Probleme mit Ddram's
- Mad Max(GER)
- Hirngeschädigter
- Beiträge: 1486
- Registriert: Sa 14. Dez 2002, 15:22
- Wohnort: Good Old Germany
- Alter: 52
Probleme mit Ddram's
Hallo !
Mal eine Frage an die Experten unter euch...
Und zwar hab ich folgendes Prob !!
Ich habe das MSI K7N2 Delta2 Platinum Edition Board und 2 x 1 gb von Kingston (PC3200 CL3) !!
Auf dem Board sind drei Steckplätze für rams und jeder Steckplatz unterstützt von 64MB - 1 GB.
Habe 2 Steckplätze die sind Violet und ein Grünen !
Wenn ich jetzt meine beiden Rams in die Violetten Stecke funzt mein Rechner, aber ....
Wenn ich jetzt einen in den Violetten & eine in den Grünen Stecke und neustarte, steht bei Booten " Dualchannel is Enabelt"
Also gehe ich mal davon aus, wenn ich sie beide im Violetten habe, das es denn disabelt is, denn dann steht da nix !
Folgenes Prob...wenn ich einen in den Violetten & eine in den Grünen Stecke, kack mein Rechner immer ab !
Einmal wars so, da kam nach einer gewissen Zeit(ca.5min) ein blaues Bild mit gaaaanz viel Weisser Schrift (Windows hat n Fehler erkannt und wurde beendet....... bal bla bla oder so )
Und wenn ich doch länger drin bleib und ET starte, fliege ich sofort, nachdem ich connectet(komme noch nicht mal zur klassenauswahl) hab wieder aufm Desktop und hab n wahnsinniges helles Bild !!
Kann mir da einer weiterhelfen und sagen, woran das liegen mag ??
Ich befürchte ja, das liegt an Dualchannel der Rams, aber wieso ?
Die sind komplett neu und das Board is auch mal grad 3 Monate alt.
Hier mal n Zitat aus meine Board Handbuch...
Hauptschpeicher
->Unterstüzt sechs Zweikanal DDR Speicherplätze, zumEinsatz von drei 184-Pin DDR SDRAM DIMMs.
->Unterstütz einem maximalen Speicherausbau bis zu 3GB
->Unterstüzt 2,5V DDR SDRAM DIMM
Hier mal die technischen Daten vom Board....
Prozessor AMD Athlon / Duron - Sockel A , @266/333/400MHz
Chipsatz nVidia nForce2 400 Ultra
Arbeitsspeicher 3xDDR DUAL DIMM
Steckplätze 1xAGP, 4xPCI, 1xPCI/COM
Format ATX
OnBoard Komponenten
Sound: nForce 5.1 Sound
USB-Ports: 8
Netzwerk (LAN): ja
RAID: ja
IEEE 1394 (Firewire): ja
Besonderheiten
- Dual Channel DDR400
- FSB400
- 64-bit und 128-bit Speicherinterface
- AGP 8x Unterstützung
- nForce2 MCP2-T
- 10/100/1000 Mbit LAN Onboard
- Dolby Digital 5.1 Encoding
- IEEE 1394 Firewire
- SerialATA-Raid (0 oder 1)
Hier mal n Link über die Rams
http://www.ec.kingston.com/ecom/configu ... 0X64C3A/1G
Aber wenn ich unten auf Finden drücke,finde ich mein Board net ? Kann das daran liegen ?
Mfg
Mad Max
Mal eine Frage an die Experten unter euch...
Und zwar hab ich folgendes Prob !!
Ich habe das MSI K7N2 Delta2 Platinum Edition Board und 2 x 1 gb von Kingston (PC3200 CL3) !!
Auf dem Board sind drei Steckplätze für rams und jeder Steckplatz unterstützt von 64MB - 1 GB.
Habe 2 Steckplätze die sind Violet und ein Grünen !
Wenn ich jetzt meine beiden Rams in die Violetten Stecke funzt mein Rechner, aber ....
Wenn ich jetzt einen in den Violetten & eine in den Grünen Stecke und neustarte, steht bei Booten " Dualchannel is Enabelt"
Also gehe ich mal davon aus, wenn ich sie beide im Violetten habe, das es denn disabelt is, denn dann steht da nix !
Folgenes Prob...wenn ich einen in den Violetten & eine in den Grünen Stecke, kack mein Rechner immer ab !
Einmal wars so, da kam nach einer gewissen Zeit(ca.5min) ein blaues Bild mit gaaaanz viel Weisser Schrift (Windows hat n Fehler erkannt und wurde beendet....... bal bla bla oder so )
Und wenn ich doch länger drin bleib und ET starte, fliege ich sofort, nachdem ich connectet(komme noch nicht mal zur klassenauswahl) hab wieder aufm Desktop und hab n wahnsinniges helles Bild !!
Kann mir da einer weiterhelfen und sagen, woran das liegen mag ??
Ich befürchte ja, das liegt an Dualchannel der Rams, aber wieso ?
Die sind komplett neu und das Board is auch mal grad 3 Monate alt.
Hier mal n Zitat aus meine Board Handbuch...
Hauptschpeicher
->Unterstüzt sechs Zweikanal DDR Speicherplätze, zumEinsatz von drei 184-Pin DDR SDRAM DIMMs.
->Unterstütz einem maximalen Speicherausbau bis zu 3GB
->Unterstüzt 2,5V DDR SDRAM DIMM
Hier mal die technischen Daten vom Board....
Prozessor AMD Athlon / Duron - Sockel A , @266/333/400MHz
Chipsatz nVidia nForce2 400 Ultra
Arbeitsspeicher 3xDDR DUAL DIMM
Steckplätze 1xAGP, 4xPCI, 1xPCI/COM
Format ATX
OnBoard Komponenten
Sound: nForce 5.1 Sound
USB-Ports: 8
Netzwerk (LAN): ja
RAID: ja
IEEE 1394 (Firewire): ja
Besonderheiten
- Dual Channel DDR400
- FSB400
- 64-bit und 128-bit Speicherinterface
- AGP 8x Unterstützung
- nForce2 MCP2-T
- 10/100/1000 Mbit LAN Onboard
- Dolby Digital 5.1 Encoding
- IEEE 1394 Firewire
- SerialATA-Raid (0 oder 1)
Hier mal n Link über die Rams
http://www.ec.kingston.com/ecom/configu ... 0X64C3A/1G
Aber wenn ich unten auf Finden drücke,finde ich mein Board net ? Kann das daran liegen ?
Mfg
Mad Max
________________________________________________________________
ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

