, wenn (demnächst) - mal wieder - die großen Ferien an- / ausbrechen.
Wenn dann noch das Wetter nix taugt, wäre es wohl das Sinnvollste, gleich mal 95% der Server mit einem PW zu belegen...


________________________________________________________________
ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
ich glaub nicht das splash damage rtcw2 machen wird. schaut doch mal wie die et vermurkst haben. hardware anforderung zuhoch. absturz nach dl(nicht bei allen leuten), ...
da hat activision bei rtcw doch viel bessere arbeit geleistet
da hat activision bei rtcw doch viel bessere arbeit geleistet


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
keine fahrzeugeGeNeSiS hat geschrieben:wie stellt ihr euch eigentlich rtcw 2 vor ? wie hättet ihr das game am liebsten ?
ich würde es geil finden wenn die ein paar mehr fahrzeuge rein hauen ... also außer nen panzer vieleicht nochn jeep ... und man sollte den panzer und jeep dann selbst steuern können
kein xpsystem
kein cvops
keine mörser
keine ammo und health ständer
auf gut deutsch wie rtcw nur mit neuer grafik und neuen maps. obwohl sicher marketgarden und depot portiert werden und dann eh wieder nur die 2 gespielt werden



[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
@Silver
keine fahrzeuge
=> "Fast" bei jedem aktuellen Multiplayer kann man Fahrzeuge benützen,
deshalb dürfte diese Möglichkeit groß sein...
kein xpsystem (... Rang-System)
...
keine ammo und health ständer (Mindestversorgung von Ammo und Medic am Körper - Teamplayfördernd? -> eher weniger)
=> Beide dürfte "ziemlich sicher" vorkommen - zumindest die Alternativen in den Klammern.
Ein Rangsystem / eine Art Punkteverwaltungssystem auf einem zentralen Server, macht durchaus Sinn - finde ich.
Siehe dazu auch den Punkt Teamplay weiter unten.
Ob und wie umsetzbar...
kein cvops
=> Nun ja, der Geheimagent(=Cov-Ops) ist in einem WKII-Shooter sicher nicht unbedingt zwingend nötig.
In ET bringt er m.M. nach jedoch zusätzliche Würze ins Spiel.
keine mörser
=> Der Mörser gehört zu einem / jedem WK-II-Shooter wie jede andere Waffe, die damals (im größeren Umfang) zum Einsatz kam.
Um reine Mörser- / Panzerfaustschlachten zu vermeiden, könnte man z.B. die Maps "deutlich" vergrößern.
Wie bei CoD, BF, HaD2 usw.
Wenn es nach der Häufigkeit geht, müssten aber "eigentlich" auch die STEN, Flammenwerfer etc. aus dem Spiel fliegen...
=> Teamplay fördernde Maßnahmen sollten und werden sicher auch aufgenommen.
Wenn es dann auch "nur"(?) beim bekannten oder einem ähnlich umgesetzten XP-System bleibt.
Mit welchen Mittel und wie dies und andere Dinge bis "in ein paar Jahren" dann umgesetzt werden ....schau mer mal
@GeNeSiS
In deinem Satz steckt durchaus viel Wahrheit.
Der Fortschritt bei den Spiele bleibt (zum Glück) nicht stehen, nur weil ein paar Nostalgiker dies gerne so hätten.
Die betrifft nicht nur die grafische, sondern ganz sicher auch die spieltechnische Umsetzung.
Wobei eine sinnvolle und brauchbare Umsetzung der BOTS-KI, wohl einer der aufwändigsten Leistungen sein dürfte.
Daran sind - bisher zumindest - "fast" alle gescheitert
keine fahrzeuge
=> "Fast" bei jedem aktuellen Multiplayer kann man Fahrzeuge benützen,
deshalb dürfte diese Möglichkeit groß sein...
kein xpsystem (... Rang-System)
...
keine ammo und health ständer (Mindestversorgung von Ammo und Medic am Körper - Teamplayfördernd? -> eher weniger)
=> Beide dürfte "ziemlich sicher" vorkommen - zumindest die Alternativen in den Klammern.
Ein Rangsystem / eine Art Punkteverwaltungssystem auf einem zentralen Server, macht durchaus Sinn - finde ich.
Siehe dazu auch den Punkt Teamplay weiter unten.
Ob und wie umsetzbar...
kein cvops
=> Nun ja, der Geheimagent(=Cov-Ops) ist in einem WKII-Shooter sicher nicht unbedingt zwingend nötig.
In ET bringt er m.M. nach jedoch zusätzliche Würze ins Spiel.
keine mörser
=> Der Mörser gehört zu einem / jedem WK-II-Shooter wie jede andere Waffe, die damals (im größeren Umfang) zum Einsatz kam.
Um reine Mörser- / Panzerfaustschlachten zu vermeiden, könnte man z.B. die Maps "deutlich" vergrößern.
Wie bei CoD, BF, HaD2 usw.
Wenn es nach der Häufigkeit geht, müssten aber "eigentlich" auch die STEN, Flammenwerfer etc. aus dem Spiel fliegen...
=> Teamplay fördernde Maßnahmen sollten und werden sicher auch aufgenommen.
Wenn es dann auch "nur"(?) beim bekannten oder einem ähnlich umgesetzten XP-System bleibt.
Mit welchen Mittel und wie dies und andere Dinge bis "in ein paar Jahren" dann umgesetzt werden ....schau mer mal

