Shrubserver klappt nicht
-
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Mai 2004, 14:52
Shrubserver klappt nicht
Hi,
ich probiere nun seit geraumer Zeit einen Shrubserver zu machen. Ich habe das Shrubzeugz in das ETmain Verzeichnis kopiert. Nun versuche ich die Shrubbefehle einzugeben, wie mache ich das?
Greetz,
Tomate
ich probiere nun seit geraumer Zeit einen Shrubserver zu machen. Ich habe das Shrubzeugz in das ETmain Verzeichnis kopiert. Nun versuche ich die Shrubbefehle einzugeben, wie mache ich das?
Greetz,
Tomate
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Hi dwg_battletomate
Ich kenne zwar die Shrub-Befehle nicht aber normalerweise stellt man die shrub-Dateien in das shrubet-Verzeichnis und beim starten des Servers gibt man den Parameter '+set fs_game shrubet' an.
Damit wird das eigentliche ET (etmain) nicht geändert und man kann den Server auch als ETmain laufen lassen.
Serverbefehle generell gibt man mit '/rcon <rconpass> <befehl> <parameter>' an.
mfG WoodSTokk
Ich kenne zwar die Shrub-Befehle nicht aber normalerweise stellt man die shrub-Dateien in das shrubet-Verzeichnis und beim starten des Servers gibt man den Parameter '+set fs_game shrubet' an.
Damit wird das eigentliche ET (etmain) nicht geändert und man kann den Server auch als ETmain laufen lassen.
Serverbefehle generell gibt man mit '/rcon <rconpass> <befehl> <parameter>' an.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Mai 2004, 14:52
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Ja, das ist richtig aber ich hab in meinem ersten Post schon erklärt warum man die Dateien in etmain nicht ersetzen soll.
Im übrigen solltest du deinen shrubET-Server auch konfigurieren dann läuft er vieleicht auch mal.
Der Parameter '+set fs_game shrubet' muss als Startparameter angegeben werden. Wenn der Server mal läuft hat das umstellen keinen Efekt mehr.
mfG WoodSTokk
Im übrigen solltest du deinen shrubET-Server auch konfigurieren dann läuft er vieleicht auch mal.
Der Parameter '+set fs_game shrubet' muss als Startparameter angegeben werden. Wenn der Server mal läuft hat das umstellen keinen Efekt mehr.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Mai 2004, 14:52
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
'g_shove' kann in der Config auch stehen da es auch wärend der Laufzeit umgestellt werden kann.
Ich benutze eine 'server.cfg' in der nur Variablen gesetzt werden die auch im ETmain vorhanden sind und ziemlich am Ende wird dann (durch 'exec proserver.cfg') die Config aufgerufen in der die Pro-Variablen gesetzt werden. Das erleichtert das umstellen zwischen ETmain und ETpro.
Bei shrubET würde ich es nicht anders machen.
Läuft der ShrubET schon? Wenns noch immer nicht funzt gib mir bescheid und ich werd mal versuchen ShrubET auf meinem Server zu installieren.
mfG WoodSTokk
Ich benutze eine 'server.cfg' in der nur Variablen gesetzt werden die auch im ETmain vorhanden sind und ziemlich am Ende wird dann (durch 'exec proserver.cfg') die Config aufgerufen in der die Pro-Variablen gesetzt werden. Das erleichtert das umstellen zwischen ETmain und ETpro.
Bei shrubET würde ich es nicht anders machen.
Läuft der ShrubET schon? Wenns noch immer nicht funzt gib mir bescheid und ich werd mal versuchen ShrubET auf meinem Server zu installieren.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- PulpEmperor
- Stürmer
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 30. Apr 2004, 16:40
- Alter: 115
Du kannst auch eine Verknüpfung der ET.exe erstellen und in die Zeile "Ziel" "+set fs_game ........." hinten dran setzen, wobei "........" für den Namen des Modordners steht (zB. etpro, powerball, shrub,.....). So hast du zwar keinen dedicated Server, dafür aber einen schönen LAN-Server eingerichtet.
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Die Variable 'fs_game' hat nichts mit dedicated zutun. Du kannst auch einen dedicated Server erstellen wenn du beim starten das Filesystem änderst. Im Menü 'Host Game' hast du dazu oben die Möglichkeit --> Dedicated Server: [No|Yes - LAN|Yes - Internet]
mfG WoodSTokk
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)