-
- Hirngeschädigter
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo 9. Dez 2002, 09:59
- Wohnort: keine Ahnung
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
hi mäx,
steck mal nur einen riegel in den singleslot und boote.Dann müsst er single channel melden.
Wenn er das macht,schaltest du die Mühle ab und steckst beide Riegel in die Dualslots,dann müssts funzen.
...bekanntes Prob,hab ich bei ner Neueinrichtung immer,scheint als müsste es das Bios erst checken.
steck mal nur einen riegel in den singleslot und boote.Dann müsst er single channel melden.
Wenn er das macht,schaltest du die Mühle ab und steckst beide Riegel in die Dualslots,dann müssts funzen.
...bekanntes Prob,hab ich bei ner Neueinrichtung immer,scheint als müsste es das Bios erst checken.
'_' + __~ = *_*
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
kann verschiedene ursachen haben.
1. die rams ziehen zuviel strom die das board momentan nicht liefert
Lösung: im bios sollte es die option für die voltage des drams geben (ist zumindest bei mir so) dort mal ein wenig die voltage erhöhren um 5% sollte langen
2. das bios hat noch die alten ram-settings voltage etc
Lösung: BIOS mal reseten
3. aber eher unwahrscheinlich die rams haben probleme mit dem chipsatz und dualchannel
Lösung: im singlemod betreiben der geschwindigkeitsverlust ist grad noch zu ertragen
TIP: zu deinem CPU ich denke mal der läuft auf 166/333 FSB um da harmonie reinzubringen und das CPU und RAM synchon laufen stell entweder die CPU auf 200/400 FSB (guten kühler vorausgestzt) oder mal die RAMs auf 166/333 FSB. durch das abgleichen der FSB beider nimmst du deinem Chipsatz ne menge arbeit ab. ABER denkt dran wenn du die CPU auf FSB 200/400 knallst das, das du sie damit übertaktest!!!
1. die rams ziehen zuviel strom die das board momentan nicht liefert
Lösung: im bios sollte es die option für die voltage des drams geben (ist zumindest bei mir so) dort mal ein wenig die voltage erhöhren um 5% sollte langen
2. das bios hat noch die alten ram-settings voltage etc
Lösung: BIOS mal reseten
3. aber eher unwahrscheinlich die rams haben probleme mit dem chipsatz und dualchannel
Lösung: im singlemod betreiben der geschwindigkeitsverlust ist grad noch zu ertragen

TIP: zu deinem CPU ich denke mal der läuft auf 166/333 FSB um da harmonie reinzubringen und das CPU und RAM synchon laufen stell entweder die CPU auf 200/400 FSB (guten kühler vorausgestzt) oder mal die RAMs auf 166/333 FSB. durch das abgleichen der FSB beider nimmst du deinem Chipsatz ne menge arbeit ab. ABER denkt dran wenn du die CPU auf FSB 200/400 knallst das, das du sie damit übertaktest!!!


