• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Beitrag Paarungen des Finalcups der L4F


<center>Bild

Die Paarungen für die erste Runde des Finalcups:

10.Liga4Fun 3on3 ET:

uR Team Schlaubi vs just4fun
Männer ohne wirkliches Leben vs La Vida Loca
Silent - Assassins - Clan vs violating.ET
eLemenTaL\'Forces vs no Teamplay

15.Liga4Fun 6on6 ET:

noBullshit vs Renegade-Masters
SprengKommandoSued vs Business District
no Teamplay vs TEAM-ZENITH Red
eLemenTaL\'Forces vs Lost Soldiers

Der Cups startet am Montag bzw. es kann auch schon am Sonntag gespielt werden.

Zugriffe: 2863  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Quake Wars Demotermin


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Nun ist es raus. Badman hat im Community Forum bekannt gegeben dass die Demo zu Enemy Territory Quake Wars am 10. September erscheinen wird. Für alle die noch keine Möglichkeit hatten Quake Wars zu testen, kommt der Download sicher ganz recht. Immerhin ist es ja nicht mehr lange bis zum Release. Es handelt sich leider nur um eine Windows Demo, womit MacOS und Linux User noch warten müssen. Splash Damage arbeitet derzeit ja immer noch am Linux Client.

Die Demo bekommt ihr dann natürlich bei uns.

**Update**
Wie nun bekannt wurde, wird die Demo mit der altbekannten Map "Valley" erscheinen. Releasetermin bleibt weiterhin der 10. September 2007. Zum Orginalthread auf Splash-Damage gehts hier.

Zugriffe: 6220  •  Kommentare: 8  •  Kommentar schreiben

Beitrag Mittwoch ist ciTy RtCW Fun-Abend


<center>Bild</center>

Auch heute, Mittwoch, den 5. September findet (wie schon fast gewohnt) das wöchentliche RtCW-Zocken statt. Gespielt wird dabei ebenfalls wie gewohnt auf
85.214.43.31:27960
ohne Passwort. Unser Teamspeak ist unter 195.4.18.203:8767 zu erreichen, das Passwort ist "forumfraggen"

Sollten noch andere Gameserver Settings gewünscht werden, oder eventuelle Map-Wünsche auftauchen, einfach kurz bei madgun@rtcw-city.de oder in unserem IRC-Channel #wolfenstein-city melden.

Man sieht sich (hoffentlich) heute Abend!

Zugriffe: 7050  •  Kommentare: 10  •  Kommentar schreiben

Beitrag Deutsche Clan-Meisterschaft 6on6 ET 2007


<center>Bild</center>
<img src="newsbilder/Liga4Fun-Pokal-klein.jpg" align="left" border="0">Am 1. Oktober 2007 startet bei den Jungs von Liga4Fun die deutsche Clanmeisterschaft 2007. Gespielt wird im altbewerten 6on6 Modus. Zur Teilnahme sind alle Clans aus der deutschen Szene eingeladen. Als Preise winken derzeit für den ersten Platz 7 Liga4Fun Pokale. Es werden vermutlich noch Sponsorpreise für die ersten 3 Plätze hinzukommen.

Gespielt wird wie auf der Enlarged nach einem Cup Tree. Eventuell werden die ersten Spiele bereits auf der diesjährigen Enlarged ausgetragen.

Die Warteliste wird nochmal für die Deutsche Clan Meisterschaft 2007 komplett gelöscht, damit diese auf dem aktuellen Stand ist! Ab heute könnt ihr euch in die Warteliste eintragen. Start der Liga ist wie gesagt am 1. Oktober!

Weitere Infos werden noch bekannt gegeben. Die neueste Infos bekommt ihr natürlich bei uns oder bei Liga4Fun.

Zugriffe: 2432  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag TCE: Community Event am 10. September


<center><img src="newsbilder/ncposter-teasers.jpg"></center>

Viel mehr als dieses "Plakat" gibt es nicht in der aktuellen News von den Entwickler der Total Conversion True Combat: Elite.
Nur ein Satz steht drunter. Der Release der aktuellen Version ist dort nicht. Doch was es statt dessen zu erwarten gilt, bleibt das Große Rätsel.

Der versteckte Satz in der News "<i>hobocop is a boob.</i>" bringt auch kein Licht ins Dunkel.

Lassen wir uns überraschen.

Zugriffe: 10609  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag Demo kommt!


<a href="banner/quakewars.png" target="_blank"><img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0"></a>
Da Quakewars nun den Goldstatus erreicht hat, gab Todd Hollenshead bekannt dass eine Demo kurz vor Release erscheinen wird. Einen exakten Termin gibt es zwar noch nicht aber so kann nun jeder der noch keine Möglichkeit hatte, das Spiel vor Erscheinen testen.

Hier gehts zur offizellen Meldung

Zugriffe: 2184  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag When it's done!


<a href="banner/quakewars.png" target="_blank"><img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0"></a>
It's done. Heute wurde bekannt gegeben, dass Quakewars den Goldstatus erreicht hat. Die Master-DVD ist bereits am Weg zur Produktion. Somit wird es zu keinen weiteren Verschiebungen kommen und wir können am 28. September loslegen.

Zugriffe: 2106  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET Map Battery Recharged (Version 1.3.0)


*UPDATE*
Es ist die Version 1.3.0 erschienen.
*ENDE DES UPDATES*

2Bit hat die Map Battery Recharged in der Version 1.1.0 veröffentlicht. Weitere Informationen erhaltet ihr im Downloadbereich.

