"sterbende" IBM Festplatten
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
"sterbende" IBM Festplatten
Da ich nun schon wieder Probleme mit einer meiner IBM DTLA307030 bekomme und diese Probleme ja schon bei Einigen anderen Leuten aufgetreten sind mach ich hier jetzt mal nen sticky Thread für Leute mit offensichtlich defekten Festplatten von IBM:
Diagnose:
Stufe 1
Eure Festplatte funktioniert und in sporadischen Abständen (all 2 - 9 Stunden) kommt eines der folgenden beiden Geräusche:
IBM1
IBM2
Ihr lasst, sobald diese Geräusche auftauchen den Drive Fitness Test von IBM durchlaufen und dieser zeigt im Advanced Test keine Fehler an, beendet also mit einem grünen Fenster.
Weiteres Verfahren bei dieser Stufe:
Holt Euch SOFORT eine Nummer von IBM/Hitachi und lasst Eure Festplatte abholen und eine Austauschplatte zuschicken. VORSICHT: IBM/Hitachi wird in der Regel versuchen, Euch dazu zu bewegen, die HD auf eigene Kosten mit der Post zurückzusenden. Allerdings wird auf Nachfrage die HD auch von UPS abgeholt und IBM trägt dafür die Kosten! Es empfiehlt sich allerdings vorher mit dem IBM Support telefonisch Kontakt aufzunehmen um vorab schonmal alles zu klären (Tel: +49 6929 993601, Besetz von Mo-Fr 9.00 bis 17.00 Uhr)
Natürlich ist der Austausch nur innerhalb der 3jährigen Gewährleistung von IBM möglich. Ob auf Eure Platte noch Garantie ist, könnt Ihr hier (rechtes Fenster, Warranty Quick Check) anhand der Seriennummer Eurer Festplatte überprüfen.
Stufe 2
Eure Festplatte funktioniert und macht Geräusche (siehe Link zu MP3 Datei) beim kopieren diverser Dateien. Der DFT gibt ebenfalls keine Fehler aus. Es kommt nun schon sporadisch dazu, dass die Festplatte nicht mehr erkannt wird. Ebenso können auch andere, funktionsfähige Platten teilweise nicht mehr vom BIOS erkannt werden.
IBM3
Weiteres Verfahren bei dieser Stufe:
Auch hier UMGEHEND einen Umtausch beantragen.
Es ist bei Stufe 1 und Stufe 2 von absoluter Priorität, dass Ihr nun so schnell wie möglich Eure Daten sichert! Bei beiden Stufen ist die Platte bereits dabei zu sterben!!!
Stufe 3
die Platte läuft an und macht nur noch Geräusche und der Rechner bootet nicht mehr/erkennt die Festplatte nicht mehr. Der DFT wird hier nichts mehr erkennen können und beim testen einfrieren und diverse Fehlermeldungen ausgeben.
IBM4
Eine Datenrettung ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich! Ausser in einem äusserst kostspieligen Verfahren (mehrere 10000 Euro!!!) bei einer Datenrettungsfirma. Ein Umtausch ist in der Garantie natürlich weiterhin möglich!
Ich hoffe mal, Euch ein wenig bei IBM HD Problemen geholfen zu haben! Zumindest hätte mir ein derartiger Post viel Ärger erspart, wenn ich Ihn zum rechten Zeitpunkt gefunden hätte...
Diagnose:
Stufe 1
Eure Festplatte funktioniert und in sporadischen Abständen (all 2 - 9 Stunden) kommt eines der folgenden beiden Geräusche:
IBM1
IBM2
Ihr lasst, sobald diese Geräusche auftauchen den Drive Fitness Test von IBM durchlaufen und dieser zeigt im Advanced Test keine Fehler an, beendet also mit einem grünen Fenster.
Weiteres Verfahren bei dieser Stufe:
Holt Euch SOFORT eine Nummer von IBM/Hitachi und lasst Eure Festplatte abholen und eine Austauschplatte zuschicken. VORSICHT: IBM/Hitachi wird in der Regel versuchen, Euch dazu zu bewegen, die HD auf eigene Kosten mit der Post zurückzusenden. Allerdings wird auf Nachfrage die HD auch von UPS abgeholt und IBM trägt dafür die Kosten! Es empfiehlt sich allerdings vorher mit dem IBM Support telefonisch Kontakt aufzunehmen um vorab schonmal alles zu klären (Tel: +49 6929 993601, Besetz von Mo-Fr 9.00 bis 17.00 Uhr)
Natürlich ist der Austausch nur innerhalb der 3jährigen Gewährleistung von IBM möglich. Ob auf Eure Platte noch Garantie ist, könnt Ihr hier (rechtes Fenster, Warranty Quick Check) anhand der Seriennummer Eurer Festplatte überprüfen.
Stufe 2
Eure Festplatte funktioniert und macht Geräusche (siehe Link zu MP3 Datei) beim kopieren diverser Dateien. Der DFT gibt ebenfalls keine Fehler aus. Es kommt nun schon sporadisch dazu, dass die Festplatte nicht mehr erkannt wird. Ebenso können auch andere, funktionsfähige Platten teilweise nicht mehr vom BIOS erkannt werden.
IBM3
Weiteres Verfahren bei dieser Stufe:
Auch hier UMGEHEND einen Umtausch beantragen.
Es ist bei Stufe 1 und Stufe 2 von absoluter Priorität, dass Ihr nun so schnell wie möglich Eure Daten sichert! Bei beiden Stufen ist die Platte bereits dabei zu sterben!!!
Stufe 3
die Platte läuft an und macht nur noch Geräusche und der Rechner bootet nicht mehr/erkennt die Festplatte nicht mehr. Der DFT wird hier nichts mehr erkennen können und beim testen einfrieren und diverse Fehlermeldungen ausgeben.
IBM4
Eine Datenrettung ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich! Ausser in einem äusserst kostspieligen Verfahren (mehrere 10000 Euro!!!) bei einer Datenrettungsfirma. Ein Umtausch ist in der Garantie natürlich weiterhin möglich!
Ich hoffe mal, Euch ein wenig bei IBM HD Problemen geholfen zu haben! Zumindest hätte mir ein derartiger Post viel Ärger erspart, wenn ich Ihn zum rechten Zeitpunkt gefunden hätte...
Zuletzt geändert von City][Sepp am Do 12. Feb 2004, 13:57, insgesamt 5-mal geändert.
- Maverick
- Haudegen
- Beiträge: 682
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 01:41
- Wohnort: Siehe avatar
- Kontaktdaten:
Die Links zu den Mp3s gehen jetzt Bazillus 
Was bin ich froh das ich maxtor pladden hab.