AMD GAME! Ultra System
______________________________________
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 18:39
- Wohnort: Urbayern
- Kontaktdaten:
Servus!
Schau ma hier, das is ein MSI-Forum, bei dem kannste mal die Suchfunktion nutzen oder selbst dein Problem posten, in vielen Fällen werden sie dort geholfen
http://www.msi-forum.de/board.php?board ... a4fa51e078
greez
Spider
Schau ma hier, das is ein MSI-Forum, bei dem kannste mal die Suchfunktion nutzen oder selbst dein Problem posten, in vielen Fällen werden sie dort geholfen

http://www.msi-forum.de/board.php?board ... a4fa51e078
greez
Spider
i wui wida ham
- Mad Max(GER)
- Hirngeschädigter
- Beiträge: 1486
- Registriert: Sa 14. Dez 2002, 15:22
- Wohnort: Good Old Germany
- Alter: 52
Hmmmm.. hab mal n bissel rumgefummelt und ich muss sagen....tspoon hat geschrieben:kann verschiedene ursachen haben.
1. die rams ziehen zuviel strom die das board momentan nicht liefert
Lösung: im bios sollte es die option für die voltage des drams geben (ist zumindest bei mir so) dort mal ein wenig die voltage erhöhren um 5% sollte langen
2. das bios hat noch die alten ram-settings voltage etc
Lösung: BIOS mal reseten
3. aber eher unwahrscheinlich die rams haben probleme mit dem chipsatz und dualchannel
Lösung: im singlemod betreiben der geschwindigkeitsverlust ist grad noch zu ertragen
TIP: zu deinem CPU ich denke mal der läuft auf 166/333 FSB um da harmonie reinzubringen und das CPU und RAM synchon laufen stell entweder die CPU auf 200/400 FSB (guten kühler vorausgestzt) oder mal die RAMs auf 166/333 FSB. durch das abgleichen der FSB beider nimmst du deinem Chipsatz ne menge arbeit ab. ABER denkt dran wenn du die CPU auf FSB 200/400 knallst das, das du sie damit übertaktest!!!
sooo eine verdammte Scheiss


Jetzt funzt es fast garnet mehr *heul*
Hab dann alles wieder auf normal gestellt und funzte dann auch wieder,aber.....
nu hab ich ne FPS von 40-70 schwankent und ruckelt wie blöde !!

Komme mir vor wie als ob ich grad ET angefangen hab zu zocken mit 1,ghz & ner fx5200 mit 64mb

Hier mal n Bild von meiem Bios, vieleicht kann damit einer was Anfangen !!

________________________________________________________________
ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

- Bazillus
- Master of City
- Beiträge: 3461
- Registriert: Mi 11. Dez 2002, 14:42
- Wohnort: Asperg -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
hi,ersten ist das bild super winzig 
zwitens kenn ich mich mit amd´s null aus und drittens empfehle ich dir mal bei www.computerbase.de vorbei zu schauen.
da kann dir mirt sicherheit weiter geholfen werden.....

zwitens kenn ich mich mit amd´s null aus und drittens empfehle ich dir mal bei www.computerbase.de vorbei zu schauen.
da kann dir mirt sicherheit weiter geholfen werden.....
-
- Hirngeschädigter
- Beiträge: 1282
- Registriert: Di 18. Feb 2003, 17:11
- Wohnort: Bayern
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
machn bios reset (über jumper aufn MB) und lass die beiden Riegel in den gleichfarbig Markierten Slots laufen, zumindest so lange bis du auskunft über das problem bekommen hast 
Ich denk mir mal so, umsonst markiert kein MB-Hersteller 2 Dram-slots mit der selben farbe

Ich denk mir mal so, umsonst markiert kein MB-Hersteller 2 Dram-slots mit der selben farbe


ciTy][MadGun
195.4.18.203:27960 - ciTy Gameserver
195.4.18.203:8767 - ciTy TeamSpeak
- Mad Max(GER)
- Hirngeschädigter
- Beiträge: 1486
- Registriert: Sa 14. Dez 2002, 15:22
- Wohnort: Good Old Germany
- Alter: 52
Daruf drücken BaziBazillus hat geschrieben:hi,ersten ist das bild super winzig


