• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Beitrag ETQW Wallpaper Contest


ETQW-Prison.net veranstaltet den Prison ETQW Wallpaper Contest 2007. Dank eines Teilsponsorings durch Activision und den Schwarze Woelfe Clan können wir euch einen Wallpaper Contest vorstellen, aus dem schöne Fanarts hervorgehen mögen. Als Pendant des Only-American Contest rufen wir die deutsche ETQW Community und alle die noch gerne dazugehören wollen und / oder Spass an der Grafikbearbeitung haben, dazu auf Enemy Territory Quake Wars Wallpaper zu erstellen.

<center>Bild</center>

Wie nehme ich am Contest teil?

* Lese dir die wichtigen Informationen durch
* Registriere dich hier im ETQW-Prison Forum.
* Sende dein Wallpaper im Contestbereich unter "Bewerben" ein.

Die Preise:

1. Platz
* Mediamarkt Gutschein ( im Wert von 30 Euro )
* Dogtag
* T-Shirt


2. Platz
* ETQW Server für einen Monat
* Dogtag
* T-Shirt
* Poster


3. Platz
* 2 BNCs
* Dogtag
* T-Shirt
* Poster

Die Wolfenstein ciTy wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg.....

Zugriffe: 2717  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Google vs RTCW


<img src="newsbilder/google_experimental.gif" align="left" hspace="2" vspace="2"> Das die großen Anbieter der Suchmaschinen und andere Internetportale stetig ihre Inhalte und Services ausbauen ist bekannt.

Google experimentiert nun auch mit seiner Suchmaschine selbst. (Ja ma wieder ne eigene Arbeit, nicht nur das aufkaufen anderer Seiten).

Nun ist es möglich die Suchergebnisse zu einem Thema in einer Zeittafel anzeigen zu lassen.

*** Beispiel - Wolfenstein ***

Sind zwar die Suchergebnisse noch nicht so unfangreich, doch lässt sich ein guter Trend erkennen, wenn aktuelle News/Beiträge sofort dort mit eingetragen werden. So kann man dann sicher schnell sich alle wichtigen Ereignisse/News zu einem Spiel noch einmal vor Auge führen, und sehen wie es sich und die Community entwickelt hat.

Also die Seite ruhig mal vormerken, und sich in 5 Jahren da noch mal zu ET:QW belesen. Sicher interessant wie der Zeitraffer da dann aussieht.

Quelle: Planet-RTCW

Zugriffe: 2392  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET WeltCup: Deutschand gegen den Erbfeind **Update**


<a href="http://www.gamestv.org/war.php?wid=2696" target="_blank"><img src="http://www.gamestv.org/buttons/game2696.png" align="left" hspace="2" vspace="2"></a> Die 1. Woche des ET WeltCups hat begonnen und Deutschland tritt gleich gegen unseren westlichen Nachbarn Frankreich an.

War bisher Frankreich nicht vom großem Glück in den letzten NationCups gesegnet, kann man davon ausgehen, dass sie heute alles versuchen werden, um ihre Kampfkraft unter Beweis zu stellen.

Dank unsere Sommerzeit, sollte es dann gegen 22 Uhr auch recht angenehm zu Hause vor dem heimischen Computer sein, dass man mit einem kühlen Bier oder O-Saft (für die Spieler unter 18 Jahre) das Ereignis verfolgen kann.

ETTV - Server und weitere Infos gibt es auf GamesTV.org


*** Ergebnis ***

Wie zu erwarten war, hat unsere großartige Mannschaft die Franzosen vernichtend mit 4-0 geschlagen. ;)

Zugriffe: 4671  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag RTCW2 mit Motion Capturing


<a href="newsbilder/rtcw2_logo.png" target="_blank"><img src="newsbilder/rtcw2_logo.png" border="0" align="left"></a>Releasetermin gibts noch immer keinen und auch Screenshots gibts nur in unseren Träumen. Allerdings hat Raven die Schauspielerin Carrie Coon (kennt die jemand?) für Motion Capturing Arbeiten engagiert. Hoffen wir, dass es sich lohnt.

Hier noch ein Link zum einem englischen Bericht mit einigen Bildern.