<a href="users/battery11gross.jpg" target="_blank"><img src="users/battery11klein.jpg" border="0" width="250" height="188" align="left"></a>















Click here to download the File Battery Recharged
<div align="right">quelle: <a href="http://www.pythononline.co.uk/et/" target="_blank">2Bit</a></div>

Zugriffe: 2603  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2007 - Das Große ET:QW Interview!


Wolfenstein-City wurde von Activision die einmalige Chance gegeben, bei einem Meet & Greet auf der Games Convention 2007 Paul Wedgwood von Splash Damage persönlich zu treffen und ihn gehörig zu ET: Quake Wars auszufragen.
Natürlich erfolgte das Ganze nicht am normalen Messestand wo die Lautstärke jede Unterhaltung von Beginn an unmöglich machte, sondern im abgetrennten Business-Bereich, wo der gemeine Pöbel in der Regel keinen Zutritt hat. ;)

<img src="newsbilder/acti.jpg" align="left" hspace="2" vspace="2">Man merkt sofort den Unterschied, zwischen normalen Messeständen und den Räumen im abgesperrten Bereichen. Oft nur kleine Plakate zeigen einem, was sich hinter welcher Tür versteckt. So kann man Activision von außen nicht einsehen, erst der Schriftzug hinter einer Tür offenbart, wo sich Activision ganz unscheinheilig verbirgt.

Pünktlich mit 15 minütiger Verspätung ging dann auch gleich früh das Interview los.
Das erste, was mir natürlich auffiel, war der kleine Schrank an der Wand hinter dem Schreibtisch. Auf die Frage ob all die leeren Kaffeetassen von ihm stammen, verneinte Paul Wedgwood die Antwort mit „Nur 4 der Tassen sind meine.“ Bei grad mal 5 Tassen auf dem Schrank, eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, das die GC an dem Tag grad einmal 1.5 Std erst lief.

Nach etwas Small Talk ging es dann zügig zur Sache, er startete ET:QW um den aktuellen Stand zu zeigen und bestimmte Features zu erklären und ich legte mit den Fragen los.



FREAK!!!: Euer ersten professionelles Spiel war W:ET, und für den Multiplayer – Modus von DooM 3 durfte ihr alle Maps entwickeln, doch im Addon Resurrection of Evil, holte sich für den erweiterten Multiplayer Modus ID Software die Leute von Threewave Software ins Team, wie kam es dazu?

Paul Wedgwood: Ich bin selbst ein passionierter Gamer seitdem ersten Quake Teil und war auch mit den damals erfolgreichsten Clan. Und Threewave hat schon seitdem ersten Quake Spiele seine Mods dafür entwickelt und leisten einfach fantastische Arbeit. Sie wissen wirklich was tun.
Und als ID Software mit der Idee zum Addon kam, waren wir bereits schon vollkommen in der Konzeptionsphase zu ET:QW. Sie haben uns nicht übergangen, sondern wir waren schlicht und weg einfach schon zu sehr mit unserem Projekt beschäftigt. Und damals waren wir gerade einmal eine Hand von Leuten und hätten bei weitem nicht die Kapazität gehabt um an 2 Spielen zu arbeiten. Inzwischen ist unseren kleine Firma auf gut über 30 Mitarbeiter angewachsen, die sich voll und ganz ET:QW widmen.



FREAK!!!: Im Laufe der Jahre, durch meine vielen Besuche der GC haben eine kleine Tradition entwickelt. Grundsätzlich ist mein erster Gang gleich früh am Morgen, immer der Gang direkt zu Activision. Und in den letzten Jahren war es so, das ET:QW das Highlight jedes Mal war. Selbstfrüh am Morgen musste man gut 2 Std warten, um es sehen zu dürfen, wo hingegen das Kino zu dem jeweiligen CoD – Teil meist ohne größere Wartezeiten zu betreten war.
Doch gestern (Donnerstag, der erste offizielle Messetag), war dem komplett anders herum.
Keine Schlange bei ET:QW dafür eine riesige Menge bei CoD4.

Paul Wedgwood: Das Interesse an ET:QW hat keinesfalls abgenommen im Gegenteil. Wir haben über 80.000 Beta Keys rausgegeben, und wenn man bedenkt es weltweit 15 Millionen W:ET – Installationen gibt, ist dies wohl kein Zeichen vom sinkenden Interessen. Auf der E3 wurde ET:QW als Best PC Game Show ausgezeichnet, und im aktuellen Messeheft der GC wurde ET:QW mit 5 Sternen ausgezeichnet, wohingegen CoD4 nur 4 erhielt.
Außerdem haben wir unseren Präsentationsaufbau geändert. Dieses Jahr hatten jeweils immer 16 Mann gleichzeitig die Chance gegeben ET:QW zu spielen. Und wir haben die Spielzeit von 30 Minuten auf 15 verkürzt. Außerdem läuft das Spiel jetzt stabil, und wir müssen nicht mehr mit Serverausfällen kämpfen, oder Crashes. Ebenfalls die Hardware und Performance besser geworden und wir müssen die Präsentation nicht um 30 Minuten unterbrechen, weil PCs ausgefallen sind.

Und wenn man über die Jahre hinweg die Spielerzahlen betrachtet, stellt man erstaunlicher Weise fest, das unser W:ET, das schon viele Jahre alt ist, sich immer noch nach Counter-Strike und Battlefield 1942 auf Platz 3 der weltweiten Ranglisten im Shooterbereich befindet.
Und in dieser Zeit haben wir viele Unreal - und diverse Battlefield – Spiele kommen und gehen sehen.