Ich probiers mal......MadGunFighter hat geschrieben:machn bios reset (über jumper aufn MB) und lass die beiden Riegel in den gleichfarbig Markierten Slots laufen, zumindest so lange bis du auskunft über das problem bekommen hast
Ich denk mir mal so, umsonst markiert kein MB-Hersteller 2 Dram-slots mit der selben farbe
________________________________________________________________
ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 18:39
- Wohnort: Urbayern
- Kontaktdaten:
Servus
Wie gesagt, schau mal in das MSI-Forum (siehe oben). Hier mal ein kleiner Auszug aus einem Post:
Hallo!
Ich habe mir vor ein paar Wochen das Sockel A Mainboard MSI K7N2 Delta2-LSR gekauft.
Unter Benutzung meines 1024 MB DDR 400 Moduls der Marke Kingston (Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR-400 (KVR400X64C3A/1G) ) kommt es zu sehr vielen Abstürzen, unter anderm in Spielen wie World of Warcraft, aber oft auch schon beim Windowsstart. Manchmal friert der ganze PC ein.
Problem ist, das das Board welches du verbaut hast relativ sensibel in Sachen RAM ist und nicht gerade durch kompatibilität glänzt. Es kann also sein das die RAMs mit dem Board nicht richtig zusammenarbeiten. Bei MSI ist es übrigens auch so, das man RAMs in der Regel in unterschiedlichfarbige Slots steckt (ein Lila, ein Grün), nur so hat man optimale Performance mit Dualchannel. Vielleicht kannst du ja auch mal versuchen ein aktuelles BIOS draufzuspielen, kann sein dasses dann geht.
Achja, ich hab noch ne Liste in dem MSI-Forum gefunden mit Systemzusammenstellungen gefunden, die laufen. Kannst da ja mal nach deinem Speicher schaun:
PROBEMLOS:
RevilG: Board: K7N2 Delta-ILSR, Bios: 7.4, Speicher: Samsung M3 68L3313CT1-CB0 (256 MB/PC2100), Samsung M3 68L3313BT1-CB0 (256 MB/PC2100)
RevilG: Board: K7N2 Delta-ILSR, Bios: 7.5 Full Raid, Speicher: 2 x Corsair CMX 512-3200LL, FSB 200, 2-3-2-6, 1.6V
Mellops: Board: K7N2 Delta-L, Bios: 5.1, 5.2, 5.4, Speicher: 1x 512MB MDT/MCI PC3200 CL2,5 @ 210MHz, 2.5 - 3 - 3 - 7, 2.7 Volt
CaptainCrunch: Board: K7N2G, Bios: 1.6, Speicher: 2x Infineon HYS64D64320GU-6 (512 MB/PC2700), FSB 166
Christian: Board: K7N2G-L, Bios: 3.7, Speicher: 2x Infineon HYS64D64320GU-6 (256 MB/PC2700) 1 x Kingston, FSB 166
Jowi: Board: K7N2 Delta-L, Bios: 5.0-5.4, Speicher: 2x KVR400X64C3/512 (512MB/3200) + 2x KVR266X64C2/512 (512MB/2100), FSB 133
Theedge55: Board: K7N2 Delta-L, Bios 5.3, Speicher 2x Infineon HYS64D32309GU-6-A 256 MB, PC2700, FSB 333 Mhz
flode: Board: K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.0 bis 7.52 (beta), Speicher 2 x 256 MB DDR PC2700 CL 2.5 Original Infineon HYS64D32309GU-6-A, 2 x 256 MB DDR PC2100 CL 2.5 Crucial CT3264Z265, FSB 166
ARS: Board K7N2 Delta ILSR, Bios 7.4, Speicher Corsair CMX256A-3200C2 (256MB/PC3200), Timings: 2-2-3-4, FSB 200
Trojan999: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.4, Speicher TwinMos 512MB DDR PC3200 CL2.5, RAM-Spannung auf 2.6V, FSB 200
miklo: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.4, Speicher 2x256 MB Ram PC2700 noname Platine mit Infineon Chips, FSB 200 3-4-4-9, RAM-Spannung auf 2.6V
miklo: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.4, Speicher 2 x 512MB OCZ PC3200 EL Platinum DUAL CHANNEL CL 2 mit HS PN: OCZ 4001024ELDCPE-K, FSB 200, 2-2-3-5, RAM-Spannung auf 2.6V
padde0711: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios lumberjack 7.5 Final Full-RAID-Mod, Speicher Corsair CMX512-3200C2 (LOT# 0343162), 6-2-2-2.0, FSB 200
padde0711: Board K7N2 Delta-ILSR, ModBIOS 7.6 NonRAID, Speicher Corsair CMX512-3200C2 (LOT# 0343162), 5-2-2-2.0, FSB 200
lanze_de: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.6 Non-RAID, Speicher 1024 Twinmos Dual Channel CL 2, FSB 210, Timings 9-4-4-2
Thommy Cool: Board K7N2 Delta-L, BIOS 5.3, Speicher 2 x Samsung PC-333DDR M368L3223DTM-CB3 (0C5CFF02H), FSB 166
AMDAthlon2500+: Board K7N2 Delta-L, BIOS 5.6, Speicher 1 x 512MB Infineon PC400(CL3)@333MHz, Timings 2,5-3-3-7, RAM-Spannung auf 2,7V, FSB 166
Benny: Board K7N2 Delta ILSR, 2 x 512MB Infineon PC333(CL2,5), Slot1+3, Timings 2,5-3-3-7, RAM-Spannung 2,6V, FSB 166
Iggerl: Board K7N2 Delta ILSR, 2 x 512MB Infineon PC400, Slot 1+3, BIOS 7.4, Timings 2,5-4-4-9, FSB 200
bOnecUtter: Board K7N2 Delta-L , Bios 5.6, CORSAIR TWINX-1024-3200LL (TwinX sind 2 Riegel), DDR333, Timings 2-3-2-6, FSB 166
maxpo: Board K7N2 Delta-L, BIOS 5.6, Infineon+Nanya Dual, je 256MB und DDR333, Timings 2-2-2-6, FSB 166
defcon-100: Board K7N2 Delta ILSR, BIOS ?, 2XCorsair PC 3500 a 256 MB Dual, Timings ?, FSB 200
Copernicus: Board: K7N2 Delta-ILSR, Bios: 7.7, Speicher: 2 x 512MB A-DATA PC3200, FSB400 (Slot 1 u. 3) 2,5-3-3-8, läuft naturlich im Dual-Channel-Modus
PegasusHunter: Board: K7N2 Delta ILSR, Bios:7.8, Seicher: 1xInfineon + 1xSpecktec, Dual, je 512MB/Cl2,5/DDR333, Timings 2-2-2-6, FSB 180
ravenheart: Board K7N2 Delta-L, RAM 2x 256MB Corsair DDR333Cl2, FSB166, BIOS ?, Timings ?
SMP: Board K7N2 Delta-ILSR, RAM 1024(?)MB TwinMos Twister PC3200, Timings 2-2-3-5, FSB200, BIOS ?
Megamilchmann: Board K7N2 Delta2 Platinum, BIOS ?, RAM 1x512MB Corsair CMX512-3200XLPRO, Timings 2-2-2-5, FSB166
Doctor Sid: Board K7N2 Delta ILSR, BIOS 7.8, Speicher: Samsung PC3200 (CC4 Chips), ca. FSB245, Ram-Spannung 2,7V
stt: Board K7N2 Delta-L, RAM 2x512MB Take-MS PC3200 Dual Channel , Timings 2,5-3-3-8, FSB200, BIOS Award v6,Bios Version 5.8
Waltersg: Board K7N2-IL, BIOS 5.1-5.4, Speicher 512MB Infineon 3rd (Ram Bo) DDR333 PC2700, CL 2.5, FBS166 - Typ HYB25D256800BT-6 double sided
Pentoxus: Board K7N2 Delta2 Platinum, BIOS 11.40, 2x512 MB OCZ Performance EL 3200 Dual-Channel Kit, 2,6V, Timings CL 2-3-2-6, FSB200,
Ram läuft ohne Probleme auf einem K7N2-L
JPPowerPlay: Board K7N2 Delta2 Platinum, Bios: V11.7B1 by Murdok, CPU: AXMA2800FKT4C, RAM: 2x512MB Dual Channel @ 2.0-3-3-6 2CMD 2.7V 370MHz (FSB166 D.O.T.+11%)
