~ ALDI oder LIDL ~
zudem kann ich mir nen PC mit ähnlicher leistung für nen ähnlichen Pries zusammenbauen (mit markenware), natürlich hab ich dann die Ganze Software und was weiß ich noch nicht die ich eh nicht brauche
in den ganzen Lidl und Aldi-PCs steckt immer ein haufen zeug drinn was ich eh nicht brauche (ich aber trotzdem dafür zahle)
PS: der 2mb große L2 Cache der "neuen" P4 bringt nicht wirklich viel
in den ganzen Lidl und Aldi-PCs steckt immer ein haufen zeug drinn was ich eh nicht brauche (ich aber trotzdem dafür zahle)
PS: der 2mb große L2 Cache der "neuen" P4 bringt nicht wirklich viel
- Oldie
- Ehren Member
- Beiträge: 1415
- Registriert: Mi 16. Apr 2003, 12:39
- Wohnort: Hessen
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Vielleicht helfen dieses Links um das zu erklären 
ATHLON 64 ( Sockel 754 )
http://www.computerbase.de/lexikon/Opteron
ATHLON 64 FX ( Sockel 939 )
http://www.hardware-facts.org/html/sock ... leich.html
Oder bei DELL *versteck* da ist auch einer für 999 Euronen.
http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs
Hoffe das hilft

ATHLON 64 ( Sockel 754 )
http://www.computerbase.de/lexikon/Opteron
ATHLON 64 FX ( Sockel 939 )
http://www.hardware-facts.org/html/sock ... leich.html
Oder bei DELL *versteck* da ist auch einer für 999 Euronen.
http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs
Hoffe das hilft

City][Oldie
[VETS]Oldie
THX @ Type für das Bild !
War Orga der SV City
IRC - Trigger: !Oldie
BrucePayne ich werde Dich nicht vergessen
Mein neues System:
i7-4770 8 GIG , MSI Z87-G43, GK GTX 1050
[VETS]Oldie
THX @ Type für das Bild !
War Orga der SV City
IRC - Trigger: !Oldie
BrucePayne ich werde Dich nicht vergessen
Mein neues System:
i7-4770 8 GIG , MSI Z87-G43, GK GTX 1050
@ Berzerkr:
Wo denn???
*blind*
@ Oldie:
Die Links mit den Sockeln konnten wir nicht wirklich weiterhelfen,
es bleibt dabei...der LIDL-Rechner hat nen AMD 64 3400+ intus und das ganze auf nem 939 Sockel...was laut AMD aber nicht möglich ist.
Aber davon mal ganz abgesehen, ich habe mich entschieden Männers........ALDI & LIDL müssen warten!
Ich werde erst einmal die CeBit abwarten, danach purzeln ja bekanntlich die Hardwarepreise sowieso noch etwas in den Keller!
Wär halt nur momentan passend gekommen...habe eine Woche Urlaub...da hätte ich dann schön in aller Ruhe die Kiste und das Netzwerk einrichten können.
Werde mir wahrscheinlich auch wieder einen selbst zusammenstellen (wie ja auch viele vonb Euch selbst gessagt haben)...da muss ich dann keine Kompromisse eingehen,
auch wenn mich das ganze am Ende 300 - 400 €uronen mehr kosten wird.
Die ALDI & LIDL-Rechner haben zwar seeeehr viel zu bieten fürs Geld, (das kann niemand leugnen)
aber es ist auch ohne Ende Krempel bei den ich niemals benutzen werde.
Und dann kommt ja auch noch irgendwann in diesem Halbjahr "Windows XP 64-Bit Edition" heraus....dann werden auch endlich die AMD Athlon 64 ihre ganze Leistung bringen können.
Also heißt es für mich noch 2 - 3 Monate warten....auch wenns schwer fällt.
(NdK)
Wo denn???

@ Oldie:
Die Links mit den Sockeln konnten wir nicht wirklich weiterhelfen,
es bleibt dabei...der LIDL-Rechner hat nen AMD 64 3400+ intus und das ganze auf nem 939 Sockel...was laut AMD aber nicht möglich ist.

Aber davon mal ganz abgesehen, ich habe mich entschieden Männers........ALDI & LIDL müssen warten!