Zugriffe: 9878  •  Kommentare: 10  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET:QW PreOrder Pack bei MediaMarkt


Seit heute kann man das PreOrder Pack bei MediaMarkt für 10€ kaufen. Das Pack enthält zwei GameCards sowie DogTags mit einem Registrierungs-Code mit dem man unter http://www.enemyterritory.com/preorder/ seinen Nickname reservieren lassen kann. Kauft man dann das Spiel bei Release, so werden bei Vorlage des Kassenbelegs die 10€ vom Spielpreis abgezogen.

<center><a href="banner/quakewars.png" target="_blank"><img src="banner/quakewars.png" border="0"></a></center>
Der Nachteil an der Sache: Wer das Pack kauft, muss das fertige Spiel natürlich auch bei MediaMarkt kaufen, wenn man die 10€ nicht verlieren möchte. MediaMarkt gibt als Releasedatum Mitte Juni und als Preis 47€ an.

Zugriffe: 10172  •  Kommentare: 11  •  Kommentar schreiben

Beitrag SplashDamage Community Page


SplashDamage hat soeben die offizielle Enemy Territory Quakewars, Community-Page freigegeben. Die Page bietet euch News, Events, DevBlogs und viele neue schöne Sachen.

<center><a href="banner/quakewars.png" target="_blank"><img src="banner/quakewars.png" border="0"></a></center>
Das Projekt verdient jedenfalls mal einen ganz dicken Daumen nach oben. Vorallem zeigt es uns das dem Release ja nicht mehr all zuviel im Wege steht. (Juni ???!!!!!)

<div align="right">Quelle:Offizielle ET:QW Page</div>

Zugriffe: 3561  •  Kommentare: 2  •  Kommentar schreiben

Beitrag Panorama-Beschwerde - Der 2. Versuch!


Der Panorama-Bericht "Morden und Foltern als Freizeitspaß - Killerspiele im Internet" hat viele Beschwerden gegen den NDR und die Panorama-Redaktion hervorgerufen. Diese wurden von Seiten des NDR allerdings nur sehr unbefriedigend für die Shooter-Community beantwortet.

Inzwischen hat sich die CoD-Infobase federführend ein zweites Mal schriftlich -an den Vorsitzenden des Runkfunkrates des NDR- für eine Gegendarstellung in "Panorama" eingesetzt.

<center>Bild

Hier geht es zum Beschwerdebrief</center>

Auch wenn es sich um den Bericht bei Panorama damals nicht direkt um Wolfenstein und deren Community handelt, wurde so ziemlich die ganze Shooter-Community in einen Topf geworfen. Da auch RTCW und Enemy Territory gerne in den Bereich "Killerspiele" (vor allem von Politikern) einsortiert werden, ist die Beschwerde gegen Panorama auch für unsere Community interessant (besonders der Ausgang der Aktion).

<div align="right">Quelle:CoD-Infobase</div>

Zugriffe: 2140  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag ESL ET Freizeitliga: Start der 7. Saison


<center>Bild

Am Mittwoch werden die Gruppen für die 7te Saison der ESL ET Freizeitliga veröffendlicht.
Bisher haben sich 38 Teams angemeldet, d.h.: es sind noch 2 Plätze frei ;). Für eine Nachmeldung sollte man sich bei einem Admin in #ESL.ET @quakenet melden.
Eine Neuerung ist u.a. ein AntiCheater-Regelwerk, welches mit der L4F erarbeitet wurde.
Details dazu gibt es hier
Config und Mappool bleiben unverändert.

<div align="right">Quelle:ETF/ESL</div>

Zugriffe: 2643  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag City zu Besuch bei Splash Damage - Bericht


Wolfenstein City wurde kürzlich als eine der Schlüsselseiten bei der Unterstützung von <a href="http://www.enemyterritory.com/">Enemy Territory: Quake Wars</a> identifiziert und kurzerhand zu einem Event nach Großbritanien eingeladen.