@GeNeSiS
In deinem Satz steckt durchaus viel Wahrheit.
Der Fortschritt bei den Spiele bleibt (zum Glück) nicht stehen, nur weil ein paar Nostalgiker dies gerne so hätten.
Die betrifft nicht nur die grafische, sondern ganz sicher auch die spieltechnische Umsetzung.
Wobei eine sinnvolle und brauchbare Umsetzung der BOTS-KI, wohl einer der aufwändigsten Leistungen sein dürfte.
Daran sind - bisher zumindest - "fast" alle gescheitert

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
CS war bevor 1.0 durchaus sehr gut. hab viele freunde die cs spielten und die meinten nach 1.0 wurden viele sachen entfernt bzw daz gegeben um es den anfängern leichter zu machen und dadurch das spiel zerstört. das resultat sieht man bei 1.6GeNeSiS hat geschrieben:omg .. bist ja fast wie die cs'ler .... die hängen sich auch nur an dein spiellass mal neue sachen zu und seh nich alles so verbissen
passt meiner meinung nicht zu RTCW. macht auch in vielen anderen spielen das spiel gefühl kaputt. schau mal bei ut. die haben das nur reingemacht weils viele spiele derzeit haben. ist sicher kein vorteil mit der breiten masse zu schwimmen. id machte noch nie shooter für die breite masse.WolfVox (GER) hat geschrieben: keine fahrzeuge
=> "Fast" bei jedem aktuellen Multiplayer kann man Fahrzeuge benützen,
deshalb dürfte diese Möglichkeit groß sein...
keine ammo und helth ständer verbessern das teamplay ungemein. rtcw hat es bewiesen.WolfVox (GER) hat geschrieben: kein xpsystem (... Rang-System)
...
keine ammo und health ständer (Mindestversorgung von Ammo und Medic am Körper - Teamplayfördernd? -> eher weniger)
=> Beide dürfte "ziemlich sicher" vorkommen - zumindest die Alternativen in den Klammern.
Ein Rangsystem / eine Art Punkteverwaltungssystem auf einem zentralen Server, macht durchaus Sinn - finde ich.
Siehe dazu auch den Punkt Teamplay weiter unten.
Ob und wie umsetzbar...
das punktesystem macht nochdazu das teamplay mehr als kaputt. btw hab ich keine lust auf einen server zu spielen wo schon 5 maps dran waren und der letzte bereits 400xp hat und schneller energie nachbekommt und mehr hp hat als ich nur weil er früher feierabend hatte.
ist meine meinung. geht weder um häufigkeit noch die beliebtheit.WolfVox (GER) hat geschrieben: keine mörser
=> Der Mörser gehört zu einem / jedem WK-II-Shooter wie jede andere Waffe, die damals (im größeren Umfang) zum Einsatz kam.
Um reine Mörser- / Panzerfaustschlachten zu vermeiden, könnte man z.B. die Maps "deutlich" vergrößern. Wenn es nach der Häufigkeit geht, müssten aber "eigentlich" auch die STEN, Flammenwerfer etc. aus dem Spiel fliegen...
btw schon mal rtcw gespielt? das spiel von dessen fortsetzung wir gerade sprechen. da wird die sten und der flammer sehr oft verwendet.
wie gesagt es geht um rtcw2 und nicht um et2. ich traue mich zu behaupten, dass gerade einmal 50% der leute die et spielen auch rtcw2 kaufen würden.(et ist gratis!!!) und die ganzen leute die derzeit rtcw spielen mögen et aus den oben genannten gründen nicht. d.h. sie werden auch nicht rtcw2 spielen wenns wie et wird. und von mir aus nennt mich altmodisch aber lieber altmodisch und am letzten rtcw server der welt als eine schlechte fortsetzung.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
aso mir reicht mom das was et mir zu bieten hat.. fahrzeuge steuern find ich blöd, da das dann nur noch drum geht: wer hat das bessere/grössere/schnellere fahrzeug.. klar würde es fun bringen aber naja...
allerdings könnten sie sich auch n paar neue ideen einfallen lassen, die es bis dato nicht gegeben hat (natürlich fällt mir mom nix ein
) ...
naja, vlt könnten sie grössere maps machen und dann sogesehen mehrere fronten... das wäres doch noch
aber wahscheinlich sehr schwer zu realisieren!
allerdings könnten sie sich auch n paar neue ideen einfallen lassen, die es bis dato nicht gegeben hat (natürlich fällt mir mom nix ein

