Zusammenfassung:
Also du hast im Keller einen Rechner mit WindowsXP Home.
An dem hängt DSL direkt dran und über eine Netzwerkkarte am LAN.
Über ICS (Internet Connection Sharing) gibt dieser Rechner das Internet an die anderen Rechner (auch wenns nur einer ist) frei.
Das Problem an der Sache ist daß ICS so aufgebaut ist, daß es Verbindungen vom LAN ins i-net (geNATet) weiterreicht und die Antworten an dem Rechner zurück gibt von dem die Anfrage kam.
Bei einem Server jedoch kommen Anfragen vom i-net und wollen ins LAN. Nur ICS weis ja nicht zu welchen Rechner er das weiterreichen soll und verwirft die Anfragen deshalb.
So, nun hab ich mich etwas schlau gemacht (und hoffe es funktioniert).
Mit einen Texteditor erstellst du eine *.inf-Datei mit folgenden Inhalt:
;--------------- ICS-RTCWET.inf Begin ---------------
[version]
signature="$CHICAGO$"
[DefaultInstall]
AddReg=PortSample
[DefaultUnInstall]
; This section included for ease of removing any maps added in.
; To uninstall, type the following line:
;
; rundll.exe setupx.dll,InstallHinfSection DefaultUnInstall 0
; YOUR_INF_FILE_NAME
DelReg=PORT_SAMPLE_DEL_REG
[PortSample]
HKLM,%ICSACTIVE%,RTCWET,,"0.0.0.0"
HKLM,%ICSINSTALLED%\RTCWET
HKLM,%ICSINSTALLED%\RTCWET,Name,,"RTCW-ET-Server"
HKLM,%ICSINSTALLED%\RTCWET,Options,1,00,00,00,00
HKLM,%ICSINSTALLED%\RTCWET\0000
HKLM,%ICSINSTALLED%\RTCWET\0000,Type,,"UDP"
HKLM,%ICSINSTALLED%\RTCWET\0000,Port,,"27960"
HKLM,%ICSINSTALLED%\RTCWET\0000,Translation,,"NORMAL"
[PORT_SAMPLE_DEL_REG]
HKLM,%ICSINSTALLED%\RTCWET
HKLM,%ICSACTIVE%,RTCWET
[Strings]
ICSINSTALLED="System\CurrentControlSet\Services\ICSharing\Mappings\Installed"
ICSACTIVE="System\CurrentControlSet\Services\ICSharing\Mappings\Active"
;--------------- ICS-RTCWET.inf End ---------------
In der Zeile 17 (gleich unter [PortSample]) steht am Ende "0.0.0.0".
Da schreibst du die IP deines Rechners rein (vermutlich 192.168.0.2).
Diese Datei legst du auf dem Rechner im Keller ab.
Dann gehst du in den Keller und klickst dort die Datei mit der rechten Maustaste an und im Kontextmenü wählst du 'Installieren'.
Ob du einen Neustart machen musst hab ich nicht heraus gefunden aber bei Windows schadet das nie
Zur Erklärung:
Diese INF-Datei schreibt einige neue Keys in die Registry.
Diese Schlüsseln sagen dem ICS daß es UDP-Anfragen an Port 27960 an die IP 192.168.0.2 weiterleiten soll.
mfG WoodSTokk
PS: viel Glück damit ... ich hoffe du bekommst es hin