<center><a href="banner/quakewars.png" target="_blank"><img src="banner/quakewars.png" border="0"></a></center>
Wolfenstein-City.de has been identified by Splash Damage as one of the key sites supporting Enemy Territory Quake Wars. As such, we would like to invite you or one member of your team to visit Splash Damage on Thursday 12th April 2007. You will get to see the game, play the game extensively and also meet with Paul "Locki" Wedgwood and other key members of the Splash Damage team.

Da unser StaffMember Schubi mittlerweile seit 7 Monaten in London lebt und arbeitet, hat sich die Suche nach einem Newsreporter schnell erledigt.
<center>
BildBildBild
</center>
<b>Hier sein Bericht:</b>

Das Office von <a href="http://www.splashdamage.com/">SplashDamage</a> liegt in Bromley in der Grafschaft von Kent, etwa 20 Zugminuten südöstlich von London. Der Ort hat nicht wirklich viel zu bieten (außer dass Billy Idol's Mutter dort noch immer wohnt) und auch das <a href="http://maps.google.co.uk/maps?f=q&hl=en ... 0">Büro</a> von SplashDamage ist nicht leicht zu finden. Trotzdem habe ich es rechtzeitig vor 9 Uhr morgens hingeschafft und war seltsamerweise auch der Erste. "Typical German!" meinte John von <a href="http://www.activision.com/">Activision</a> mit einem Augenzwinkern als er mir die Tür aufmachte und mich zum Boardroom brachte, wo bereits bestens für Frühstück gesorgt war. Innnerhalb der nächsten viertel Stunde trudelten dann auch noch andere Reporter und Gaming-Seiten Betreiber aus Europa ein, unter anderem auch der Schweizer "U.K. Visuals" von <a href="http://www.planetquakewars.net/">PlanetQuakeWars</a>.
<center>
BildBildBild
</center>
Der Firmengründer und Eigentümer Paul "Locki" Wedgwood begrüsste uns relativ unkompliziert und locker eine halbe Stunde später, indem er in den Besprechungsraum kam, direkt auf die Kaffeemaschine zusteuerte und etwas von "Early", "Morning" und "Traffic" murmelte (Ihr sollte Euch unbedingt mal sein <a href="http://www.myspace.com/paulwedgwood">MySpace Profil</a> durchlesen). Danach gings aber direkt los mit der Einführung zum Tagesablauf und ersten Informationen zum Spiel, präsentiert auf einem Flatscreen.
<center>
BildBildBild BildBildBild
</center>
Worum geht es in diesem First Person Shooter und Multiplayer Only Game? <a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Quake_Wars">Enemy Territory: Quake Wars</a> knüpft geschichtlich an die Quake Serie an und erzählt von der ersten Strogg Invasion und der Verteidigung der Erde durch die GDF (Global Defence Force).

Im Spiel kann man sich entweder für die Strogg mit Ihren außerirdischen Waffen oder die GDF mit Ihren weltlichem Equipment entscheiden und hier wiederum aus 5 unterschiedlichen Spielklassen (Soldier, Medic, Engineer, Field Ops, Covert Ops) wählen. Es wieder Campaigns, bestehend aus verschiedenen Maps mit unterschiedlichen Missionen. Die Maps sind vom Aufbau, der Thematik und dem Missionen so aufgebaut, dass sich leicht ein Wiedererkennungseffekt einstellt - man spielt zum Beispiel einmal in "Arctic", dann in "Valley" und dann auf "Oil Refinery" - völlig unterschiedliches Terrain mit unterschiedlichen Zielen. Ziel einer Map ist es, entweder offensiv ein oder mehrere Aufgaben zu erfüllen (wie zum Beispiel 1. Brücke aufbauen, 2. Shield Generator deaktivieren und 3. Zentraleinheit zerstören) oder defensiv bestimmte Objekte zu verteidigen. Dazu stehen beiden Teams unterschiedliche Fahrzeuge und Waffen zur Verfügung.

Ich würde jedermann empfehlen sich das <a href="http://www.quakeunity.com/file=2333">QuakeCon 2006 Video</a> und das <a href="http://www.quakeunity.com/file=2452">Paul Wedgwood Interview</a> zu saugen und anzusehen. Diese beiden Videos enthalten wirklich viele grundlegende Informationen und Details zum Spiel. Und unter diesem <a href="http://www.quakewars.se/page.php?id=19">Link</a> findet Ihr noch unzählige Bilder.