extreMEmory, 512MB,DDR1,400,CL2.5 PC3200U-25331, EXME512-DD1N-400D25-C1 2.5-3-3-8 2CMD 2.6V
Loui: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.6 Lumerberjack FullRaid Mod,
RAM Kingston KHX3200AK2/1G (2x512MB) PC3200 Dualchannel, Timings 2-3-3-6, 2,6V, FSB200
Viel Glück noch
Wie gesagt, schau mal in das MSI-Forum (siehe oben). Hier mal ein kleiner Auszug aus einem Post:
Hallo!
Ich habe mir vor ein paar Wochen das Sockel A Mainboard MSI K7N2 Delta2-LSR gekauft.
Unter Benutzung meines 1024 MB DDR 400 Moduls der Marke Kingston (Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR-400 (KVR400X64C3A/1G) ) kommt es zu sehr vielen Abstürzen, unter anderm in Spielen wie World of Warcraft, aber oft auch schon beim Windowsstart. Manchmal friert der ganze PC ein.
Problem ist, das das Board welches du verbaut hast relativ sensibel in Sachen RAM ist und nicht gerade durch kompatibilität glänzt. Es kann also sein das die RAMs mit dem Board nicht richtig zusammenarbeiten. Bei MSI ist es übrigens auch so, das man RAMs in der Regel in unterschiedlichfarbige Slots steckt (ein Lila, ein Grün), nur so hat man optimale Performance mit Dualchannel. Vielleicht kannst du ja auch mal versuchen ein aktuelles BIOS draufzuspielen, kann sein dasses dann geht.
Achja, ich hab noch ne Liste in dem MSI-Forum gefunden mit Systemzusammenstellungen gefunden, die laufen. Kannst da ja mal nach deinem Speicher schaun:
PROBEMLOS:
RevilG: Board: K7N2 Delta-ILSR, Bios: 7.4, Speicher: Samsung M3 68L3313CT1-CB0 (256 MB/PC2100), Samsung M3 68L3313BT1-CB0 (256 MB/PC2100)
RevilG: Board: K7N2 Delta-ILSR, Bios: 7.5 Full Raid, Speicher: 2 x Corsair CMX 512-3200LL, FSB 200, 2-3-2-6, 1.6V
Mellops: Board: K7N2 Delta-L, Bios: 5.1, 5.2, 5.4, Speicher: 1x 512MB MDT/MCI PC3200 CL2,5 @ 210MHz, 2.5 - 3 - 3 - 7, 2.7 Volt
CaptainCrunch: Board: K7N2G, Bios: 1.6, Speicher: 2x Infineon HYS64D64320GU-6 (512 MB/PC2700), FSB 166
Christian: Board: K7N2G-L, Bios: 3.7, Speicher: 2x Infineon HYS64D64320GU-6 (256 MB/PC2700) 1 x Kingston, FSB 166
Jowi: Board: K7N2 Delta-L, Bios: 5.0-5.4, Speicher: 2x KVR400X64C3/512 (512MB/3200) + 2x KVR266X64C2/512 (512MB/2100), FSB 133
Theedge55: Board: K7N2 Delta-L, Bios 5.3, Speicher 2x Infineon HYS64D32309GU-6-A 256 MB, PC2700, FSB 333 Mhz
flode: Board: K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.0 bis 7.52 (beta), Speicher 2 x 256 MB DDR PC2700 CL 2.5 Original Infineon HYS64D32309GU-6-A, 2 x 256 MB DDR PC2100 CL 2.5 Crucial CT3264Z265, FSB 166
ARS: Board K7N2 Delta ILSR, Bios 7.4, Speicher Corsair CMX256A-3200C2 (256MB/PC3200), Timings: 2-2-3-4, FSB 200
Trojan999: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.4, Speicher TwinMos 512MB DDR PC3200 CL2.5, RAM-Spannung auf 2.6V, FSB 200
miklo: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.4, Speicher 2x256 MB Ram PC2700 noname Platine mit Infineon Chips, FSB 200 3-4-4-9, RAM-Spannung auf 2.6V
miklo: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.4, Speicher 2 x 512MB OCZ PC3200 EL Platinum DUAL CHANNEL CL 2 mit HS PN: OCZ 4001024ELDCPE-K, FSB 200, 2-2-3-5, RAM-Spannung auf 2.6V
padde0711: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios lumberjack 7.5 Final Full-RAID-Mod, Speicher Corsair CMX512-3200C2 (LOT# 0343162), 6-2-2-2.0, FSB 200
padde0711: Board K7N2 Delta-ILSR, ModBIOS 7.6 NonRAID, Speicher Corsair CMX512-3200C2 (LOT# 0343162), 5-2-2-2.0, FSB 200
lanze_de: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.6 Non-RAID, Speicher 1024 Twinmos Dual Channel CL 2, FSB 210, Timings 9-4-4-2
Thommy Cool: Board K7N2 Delta-L, BIOS 5.3, Speicher 2 x Samsung PC-333DDR M368L3223DTM-CB3 (0C5CFF02H), FSB 166
AMDAthlon2500+: Board K7N2 Delta-L, BIOS 5.6, Speicher 1 x 512MB Infineon PC400(CL3)@333MHz, Timings 2,5-3-3-7, RAM-Spannung auf 2,7V, FSB 166
Benny: Board K7N2 Delta ILSR, 2 x 512MB Infineon PC333(CL2,5), Slot1+3, Timings 2,5-3-3-7, RAM-Spannung 2,6V, FSB 166
Iggerl: Board K7N2 Delta ILSR, 2 x 512MB Infineon PC400, Slot 1+3, BIOS 7.4, Timings 2,5-4-4-9, FSB 200
bOnecUtter: Board K7N2 Delta-L , Bios 5.6, CORSAIR TWINX-1024-3200LL (TwinX sind 2 Riegel), DDR333, Timings 2-3-2-6, FSB 166
maxpo: Board K7N2 Delta-L, BIOS 5.6, Infineon+Nanya Dual, je 256MB und DDR333, Timings 2-2-2-6, FSB 166
defcon-100: Board K7N2 Delta ILSR, BIOS ?, 2XCorsair PC 3500 a 256 MB Dual, Timings ?, FSB 200
Copernicus: Board: K7N2 Delta-ILSR, Bios: 7.7, Speicher: 2 x 512MB A-DATA PC3200, FSB400 (Slot 1 u. 3) 2,5-3-3-8, läuft naturlich im Dual-Channel-Modus
PegasusHunter: Board: K7N2 Delta ILSR, Bios:7.8, Seicher: 1xInfineon + 1xSpecktec, Dual, je 512MB/Cl2,5/DDR333, Timings 2-2-2-6, FSB 180
ravenheart: Board K7N2 Delta-L, RAM 2x 256MB Corsair DDR333Cl2, FSB166, BIOS ?, Timings ?
SMP: Board K7N2 Delta-ILSR, RAM 1024(?)MB TwinMos Twister PC3200, Timings 2-2-3-5, FSB200, BIOS ?
Megamilchmann: Board K7N2 Delta2 Platinum, BIOS ?, RAM 1x512MB Corsair CMX512-3200XLPRO, Timings 2-2-2-5, FSB166
Doctor Sid: Board K7N2 Delta ILSR, BIOS 7.8, Speicher: Samsung PC3200 (CC4 Chips), ca. FSB245, Ram-Spannung 2,7V
stt: Board K7N2 Delta-L, RAM 2x512MB Take-MS PC3200 Dual Channel , Timings 2,5-3-3-8, FSB200, BIOS Award v6,Bios Version 5.8
Waltersg: Board K7N2-IL, BIOS 5.1-5.4, Speicher 512MB Infineon 3rd (Ram Bo) DDR333 PC2700, CL 2.5, FBS166 - Typ HYB25D256800BT-6 double sided
Pentoxus: Board K7N2 Delta2 Platinum, BIOS 11.40, 2x512 MB OCZ Performance EL 3200 Dual-Channel Kit, 2,6V, Timings CL 2-3-2-6, FSB200,
Ram läuft ohne Probleme auf einem K7N2-L
JPPowerPlay: Board K7N2 Delta2 Platinum, Bios: V11.7B1 by Murdok, CPU: AXMA2800FKT4C, RAM: 2x512MB Dual Channel @ 2.0-3-3-6 2CMD 2.7V 370MHz (FSB166 D.O.T.+11%)
extreMEmory, 512MB,DDR1,400,CL2.5 PC3200U-25331, EXME512-DD1N-400D25-C1 2.5-3-3-8 2CMD 2.6V
Loui: Board K7N2 Delta-ILSR, Bios 7.6 Lumerberjack FullRaid Mod,
RAM Kingston KHX3200AK2/1G (2x512MB) PC3200 Dualchannel, Timings 2-3-3-6, 2,6V, FSB200
Viel Glück noch

