Vor nen paar tagen bemerkt, dass ich ein DVD-Laufwerk zuviel im Arbeitsplatz habe, und gedacht ohh mal das virtuelle Laufwerk wegmachen...nur Daemon war deinstalliert und kein alcohol 120 oder nero installiert..brennen tut mein alter rechner
also mal unter eigenschaften nachgesehen sieht aus wie ein virtuelles nur der zusatz STEALTH ist irgendwie komisch, ansonsten siehts im geräte-manager wie ein virtuelles von daemon aus - also über den geräte-manager deinstalliert, neustart und wieder da...
übers registry tool, nach installierter software gesucht und noch alte nero einträge gefunden (auf der lan installiert gehabt, weil ich ne cd als image haben wollte, aber schon lange deinstalliert) also die rausgehauen und wieder über geröte-manager das laufwerk deinstalliert, neustart, wieder drin das ding....grmpfl
schon meine player durchgesucht, ob da einer nen virtuelles laufwerk einrichtet...nix
macht nero vielleicht ein virtuelles laufwerk bei der installation und wenn man das vor der deinstallation nicht wieder löscht, bleibt das auch nach der deinstallation?
oder könnte intervideo win DVD oder der real one player (beide seit kurzem neu installiert) nen virtuelles einrichten...obwohl ich bei beiden nix gefunden hab
oder hat sonst jemand ne idee, welches pogramm das einrichten könnte, ohne dass ich ihm das gesagt habe und vor allem wie ich es wieder wegmache...ich kann da ja nicht mal was mounten drin, wenn ich da gar nicht rankomme
oder hat jemand ne idee, wie ich dem laufwerk ansehen kann wer es eingerichtet hat?
Ein DVD-Laufwerk zuviel...
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr...hat nicht funktioniert, weil der irgendwo alte einträge gefunden hat und das nur trial war, was ich dann direkt bezahlen sollte...lol...da keiner links oder rechts neben mir nen key hatte, hab ich geflucht, deinstalliert, nen regclean gemacht und dann die installationsdatei gelöscht....war aber ne neuere version von nero schon mit dvd brennen...vielleicht sogar die neuste ka über p2p bekommen (und dass dann ohne key.....wieso stellt der das dann blos in ein p2p netzwerk???)
naja aber die vermutung nero liegt also nahe, weil der virtuelle laufwerke einrichtet, und die bei der deinstallation nicht wieder löscht??
vor allem hat der direkt beim start gesagt bitte key eingeben, also hatte ich gar nicht die gelegenheit eins einzurichten...also macht der dass automatisch ohne zu fragen, bei der installation???
...verdammtes scheißprogramm, ich weiß schon warum ich alcohol120% nehme
naja aber die vermutung nero liegt also nahe, weil der virtuelle laufwerke einrichtet, und die bei der deinstallation nicht wieder löscht??
vor allem hat der direkt beim start gesagt bitte key eingeben, also hatte ich gar nicht die gelegenheit eins einzurichten...also macht der dass automatisch ohne zu fragen, bei der installation???
...verdammtes scheißprogramm, ich weiß schon warum ich alcohol120% nehme
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
ne winoncd und clonecd (gegen alcohol120% ist clonecd ein waisenknabe...) nie drauf gehabt und das "wenn du es ihm sagst" ist das stichwort - ich hab das keinem programm gesagt nur daemon-tools mal gehabt und könnte sogar sein, dass ich das deinstalliert habe, ohne die virtuellen laufwerke auf 0 zu setzen....aber ich habs wieder drauf, zwei laufwerke gemacht und im gerätemanager nachgesehen, die bezeichnung ist, wie gesagt, bis auf das STEALTH identisch und daemon hat keine kontrolle über das laufwerk
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
mhh auf der lan hatte ich kein bock auf custom-install...wenn nero in der neueren ausgabe automatisch ein virtuelles laufwerk einrichtet, dann kommt das von nero (scheißding kann ich da nur nochmal sagen!)
frage ist jetzt nur wie wieder wegmachen das ding...einfach nochmal die version von nero besorgen, installieren und versuchen damit kontrolle drüber zu bekommen?
da muss es doch auch möglichkeiten über windows (xp pro sp1) geben....wie gesagt über gerätemanager deinstallieren klappt nicht, nach nem neustart kommt das wieder...den mach ich zwar nur alle paar tage mal (läuft doch recht stabil das OS...auch wenn es irgendwie dreck ist...) aber trotzdem keine lösung, das einfach so zu lassen
frage ist jetzt nur wie wieder wegmachen das ding...einfach nochmal die version von nero besorgen, installieren und versuchen damit kontrolle drüber zu bekommen?
da muss es doch auch möglichkeiten über windows (xp pro sp1) geben....wie gesagt über gerätemanager deinstallieren klappt nicht, nach nem neustart kommt das wieder...den mach ich zwar nur alle paar tage mal (läuft doch recht stabil das OS...auch wenn es irgendwie dreck ist...) aber trotzdem keine lösung, das einfach so zu lassen