FREAK!!!: Nach der Meinung einiger Spieler sind die Strogg Fahrzeuge zu stark. Man kann zum Beispiel leicht einen Panzer der GDF zerstören, indem man ihn einfach mit einem Hog rammt.

Paul Wedgwood: Nun, Balancing ist immer eine schwierige Sache, vor allem, da es jeder anders empfindet. Zum Beispiel gibt es einen Fall bei W:ET wo die Achsen und die Alliierten beide eine Waffe haben, die in Schaden, Streuung und alle Eigenschaften komplett gleich sind, doch sie haben unterschiedliche Skins und Sounds, und schon empfinden einige sie auf der Seite zu stark, auf der anderen zu schwach.



FREAK!!!: Du meinst die MP40 und die Thomson?

Paul Wedgwood: Genau. Und dasselbe Problem ist jetzt bei ET:QW wieder. Die Fahrzeuge der beiden Seiten sind so aufeinander abgestimmt, dass es sehr gut ausgeglichen ist, und wir sind soweit eigentlich zufrieden damit. Deswegen haben wir so eine ausgiebige Beta-Phase. Durch unsere Server sehen wir genau, welche Map, welche Mission nach welcher Zeit erledigt wird. Welcher Spieler mit wie viel XP, was macht, wer wenn mit welchen Fahrzeug töten und so weiter, das hilft uns alles sehr beim Balancing. Und wir finden wie gesagt, die Fahrzeuge recht ausgewogen, doch es steht auch da noch alles offen bis zum Release.



FREAK!!!: Das Spiel kommt ja von vorne herein mit Bots daher. Wenn ich mich an andere Spiele erinnere, war das verhalten dieser oft von Dummheit geprägt. Vor allem, wenn es um die Benutzung von Leitern ging. Da kamen sie sich oft gegenseitig in die Quere? Was kann man von euren Bots erwarten? Werden sie lernfähig sein, und versuchen sich auf die Gewohnheiten/Taktiken des Spielers eingehen.

Paul Wedgwood: Nein, sie werden nicht lernfähig sein. Wir haben von Anfang an wert darauf gelegt, sie sollen menschlich Spielen, sie sollen die taktischen Möglichkeiten voll ausnutzen.
(Genau in diesem Moment rennt Paul in ET:QW auf einen Maschine zu, die sein Team zerstören muss und wird von einer Mine getötet)
*lacht* Unsere Bots analysieren die Maps und Missionen die sie zu erfüllen haben. Auf dieser Karte müssen sie diesen Generator beschützen. Und um zu verhindern, dass wir eine Sprengladung anbringen, haben sie Antipersonenminen verlegt.
Man kann ihnen aber vorgeben, wie sich verhalten sollen. Sprich, welche Waffen sie bevorzugt benutzen sollen, oder welche Klassen. Wenn jemand meint, er mag es nicht, das Bots ihn mit dem Raketenwerfer ihn angreifen, kann er es ihnen untersagen. Man kann sich die Bots ziemlich seinen Wünschen anpassen.



FREAK!!!: Wie ich sehe, haben die Bots alle bereits Namen. Kann man diese später leicht ändern mit einem Index-File, oder sind sie fest vorgegeben?

Paul Wedgwood: Es wird keine Möglichkeit geben die Namen zu ändern, das kann man später jeder mit dem SDK verwirklichen, wenn er das möchte.



<img src="newsbilder/gc-etqw-small.jpg" align="right" hspace="2" vspace="2">FREAK!!!: Wird es nachdem Release Addons geben, oder plant ihr in regelmäßigen Abständen Maps zu veröffentlichen? Und wie sieht es mit einem SDK aus, das Modder schnell selbst beginnen können Welten zu erschaffen?

Paul Wedgwood: Ja ein SDK wird es geben, doch wann genau kann ich noch nicht sagen. Und bezüglich Addons und Maps, nunja, das ist wie bei allem, hängt von der Akzeptanz und Nachfrage des Spiels hab. Bisher haben wir noch keine Gedanken drüber gemacht, unser Fokus gilt ET:QW.



FREAK!!!: Wenn wir uns zurück an Quake 3 Arena erinnern, es ist mit eines der besten reinen Multiplayer Spiele seiner Zeit, und mit dessen Engine wurden auch einige der besten reinen Singleplayer Spiele erschaffen. Ist so was mit der ET:QW Engine auch möglich?

Paul Wedgwood: Um Moddern die Arbeit zu erleichtern, haben wir, seit wir begonnen haben das Spiel zu Programmieren, stetig ein Wiki geschrieben, worin alles genau dokumentiert ist. Man kann die Engine in alle Richtungen erweitern, das hängt ganz von den Moddern ab.



FREAK!!!: Warum habt ihr euch für Fileplanet entschieden, als Vertriebspartner für eure Beta?

Paul Wedgwood: Fileplant hat sich bereits in der Vergangenheit oft als gute Plattform für solche Sachen etabliert und es gibt dort meist nie Problem. Außerdem verfügen sie über ausreichend Server-Kapazitäten, so dass es keine tagelangen Ausfälle geben kann, oder User mit niedrigen Downloadraten Ewigkeiten auf das Ende des Downloads warten müssen. Wir alleine hätten niemals mit unseren geringen Kapazitäten in so kurzer Zeit so viele, Beta-Accounts verteilen können.



FREAK!!!: ID Software hat erst vor kurzem damit begonnen, ein Großteil seiner Games über Steam zum Download anzubieten. Plant ihr so etwas auch für ET:QW?

