Jeder 2. Fred auf Planet3DNow betrifft die Kompatibliät der Speicherchips auf den A7N8X 2.0 Deluxe.
Kingston und Samsung werden zB von Asus empfohlen,laufen aber bei 8 von 10 Boards nicht.
Hinzu kommt das serienmässige Schwächeln der Komponenten auf dem Board,häufigste Macke ist ein hochfrequentes Piepsen der Spulen,das zieht einem das Kleinhirn durchs Ohr.
Und vor allem Nvidias Dumpingpusherei das man ja von den Grakas her kennt,nach dem Erscheinen der Nforce3 Boards schwächeln nun beide da die Chipsatztreiber optimiert für Vers.3 sind aber noch abwärtskompatibel zu den 2.0er Boards sein müssen.
Egal,wenns läuft und optimal konfiguriert ist hat man ein geiles Sys,vorrausgesetzt man verfolgt regelmässig die Faqs wenn man am Sys etwas ändern will.
Achja,das Asusboard braucht tüchtig Spannung auf der 5V Leitung,empfehle als Netzteil zB Fortron,350W reichen allemal und das Ding schiebt konstant 5,5V.