i wui wida ham
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
http://www.ec.kingston.com/ecom/configu ... it1=Finden
sieht ganz schlecht aus laut kingstons unterstütz das board nicht die 1GB riegel. eventuell mal bios updaten.
sieht ganz schlecht aus laut kingstons unterstütz das board nicht die 1GB riegel. eventuell mal bios updaten.


AMD GAME! Ultra System
______________________________________
- Mad Max(GER)
- Hirngeschädigter
- Beiträge: 1486
- Registriert: Sa 14. Dez 2002, 15:22
- Wohnort: Good Old Germany
- Alter: 52
Ja, das hab ich auch schon befürchtet !
Bios is Aktuell
Tja is egal, ich reset jetzt ma das Board, stelle es wieder so ein wie es am Anfang war, ohne Dualchannel und kauf mir nächsten Monat n neues Board mit CPU 64 Bit
Kannst du mir eins empfehlen ?? Mit PCI-E und der cpu sollte mindesten 3,2 GHz haben !
Hab so ca.300€ Spielraum ohne PCI-E Graka !! Die kommt noch extra dazu
Bios is Aktuell
Tja is egal, ich reset jetzt ma das Board, stelle es wieder so ein wie es am Anfang war, ohne Dualchannel und kauf mir nächsten Monat n neues Board mit CPU 64 Bit

