Kommerziell kann ich Dir unter Windows als Anti-Viren Software definitiv den Norton Scanner empfehlen. McAffee war, als ich noch unter Win rumgewurschtelt hab eine Katastrophe... Man konnte kaum noch mit dem System arbeiten, weil es derart viele Ressourcen belegt hat. Aber ich nehem schwer an, dass die da mittlerweile dran getüfelt haben dürften...
Im Freewarebereich gibts z.B.
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832646.html (Antivir) welches auch sehr gut ist und im Prinzip kommerziell, aber für den privaten nichtkommerziellen Einsatz kostenlos Angeboten wird.
Für eine Personal Firewall würd ich definitiv kein Geld ausgeben. Da solltest Dir mal
www.zonealarm.com anschauen. Kost nix und führt die (imho eher zweifelhafte) Funktion so einer personal Firewall auch gut aus...
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832761.html
Mein persönlicher Rat wäre eben dieses AntiVir in Kombination mit ZoneAlarm.
Wennst an Geldscheisser hast, dann kannst natürlich auch zu "Norton Internet Security" greifen, da is dann Firewall und auch der Norton Anti Virus mit drin.
Schön beim Norton sind die Updates! Ein einfacher klick auf LiveUpdate genügt und sämtliche Norton Applikationen werden auf den aktuellen Stand gebracht.
GAAAAAANZ Wichtig bei Virenscannern: Nur ein aktualisierter Virenscanner bringt auch was. Wenn das Ding ne zu alte Virensignatur besitzt (imho sind schon 3 Monate vieeel zu alt) dann kannst gleich drauf verzichten... Einmal pro Woche updaten...