naja, vlt könnten sie grössere maps machen und dann sogesehen mehrere fronten... das wäres doch noch

-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
schon mal marketgarden gespielt? die ist groß und du hast 3-4 fronten.gixmo hat geschrieben: naja, vlt könnten sie grössere maps machen und dann sogesehen mehrere fronten... das wäres doch nochaber wahscheinlich sehr schwer zu realisieren!


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de
deshalb spielen auch noch soviel fanboys cs ... hätten die cs so versaut wie es jeder sagt würden die meisten das game liegen lassen und sich ein neues suchen ....Silver hat geschrieben:CS war bevor 1.0 durchaus sehr gut. hab viele freunde die cs spielten und die meinten nach 1.0 wurden viele sachen entfernt bzw daz gegeben um es den anfängern leichter zu machen und dadurch das spiel zerstört. das resultat sieht man bei 1.6GeNeSiS hat geschrieben:omg .. bist ja fast wie die cs'ler .... die hängen sich auch nur an dein spiellass mal neue sachen zu und seh nich alles so verbissen

zu et.... also wer hat denn was gegen 1-2 fahrzeuge .... die man selbst steuern kann ? ich denke 1-2 fahrzeuge versauen nichtmal das game ^^
brummm brummmm und platsch was seh ich da liegt einer unterm reifen ... voll bremsung ... rückwärtsgang .... und vollgas


- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Maps:
Da die Engina neu geschrieben wird, werden sicherlich auch die Maps um einiges größer sein können. Da bin ich mir sicher.
Fahrzeuge:
Möchte ich eigendlich keine frei steuerbaren sehen. Es soll ja ein EgoShooter sein und kein EgoRacer.
Waffen:
Sollten nur welche verwendet werden die es zu der Zeit auch gab und sie sollen auch so funktionieren. Die STEN gab es zwar schallgedämpft, konnte aber nur Einzelfeuer abgeben. Keine Feuerstöße! Und wenn die M1-Garand einen 8-Schuss-Clip hatte soll es auch so bleiben. Auch wenn man dann nur nachladen kann wenn der Clip leer ist und von selbst raus fliegt. Die Panzerfaust sollte überhaupt raus da sie eine panzerbrechende Waffe ist die gegen Fahrzeuge eingesetzt wird und nicht gegen Personen (auch heute noch). Der Mörser ist nicht schlecht, allerdings hat so eine Waffe eine große Streuung und ist keine punktgenaue Waffe. Das MG42 wurde eigendlich mit einem 200-Schussgurt geladen (statt 150 Schuss) und nach 200 Schuss musste auch der Lauf gewechselt werden da er sonst zu heiß wird und sich verformt. Wo ist eigendlich das MG der Allies? Die kamen sicher nicht mit dem MG42 im Gepäck über den Teich
XP + Bots:
Das XP-System find ich nicht schlecht und könnte sogar zur Bot-Steuerung beitragen. Somit könnten auch 6 Leute ein 8on8 austragen (je 3 Personen + 5 Bots). Wenn ein Teammate den Bots befielt in die Defensive zu gehen und ein anderer befielt eine ofensive Taktik, wird der Befehl des ranghöheren (über XP-System) akzeptiert.
Ammo- und Health-Cabinets:
Dagegen hab ich nicht aber es wäre eine gute Serveroption wenn man die entfernen könnte. Vieleicht sogar über voting.
mfG WoodSTokk
Da die Engina neu geschrieben wird, werden sicherlich auch die Maps um einiges größer sein können. Da bin ich mir sicher.
Fahrzeuge:
Möchte ich eigendlich keine frei steuerbaren sehen. Es soll ja ein EgoShooter sein und kein EgoRacer.
Waffen:
Sollten nur welche verwendet werden die es zu der Zeit auch gab und sie sollen auch so funktionieren. Die STEN gab es zwar schallgedämpft, konnte aber nur Einzelfeuer abgeben. Keine Feuerstöße! Und wenn die M1-Garand einen 8-Schuss-Clip hatte soll es auch so bleiben. Auch wenn man dann nur nachladen kann wenn der Clip leer ist und von selbst raus fliegt. Die Panzerfaust sollte überhaupt raus da sie eine panzerbrechende Waffe ist die gegen Fahrzeuge eingesetzt wird und nicht gegen Personen (auch heute noch). Der Mörser ist nicht schlecht, allerdings hat so eine Waffe eine große Streuung und ist keine punktgenaue Waffe. Das MG42 wurde eigendlich mit einem 200-Schussgurt geladen (statt 150 Schuss) und nach 200 Schuss musste auch der Lauf gewechselt werden da er sonst zu heiß wird und sich verformt. Wo ist eigendlich das MG der Allies? Die kamen sicher nicht mit dem MG42 im Gepäck über den Teich