Bilder der ersten Map
<center>BildBildBild BildBildBild BildBild
</center>

Den Vormittag haben wir gänzlich mit dem Spielen der ersten Map verbracht - aufgeteilt in zwei Teams in zwei Räumen, wobei auch einige Jungs von Splash Damage inklusive Locki mitgezockt haben. Mittags wurden dann Sandwiches zur Stärkung geliefert und danach gab es eine weitere Bildschirmpräsentation, diesmal zur zweiten Map von Quake Wars.
<center>Bild Bild
</center>
Fuer die deutschsprachigen Gäste hieß es aber erstmal Pause, da der Termin für das Interview angesetzt war. Ich habe mal versucht alle Fragen der Community direkt an Paul zu stellen:

<b>Bazooka</b>: <i>An manchen Orten konnte man lesen dass Quakewars genau wie ET kostenlos sein soll?</i>
<b>Locki:</b> Der endgueltige Preis steht noch nicht fest, aber kostenlos wird es definitiv nicht sein.

<b>Morix</b>: <i>Wird QWTV beim Release dabei sein oder wird es eventuell nachgereicht?</i>
<b>Locki</b>: An ET:QWTV wird zurzeit gearbeitet, ob es beim Release mit dabei sein wird, kann noch nicht gesagt werden.

<b>MadGun</b>: <i>Wird es einen NoVehicle Modus geben, wie es in einem deutschen Magazin behauptet wird?</i>
<b>Locki</b>: Einen NoVehicle Modus gibt es nicht, da zum Erfüllen der meisten Missionen Fahrzeuge benötigt werden. Es wird aber Maps geben, wo nicht so viele Fahrzeuge vorhanden sind. Wir werden in einer bestimmten Zeit nach dem Release ein komplettes und vollständig dokumentiertes SDK öffentlich zum Download stellen, der es dann Moddern ermöglichen wird, alle Communitywünsche zu erfüllen.

<b>Morix</b>: <i>Gibt es schon einer Bewertung der USK oder eine Zusammenarbeit mit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle damit QuakeWars ab 16 zugelassen wird? Das wäre für den eSport in Deutschland, unter anderem wegen der Fernsehübertragung, wichtig.</i>
<b>Locki</b>: QuakeWars wird aufgrund der fehlenden eindeutigen Gewaltaktionen (im Gegensatz zu Wolfenstein:ET, wo es mitunter darum ging andere Mitspieler zu erstechen, sich mit Adrenalin vollpumpen um dann Amok zu laufen, etc..) und dem Fehlen von "Blut" höchstwahrscheinlich in Deutschland/Österreich/Schweiz eine Altersfreigabe ab 16 Jahre erhalten. Eine explizite Zusammenarbeit mit der FSK gibt es nicht.

<b>Seewolf</b>: <i>Die Entwickler meinten, dass Quake Wars ein neues revolutionäres Teambalacing einführen möchten. Spielen sich die Fraktionen grundlegend anders oder wird das wieder das klassisches Team blau gegen Team red geballere sein, also ohne wirkliche Unterschiede sein?</i>
<b>Schubi</b>: Im Spielmenü gibt es eine grosse Auswahl an Votes, um ein ausbalanciertes Spiel zu ermöglichen (XP-Shuffle, Player-Shuffle,..). Zudem ist die Einführung für Spielneulinge sehr einfach gemacht. Egal welche Klasse man wählt, man drückt "M" und es wird einem eine Mission zugewiesen (wie zum Beispiel ein Tor zu sprengen) und auf dem Bildschirm tauchen automatisch Richtungsweiser auf. Sollte man dann vor dem Tor stehen, drückt man "F" und es wird automatisch das richtige "Werkzeug" gewählt (in diesem Falle die Zange um das Dynamit scharf zu machen). Auch bei den Fahrzeugen gibt es eine abschaltbare "Advanced Vehicle Controls" Funktion, welche unterstützend hilft ein Fahrzeug zu steuern. Man kann zum Beispiel bei einem Helikopterflug die Maus und Tastatur loslassen und das Gefährt stabilisiert sich eigenmächtig. Bei meinen Testspielen konnte ich keine gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Fraktionen feststellen.

