1984 - wir kommen...
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
1984 - wir kommen...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45499
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45295
...ist vllt. "1984" nur ein "Kindergeburtstag" gegenüber dem, was uns nun in nicht allzu entfernter Zeit bevorsteht? Langsam wirds Zeit für kollektiven zivilen Ungehorsam. So kanns auf jeden Fall nicht weitergehen!
Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren. Auch zu Themen wie Biometrie... Ausserdem wäre es bestimmt interessant hier mal eine Sammlung ähnlicher Artikel anzulegen...
Es ist leider nur sehr schwer bis gar nicht möglich, sich gegen diese kranken Überwachungsmethoden zur Wehr zu setzen. Erschreckender finde ich jedoch, dass sich viele Leute auch noch gerne und frewillig überwachen lassen (Stichwort: Payback und Konsorten).
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45295
...ist vllt. "1984" nur ein "Kindergeburtstag" gegenüber dem, was uns nun in nicht allzu entfernter Zeit bevorsteht? Langsam wirds Zeit für kollektiven zivilen Ungehorsam. So kanns auf jeden Fall nicht weitergehen!
Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren. Auch zu Themen wie Biometrie... Ausserdem wäre es bestimmt interessant hier mal eine Sammlung ähnlicher Artikel anzulegen...
Es ist leider nur sehr schwer bis gar nicht möglich, sich gegen diese kranken Überwachungsmethoden zur Wehr zu setzen. Erschreckender finde ich jedoch, dass sich viele Leute auch noch gerne und frewillig überwachen lassen (Stichwort: Payback und Konsorten).
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
oh man und dazu noch die tolle überwachung die microsoft in unsere rechner als hardware einbauen will und DRM.......
bleibt nur zu hoffen, dass die an der datenmenge ersticken und niemlas ne anständige auswertung hinbekommen
ein grund mehr für mich linux zu nehmen und wenn das lezte board ohne diesen spion-chip rauskommt hol ich mir drei davon und scheiße auf den "Fortschritt"
und meine verpackungen verbrenn ich...von dem chip hab ich in einer zeitung auch schon gelesen...sei froh dass der noch nicht senden kann, so dass die tatsächlich noch die verpackung brauchen, um die informationen auszulesen, somit wird hausmüll zur hochbrisanten privatangelegenheit *g*
Man kann nur hoffen, dass die Datenschützer da genug protest machen, um solche chips auf normalen verpackungen zu verbieten und dass überhaupt jemand, der mit computern arbeitet, auf ideen wie den überwachungschip im rechner oder DRM kommt ist schon traurig....überhaupt wenn man die Ars**löcher von MS dazu im Interview liest dann bekommt man den hass....
kann jeden Hacker-angriff auf MS-server gut verstehen....die dummen user kann man mit nem trojaner, wurm etc gut dazu benutzen und MS hats auf jeden fall verdient
wo kann man netzterroristen finanziell unterstützen??
bleibt nur zu hoffen, dass die an der datenmenge ersticken und niemlas ne anständige auswertung hinbekommen
ein grund mehr für mich linux zu nehmen und wenn das lezte board ohne diesen spion-chip rauskommt hol ich mir drei davon und scheiße auf den "Fortschritt"
und meine verpackungen verbrenn ich...von dem chip hab ich in einer zeitung auch schon gelesen...sei froh dass der noch nicht senden kann, so dass die tatsächlich noch die verpackung brauchen, um die informationen auszulesen, somit wird hausmüll zur hochbrisanten privatangelegenheit *g*
Man kann nur hoffen, dass die Datenschützer da genug protest machen, um solche chips auf normalen verpackungen zu verbieten und dass überhaupt jemand, der mit computern arbeitet, auf ideen wie den überwachungschip im rechner oder DRM kommt ist schon traurig....überhaupt wenn man die Ars**löcher von MS dazu im Interview liest dann bekommt man den hass....
kann jeden Hacker-angriff auf MS-server gut verstehen....die dummen user kann man mit nem trojaner, wurm etc gut dazu benutzen und MS hats auf jeden fall verdient
wo kann man netzterroristen finanziell unterstützen??

- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Naja.. Schuld an der Misere ist nicht Microsoft. Schuld sind User, die alles "fressen" und ein überteuertes Betriebssystem einem geschenkten Betriebssystem vorziehen... (was nix kostet kann auch nix sein
)
Manchmal frage ich mich schon, wieso sich Win User den Stress antun, sich illegal Software zu "besorgen" nach Serials im Internet kramen und gleichzeitig übersehen, dass es so viel hochwertige Software gibt, die völlig kostenlos ist und bei der man durch konstruktive E-Mails sogar noch Funktionen implementiert bekommt die man benötigt... und das Wichtigste: *ohne* DRM oder Überwachungsfunktionen (um mal beim eigentlichen Thema zu bleiben). Bei keinem Programm, welches ich verwende musste ich mich registrieren oder persönliche Daten weitergeben...
Mir hat z.B. ein ebuild (eine Art Installationsanweisung womit der PC ein Programm installieren kann unter gentoo) für ein Programm gefehlt... Am 25.2. hab ich ne Mail an gentoo geschrieben, am 26.2. war das ebuild verfügbar... XChat hat eine Funktion gefehlt, die IP Adressen erkennt und man dann diese via Mausklick an Befehle weiterleiten kann... Das hat nach meiner E-Mail 2 Wochen gedauert und die neue Version hatte die Funktion integriert... Ein Freund von mir hat auf diesem Weg auch diverse Features in Programme integriert bekommen... Die einzige "Bezahlung" ist mal eine Mail an den/die Entwickler/in/nen wo man sich für die geleistete Arbeit bedankt! Und sowas ist auch noch freiwillig!
Aber Windows war ja "umsonst" beim PC mit dabei...
Und das Spiel mit der Bevormundung geht munter weiter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/45465

Manchmal frage ich mich schon, wieso sich Win User den Stress antun, sich illegal Software zu "besorgen" nach Serials im Internet kramen und gleichzeitig übersehen, dass es so viel hochwertige Software gibt, die völlig kostenlos ist und bei der man durch konstruktive E-Mails sogar noch Funktionen implementiert bekommt die man benötigt... und das Wichtigste: *ohne* DRM oder Überwachungsfunktionen (um mal beim eigentlichen Thema zu bleiben). Bei keinem Programm, welches ich verwende musste ich mich registrieren oder persönliche Daten weitergeben...
Mir hat z.B. ein ebuild (eine Art Installationsanweisung womit der PC ein Programm installieren kann unter gentoo) für ein Programm gefehlt... Am 25.2. hab ich ne Mail an gentoo geschrieben, am 26.2. war das ebuild verfügbar... XChat hat eine Funktion gefehlt, die IP Adressen erkennt und man dann diese via Mausklick an Befehle weiterleiten kann... Das hat nach meiner E-Mail 2 Wochen gedauert und die neue Version hatte die Funktion integriert... Ein Freund von mir hat auf diesem Weg auch diverse Features in Programme integriert bekommen... Die einzige "Bezahlung" ist mal eine Mail an den/die Entwickler/in/nen wo man sich für die geleistete Arbeit bedankt! Und sowas ist auch noch freiwillig!
Aber Windows war ja "umsonst" beim PC mit dabei...
Und das Spiel mit der Bevormundung geht munter weiter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/45465
-
- Haudegen
- Beiträge: 718
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 21:46
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
zum thema überwachung sind auch die stichwörter: RFID, CHIP, TRANSPONDER, METRO, BIG BROTHER AWARD etc. sehr interessant
es gibt viele entwicklungen in die falsche ecke...orwell lässt grüßen
fidel
es gibt viele entwicklungen in die falsche ecke...orwell lässt grüßen
fidel
http://fidel.vido.info
http://fidel.vido.info/wordpress Mac Blog
irc://irc.quakenet.org/fidels-place
http://fidel.vido.info/wordpress Mac Blog
irc://irc.quakenet.org/fidels-place
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
es gibt informationen die zurecht überwacht werden dürfen und welche die keiner brauch.