Paul Wedgwood: ET:QW ist ein ID Game, und das liegt alles im Entscheidungsbereich bei ID. Wir wissen bis dato nichts darüber, ob ID dasselbe auch mit ET:QW plant.



FREAK!!!: Ein großes Problem in heutigen Multiplayer Games ist Cheating, daher kommt ET:QW mit PunkBuster daher. Doch leider erkennt auch PunkBuster nicht alles, bzw. hängt öfters bei einigen Cheats & Tools hinterher.

Paul Wedgwood: Was PunkBuster für Cheats erkennt, hängt auch immer davon ab, welche Cheats/Tools an PunkBuster gemeldet werden. Sie kennen auch nicht alle verfügbaren Tools die es gibt.
Das XP-System von ET:QW selbst macht es Cheatern schwer. Den in ET:QW steigt nicht der auf, der 16.000 Headshots hat, sondern der, der im Team agiert und die verschiedenen Klassen und Skills gezielt einsetzt.



FREAK!!!: Ihr habt eure offizielle Arbeit mit ID Software bereits beim RTCW begonnen. Ihr durfte mehrere Maps zur Game of the Year Edition hinzusteuern.
Eine der beliebtesten und meistgespielten Maps davon ist Tram Siege. Können wir vielleicht auf ein Remake in ET:QW hoffen?

Paul Wedgwood: *lacht* Du bist wirklich ein Fan. Als wir diese Map entworfen haben, wollten wir einfach nur die besten Single-Player Maps in den Multiplayer Modus bringen.
Selbst Marketgarden, welche davor schon von uns veröffentlicht wurde und mit als eine der besten Maps bisher gilt, haben wir abends in einer Kneipe entworfen. Es wäre sicher interessant das Szenario mit der Seilbahn in ET:QW zu sehn, doch ob wir jemals so etwas machen werden kann ich nicht sagen.



FREAK!!!: Was kommt nach ET:QW, wie sieht die Zukunft von Splash Damage aus? Wird es mehr Zusammenarbeit mit ID Software und Activision geben? Oder habt ihr eigene Pläne?

Paul Wedgwood: Wie gesagt unser ganzer Fokus gilt bisher ET:QW. Wir haben noch keine Pläne gemacht, was danach passieren wird. Doch wird haben seit unsere Gründung immer gesagt, wir wollen mit ID Software und deren Engines arbeiten, und werden dies auch Fortführen.



FREAK!!!: Allen Spiele, an denen ihr bisher mitgearbeitet habt, bzw. die ihr entwickelt habt, sind reine Multiplayer Spiele. Wenn Splash Damage ein Singleplayer Spiel entwickeln würde. Wie würde es aussehen, was würde es für eins werden?

Paul Wedgwood: *lacht* Schlecht. Miserabel....
Wir haben seit wir als kleine Modder begonnen haben mit ID Games zu beschäftigen immer mit dem Multiplayer gearbeitet. Dort liegt unsere große Stärke. Viele von uns kommen direkt aus der Online-Gaming und Clan-Szene.
Sollten wir wirklich einmal ein Singleplayer Spiel machen, dann wohl ein reines. Weil es kann für uns nur eins geben, entweder der beste Multiplayer oder der beste Singleplayer.



FREAK!!!: Wird der Linux Client auch vom Verkaufsstart an verfügbar sein?

Paul Wedgwood: Unsere Server laufen bereits teilweise auf Linux und wir sind sehr weit in der Umsetzung, doch ob es genau zum Verkaufsstart fertig sein wird, kann ich noch nicht sagen. Am 24. September kommt soweit erst einmal ET:QW für PC und XBox raus.



FREAK!!!: Wird es möglich sein, das PC und Konsolen-User gemeinsam spielen können?

Paul Wedgwood: Nein. Die Architektur ist zwar sehr ähnlich, doch gibt es Unterschiede im Netzwerk-Spiel. Beim PC wird immer ein Server gebraucht, der die Verbindung zu allen Clients herstellt. Und bei der XBox läuft alles ein Peer-2-Peer Netzwerk.
Außerdem wird es auf der XBox nur möglich sein mit Maximal 16 Mann gleichzeitig zu spielen, wobei beim PC 24 Mann auf einen Server gehen.



FREAK!!!: Spielt ihr es auch selbst auf Konsolen?

Paul Wedgwood: Bisher nicht, da die Umsetzung noch nicht vollkommen abgeschlossen ist. Wenn, dann spiel ich Halo 2 über XBox Live, aber werde jedes Mal gnadenlos platt gemacht.




So ich hoffe ihr hatte genau soviel Spaß beim Lesen vom Interview, wie ich beim Interview selber :)
(Nur das viele Schreiben hier, war dann nicht mehr so lustig)

Zugriffe: 15748  •  Kommentare: 17  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2007 - Messe-Babes


<a href="forum/viewtopic.php?t=5961"><img src="newsbilder/gc07babe.jpg" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"></a> Zu so später Stund wollen wir euch doch nicht weiter zappeln lassen und präsentieren euch die schönen Ausblicke auf die Games Convention in Leipzig.

Das die Arbeit als Standmitarbeiterin anstrengend ist, wird wohl jedem klar, nachdem er diese Bilder gesehn hat.

So sollte man sich nicht wundern, wenn man auf die Frage "Darf ich nen Foto machen?" als Antwort bekommt "Naja eigentlich nicht...." (und das bereits donnerstag 11 uhr morgens) oder "Nur wenn du was zu essen hast!" (dann gegen donnerstag abends), oder ein entschiedenes "Nein, keine Fotos mehr!" (dann gegen Freitag morgen).