<b>Seewolf</b>: <i>Meine Frage an Schubi ist ähnlich angelehnt wie von FREAK, wie wird sich Quake Wars zocken? Wird das so ein Hybrid aus Jump and Run Adventure und Unreal Tournament oder wird sich das zocken wie RtCW, ET oder etc.</i>
<b>Schubi</b>: Für mich ist Enemy Territory: Quake Wars ein Zusammenschluss aus Quake (Storyline), Battlefield (großen Maps und Fahrzeuge) und Wolfenstein: Enemy Territory (Charaktere und Missionsstil). Das Gameplay hat meiner Meinung nach absolut nichts mit Quake zu tun - von der Geschwindigkeit und der Spielbarkeit ist es ist einfach wie bei Enemy Territory. Man geht mit seiner Spielerklasse/Funktion mit dem Team gemeinsam auf das erste Objekt - der Engineur errichtet in zwei Stufen eine Brücke, während er vom Medic geheilt wird und der Rest des Teams gibt Feuerschutz. Es geht weiter zum nächsten Objekt, wo der Covert Ops feindliche Widersacher mit der Sniper eliminiert, das restliche Team die Feinde ablenkt, bevor er sich durch ein Tor schleicht um die feindliche Kontrolleinrichtung zu hacken, usw. Die Handschrift von Splash Damage kann man hierbei sehr gut erkennen.

Zusätzlich zu den Communityfragen konnte ich noch einige interessante Information erfahren: John D. welcher fuer "FritzBot" verantwortlich ist wurde von iD Software für die Erstellung der Bots in Quake Wars verpflichtet. Es wird eine Windows Server Version bei Auslieferung enthalten sein, die Linux und die Mac OSX Version werden nachträglich folgen. Bei der Frage wann das Spiel im Handel erhältlich sein wird, antwortete Paul mit einem klassischen "When it's done!".

Nach der Fragerunde, die immerhin knapp 40 Minuten gedauert hat und wo uns Paul Wedgwood viele Details im Spiel selbst gezeigt hat, durften wir noch ein paar Bilder machen, bevor es wieder zurück an die Computer ging, wo wir uns noch einige Runden geliefert haben. Kurz vor 16 Uhr wurden wir dann verabschiedet, als Geschenk gab es noch ein T-Shirt und ein Käppi und für mich gings dann direkt zurück nach London.

Mein Fazit: Wer "Wolfenstein: Enemy Territory" mag und sich mit "Battlefield" anfreunden konnte, wird bei "Enemy Territoy: Quake Wars" voll auf seine Kosten kommen. Die detailgetreue Umsetzung von Waffen und Fahrzeugen erzeugen ein bisher noch nicht da gewesenes realistisches Gameplay. Der Spielablauf ist durchdacht und die Maps sind wirklich gut umgesetzt. Monatelanger Spass ist somit garantiert, vor allem bin ich schon darauf gespannt, welche Mods erscheinen werden sobald das SDK released wird.

Meine Grüsse und Dank ergehen an Splash Damage für die Einladung und die Einbindung der Communities und ebenso an Oliver von Step-3 für den reibungslosen Ablauf.

Wolfenstein-City.de verlost das original T-Shirt und das Käppi von Splash Damage an den zwölften Einsender der folgende Frage richtig beantwortet: Bei welcher Firma absoliverte der einzige oesterreichische Mitarbeiter bei SplashDamage ein Praktikum?
<center>
BildBild
</center>
Anwort bitte an freak@cbw-clan.de schicken.

city|schubi

Und uebrigens - ich hab Locki mit der Panzerfaust gefragged! :D

GDF Video Tutorial
Strogg Video Tutorial

Zugriffe: 19593  •  Kommentare: 22  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET Map Praetoria One (Final)


Diego hat seine 34 MB große Map Praetoria One in der Version 1.0 veröffentlicht. Weitere Informationen erhaltet ihr im Downloadbereich.