Ich werde erst einmal die CeBit abwarten, danach purzeln ja bekanntlich die Hardwarepreise sowieso noch etwas in den Keller!
Wär halt nur momentan passend gekommen...habe eine Woche Urlaub...da hätte ich dann schön in aller Ruhe die Kiste und das Netzwerk einrichten können.
Werde mir wahrscheinlich auch wieder einen selbst zusammenstellen (wie ja auch viele vonb Euch selbst gessagt haben)...da muss ich dann keine Kompromisse eingehen,
auch wenn mich das ganze am Ende 300 - 400 €uronen mehr kosten wird.
Die ALDI & LIDL-Rechner haben zwar seeeehr viel zu bieten fürs Geld, (das kann niemand leugnen)
aber es ist auch ohne Ende Krempel bei den ich niemals benutzen werde.
Und dann kommt ja auch noch irgendwann in diesem Halbjahr "Windows XP 64-Bit Edition" heraus....dann werden auch endlich die AMD Athlon 64 ihre ganze Leistung bringen können.
Also heißt es für mich noch 2 - 3 Monate warten....auch wenns schwer fällt.

(NdK)

- Old Man (GER)
- ciTy Team
- Beiträge: 1641
- Registriert: Do 12. Dez 2002, 13:51
- Wohnort: Stuttgart
- Alter: 68
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
Sehr gute Entscheidung! Ich kann mit Aldi, Lidl und Co absolut nix anfangen! Was ich zur Zeit sehr, sehr interessant finde - sind BareBone PCs (definitiv mein naechster PC):HerrK hat geschrieben:Werde mir wahrscheinlich auch wieder einen selbst zusammenstellen...
http://eu.shuttle.com/en/Desktopdefault.aspx/tabid-3/
http://www.msi-computer.de/produkte/bare_idx.php
- Oldie
- Ehren Member
- Beiträge: 1415
- Registriert: Mi 16. Apr 2003, 12:39
- Wohnort: Hessen
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Also HerrK es hat mir keine Ruhe gelassen - hier ein Auszug aus einem anderen Forum wo auch gesagt wurde das es die Kombination nicht gibt.
Hier die Antwort dazu :
Es gibt sehr wohl den AMD 3400+ mit Sockel 939. Am kommenden Mittwoch wirst du dich davon überzeugen können, vorausgesetzt du kaufst einen Rechnr bei Lidl und schaust dir das Innenleben an. Bei der besagten CPU handelt es sich um eine OEM-Version für Großabnehmer, die diesen direkt in ihre Boards einbauen. Eine Vermarktung an Endverbraucher ist nicht vorgesehen. Bei dem Gigabyte Board K8NF-9-TA verhält es sich ähnlich. Dabei handelt es sich um ein für Targa modifiziertes Serienboard mit 939er CPU-Sockel (deshalb TA), welches so ebenfalls nicht im Handel ist. Genau so verhält es sich mit der Grafikkarte. Das ganze Verwirrspiel erfolgt einzig und allein aus Wettbewerbsgründen. Für den Verbraucher soll damit ein direkter Preisvergleich mit Produkten anderer Hersteller vermieden, zumindest aber erschwert werden.
So - alles klar ?
hier der Link dazu :
http://www.pcwelt.de/forum/showthread.p ... post746311
Hier die Antwort dazu :
Es gibt sehr wohl den AMD 3400+ mit Sockel 939. Am kommenden Mittwoch wirst du dich davon überzeugen können, vorausgesetzt du kaufst einen Rechnr bei Lidl und schaust dir das Innenleben an. Bei der besagten CPU handelt es sich um eine OEM-Version für Großabnehmer, die diesen direkt in ihre Boards einbauen. Eine Vermarktung an Endverbraucher ist nicht vorgesehen. Bei dem Gigabyte Board K8NF-9-TA verhält es sich ähnlich. Dabei handelt es sich um ein für Targa modifiziertes Serienboard mit 939er CPU-Sockel (deshalb TA), welches so ebenfalls nicht im Handel ist. Genau so verhält es sich mit der Grafikkarte. Das ganze Verwirrspiel erfolgt einzig und allein aus Wettbewerbsgründen. Für den Verbraucher soll damit ein direkter Preisvergleich mit Produkten anderer Hersteller vermieden, zumindest aber erschwert werden.
So - alles klar ?