Zum Glück gibt es ja immer noch das entsprechende Personal, das nur dafür eingestellt wurde, sich mit Hinz und Kunz fotografieren zu lassen, egal wer Hinz und Kunz ist.

Zu den Fotos

Zugriffe: 2709  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2007 - Part I


Am 22.8 wurde die Games Convention in Leipzig offiziell mit dem Eröffnungskonzert "GC in Concert" im Gewandhaus zu Leipzig eingeläutet.

Im Gegensatz zur Messe selbst, hat man hier nur an einem Abend die Möglichkeit daran teilzunehmen und Plätze sind auf wenige Hundert beschränkt. Auch die Preise bewegen sich, je nach Sitzrang in wesentlich anderen Kategorien, als die Messe.

Dafür bekommt man etwas geboten, was jede andere Messe in den Schatten stellt.
Leider ist im Gewandhaus selber Fotografieren und Filmen untersagt, so gibt es nur einen schöne Außenansicht.

<center><a href="newsbilder/gewandhaus.jpg"><img src="newsbilder/gewandhausk.jpg" border="0"></a></center>

Die GC ist im Wandel, und das hat man auch beim Eröffnungskonzert gemerkt, so gab es diesmal keine Redner aus Spieleindustrie und Politik, sondern mehr Highlights abseits des festgelegten Programms.

Zeichnete sich das Eröffnungskonzert bisher dadurch aus, vorallem Musik von alten Klassikern der Spielegeschichte zu spielen, ging man diesmal auch durchaus den entgegengesetzten Weg. Es wurde auch Musik geboten, von Spielen, die erst dieses, oder nächstes Jahr überhaupt veröffentlicht werden (Bsp: The Abbey (2008)).

Ein großes Highlight war diesmal, das die Original-Komponisten der Stücke nicht nur genannt wurden, nein, das diese auch zum großen Teil auch selbst als Gäste vorort waren, oder sogar selbst mit dem spielenden FILMharmonic Orchestra Prague ihre eigenen Titel interpretierten.

Für alle Interessierten, folgende Stücke wurden gespielt:
C64-Medley
Stranglehold - Tequila Main Theme (2007)
New Super Mario Bros. (2006)
The Abbey (2008)
Ragnarok Online 2: The Gate of the World (2007)
Rayman Raving Rabbids (2006)
Starcraft (1998)
Turrican II: The Final Fight (1991)
World Club Champion Football (2007)
Saga Frontier (1999)
Musashi: Samurai Legend (2005)
Amiga Medley
Die Sims 2 (2004)
Final Fantasy XI (2002): Chains of Promathia (2004)
Secret of Mana (1993)
Die Sielder II: Die nächste Generation (2006)
Maniac Mansion: Day of the Tentacle (1993)
Metal Gear Solid 3: Snake Eater (2004)

Am meisten in Erinnerung geblieben ist wohl mit das Super Mario Bros. Stück, was bei vielen ein Schmunzeln in das Gesicht gezaubert hat, bei der putzigen Musik, die doch ein jeder kennt.

Man merkt, dass die Spieleindustrie im Wandel ist. Wollen doch viele Spiele, solche Action und Spannung bieten, wie man es aus Hollywoodfilme kennt. So kam auch bei den Entwickler an, das nicht nur Grafik, Gameplay wichtig ist, um ein gutes Spiel zu produzieren, sondern die Soundkulisse dazu stimmen muss.
Geht es rein danach, hat The Abbey eine Kaufempfehlung verdient, ohne das man jemals ein Screenshot davon sehen müsste!

Gleich das nächste Stück, Ragnarok Online 2, hat sicher bei vielen die Herzen höher Schlagen lassen, steckte doch niemand geringes hinter diesem Stück als die Komponisten Yoko Kanno, die vorallem im Animebereich bereits eine Legende ist.

Man hat bei vielen Stücken auch die Einflüsse gemerkt, welche Vorbilder die Komponisten hatten. So manches Stück, erinnert vereinzelt einen an Dany Elfman und seine Stücke aus Sleepy Hollow und Nightmare on Christmas.

Nicht unerwähnt bleiben dürfen sind StarCraft und Die Sielder 2, wohl mit die besten Stücken an diesem Abend. So fühlte man sich sofort in mitten eines brutalen interstellaren Krieges hineinversetzt bei StarCraft, ohne das Spiel auch nur kennen zu müssen.
Und Die Siedler 2... naja... ich wär am liebsten nach Hause gefahrn und hätte losgewuselt am PC ;)

Die Moderation hatte Roman Knoblauch inne an diesem Abend, der sich besonders durch seinen Witz auszeichnete und auch die Fussball-Freunde auf den laufenden hielt, was der Stand der Partie Deutschland-England machte.

Apropo Fussball, mit World Club Champion Football, wurde auch das erste Mal die Musik aus einem Sportspiel umgesetzt. Dabei dachte ich bis dato immer, die Soundkulisse bei Fussballspiele besteht aus Buhrufen und gröllenden Hooligans. Doch ich wurde eines besseren belehrt, die japanischen Fussballspiele haben doch einen richtigen Soundtrack.

Wie es kommen musste, endete das Konzert im tossenden Beifall.
Und hat viele sicher dazu gebracht, gleich für das nächste Jahr schon Urlaub für den Mittwoch zu beantragen.

Zugriffe: 2214  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wolfenstein-ciTy - Mittwoch ist FunAbend


<center>Bild</center>
Vergangengen Mittwoch fand ja zum ersten mal seit langem wieder ein RtCW-zocken statt, was scheinbar auch für die ciTy-community eine erfolgreiche Abwechslung zum tristen Alltag darstellte.
Da der Server mit Spielern doch reichlich befüllt war und jeder seinen Spaß hatte, haben wir beschlossen das ganze bereits diese Woche testweise zu wiederholen.

