This version of the PCI Latency Tool is compatible with Windows XP x64. You must be logged in as an administrator for the tool to install. Most devices support latency values which are multiples of 8 (which means any other value will be rounded).
AGP video cards DO have PCI Latency timers. PCI Express cards DO NOT have PCI Latency timers.
This tweak is an important one, and one well worth checking into. Apparently, newer high-end video cards hog PCI latency for no known reason. This makes other components wait for access and causes stutters and thus lower frame rates. If you adjust the latency this might benefit you, users are reporting big improvements.
Die erklärung von der Download-site finde ich eig. relativ ok

Auf gut deutsch, neue Grakas beanspruchen wichtige pci-timings für sich (bzw. zu lange) und verlangsamen deshalb das system ^^
Das ist einfach mal meine Erklärung dazu, wenns falsch ist, bitte verbessern
Edit:
Auf dem PCI-Bus kommuniziert immer ein Master mit einem Target. In vielen PC-Systemen ist der Host der einzige Master. Ein Bus kann aber mehrere Master haben, von denen einer über einen Arbiter ausgewählt wird. Der ausgewählte Master kann einen Transfer beginnen, wobei er eine Adresse an die 32 Daten/Adressleitungen und ein Kommando an 4 Kommando/Byte-Leitungen anlegt. Die Daten und Adressen werden über die selben Leitungen übertragen und per Zeitmultiplexverfahren voneinander getrennt. Eine zusätzliche Paritätsleitung erlaubt das Erkennen von Fehlern.
Jedem Target werden nach dem Reset vom BIOS Adressbereiche zugeteilt. Über Herstellercodes können Karten nach dem Hochfahren eindeutig identifiziert werden. Das Target mit der ausgewählten Adresse im Adressbereich antwortet dann und kommuniziert mit dem Master. Die beiden am häufigsten verwendeten Kommandos sind READ und WRITE. Über die Adress/Datenleitungen werden dann Daten übertragen, wobei die Kommando/Byte-Leitungen zur Auswahl der Bytes im 32-Bit Wort dienen können. Dadurch sind neben 32-Bit auch 16- und 8-Bit Transfers möglich.
Während der Übertragung können in jedem Takt maximal 32-Bit, also 4 Bytes übertragen werden, so dass die Transferrate maximal 133 MByte/s beträgt (4 Bytes in 30 ns). Über Ready-Leitungen kann sowohl der Master als auch das Target signalisieren, dass sie zur Aufnahme eines Datums bereit sind. Falls Master oder Target nicht bereit sind, wird kein Datum übertragen, die Datenübertragung also verlangsamt.
Normalerweise beendet der Master den Datentransfer. Über ein STOP-Signal kann das Target ein Übertragungsende erzwingen. Ein anderer Master kann den Bus über REQ anfordern, wobei die derzeitige Übertragung nach einer vorgegebenen Latenzzeit beendet werden muss und der neue Master den Bus übernehmen kann.
Gefunden in der Wikipedia, genaueres unter
http://de.wikipedia.org/wiki/PCI-Bus
Edit 2:
Hab das Latency Tool auch mal über meine AGP karte laufen lassen, und obwohl es mir so scheinte als ob es nix bringen würde (da ja angegeben ist, das AGP karten n Latency timer haben) hat es was gebracht!
Bei Et bringe ich mehr fps den je zusammen, und das man mit nem 2800+, 512MB Ram, Ati Rad 9700Pro fast durchwegs 63 Fps in Quake 4 auf 1024 mit Shadows, bumpmapping etc. hat, kann ich mir eig. net vorstellen ^^
Tja, nun doch, so macht das eig. viel mehr spaß
