Wenn du deine Kiste einem aussagefähigen und auch entsprechend lang laufenden Stabilitätstest unterwerfen willst...
Klick hier =>http://mersenne.org/gimps/p95v238.exe
Das Tool läuft übrigens auf bzw. mit: Win95/98/ME/NT/2000 UND sämtlichen XP-Ausführungen

Die Homepage der Freeware - allerdings nur in englisch - =>http://www.mersenne.org/freesoft.htm
Before i forget...
Auf der HP gibt es das obige Tool auch für: Linux, FreeBSD, OS/2 und sogar für Windoof 3.1(= DOSe mit Fenster)

Noch mehr Tools zum testen: http://www.overclocker-tools.de/stabily_identi.shtm
Um ein System so richtig Stress auszusetzen, kann zusätzlich noch der "Seti@home-Client" eingesetzt werden,
welcher für eine dauerhafte und 100%ige Prozessorauslastung sorgen kann

BtW. Ein "normales" Benchmarkprogramm ist eher ungeeignet um die Stabilität (s)eines Systems auszuloten, da dieses im Normalfall zu sehr auf die GraKa- und oder die reine Prozessorleistung fixiert ist

Das RAM, der Chipsatz und das Netzteil bleiben deshalb im Regelfall aussen vor bzw. entsprechend unberücksichtigt.