Also gibts auch heute (Mittwoch) wieder ab ca. 19:30 eine fröhliche Zocker-Runde auf dem hauseigenen ciTy-RtCW-Server!

IP wird wie letzte woche 85.214.43.31:27960 sein, allerdings ohne Passwort. Derzeit läuft unter der IP noch ein anderer (RtCW-MAIN) Server; das wird zu gegebener Zeit natürlich umgestellt.
Von den Einstellungen sonst bleibt alles beim alten, bis auf das die Blutdarstellung auf Wunsch vieler deaktiviert wurde. Falls es noch wünsche gibt, einfach die Kommentarfunktion zur News nutzen oder einfach im IRC-channel #wolfenstein-city melden.

Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, die Teamspeak IP und das PW dafür bleiben unverändert (IP: 195.4.18.203:8767 - Passwort: forumfraggen), jeder ist sehr herrzlich eingeladen!

Man sieht sich (hoffentlich) heute Abend!

Zugriffe: 9252  •  Kommentare: 13  •  Kommentar schreiben

Beitrag Games Convention 2007 - Der Auftakt beginnt


<center><img src="newsbilder/itsyournature.JPG"></center>

Heute fällt endlich der Startschuss zum Mega Event im Spielemarkt!
Noch Größer, noch mehr Aussteller, noch mehr Besucher!
Wurde letztes Jahr eine Besuchermenge von schlappen 150.000 erwartet, und es kamen dann doch 180.000 zusammen. So werden diesmal 200.000 erwartet, doch ich bin sicher auch diese Zahl wird schon innerhalb der ersten 3 Messetage gebrochen ;)


Noch ist das Messegelände für das gemeine Publikum Sperrzone.
Nur wer gut gefälschten Presse- oder Fachbesucherausweis hat, darf die erwürdigen Hallen bereits heute betreten und sich ohne Gedränge und mehr-stündigen Warteschlange die neusten Spielehits ansehen.

Der große Auftakt beginnt aber erst heute Abend um 20.00 Uhr im Gewandhaus zu Leipzig, mit dem Eröffnungskonzert der Games Convention.

Ab morgen den 23.8 werden die Toren dann für alle geöffnet und das Gedränge kann dann los gehen.
Erste Station für jeden RTCWler/ETler ist natürlich der Activision stand, wo sicher wieder ET:QW vorgestellt wird, oder andere Shooter wie CoD4.

Wem das natürlich zu langweilig ist, sich auf einem Monitor Spiele anzusehen, kann sich natürlich auch den Live-Perfomence von Bands, oder den Skateboard-Künste von Tony Hawk höchst persönlich widmen.

Doch wer jetzt denk, nur bei Activision ist was los, der irrt gewaltig. Hauptkonkurrent EA wird sich sicherlich nicht einfach so ausstechen lass. Glänzten sie doch die vergangenen Jahre durch ihren 360° Pavillion wo Trailer und Moderation Hand-in-Hand gingen mit genau auf 360° ausgelegten Videos.

Oder in Richtung Konsole gehend, darf man sicher gespannt sein, welche neue "Modekollektion" die Messe-Babes von Nintendo auffahren ;)

Aber wir sind ja auf der Games Convention und nicht in einer zwielichtigen Spilunke, darum geht es uns an diesen Tagen natürlich um die Games. So nimmt das Thema Jugendschutz immer größere Bedeutung auf der GC und die entsprechenden Verbände stellen sich vor um konstruktive Vorschläge zubringen, wie man es richtig machen könnte.

So wird auch die GC immer familienfreundlicher und mit "GC Family" gibt es nun einen extra bereich der Spiel, Spass und jugendfreie Spannung direkt in das heimische Wohnzimmer bringt und sich auch mit an die Kleinsten richtet.

Was für Spiele sind zu erwarten?
Nun diese Frage gilt es zu lüften, wieder einmal Sequels folgen, wo echte Innovation vorgestellt werden.
Sicher wird wieder alles dabei sein. Vom nächsten "Barby - Abenteuer auf dem Reiterhof" Teil bis hin zur neusten Shooter-Hoffnung Bioshock.

Und was ist nun mit ET:QW?
Die große Frage, die uns alle bedrückt. Was wird noch werden, wie wird das Finale Release aussehen?
Nun, der Sache werden wir für euch direkt vor Ort auf den Grund gehen!
Am Freitag den 24.8 treffen wir uns für euch mit Paul Wedgwood (der Gründer von Splashdamage) und werden ihn nach Leib und Seele in die Mangel nehmen.

Daher unser Aufruf an euch liebe Community! Schreibt uns eure Fragen!
Was wollt ihr wissen!


Dann bleibt uns nur noch, euch viel Spass zu wünschen auf der Games Convention!

Zugriffe: 7878  •  Kommentare: 10  •  Kommentar schreiben

Beitrag 1 Jahr - Friede, Freude, ciTy][Zoe


<center><a href="newsbilder/cityzoe.jpg"><img src="newsbilder/cityzoek.jpg"></a> <a href="newsbilder/zoe-niedlich.JPG"><img src="newsbilder/zoe-niedlichk.JPG"></a></center>

Genau 1 Jahr ist es her, dass uns alle ein Sonnenstrahl berührt hat. Ein Licht von unbeschreiblicher Schönheit kam in unsere Mitte!
(21.08.06 für alle die keinen Kalender in Sichtweite habe)


Die Rede ist von unserer kleinen Zoe.

