Win98<=>WinXP
- |-Kirk-|
- Stürmer
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 26. Dez 2002, 20:48
- Wohnort: Silent Hill
- Kontaktdaten:
Win98<=>WinXP
Hab ein kleines Prob...
Mein Win98ger geht einfach keine Verbindung mit einem WinXP ein.
Woran kann das liegen`?
LAN-Verbindungen finktionieren mit allen anderen Betriebsystemen nur nicht mit XP.......ich hab keine Plan was ich falsch mach.
Anfangs werden ein paar Datenpakete verschickt (etwa 10 secs lang) dann ist Funkstille.
Verbindung wird eingegangen mit einem PIII mit 500Mhz. Ethernet PCI-Adapter Card von Allied Telesyn.
Mein Win98ger geht einfach keine Verbindung mit einem WinXP ein.
Woran kann das liegen`?
LAN-Verbindungen finktionieren mit allen anderen Betriebsystemen nur nicht mit XP.......ich hab keine Plan was ich falsch mach.
Anfangs werden ein paar Datenpakete verschickt (etwa 10 secs lang) dann ist Funkstille.
Verbindung wird eingegangen mit einem PIII mit 500Mhz. Ethernet PCI-Adapter Card von Allied Telesyn.
- [GDD]Mapper
- Mod-Schreck
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 12:42
- Wohnort: Deutschland ein Wintermaerchen
- Kontaktdaten:
Tip1: schalte bitte bei XP in deiner LAN verbindung die Windoof firewall aus
oda eh sämtliche fw erstmal herunterfahren
Tip2: ips und Gateways selbst definieren und nicht vom windoof übernehmen lassen
jo schreib mal so wie du es eingerichtet hast (kurz)
) damit man ein grössen blickwinkel bekommt
mfg
oda eh sämtliche fw erstmal herunterfahren
Tip2: ips und Gateways selbst definieren und nicht vom windoof übernehmen lassen
jo schreib mal so wie du es eingerichtet hast (kurz)

mfg
ET server: 131.220.103.162:27960
ich bemuehe mich ihn kinda und noob frei zu halten !!!
BEFEHLE WERDEN AUSGEFÜHRT UND NICHT AUSFÜHRLICH KOMMENTIERT!!
24h Vorort PC Notdienst
Survivor of the 1st and 2nd Pentagon LAN
ich bemuehe mich ihn kinda und noob frei zu halten !!!
BEFEHLE WERDEN AUSGEFÜHRT UND NICHT AUSFÜHRLICH KOMMENTIERT!!
24h Vorort PC Notdienst
Survivor of the 1st and 2nd Pentagon LAN
- ciTy|TaskForce
- ciTy Team
- Beiträge: 3403
- Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:28
- Wohnort: Niederrhein
- Alter: 48
kann dir selbst nich helfen, aber wenn von hier keine antwort kommt, dann geh mal auf
www.forumbase.de
da sind alle erdenklichen rechner probleme schonmal gepostet worden, bzw mach da einen thread auf.
www.forumbase.de
da sind alle erdenklichen rechner probleme schonmal gepostet worden, bzw mach da einen thread auf.

@-Kirk-
was ist mit windows 2000, sollte ebenfalls nicht funktionieren oder?
genau schreib mal wie du es eingerichtest hast.
(komponenten: client, protokolle, konfiguration und identifikation,
zugriffssteuerung, IP-adressen, freigaben)
kann man umgekehrt von XP auf den 98er rechner zugreifen?
Code: Alles auswählen
LAN-Verbindungen finktionieren mit allen anderen Betriebsystemen nur nicht mit XP.......
genau schreib mal wie du es eingerichtest hast.
(komponenten: client, protokolle, konfiguration und identifikation,
zugriffssteuerung, IP-adressen, freigaben)
Code: Alles auswählen
Mein Win98ger geht einfach keine Verbindung mit einem WinXP ein
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarrers und Unbegreiflicheres ersetzt. Douglas Adams
- |-Kirk-|
- Stürmer
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 26. Dez 2002, 20:48
- Wohnort: Silent Hill
- Kontaktdaten:
Alles über ein Crossover...
Client M-Netzwerke und TCP/IP Protokoll (+ jew. Protokoll fürs game).
Alles wird automatisch bezohgen. Einfacher Zugriff aufs System.
Verbindung wird weder über den XP noch über den 98ger eingegangen. Netzwerk IP wird benutzt. (Operator geht weder der eine noch der andere)
nüx! (WinME geht, aber nur lahmarschig wenn der 98ger operator is)
Ich glaub aber eher das es am Windoof liegt..
Client M-Netzwerke und TCP/IP Protokoll (+ jew. Protokoll fürs game).
Alles wird automatisch bezohgen. Einfacher Zugriff aufs System.
Verbindung wird weder über den XP noch über den 98ger eingegangen. Netzwerk IP wird benutzt. (Operator geht weder der eine noch der andere)
nüx! (WinME geht, aber nur lahmarschig wenn der 98ger operator is)
Ich glaub aber eher das es am Windoof liegt..
siehe Mapper Tip 2
ansonsten, guck mal hier:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/windowsnetz.html
vielleicht hilft dir das weiter.
ansonsten, guck mal hier:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/windowsnetz.html
vielleicht hilft dir das weiter.
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarrers und Unbegreiflicheres ersetzt. Douglas Adams

Oder guckst Du hier:
http://www.windows-netzwerke.de/index.htm
Das Du die rechte (als Admin angemeldet?) haben mußt ist klar?
Ansonsten kann ich auch nur sagen ,Firewall aus und IP`s von Hand eingeben.
- [bAh] Steiner
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Dez 2002, 23:28
- Kontaktdaten:
[b]Netzwerkprobleme[/b]
Das liegt ganz einfach daran, das Win 98 und WinNT die Namensauflösung über WINS realisieren (Windows Internet Naming Service). Das ist ein älteres Protokoll. Mittlerweile werden Hostnamen (Computernamen) und Domainnamen wie Internetseiten über DNS aufgelöst. Die Lösung des Problems wäre einen WINS Server aufzusetzen oder Feste Namenseinträge in der LMHOST Datei einzutragen. Einfacher gehts aber wenn Du Netzlaufwerkverknüpfungen machst.
Hoffe ich konnte helfen, Steiner
Hoffe ich konnte helfen, Steiner

@mf1
hast du die angelegten benutzer auf dem xp rechner angepaßt?
und der eigentlich unwichtige anmeldename+pw bei windows 98
muss mit dem benutzer übereinstimmen.
hatte so ein problem auch mal.
hast du die angelegten benutzer auf dem xp rechner angepaßt?
und der eigentlich unwichtige anmeldename+pw bei windows 98
muss mit dem benutzer übereinstimmen.
hatte so ein problem auch mal.
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarrers und Unbegreiflicheres ersetzt. Douglas Adams