<a href="users/praetoria1gross.jpg" target="_blank"><img src="users/praetoria1klein.jpg" border="0" width="250" height="188" align="left"></a>















Click here to download the File Praetoria One
<div align="right">quelle: <a href="http://returntocastlewolfenstein.filefr ... Hill;78033" target="_blank">Wolfenstein-Files</a></div>

Zugriffe: 4077  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

Beitrag Killerspiele: Gamer wehren sich.


<b>Killerspiele: Gamer wehren sich.</b> - So oder so ähnlich könnte die News in den neuesten Ausgaben von Spiele-Zeitschriften lauten.

Die Killerspiel-Debatte, die Verlautbahrungen eines Herrn Beckstein und die "objektive" Berichterstattung im Fernsehn (Paradabeispiel Frontal 21 oder jüngst Panorama), haben großen Unmut und Frust in der Gamer-Welt verursacht.

Neben Protestrufen, gibt es auch die ersten spürbaren Reaktionen für unsere Politiker.

Wie schon vor einigen Tagen bei PC Games zu lesen war, hat ein 44-jähriger Kölner Strafanzeige gegen den Bayerischen Innenminister Dr. Günther Beckstein gestellt:
<blockquote><i>"Hiermit erstatte ich für mich und stellvertretend für eine große Anzahl von Betroffenen Strafanzeige wegen Beleidigung, übler Nachrede und Volksverhetzung..."
</i></blockquote>

Inzwischen gibt es auch schon eine Antwort vom Pressesprecher vom Herrn Beckstein.
<i>*Hm, warum auf einmal der wehrte Herr Beckstein nicht mehr selbst zu dem Thema sprechen kann.....*</i>

Und als großer Vertreter der Online-Community hat sich die ESL ebenfalls zur aktuellen Debatte geäußert. -> *klick*

Zugriffe: 2352  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag kleines Programm-Update


In den letzten Tagen kam von dem einem oder anderem Stück Software eine neue Version raus. Und wie es sich für krankhafte Daten-Messie's gehört, muss natürlich sofortdie neueste Version davon auf die Pladde.

<img src="newsbilder/seismovision.jpeg" hspace="2" vspace="2" align="left"> Den Anfang macht Seismovision, wo eine neue Beta-Version veröffentlicht wurde. Neben einigen Bugfixes geht es hauptsächlich um die Anpassung an Windows Vista. Wer sich also schon Opfer dieses neuen Betriebssystemes schimpfen darf, kann sich hier die aktuelle Version 3.01 Beta 4 runterladen.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


<img src="https://rtcw-city.de/newsbilder/quark_knife.gif" hspace="2" vspace="2" align="left" border="0"> Das ultimative Werkzeug für alle Entwickler, Modder, Modeller gibt es ebenfalls in einer neuen Version.
<blockquote><b>Map Editor </b>
- Fixed the Software & Glide lock-up and smearing problems ! YES ! They are GONE !
- The addition of OpenGL lighting and transparency.
- Fixed a whole load of memory leaks.
- Changed Half-Life2 files to work with QuArK Beta using vmt files instead of vtf files.
<b>Model Editor </b>
- Improved quality of Model Editor's 3D Texture mode while dragging at increased drawing speed.
- Completed the initial setup of the Model Editors Multi-fillmesh and color selection function.
- Fixed the Skin-view to draw model mesh correctly.
- Proper selection and display of skin textures for all model configurations.
</blockquote>Die aktuelle QuArK 6.5.0 Beta 2.0 Version gibt es dann hier zum downloaden.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


<img src="https://rtcw-city.de/newsbilder/urbanterror.gif" hspace="2" vspace="2" align="left" border="0"> Manche mögen dieses Quake 3 Mod noch kennen, andere noch nicht.
Früher wurde er oft als das "CS" für Quake bezeichnet, doch er ist weit aus mehr!
Jetzt mit Version 4.0 ist der Mod nicht länger an Quake 3 gebunden, sondern Stand-Alone!

<b>Urban Terror</b> bietet euch 7 Spielmodi, 25 Maps und 15 Waffen und das ganze in einer halbwegs realistischen Umgebung (inklusive Verbluten und Verbandskasten wenn man angeschossen wird!) Und vorallem gibt es Bot-Support von Haus aus.