Und an diesem besonderen Tag, wünschen wir unserem jüngsten ciTy - Member alles alles Gute für seinen weiteren Weg! Viele Geschenke, die sie erfreuen sollen (einen original rtcw-key!? ) und natürlich Gesundheit und Erfolg auf ganzer Linie!

<center>Happy Birthday ciTy][Zoe! </center>

Und wer ihr persönlich Glückwünsche übergeben will, kann ihr natürlich auch schreiben!
Ihr City - Account!

PS: Vielleicht kannst du ja deine Mutti überreden, das dein Ziehpapa zur Games Convention fahren darf ;)
Liebe Grüße dein Patenonkel FREAK!!!

Zugriffe: 6310  •  Kommentare: 8  •  Kommentar schreiben

Beitrag Disney und die Pornoindustrie


<img src="newsbilder/bd.gif" align="left" hspace="2" vspace="2">Lange Zeit hat man sich gefragt wer nun die Oberhand gewinnen wird. Blu-Ray oder HD DVD. Es scheint sich immer mehr zu Gunsten von Blu-Ray zu wenden. Nachdem die Pornoindustrie, welche bereits bei DVDs einen hohen Absatz auweist, sich für Blu-Ray entschieden hat, setzt nun auch noch Disney verstärkt auf Blu-Ray. 300 hat alle Verkaufsrekorde bei den DVD-Nachfolgern gebrochen und wurde ebenfalls auf Blu-Ray ausgeliefert. Bleibt abzuwarten ob HD DVD noch kontern kann. Derzeit scheint sich allerdings Blu-Ray durchzusetzen. Die PS3 hat ja auch ihren Teil beigetragen.

Schreibt uns doch ob ihr bereits einen HD DVD oder Blu-Ray Player habt und eure Erfahrungen.

Zugriffe: 14287  •  Kommentare: 6  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET-Freizeitliga Anmeldung offen


<center>Bild</center>

Die Anmeldung zur neuen Season der 6on6 ET-Freizeitliga läuft zwischen 13. und 25. August 2008; also bietet sich bis Freitag in einer Woche für alle interessierten Teams die Möglichkeit eine Anmeldung einzureichen.
Am darauffolgenden Tag (26.08.07) werden dann die Spielpläne veröffentlicht.

Die Liga selbst startet dann auch bereits am 27.08.07

Auch für die 3on3 Liga gibt es noch Plätze, auch hier läuft die Anmeldung noch bis zum 25. August.

<div align="right">Quelle:ETF/ESL</div>

Zugriffe: 3667  •  Kommentare: 2  •  Kommentar schreiben

Beitrag ciTy SummerFight - Der Countdown läuft


<center>Bild</center>
<center>**Update**</center>
Es ist Mittwoch Nachmittag 16:05, der Gameserver läuft nun mit allen Einstellungen, wie er auch heute abend laufen wird.
Das Passwort für Gameserver sowie Teamspeak-server lautet "forumfraggen". Ab 19:00 steigt der Spaß, nicht verpassen :D

Es kann des weiteren sein, das der Server so angezeigt wird, als hätte er kein Passwort, selbiges abber dennoch zum erfolgreichen joinen gebraucht wird; also falls ihr HLSW oder ASE nutzt, einfach in den Server-Eigenschaften einstellen, bzw. in Wolfenstein die Console öffnen und

Code: Alles auswählen

/password forumfraggen 
/connect 85.214.43.31:27960
eintippen.

Viel Spaß und Vergnügen für heute Abend wünscht der gesamte ciTy-Staff!
<center>**Update Ende**</center>


Morgen ist es soweit! Das erste ForumFraggen-ähnliche gemeinschaftliche Zocken der Wolfenstein-ciTy seit langem steht an. Nochmal möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, das wirklich jeder (okay, eine Ausnahme: Cheater) recht herrzlich dazu eingeladen ist.
Gespielt wird wie bereits erwähnt Return to Castle Wolfenstein in der Version 1.41b mit Shrubmod. Des weiteren läuft das Wolfenstein-ciTy RTCW:PACK auf dem Server und für eine ordentliche Mapauswahl stehen die Maps Assault, Beach Invasion, Castle, Communique, Das Boot, Depot, Village, Chateau, Icelab, Keep, Rocket, The Damned, Tram Siege, Trenchtoast, Frostbite, Hydro Dam v2 und Marketgarden zur Verfügung.

Wer sich jetzt nicht sicher ist, ob er alle Files zum Spielen (Maps, Skins, patches) hat, sollte eventuelle diese News, die bereits vor einigen Tagen veröffentlicht wurde, nochmal checken; da der Server pure läuft, müssen die auf dem Server laufenden Files auch beim Client vorhanden sein.

Die ersten Besucher werden ab 19:00 auf dem Server erwartet, also, nicht zögern ;) Die Passwörter für Server und Teamspeak werden morgen im Laufe des Nachmittags hier bekannt gegeben, also unbedingt reinschaun! Alternativ könnt ihr es natürlich auch im hauseigenen IRC-Channel [url=irc://irc.quakenet.eu.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city[/url] erfragen, in dem natürlich auch jeder willkommen ist!

Wolfenstein][City SummerFight - 85.214.43.31:27960
Wolfenstein][City Teamspeak - 195.4.18.203:8767

Man trifft sich morgen!

Zugriffe: 20113  •  Kommentare: 25  •  Kommentar schreiben

Beitrag Carmack über Rage, PS3 und Vista.