XP + Bots:
Das XP-System find ich nicht schlecht und könnte sogar zur Bot-Steuerung beitragen. Somit könnten auch 6 Leute ein 8on8 austragen (je 3 Personen + 5 Bots). Wenn ein Teammate den Bots befielt in die Defensive zu gehen und ein anderer befielt eine ofensive Taktik, wird der Befehl des ranghöheren (über XP-System) akzeptiert.
Ammo- und Health-Cabinets:
Dagegen hab ich nicht aber es wäre eine gute Serveroption wenn man die entfernen könnte. Vieleicht sogar über voting.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
@Silver
Weltweit gesehen, ist CS m.W. jedoch "immer noch" die eindeutige Nummer 1 - zumindest was die Server / Spieler betrifft.
Warum ist dies so ?
Eine mögliche Antwort: Weil es "kaum" Anforderungen an den Client stellt, dafür grafisch eine völlige Katastrophe ist.
Ob es auf den CS-Publics deshalb automatisch ein funktionierendes Teamplay gibt, halte ich auch für ein Gerücht,
da es "einzig" am Verhalten der Mehrzahl der Mitspieler liegt, ob überhaupt ein Teamplay zustande kommt / kommen kann.
(Ich habe auch schon CS, TO und ähnliche Shooter gezockt - daher...)
Je aufwendiger oder komplizierter m.M. nach ein Spiel im MP-Modus umgesetzt wird, desto größer ist die Gefahr das es floppt.
Fahrzeuge einzusetzen mögen nur Mode sein, gehören aber zu einem WKII-Shooter ebenfalls dazu ...finde ich zumindest.
Ich vermute mal, RtCW2 wird sich "nicht großartig" vom heutigen ET unterscheiden.
Zumindest wird man versuchen, die Details die sich bisher bewährt haben, auch versuchen beizubehalten bzw. zu verfeinern.
Bei einer rein grafische Verbesserung wird es deshalb sicher nicht bleiben, auch wenn dies einige Fans gerne so hätten.
BtW. Ich bin ebenfalls Fan von RtCW, würde mir jedoch auch mehr als nur eine reine Grafikoptimierung wünschen.
Schau dir mal "Hidden and Dangerous 2" im SP und MP näher an - so "ähnlich" würde ICH mir RtCW2 vorstellen
Je größer die Maps, desto sinnloser ist es m.M. alleine(=Rambo-gleich) durch die Gegend zu stolpern und jeden und alles zu fraggen...
So gesehen, dürften größere Maps fürs Teamplay "eher" förderlich sein
@WoodSTokk
Dann würde auch das Rangsystem einen "tieferen" Sinn ergeben und nicht wie dieses heute umgesetzt / als solches angesehen wird.
In Deutschland und durch deren "Jugendschutz", könnte deine 50%-Vermutung durchaus zutreffen.wie gesagt es geht um rtcw2 und nicht um et2. ich traue mich zu behaupten, dass gerade einmal 50% der leute die et spielen auch rtcw2 kaufen würden.(et ist gratis!!!) und die ganzen leute die derzeit rtcw spielen mögen et aus den oben genannten gründen nicht.
Weltweit gesehen, ist CS m.W. jedoch "immer noch" die eindeutige Nummer 1 - zumindest was die Server / Spieler betrifft.
Warum ist dies so ?
Eine mögliche Antwort: Weil es "kaum" Anforderungen an den Client stellt, dafür grafisch eine völlige Katastrophe ist.
Ob es auf den CS-Publics deshalb automatisch ein funktionierendes Teamplay gibt, halte ich auch für ein Gerücht,
da es "einzig" am Verhalten der Mehrzahl der Mitspieler liegt, ob überhaupt ein Teamplay zustande kommt / kommen kann.
(Ich habe auch schon CS, TO und ähnliche Shooter gezockt - daher...)
Je aufwendiger oder komplizierter m.M. nach ein Spiel im MP-Modus umgesetzt wird, desto größer ist die Gefahr das es floppt.
Fahrzeuge einzusetzen mögen nur Mode sein, gehören aber zu einem WKII-Shooter ebenfalls dazu ...finde ich zumindest.
Ich vermute mal, RtCW2 wird sich "nicht großartig" vom heutigen ET unterscheiden.
Zumindest wird man versuchen, die Details die sich bisher bewährt haben, auch versuchen beizubehalten bzw. zu verfeinern.
Bei einer rein grafische Verbesserung wird es deshalb sicher nicht bleiben, auch wenn dies einige Fans gerne so hätten.
BtW. Ich bin ebenfalls Fan von RtCW, würde mir jedoch auch mehr als nur eine reine Grafikoptimierung wünschen.
Schau dir mal "Hidden and Dangerous 2" im SP und MP näher an - so "ähnlich" würde ICH mir RtCW2 vorstellen

