
Dieses Mammut-Werk könnte doch glatt aus meiner Tastatur stammen, wenn man den Medion-Thread als Maßstab nehmen würde.Wie Deutschland weiterkommen kann
Almancil (dpa) -
Die deutsche Nationalmannschaft könnte sogar im Falle einer Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien noch ins Viertelfinale der Europameisterschaft einziehen.
Im Extremfall könnte im Kampf um den zweiten Platz sogar der um 0,02 Punkte bessere UEFA-Koeffizient der DFB-Auswahl im Vergleich zu den Niederländern den Ausschlag geben.
Nur mit einem Sieg gegen die als Gruppensieger feststehenden Tschechen erreicht die deutsche Elf unabhängig vom Ausgang der Partie Niederlande gegen Lettland definitiv die Runde der letzten Acht.
So kommt die deutsche Mannschaft weiter:
1. Sieg:
Bei einem Sieg qualifiziert sich Deutschland mit fünf Punkten als Gruppenzweiter hinter Tschechien (6 Zähler) für das Viertelfinale.
Gegner wäre der Sieger der Gruppe C.
Dafür kommen noch Italien, Schweden und Dänemark in Frage, nur Bulgarien ist bereits ausgeschieden.
2. Unentschieden:
Deutschland genügt ein Unentschieden gegen Tschechien, wenn die zeitgleich ausgetragene Partie Niederlande gegen Lettland ebenfalls mit einem Remis endet.
Hinter Tschechien (7) würde die DFB-Auswahl mit 3 Zählern Zweiter vor den Niederländern und Letten (je 2).
3. Niederlage:
Deutschland könnte sogar trotz einer Niederlage ins Viertelfinale einziehen, aber nur dann, wenn die Partie zwischen Holland und Lettland 0:0 endet.
Dann hätten Deutschland, die Niederlande und Lettland jeweils 2 Punkte und es würden die Direktvergleiche der drei Teams untereinander entscheiden.
Lettland wäre dabei angesichts des Torverhältnisses von 0:0 chancenlos.
Zwischen DFB-Team und «Oranje» gäbe es im direkten Vergleich nach dem 1:1 im Auftaktspiel ein Patt.
Deutschland setzt sich in diesem Fall gegen die Niederländer durch:
- wenn gegen Tschechien mit 3:4, 4:5, 5:6 oder höher verloren würde, aber immer nur mit einem Tor Unterschied.
Dann würde im Vergleich zu den in der Tordifferenz gleichen Holländern (-1) die in allen Gruppenspielen erzielte höhere Anzahl an Toren für Deutschland sprechen.
- bei einer 2:3-Niederlage gegen Tschechien würde der UEFA-Koeffizient zwischen Deutschland und Niederlande entscheiden,
weil beide Mannschaften mit 2 Punkten und 3:4 Toren gleichauf wären.
Deutschland rangiert mit 2,19 Punkten an achter Stelle der 16 EM- Teilnehmer ganz knapp vor der Niederlande mit 2,17 Punkten.
Berechnet wird der UEFA-Koeffizient aus den Ergebnissen der Qualifikation für die WM 2002 und die EM 2004, geteilt durch die Anzahl der Spiele.
© dpa - Meldung vom 20.06.2004 14:24 Uhr
Zumindest aber beinhalten (letztendlich) Beide den Grundsatz: "Eulen-nach-Athen-tragen"