die implementierung in irgendwelche verpackungen hat eigentlich zum ziel das wir ohne verkäuferinen einkaufen gehen können. ist aber nicht das schönste am einkaufen ne geile schnecke hinter der kasse
was der chip in einen pc soll versteh ich bis heute immer noch nicht, da ich keinen sinn darin sehe warum die wissen müssen was ich im pc habe.
wenn man bedenk wie viele behörden über internet vernetzt sind und die datenflut nimmt die jeden tag anfallen glaub ich nicht das das gesetz für die überwachung sinn macht. der meiste traffik wird nicht von normalem inetusern verursacht sondern von firmen banken behörden die nachts ihr bakups und abgleichungen laufen lassen. wenn mann jetzt den inhalt des neuen gesetzes nimmt wird immer mehr klar das es in richtung gläserner user/surfer geht. die beste begründung warum dies auch durchkommen wird wird der terror sein da nachweislig viele terroristische absprache über das inet gemacht wurden. ich bezweifle aber das aus der trafficmenge an einem tag ein vernünftige ausbeute an daten herrauskommt die wirklich verwertbar sein wird.
was illegales downloaden von musik oder filmen angeht halte ich mich diskret zurück da muss jeder selber wissen was er macht. aber ich sehe nicht ein das ohne grund eine 128bit verschlüsselung vom staat entschlüsselt und ausgewertet werden kann. das sehe ich als verletzung meiner privatsphäre da sie keinen grund haben könnten mich zu kontrollieren. desweiteren ist das abhören bzw auswerten von daten/sprache ohne das mann es weiss das man überwacht wird vor gericht wertlos und kann nicht gegeneinen verwendet werden
noch
mein windows hab ich bis heute soweit gesichert das keine informationen ohne mein wissen übertragen werden sei es auch ein nochsokleines script auf einer website die nur nach der browserversion fragt. desweiteren habe ich nach langer suche alle kleinen tools von ms abgeschalten die xp so enthält hat 2 jahre gedauert bis das letzte gefunden war
wer jetzt denk ich hab win2000 oder andere windows versionen kann sich nicht freuen bereits da sind kleine tools eingebaut die es einen erlauben auf den rechner zuzugreifen und die wichtigsten informationen einzusehen.
zu linux ist soweit nix zusagen ausser das es in zukunft wohl microsoft ver drängen wird von den heimigen computern es ist nur eine frage der zeit.
naja könnte noch stunden weiterlabern aber das langt erstmal.
die implementierung in irgendwelche verpackungen hat eigentlich zum ziel das wir ohne verkäuferinen einkaufen gehen können. ist aber nicht das schönste am einkaufen ne geile schnecke hinter der kasse

was der chip in einen pc soll versteh ich bis heute immer noch nicht, da ich keinen sinn darin sehe warum die wissen müssen was ich im pc habe.
wenn man bedenk wie viele behörden über internet vernetzt sind und die datenflut nimmt die jeden tag anfallen glaub ich nicht das das gesetz für die überwachung sinn macht. der meiste traffik wird nicht von normalem inetusern verursacht sondern von firmen banken behörden die nachts ihr bakups und abgleichungen laufen lassen. wenn mann jetzt den inhalt des neuen gesetzes nimmt wird immer mehr klar das es in richtung gläserner user/surfer geht. die beste begründung warum dies auch durchkommen wird wird der terror sein da nachweislig viele terroristische absprache über das inet gemacht wurden. ich bezweifle aber das aus der trafficmenge an einem tag ein vernünftige ausbeute an daten herrauskommt die wirklich verwertbar sein wird.
was illegales downloaden von musik oder filmen angeht halte ich mich diskret zurück da muss jeder selber wissen was er macht. aber ich sehe nicht ein das ohne grund eine 128bit verschlüsselung vom staat entschlüsselt und ausgewertet werden kann. das sehe ich als verletzung meiner privatsphäre da sie keinen grund haben könnten mich zu kontrollieren. desweiteren ist das abhören bzw auswerten von daten/sprache ohne das mann es weiss das man überwacht wird vor gericht wertlos und kann nicht gegeneinen verwendet werden

mein windows hab ich bis heute soweit gesichert das keine informationen ohne mein wissen übertragen werden sei es auch ein nochsokleines script auf einer website die nur nach der browserversion fragt. desweiteren habe ich nach langer suche alle kleinen tools von ms abgeschalten die xp so enthält hat 2 jahre gedauert bis das letzte gefunden war

wer jetzt denk ich hab win2000 oder andere windows versionen kann sich nicht freuen bereits da sind kleine tools eingebaut die es einen erlauben auf den rechner zuzugreifen und die wichtigsten informationen einzusehen.
