Apropos zu wenige offensive Maps auf Axis-Seite bei ET.
Sicherlich ist es richtig, das es (wesentlich?) mehr Defensiv-Maps für Axis gibt, was aber ein rein zeitlichen Grund hat.
Zeitlich deshalb, weil die Alliierten (bei ET= vorrangig die USA), auch erst Mitte `44 in der Normandie gelandet sind.
Wobei die alliierte Landung in Italien Ende 1943, sicher ein "paar" offensive Custom-Maps mehr für die Achsen ergeben würden, da den Alliierten dort der Durchbruch (auch) erst - ab etwa Mitte 1944 - in größeren Ausmaß gelang.
Aaaber...
Bei den Standard-Maps, z.B. die Railgun(=Axis-Offensiv), wo (scheinbar) manche Achsen-Spieler - öfter als mir persönlich zumindest lieb ist - Probleme mit dem Verständnis bzw. Umsetzung des eigentlichen Ziels der Map hat, ist es wohl besser, das die Achsen-Partie, hauptsächlich defensive Aufgaben erfüllen müssen als offensive

Manch Spieler, interessieren sich halt weniger für die eigentlichen Map-Ziele, sondern mehr für: XPs, Ränge oder Kills...
Anderseits, ist es jedem Team freigestellt, wenn die Defensive steht, das "ein paar" Spieler auch die Offensive suchen.
Unter Umständen, versaut man sich zwar damit den Sieg, aber auch der Alliierten Partei manch taktischen Angriff
Kurz und knapp: Ich persönlich würde mich freuen, wenn es mehr Offensiv-Maps für die Achsen bei ET geben würde.
Als Beispiel ein Teil der Ardennen-Offensive, woraus man problemlos offensive Achsen-Maps umsetzen könnte.
Da aber Custom-Maps weder in größerer Anzahl angeboten bzw. überhaupt gezockt werden, bleibts wohl wie es ist
Die Landung: Normandie + Süd-Italien, kann u.a. hier nachgelesen werden:
http://www.ardennenoffensive.de/wk2_14.html