Da das Spiel auf der Quake Engine beruht, sind die System-Anforderungen auch mehr als moderat:
CPU: Pentium III 500MHz/Duron 600MHz
RAM: 128MBs (256MB empfohlen)
Graka: Geforce Karte mit 32 MB RAM (64MB empfohlen)

Doch was braucht ihr um die aktuelle Version 4.0 zu spielen?
Alle die Quake 3 Original besitzen, brauchen sich nur die Mod-Files zu ziehen und können los legen.
Für alle, die von Quake nix wissen wollen, gehen wie folgt vor:
1.) Downloaden und Installieren der <b>ioUrbanTerror</b> - Files (1-6 MB) EXE oder ZIP
2.) Downloaden der <b>Urban Terror</b> - Mod-Files (550MB) EXE oder ZIP
3.) Fertig.
4.) Getränke noch mal holen.
5.) Spielen.

Weitere Mirrors gibt es auf der offiziellen Seite.
Und wer gern mehr über das Spiel wissen möchte, ist denke mal hier gut beraten.

Zugriffe: 9014  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag ciTy zu Besuch bei SplashDamage


Unser Staffie ciTy][schubi wird der Einladung von SpashDamage in Bromley (Kent) nachkommen und für uns einige neue Infos zu Quakewars mit nach Hause bringen.

<center><a href="banner/quakewars.png" target="_blank"><img src="banner/quakewars.png" border="0"></a></center>
Vielleicht brennt euch noch eine Frage unter den Nägeln die ihr "locki" schon immer selbst stellen wolltet. Wenn dem so ist, postet eure Frage einfach hier zur News.

Ein BIG THX geht hier mal an SplashDamage und unseren Newsreporter ciTy][schubi weitere Infos dann am Donnerstag.

Zugriffe: 13181  •  Kommentare: 16  •  Kommentar schreiben

Beitrag Fun Shrub League


Habt ihr nicht Lust euch einer Herausforderung zu stellen?
Wolltet ihr vielleicht schon immer mal in einer Liga spielen?
...dann gut aufpassen:

Demnächst geht es los mit der "Fun Shrub League",
einer Liga, in der der Spaß im Vordergrund steht.
Hierfür braucht ihr nicht einmal viele Leute, da ein 3on3 angesetzt ist.
Mitmachen darf jeder, der ein Team aus 3-4 Spielern zusammen bekommt.
Ihr müsst in keinem Clan sein! Teams aus Public- und Clanspielern sind selbstverständlich erlaubt.

Und, Lust bekommen?
Lest euch am besten die Liga-Regeln auf der Homepage durch
und schaut einfach mal vorbei:

-----> www.funliga.scwclan.de

...oder besucht uns in mIRC: #shrubleague.rtcw @ quakenet

Hoffe wir sehen uns! Euer Liga-Team

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Are you interested in a challenge?
Always wanted to play in a league?
...then read on:

Soon the "Fun Shrub League" will start.
In this League fun is dominating.
You don't even need a great number of people, as all matches are 3on3 games.
Everyone may sign in, just get 3 or 4 players and you're good to go.
You don't need to be in a clan. Teams composed of Puclic- and Clanplayers are offcourse also very welcome.

Like to join us?
Check out the League-Rules on the Homepage and signup:

-----> www.funliga.scwclan.de

...or visit us at mIRC: #shrubleague.rtcw @ quakenet

Hope to see you on the battlefield! Your League-Team.

Zugriffe: 2422  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET Map The Holy Grail (Final)


Violator hat seine Map The Holy Grail als Final veröffentlicht. Weitere Informationen erhaltet ihr beim Download.

<a href="users/grail11gross.jpg" target="_blank"><img src="users/grail11klein.jpg" border="0" width="250" height="188" align="left"></a>Ziele für die Alliierten:
1. Eingänge aufsprengen.
2. Heilige Handgranate stehlen.
3. Turmtür mit Hl. Handg. zerstören.
4. Heiliger Gral stehlen.
5. Mit Hl. Gral entkommen.

Ziele der Deutschen:
1. Eingänge verteidigen.
2. Heilige Handgranate sichern.
3. Turmtür verteidigen.
4. Heiliger Gral beschützen.
5. Die Flucht verhindern.





