schaut mal da rein !

ich denke das hat potenzial..........


Is doch klar warum man ausser in multi player orientierten spiele nie fuer die Axis side zocken kann. Wenn irgend jemand sowas mal raus bringen wuerde kommen bestimmt wieder massen weise zeitungs artikel raus die die Entwickler als Nazis beschimpfen (besonders die Juden in US).Jetzt aber kommt der eigentliche Hammer... zumindest für mich.
Das man das Game jedoch nur auf Allierter Seite zocken kann (die Amies wolllen wohl nicht mal heutzutage(!) im Spiel gerne verlieren bzw. vermeiden, das die meisten womöglich lieber auf der Axis-Seite zocken wollen... ), ansonsten hätten Sie dies wohl nicht schon zuvor bei Medal of Honour genauso Pro-Allierte umgesetzt
WolfVox (GER) hat geschrieben:@Bazillus
Es scheint so, als gäbe es aktuell keinen (mir bekannten) WWII-Shooter, der auf einer Quake-III-Engine beruht, und in dem man auf Axis-Seite zocken kann...![]()
Genau wie bei "Call of Duty" stammt bzw. baut auch "Medal of Honour" ebenso auf die verwendete QuakeIII-Engine auf - siehe im Artikel von PC-Action.
Schau dir doch einfach mal als Vergleich (Quake zu UT-Engine) das relativ "alte" Tactical-Ops mal genauer an.dafür ist das unreal auch gefrässiger was hardware angeht
Wenn die bei RtCW die QuakeIII-Engine genommen haben, was hatten die dann bei Enemy-Territory für eine ?HUCH?!?! Hab ich da was verpasst? Sind etwa die Axis bei RTCW getarnte Osttibetanische Wasserträger? Oder verwendet das gar nicht die Quake 3 Engine? SKANDAL!