Kannst du mir eins empfehlen ?? Mit PCI-E und der cpu sollte mindesten 3,2 GHz haben !
Hab so ca.300€ Spielraum ohne PCI-E Graka !! Die kommt noch extra dazu

________________________________________________________________
ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
ASUS A8N-E S939 SND/LAN ca 100 €
nForce®4, 7.1 Sound on Board|GB-LAN|4x USB 2.0
4x DD-RAM (PC400)|1x PCI-E x16|2x PCI-E x1|1x PCI-E x4|3x PCI
2x UDMA133|4x SATA etc
oder
Gigabyte K8NF-9 ca 85 €
nForce®4|ATX|4xDDR DC|4 x SATA Raid
1x PCI Express x16|1x PCI Express x1|2x PCI
7.1 Sound|FireWire| etc
CPU: AMD Athlon64 3700+ 2200 Mhz San Diego 1Mb Cache ca 200 €
Lüfter: Zalman CNPS 7000B-CU ca 40 €
sollte rund 300 euro sein
nForce®4, 7.1 Sound on Board|GB-LAN|4x USB 2.0
4x DD-RAM (PC400)|1x PCI-E x16|2x PCI-E x1|1x PCI-E x4|3x PCI
2x UDMA133|4x SATA etc
oder
Gigabyte K8NF-9 ca 85 €
nForce®4|ATX|4xDDR DC|4 x SATA Raid
1x PCI Express x16|1x PCI Express x1|2x PCI
7.1 Sound|FireWire| etc
CPU: AMD Athlon64 3700+ 2200 Mhz San Diego 1Mb Cache ca 200 €
Lüfter: Zalman CNPS 7000B-CU ca 40 €
sollte rund 300 euro sein