BF, CoD, HaD2 u.a. viele andere beweisen, dass es bereits heute mit wesentlich größeren Maps / Kampfplätze funktioniert.naja, vlt könnten sie grössere maps machen und dann sogesehen mehrere fronten... das wäres doch noch icon_razz.gif aber wahscheinlich sehr schwer zu realisieren!
Je größer die Maps, desto sinnloser ist es m.M. alleine(=Rambo-gleich) durch die Gegend zu stolpern und jeden und alles zu fraggen...
So gesehen, dürften größere Maps fürs Teamplay "eher" förderlich sein

@WoodSTokk
Sehr gut argumentiert.XP + Bots:
Das XP-System find ich nicht schlecht und könnte sogar zur Bot-Steuerung beitragen. Somit könnten auch 6 Leute ein 8on8 austragen (je 3 Personen + 5 Bots). Wenn ein Teammate den Bots befielt in die Defensive zu gehen und ein anderer befielt eine ofensive Taktik, wird der Befehl des ranghöheren (über XP-System) akzeptiert.
Dann würde auch das Rangsystem einen "tieferen" Sinn ergeben und nicht wie dieses heute umgesetzt / als solches angesehen wird.
Zuletzt geändert von WolfVox (GER) am Di 20. Jul 2004, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
-
- Hero of City
- Beiträge: 4731
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:35
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Kontaktdaten:
also ich hab was gegen die fahrzeuge und der woodstokk auch.GeNeSiS hat geschrieben:Silver hat geschrieben: deshalb spielen auch noch soviel fanboys cs ... hätten die cs so versaut wie es jeder sagt würden die meisten das game liegen lassen und sich ein neues suchen ....![]()
zu et.... also wer hat denn was gegen 1-2 fahrzeuge .... die man selbst steuern kann ? ich denke 1-2 fahrzeuge versauen nichtmal das game ^^
brummm brummmm und platsch was seh ich da liegt einer unterm reifen ... voll bremsung ... rückwärtsgang .... und vollgas
sind schonmal 2
ich will ja nicht über cs diskutieren aber die meisten alten hasen sind bei cs 1.0-1.2 ausgestiegen und die ganzen kinder kamen erst mit 1.0 dazu. soviel zum thema community.


[url=irc://de.quakenet.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city @ quakenet[/url]
https://rtcw-city.de
www.EnemyTerritory.de