Was bin ich froh das ich maxtor pladden hab.
The beast shall rise from the sea of nations,
Aligned for the sign of the times.
The teeth of iron will devour the earth
That its fierce countenance crucifies.
Beneath the fire of the grand design,
The throne is burning inside.
IRCTrigger: !Mav
City][Maverick
LAN-Counter: 6

In Memoriam City][BrucePayne - Requiescat in Pace
Aligned for the sign of the times.
The teeth of iron will devour the earth
That its fierce countenance crucifies.
Beneath the fire of the grand design,
The throne is burning inside.
IRCTrigger: !Mav
City][Maverick
LAN-Counter: 6
In Memoriam City][BrucePayne - Requiescat in Pace
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also die MP3s funzen... vllt. probierst es mal mit winamp oder fallst nen apple hast mit itunes (ich brauch nen ppc
)oder unter Linux mit xmms 
Ausserdem beglückwünsche ich Dich zu Deiner funktionierenden Harddisk! Aber leider haben nicht alle so viel Glück.. Ich alleine kenne 4 Leute, denen der Reihe nach ihre IBMs abgeraucht sind... Alle aus der DTLAxxxxxx Reihe...


Ausserdem beglückwünsche ich Dich zu Deiner funktionierenden Harddisk! Aber leider haben nicht alle so viel Glück.. Ich alleine kenne 4 Leute, denen der Reihe nach ihre IBMs abgeraucht sind... Alle aus der DTLAxxxxxx Reihe...
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- deluxe34tr
- Haudegen
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo 13. Jan 2003, 15:19
- Wohnort: NRW/WAF
- Kontaktdaten:
Hatte auch mal eine IBM 41 GB Platte... Hat sich auch nach knapp einem Jahr für immer verabschiedet... Hab' die defekte Pklatte für 35,-€ bei EBAY weiter verkauft
Hatte kein Bock auf den Garantie Kram 