AMD GAME! Ultra System
______________________________________
"Die Cpu hat den selben Kern wie ein AMD der serie FX. Laut aktuellen Benchmark ergebnissen kann diese CPU auf 2,8 ghz Takt stabil arbeiten.
Dies wäre die Leistung eines AMD Athlon 64 FX-57 0.09µ Sockel-939 boxed, 2.80GHz, 1024kB Cache (ADAFX57BNBOX)"
quelle: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/sto ... 76-9571407
ist zwar etwas älter der Link aber
dumme Frage....die Ram-Riegel kann Mad doch weiter nutzen oder
Dies wäre die Leistung eines AMD Athlon 64 FX-57 0.09µ Sockel-939 boxed, 2.80GHz, 1024kB Cache (ADAFX57BNBOX)"
quelle: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/sto ... 76-9571407
ist zwar etwas älter der Link aber

dumme Frage....die Ram-Riegel kann Mad doch weiter nutzen oder

In gedenken an City][Bruce Payne
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
darum gehts ja, das er die rams endlich vollbelasten kann und keine bluescreens mehr bekommt etc. zur info warum es jetzt immer fehler meldet liegt daran das das board nur 1,5 GB adressieren kann. wenn also mehr als 1,5 gb des arbeitsspeicher genutzt wird kommt es zu fehlern.dumme Frage....die Ram-Riegel kann Mad doch weiter nutzen oder Question


AMD GAME! Ultra System
______________________________________
- Mad Max(GER)
- Hirngeschädigter
- Beiträge: 1486
- Registriert: Sa 14. Dez 2002, 15:22
- Wohnort: Good Old Germany
- Alter: 52
Mal ne Frage..
Ich hab mich grad mit meiner Frau beraten(ohne Frau läuft nix
) und hab hier bei unserem Händler einen PC gesehen !!
(komplett system)
AMD 64 XXL
Venice 3700+
Gigabyte K8N Pro SLI
512MB DDR PC 400 CL2,5 (die ich aber austauschen werde mit meinen beiden Kingston)
160GB Sata Festplatte 7200rpm
DvD Brenner LG4165 +/-
256MB gefroce6800GS PCI-E
8Channel Sound onb.
ATX Miditower 420 Watt Silent
10/100Mbit Lan
Tasta u.s.w.
799€
Das was ich mir hätte kaufen wollen, wäre gewesen...
Cpu
3500 AMD Athlon64 939 Venice =215€
Asus A8N SLI Premium S939 = 159€
Geforce 6800GS 256MB PCI-E = 229€
Wären zusammen 603 €
Ich wollte mir eigentlich selber einen zusammen bastel, aber meine Frau will dann denn alten(jetzigen) Rechner haben und da müsste ich mir dann wieder n Netzteil, mindestens 512 Ram und eine Hdd zukaufen !!
Also kostengünstiger würde ich dann doch mit dem obrigen genannten Sys wegkommen!!
Oder ??
Vorallem is der auch gut ?? (oben)
Ich hab mich grad mit meiner Frau beraten(ohne Frau läuft nix

(komplett system)
AMD 64 XXL
Venice 3700+
Gigabyte K8N Pro SLI
512MB DDR PC 400 CL2,5 (die ich aber austauschen werde mit meinen beiden Kingston)
160GB Sata Festplatte 7200rpm
DvD Brenner LG4165 +/-
256MB gefroce6800GS PCI-E
8Channel Sound onb.
ATX Miditower 420 Watt Silent
10/100Mbit Lan
Tasta u.s.w.
799€
Das was ich mir hätte kaufen wollen, wäre gewesen...
Cpu
3500 AMD Athlon64 939 Venice =215€
Asus A8N SLI Premium S939 = 159€
Geforce 6800GS 256MB PCI-E = 229€
Wären zusammen 603 €
Ich wollte mir eigentlich selber einen zusammen bastel, aber meine Frau will dann denn alten(jetzigen) Rechner haben und da müsste ich mir dann wieder n Netzteil, mindestens 512 Ram und eine Hdd zukaufen !!
Also kostengünstiger würde ich dann doch mit dem obrigen genannten Sys wegkommen!!
Oder ??
Vorallem is der auch gut ?? (oben)
________________________________________________________________
ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)

ciTy][Mad Max or Mad Max(GER)