<img src="newsbilder/id_logo.gif" align="left" hspace="2" vspace="2">Es gibt wiedermal ein paar Infohäppchen. John Carmack führte letztens eine Interview mit den Jungs von Game Informer und gab dabei ein paar neue Informationen preis. Er meinte dass eine Portierung von von Rage auf D3D10 keinerlei Problem darstellt. Derzeit ist dies aber nicht geplant. Rage rennt großartig auf OpenGL und nur bei der XBox360 rennt es mit Direct X. Ein Vista-only Game würde zwar gewisse Vorteile hinsichtlich des Supports bieten, allerdings ist die Marktdurchdringung von Vista noch viel zu gering. Carmack lässt aber die Option offen. Bei der Fertigstellung von Rage, werde man die Situation noch einmal betrachten und eventuell anders entscheiden. Das John die Programmierfreundlichkeit der PS3 nicht sondernlich mag, haben wir euch ja bereits berichtet. Interessant ist auch Carmacks Aussage über den Titel. Find heutzutage noch einen Titel der nicht bereits geschützt ist.

Am Rande des Interviews erwähnte John, dass es Doom 4 geben wird und sich ein in Deutschland indiziertes Spiel in der Entwicklungspipline befinde. Da RTCW 2 ja schon bestätigt wurde, würd ich sagen es handelt sich um einen Quake 3 Arena Nachfolger.

Na dann schaun wir mal was uns erwartet. Ich bin jedenfalls schon gespannt auf Rage und hoffe John bleibt OpenGL treu.

*UPDATE*
Laut id Software soll Rage keinen Deathmatch Modus bekommen. Stattdessen soll das Spiel einen Coop-Modus bekommen. Allerdings wird man nicht den ganzen Singleplayer mit Freunden spielen können. Dies soll die Spielzeit von rund 20 Stunden verhindern. Der Coop-Modus soll sich eher an Missionen orientieren die man dann gemeinsam bestreiten soll.

Zugriffe: 5610  •  Kommentare: 8  •  Kommentar schreiben

Beitrag Best of Quakecon 2007


<img src="newsbilder/quakecon.jpg" align="left" hspace="2" vspace="2">Nach dem wir die letzten Tage über die harten Fakten der Quakecon berichtet haben, wollen wir euch natürlich nicht die besten Bilder vorenthalten. Von Optimus Prime über John Carmack bis hin zu einem Indoor Griller ist alles dabei. Links seht ihr ja bereits das Begrüßungskomitee.

Also einfach mal klicken und die besten 33 Bilder der Quakecon genießen.

Zugriffe: 7828  •  Kommentare: 10  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wolfenstein-ciTy SummerFight


<center>Bild</center>
Im Bezug auf die geplante RtCW FunNight der Wolfenstein-ciTy am Mittwoch den 15. August gibt es Neuigkeiten:

Der Gameserver läuft mittlerweile mit dem Shrubmod einwandfrei; es fehlern nur noch kleinere Einstellungen für Shrub etc, welche aber in den nächsten Tagen endgültig fertig werden dürften. Da 4Players leider Probleme mit RtCW zusammen mit Shrub hat, musste wir auf einen Rootserver ausweichen, auf dem nun unser Gameserver läuft. Ein herzlicher Dank geht dabei an Dexter, welcher uns den Server zur Verfügung stellt! Gespielt wird die aktuelle RtCW-Version 1.41b mit der aktuellsten Shrubmod-Version.

Mittlerweile steht auch die Mapauswahl für Mittwoch fest. Dabei haben wir uns auf folgende Maps festgelegt:
Standard-Maps: Assault, Beach Invasion, Castle, Communique, Das Boot, Depot, Village
Erweiterte Standards: Chateau, Icelab, Keep, Rocket, The Damned, Tram Siege, Trenchtoast
Custom-Maps: Frostbite, Hydro Dam v2, Marketgarden

<center>Bild Bild Bild</center>

Die erweiterten Standards wurden mit dem Goty Mappack als offizielle Maps für RtCW nachgereicht und sind in der RtCW-Downloadsektion für Windows und Linux verfügbar.
Weiterhin empfehlen wird, die Maps Frostbite, Hydro Dam v2 und Marketgarden bereits herunter zu laden, da ein schneller Ingame Download (wie in ET zb.) bei RtCW nicht möglich ist.

<center><img src="https://rtcw-city.de:1100/newspics/user ... ackbig.gif" border="0" width="400" height="70"></a>
Wie für die Wolfenstein-ciTy üblich, wird auf dem Server außerdem das hauseigene RTCW:PACK von Schubi laufen. Auch hier bitte das Pack vorher downloaden, um lange Wartezeiten zu vermeiden ;)

Für all jene, die den Gameserver vorab schon einmal testen wollen, besteht natürlich die Möglichkeit:
Wolfenstein][City SummerFight - 85.214.43.31:27960
Derzeit ist dieser noch ohne Passwort zu erreichen.

Der Teamspeak-Server ist weiterhin unter der IP 195.4.18.203:8767 erreichbar. Das Passwort für selbigen kann jederzeit in unserem IRC-Channel [url=irc://irc.quakenet.eu.org/wolfenstein-city]#wolfenstein-city[/url] erfragt werden und wird des weiteren, zusammen mit dem Gameserver Passwort auch am 15. August auf dieser Seite veröffentlicht.

Zugriffe: 6288  •  Kommentare: 7  •  Kommentar schreiben




  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Mai 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88165
    Themen insgesamt 8053
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 68

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 53
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5229

    Neuestes Mitglied:
    xfrakes