zu linux ist soweit nix zusagen ausser das es in zukunft wohl microsoft ver drängen wird von den heimigen computern es ist nur eine frage der zeit.
naja könnte noch stunden weiterlabern aber das langt erstmal.
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
ja linux...der ms scheiß ist der hauptgrund für meinen wechsel zu diesem genialen unix....übrigens find ich open und free BSD auch immer interessanter
und wirklich alle lücken gefunden im xp..??
sicher sein kannste nur, wenn der source-code veröffentlicht wird und das kannste bei ms wohl knicken,,,bei nem freien unix ist das standart und da ne menge user und entwickler mit viel plan den einsehen, kann man sicher sein, dass das keine spionagefunktionen enthält!
und wirklich alle lücken gefunden im xp..??
sicher sein kannste nur, wenn der source-code veröffentlicht wird und das kannste bei ms wohl knicken,,,bei nem freien unix ist das standart und da ne menge user und entwickler mit viel plan den einsehen, kann man sicher sein, dass das keine spionagefunktionen enthält!
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
sicher sein kannste nie bei windows aber meine firewall logt alle verbindungen inklusive programm zeit packete somit kann ich genau verfolgen was rausgeht. es ist eigentlich ganz einfach geht mit fast jeden router mann muss nur die firmware der firewall ein wenig verändern und da ich glück hatte und nen faq im internet gefunden habe kann ich jede kleinigkeit einsehen.
du brauchst nur mal bei ie unter extras optionen alles auf eingebabeaufforderung setzen da siehste was alles auf manchen seiten so für kleine scripts laufen und komischer weise laufen fast alle seiten auch ohne diese scripts. nachteil ist das man immer ok klicken muss da nicht alle seiten ohne scripts auskommen dazu gehören scripte die was mit dem aufbau der links zutun haben java zb ist aber seltens der fall.
somit sieht mann auch wenn irgendwelche ipgs mit einen virus im hintergrund laufen der sich dann installiert ohne das man es mit bekommt
naja fest steht für mich da ich fast nur games spiele die q3 engine haben und diese unter inux laufen ohne probs ist es nur ne frage des supports von ati mal nen richtigen treiber rauszubringen die im netz verfügbaren unterstützen leider noch nicht die neusten xt-modelle im vollem umfang aber das kommt noch und dann heisst es WINKKE WINKE MS WIN
es wird zwar eine kleine partition mit win98 oder me übrigbleiben aber das ist software bedingt leider nicht anders machbar NOCH
du brauchst nur mal bei ie unter extras optionen alles auf eingebabeaufforderung setzen da siehste was alles auf manchen seiten so für kleine scripts laufen und komischer weise laufen fast alle seiten auch ohne diese scripts. nachteil ist das man immer ok klicken muss da nicht alle seiten ohne scripts auskommen dazu gehören scripte die was mit dem aufbau der links zutun haben java zb ist aber seltens der fall.
somit sieht mann auch wenn irgendwelche ipgs mit einen virus im hintergrund laufen der sich dann installiert ohne das man es mit bekommt

naja fest steht für mich da ich fast nur games spiele die q3 engine haben und diese unter inux laufen ohne probs ist es nur ne frage des supports von ati mal nen richtigen treiber rauszubringen die im netz verfügbaren unterstützen leider noch nicht die neusten xt-modelle im vollem umfang aber das kommt noch und dann heisst es WINKKE WINKE MS WIN
es wird zwar eine kleine partition mit win98 oder me übrigbleiben aber das ist software bedingt leider nicht anders machbar NOCH
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
und auch wieder weniger Gute: (obgleich ich mit braunen Gedanken überhaupt nix anfangen kann)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45957
Hallo Überwachungsstaat!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45957
Hallo Überwachungsstaat!