Mit höchstem Interesse so-eben gelesen.
Mein Dank für deine - sicher aufwenige und mühevolle - Recherche ist dir hier-mit gewiss
Die (Nachkriegs-)Gerichtsverhandlung gegen Mitglieder der ehemaligen Division Brandenburg fand ich erstaunlich.
Vor allem deshalb, da dort erwähnt wurde, wie selbst Allierte in deutschen Uniformen agierten, die Deutschen aber dafür anklagt bzw. auf Grund von einigen Aussagen Verteidiger / Alliierter Seite, die Anklage (nur?) deshalb verworfen wurde.
Siehe dazu: Aberkennung des Kriegsgefangenenstatus, trotz Vorgabe lt. Genfer Konvention, von deutschen Soldaten 1945. D.h. Jeder Wehrmachtsangehörige hatte ab diesem Zeitpunkt den Status von Partisanen / Söldnern und wurden so behandelt.
... oder konnten auch nur ab diesem Moment entsprechend so behandelt werden.
Ich denke, dies sind genau solche Fälle / Akten, welche deshalb noch heute unter Verschluß gehalten werden.
... und (sicher!) auch noch einige Jahrzehnte länger bleiben werden.
(Alliierte) Siegerjustiz ? -> für mich persönlich keine Frage.
Leider interessiert sich aktuell niemand in Deutschland mit Einfluß darum, das sich an diesem Status etwas ändert.
Wozu auch, wenn sich damit (womöglich?) nur manch Einschätzung (1933-1945) "ein wenig" ver-ändern würde...
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.