@Gixmo
...(1sfr=ca 1.5euro)...
Schön wärs ...zumindest für die Schweizer, wenn der Franken so viel (Mehr-)Wert gegenüber dem Euro hätte
(aktueller Stand) 1 Schweizer Franken = 0,6588 Euro (Mittelkurs)
oder 1 Euro = 1,5180 Schweizer Franken (Mittelkurs)
Schau mal hier:
http://waehrungen.onvista.de/devisen-rechner.html
Während die Frage noch offen wäre, warum du (wenn du doch in der Schweiz wohnst) eigentlich mit Euro bezahlst ?
...und trotzdem Versandkosten (ähnlich wie ein Auslandsversand) mit 10 Euro be-"rappen" darfst ?
Aber das Alles ist momentan eh wurs(ch)t.
Du hälst "demnächst" (hoffentlich) dein RtCW in den Händen und wir hätten das Problem damit (hier) auch geklärt
P.S. Da es sich z.B. bei einer Indizierung um ein rein
deutsches (Jugendschutz-)Gesetz handelt,
KANN sich ein anderes Land zwar daran orientieren, verpflichtet ist es dazu aber noch lange nicht sich auch daran zu halten.
Siehe die Schweiz oder Österreich, die das Thema(=Jugendschutz) "auf ihre Art" handhaben.
...oder die deutschen USK-Vorschläge sogar völlig ignorieren.
Aaaber wir wissen ja alle, dass legale Dinge nicht halb so interessant sind, wie solche, die illegal oder sogar verboten sind

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.