cool - ich geb auch mal meinen senf dazu:
1. WinXP sollte auf NTFS laufen - NTFS ist im gegensatz zu vergleichbaren dateiystemen für linux (ext3, ReiserFS) ziemlich doof und reserviert sich nicht direkt den platz, den es braucht um optimal zu laufen....NTFS braucht ca 15% der partition frei um optimal zu laufen und nen defrag durchzuführen. Also bei ner 10GB partition sind nur 8,5GB nutzbar!
Ich habe immer 10GB für System partition genommen, weil ich da auch noch office, firewall, virenscanner, adaware, spybot und noch nen paar tools draufgemacht habe und damit war die fast voll genutzt.
Die systempartiton spiegeln, oder die registry sichern um nach nem crash schnell wieder das system draufzumachen ohne was an den installierten programmen auf den anderen partitionen zu ändern klappt zwar - wirkt sich aber deutlich auf die geschwindigkeit des systems aus, was fast nicht zu reparieren ist - daher alles quatsch mit win überhaupt verschiedene partitionen für system, proggis und games zu machen - bei nem crash machste eh alles neu, was vorher installiert war
daher mein tip: mach auf der 120 GB 40-60GB system/games/installierte proggis und 60-80GB musik/filme/sicherungen
ausnahme: für bittorrent dls würd ich ne eigene partition machen (meine war unter win 10GB)
Systemwiederherstellung brauchen wir gar nicht drüber reden...die ist totaler schrott und gehört an /dev/null
sinn macht es nur daten auf ner extra partition zu sichern - besser noch auf ner extra hd damit nen crash der partitionstabelle nicht verhehrend ist
Tip zur partitionierung: mach höchstens 4 primäre - wenn dir die logische abkackt sind alle partitionen darin verloren!
2. manche moderne mainboards haben drei IDE anschlüsse - die regel sind aber 2 IDE anschlüsse
an einen IDE anschluss kann man einen master und einen slave anschließen
die hd von der gebootet wird sollte primary master sein (wenn dein BIOS nen boot von anderen hds als hd0 unterstützt kannste auch von anderen hds booten)
also macht das nach adam riese 4 anschlüsse - ich zähle auch 5 geräte:
1 x dvd brenner
1 x dvd laufwerk
3 x festplatten
------------------------
5 IDE geräte (es sei denn eine hd ist ne s-ata) an 4 IDE anschlüsse
also die 40 GB hd über ebay verticken oder alten rechner behalten, ne billige GeForce4 mx 400 rein und nen zweitrechner über VNC verwalten, oder nen debian linux drauf und als router, firewall, file- und druckserver nutzen - kannst sogar nen antivirenproggie drauf machen und den dummen win client überprüfen lassen
Ich hab übrigens nur noch 15 GB winXP auf einer partition eigentlich nur zum FarCry zocken - der rest ist alles linux und das ist gut so, denn damit geht alles andere viel besser, das sorgt auch für eine sehr hohe datensicherheit und stabilität....
mfg tyler