@Bazillus
Yoh, und das Humorverständnis hat sich wohl mit den Jahrzehnten auch wohl geändert
Sehr schön ge- bzw. beschrieben.
Zwar ein bis`chen zu groß, dafür ist aber der Inhalt sehr treffend und gut umschrieben
Deshalb... einwandfrei wiedergegeben - mein Respekt
@Rastafari
Sieh bzw. lies es doch einfach NUR mal so, wie es der Bazillus auch geschrieben hat.
Darin waren weder irgendwelche Vorwürfe, sondern eigentlich nur eines der vielen Generationserlebnisse gepostet.
Wenn du in vielleicht 10 - 20 Jahren mal zurückblickst auf deine jetzige Altersgruppe, werden dir sicher auch einige Dinge auffallen, da bin ich mir jetzt eigentlich schon ganz sicher. Womöglich nicht ganz soo extrem wie es in meiner oder Bazillus seiner Generation der Fall war, aber (be-)merken wirst du sicher eine Veränderung.
Und das hat natürlich überhaupt nix mit verstecken sollen oder müssen zu tun. Nimms einfach so hin wie es ist.
Ich fand übrigens das Gelaber von meiner Vorgängergeneration zur damaligen Zeit ebenso öde, ätzend und gegen den Strich. Ich hab eigentlich immer nur dabei gedacht: ja, ja... labert ihr nur - WIR machen alles besser, ganz sicher aber völlig anderst.
Logo, das hat ja auch alles prima geklappt, was heutzutage ankam. Die Frage dabei ist nur wie geht die Steigerung weiter ?
Vor allem aber wer soll diese vollbringen und mit welchem persönlichem Einsatz dabei ?
Klar war es bei uns schon damals um einiges einfacher und bequemer etwas zu erreichen oder es sich zu gönnen als zuvor. Aber im Gegensatz zu damals, könnt ihr euch heutzutage nun wirklich nicht beklagen, denke ich.
Beklagen tut ihr euch heutzutage natürlich trotzdem über alles und jeden, aber egal... es sei euch gegönnt

Wie weit man mit der einen oder anderen Einstellung dann mal kommt, wird der Einzelne dann aber sicher noch erfahren...
++
Noch etwas, was nicht unwesentliches ist, hat Bazillus in seinem Posting leider vergessen zu erwähnen.
1. Wir sind die Erbengeneration.
Sprich das was sich unsere Eltern in den "harten" Zeiten erarbeitet und oder aufgebaut haben, können wir dann eines Tages (von dem was uns der Staat noch übrig lässt) einmal über- bzw. dankend entgegennehmen.
2. Ihr seid eigentlich nur die Schuldengeneration.
Das was ihr heutzutage besitzt, habt ihr womöglich größtenteils von irgendeinem Sponsor und nicht selbst verdient. Den Lebenstandard den viele der Jugendlichen heutzutage schon führen, könnten diese mit keinem Job dieser Welt (schon gar nicht in der Ausbildung bzw. beim Studium) jemals re-finanzieren.
Na dann schau mer mal, wer uns dann mal die Rente zahlt