_______________________________________
Nick: City][DeluxE
DELUXE (TR)
_______________________________________
AMD Athlon XP 2600+ Barton AQZFA -- Thermaltake TR2-M3 SE -- Enermax EG 365AX-VE (G) FMA -- MSI K7N2-Delta-ILSR (MS-6570) -- HERCULES 3D PROPHET 9800 PRO -- MAXTOR 6Y160PO -- 1024 MB MDT PC3200 CL2-3-3-7 -- Windows XP Prof. SP1 -- T-DSL + Fastpath
Nick: City][DeluxE
DELUXE (TR)
_______________________________________
AMD Athlon XP 2600+ Barton AQZFA -- Thermaltake TR2-M3 SE -- Enermax EG 365AX-VE (G) FMA -- MSI K7N2-Delta-ILSR (MS-6570) -- HERCULES 3D PROPHET 9800 PRO -- MAXTOR 6Y160PO -- 1024 MB MDT PC3200 CL2-3-3-7 -- Windows XP Prof. SP1 -- T-DSL + Fastpath
Also das ist echt bescheuert. Da glaubte man Jahre lang, dass IBM eine Qualitätsfirma für Festplatten sei und dann macht sie plötzlich so billige Festplatten. Einfach bescheuert.
Aber ich muss euch warnen, dass es bei mitlerweile fast allen IDE Festplatten kommen kann, da sie billig gefertigt werden und ungetestet auf den Markt gebracht werden, so wurde es mir mal in einem Geschäft erklärt. Denn ich hatte mir mal eine 80 Gbyte WBB80 von Western Digital gekauft und diese War direkt an dem selben Tag nach dem einkauf abgeraucht.
Was ich euch für alle Festplatten wärmstens empfehlen kann, ist Winbench 99.
Denn dort kann ich meist wunderbar feststellen, ob die Festplatte noch einbanfrei liest. Bei meiner Seagate U Series 2 Jahre alt und WBB80 kamen nach jeweils 1 Jahr leseschwierigkeiten auf, die ich mit dem Benschmark erkennen konnte.
Irgentwann war ich es satt IDE Festplatten bei mir einzubauen. Die SCSI Platte von IBM die ich im Compi hatte, läuft nun seit 4-6 Jahren bei mir im Compi und habe sie gebraucht bekommen und läuft immer noch, ohne irgentwelche FEHLER!!!! Damit ist bewiesen. dass SCSI wesentlich sicherer läuft und habe mir daraufhin weitere geholt, da ich die Nase von Billigen Festplatten mit IDE Anschluss voll habe und die laufen echt gut und habe sie alle gebraucht von EBay bekommen und sind schon Jahre lang in Benutzung!!!!
Also ich sage mal so, wer sicherheit bei seinen Daten haben möchte, sollte sich eine billige SCSI-Controllerkarte und SCSI Festplatte bei Ebay holen, kann ich nur wärmstens empfehlen. Es gibt natürlich schwarze Schafe, dass ist hoffentlich jedem bewusst und gebe da auch keine Garantie zu, dass es immer so reibungslos läuft.

Aber ich muss euch warnen, dass es bei mitlerweile fast allen IDE Festplatten kommen kann, da sie billig gefertigt werden und ungetestet auf den Markt gebracht werden, so wurde es mir mal in einem Geschäft erklärt. Denn ich hatte mir mal eine 80 Gbyte WBB80 von Western Digital gekauft und diese War direkt an dem selben Tag nach dem einkauf abgeraucht.
Was ich euch für alle Festplatten wärmstens empfehlen kann, ist Winbench 99.
Denn dort kann ich meist wunderbar feststellen, ob die Festplatte noch einbanfrei liest. Bei meiner Seagate U Series 2 Jahre alt und WBB80 kamen nach jeweils 1 Jahr leseschwierigkeiten auf, die ich mit dem Benschmark erkennen konnte.
Irgentwann war ich es satt IDE Festplatten bei mir einzubauen. Die SCSI Platte von IBM die ich im Compi hatte, läuft nun seit 4-6 Jahren bei mir im Compi und habe sie gebraucht bekommen und läuft immer noch, ohne irgentwelche FEHLER!!!! Damit ist bewiesen. dass SCSI wesentlich sicherer läuft und habe mir daraufhin weitere geholt, da ich die Nase von Billigen Festplatten mit IDE Anschluss voll habe und die laufen echt gut und habe sie alle gebraucht von EBay bekommen und sind schon Jahre lang in Benutzung!!!!
Also ich sage mal so, wer sicherheit bei seinen Daten haben möchte, sollte sich eine billige SCSI-Controllerkarte und SCSI Festplatte bei Ebay holen, kann ich nur wärmstens empfehlen. Es gibt natürlich schwarze Schafe, dass ist hoffentlich jedem bewusst und gebe da auch keine Garantie zu, dass es immer so reibungslos läuft.
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
danka, genau das habe ich gebraucht für meine putte ibm.
[ N I N ]
I'm the one without a soul
I'm the one with this big fucking hole
No new tale to tell
Twenty-six years on my way to hell
Gotta listen to your big time, hard line, bad luck fist fuck
Don't think you're having all the fun
You know me I hate everyone
BurningSouls.com
I'm the one without a soul
I'm the one with this big fucking hole
No new tale to tell
Twenty-six years on my way to hell
Gotta listen to your big time, hard line, bad luck fist fuck
Don't think you're having all the fun
You know me I hate everyone
BurningSouls.com