Click here to download the File The Holy Grail

Zugriffe: 2884  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Quake Wars Travel


Zufällig jemand Lust Paul "Locki" Wedgwood zu treffen und ET:QW ausgiebig zu testen ??? Also Staffies wer will nach England ????

<center><a href="banner/quakewars.png" target="_blank"><img src="banner/quakewars.png" border="0"></a></center>
  • Wolfenstein ciTy has been identified by Splash Damage as one of the key sites supporting Enemy Territory Quake Wars. As such, we would like to invite you or one member of your team to visit Splash Damage on Thursday 12th April. You will get to see the game, play the game extensively and also meet with Paul "Loki" Wedgwood and other key members of the splash Damage team.

    The event will commence at 0900 on 12th, so will therefore require you to travel on 11th. Overnight accommodation will be provided.

    In order for us to complete the logistics for this event, please could you confirm to me via email that you or one of your team will be able to attend, including the following information:

    Full name of the attendee as it appears in their passport
    Closest airport for attendees outside of the UK, or train station for those inside the UK
    Any special dietary requirements

    If you have any questions, please do let me know.

    I look forward to hearing from you.
Bei Interesse einfach per Mail bescheid geben, ich leite das dann weiter....

Zugriffe: 11144  •  Kommentare: 13  •  Kommentar schreiben

Beitrag Freizeitliga 6on6: Anmeldung zur 7. Runde eröffnet


<center>Bild

Die Anmeldung zur 7. Runde der ETF/ESL ist ab heute eröffnet.
Diese wird bis zum 21.04.07 22:00 möglich sein.
Die Gruppenaufteilung wird am 22. April erfolgen.
Ligastart wird dann der 23.04. sein.

Anmeldung

Weitere Details und vieeeeel mehr zu lesen gibt es
hier

<div align="right">Quelle:ETF/ESL</div>

Zugriffe: 2492  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Ende der 6. ETF/ESL-Ligarunde


<center>Bild

Die 6te Runde der ETF ist nun zuende und die Gewinner werden u.a. jetzt und hier bekannt gegeben :)

The fearless Pigs
Kommando Squad Deutschland
minus Gaming
Noobs United.et
TEAM-ZENITH Silver


Weitere Details und vieeeeel mehr zu lesen gibt es
hier

<div align="right">Quelle:ETF/ESL</div>

Zugriffe: 2495  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Nächste Saison der L4F


<center>Bild
Die Anmeldung zur nächsten Saison der Liga4Fun ist noch bis zum 10.4.2007 möglich.
Ab dem 16.4.2007 sollte dann der Ligastart erfolgen.
Der Mappool wird so ausschauen:

3on3 ET:
Adlernest, Braundorf_b4, sw_goldrush, Frostbite, Supplydepot, ET_ICE

6on6 ET:
sw_goldrush, Braundorf_b4, Siwa Oasis/sw_oasis_b3, Würzburg Radar,
Seawall Battery, Supplydepot

6on6 ET Custom:
Adlernest, Frostbite, Bremen_b1 ,Karsiah_te, Reactor, sw_cathedral_b7

Eine neue Config bzw. Regeln sind in Arbeit
Und es geht auch noch die 6on6 ET Deutsche Clan Meisterschaft am 7.5.2006 (Anmeldeschluss 30.4.2007) los.

<div align="right">Quelle:Liga4Fun</div>

Zugriffe: 2575  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag L4F 6on6 Halbfinale im ETTV


<center>Bild

Heute Abend gegen 21:00 CET wird das Halbfinale in der Liga4Fun aus- und übertragen.
Es spielen rApeit gegen Team oxid in dem entschieden wird, wer gegen aGu im Finale antreten wird.

Das ganze wird via ETTV übertragen:

<<WK>>Wolfkillers ETTV IP: 85.214.28.176:28000


<div align="right">Quelle:Liga4Fun</div>

Zugriffe: 2649  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben




  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Mai 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88165
    Themen insgesamt 8053
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 68

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 53
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5229

    Neuestes Mitglied:
    xfrakes