@Toady Christ on Jag
Wahre Worte, passend nicht nur zum aktuellen Kriegs-Thema.
Ich fürchte nur, das sich die Geschichtsschreibung bzw. ein Nachdenken nicht nur über die amerikanischen Vormachtsstellungs- bzw. deren politischen Weltvorstelllung (selbst wenn der Krieg nicht stattfinden sollte) auch kein großartiges Umdenken in den meisten Hirnen bzw. Geschichtsbüchern bzw. -unterricht dann als Aufklärung / Korrektur stattfinden wird.
Sollte je ein kleines Pflänzchen der Hoffnung einer Korrigierung der geschichtlichen Ereignisse zu wachsen beginnen, wird dieses sicher sogleich vom Stiefel des (unbestreitbar stattgefundenen) Holocousts niedergetreten.
So gesehen, finden sich eigentlich immer Argumente eine aufkommende und längst überfällige Geschichtskorrektur bereits im Ansatz abzuwürgen, und dadurch entgehen diese nur wieder einmal den Kritikern an dieser Art von Volksverblödung und einem öffentlichen Meinungs-Pranger, an den diese sicher schon länger bzw. ebenfalls gehören.
Es ist meiner Meinung schon lange überfällig, das endlich auch mal die-jenigen aus dem Schatten ihrer ständig selbstbeweihräuchernden Gerechtigkeit-in-der-Sache und dadurch erzeugten ewigen Unschuld ebenso ins Licht der Gerechtigkeit treten müssen, und auch über diesen dann mal das Damoklesschwert, das wie über anderen bereits seit Jahrzehnten und deren aufgeladenen (Mit-)Schuld, kreisen sollte.
Ich fürchte aber, das da wohl zuerst noch die eine oder andere Generation der Vernunft IM AUSLAND heranwachsen muß.
In Deutschland selber, scheint es mir jedes jahr nur noch weiter in den Maso-Sumpf, und damit weiter abwärts zu gehen...

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.