hier der Link dazu :
http://www.pcwelt.de/forum/showthread.p ... post746311
City][Oldie
[VETS]Oldie
THX @ Type für das Bild !
War Orga der SV City
IRC - Trigger: !Oldie
BrucePayne ich werde Dich nicht vergessen
Mein neues System:
i7-4770 8 GIG , MSI Z87-G43, GK GTX 1050
[VETS]Oldie
THX @ Type für das Bild !
War Orga der SV City
IRC - Trigger: !Oldie
BrucePayne ich werde Dich nicht vergessen
Mein neues System:
i7-4770 8 GIG , MSI Z87-G43, GK GTX 1050
- Maverick
- Haudegen
- Beiträge: 682
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 01:41
- Wohnort: Siehe avatar
- Kontaktdaten:
ich weiss ja nicht, wie das mittlerweile bei lidl handhabe, aber als ich mir vor knapp 3 jahren meinen pc gekauft hab bei lidl war ausschliesslich markenware drin.
asus mb mit nforce chipsatz und 5.1 sound und lan onboard. graka von nvidia, brenner von pioneer, dvdrom von asus, speicher von samsumg cl 2,5, fesptlatte von maxtor.
Das ding ist zwar recht laut, wie die leute von der citylan bestätigen könne, aber war sein geld echt wert.
Also wenn ich nochmal vor der wahl stünde und lidl immernoch so geile markenware verbaut, dann würd ich ohne zu zöger nochmal zu lidl kaufen, wenn ich mir nicht selber einen zammbauen würde.
asus mb mit nforce chipsatz und 5.1 sound und lan onboard. graka von nvidia, brenner von pioneer, dvdrom von asus, speicher von samsumg cl 2,5, fesptlatte von maxtor.
Das ding ist zwar recht laut, wie die leute von der citylan bestätigen könne, aber war sein geld echt wert.
Also wenn ich nochmal vor der wahl stünde und lidl immernoch so geile markenware verbaut, dann würd ich ohne zu zöger nochmal zu lidl kaufen, wenn ich mir nicht selber einen zammbauen würde.
The beast shall rise from the sea of nations,
Aligned for the sign of the times.
The teeth of iron will devour the earth
That its fierce countenance crucifies.
Beneath the fire of the grand design,
The throne is burning inside.
IRCTrigger: !Mav
City][Maverick
LAN-Counter: 6

In Memoriam City][BrucePayne - Requiescat in Pace
Aligned for the sign of the times.
The teeth of iron will devour the earth
That its fierce countenance crucifies.
Beneath the fire of the grand design,
The throne is burning inside.
IRCTrigger: !Mav
City][Maverick
LAN-Counter: 6
In Memoriam City][BrucePayne - Requiescat in Pace
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
mal abgesehen von dem 64bit wo ich baz vollzustimme was die leistungssteogerung angeht, finde ich grad das software packet und die extra das beste an den packeten. das nicht jedder diese in vollem umfang nutzt ist mir klar aber wenn man alles hochrechnet kann man den preisvorteil nicht bestreiten.
was die exotische hardware bestätigt mal wieder das es da zu probs kommen kann wenn man selbst os, treiber, etc installieren will.
die aussage nach der cebit wird alles billig stimmt nicht immer
was die exotische hardware bestätigt mal wieder das es da zu probs kommen kann wenn man selbst os, treiber, etc installieren will.
die aussage nach der cebit wird alles billig stimmt nicht immer



AMD GAME! Ultra System
______________________________________
Aber in dem Zusammenhang mit neuen Produkten/Serien schon,tspoon hat geschrieben: die aussage nach der cebit wird alles billig stimmt nicht immer
wenn sie dann nach der CEBIT auf dem Markt erscheinen, sinken die alten im Preis.
@ Oldie:
Thx für Deine Info...habe ich dann auch noch rausgefunden.
Gibt tatsächlich einen 3400+ für den Sockel 939...allerdings nur mit Newcastle-Kern
http://www.c627627.com/AMD/Athlon64/
Apropo, schaut mal was MediaMarkt morgen (10.03.) im Angebot hat.........
.........und das ganze für schlappe 949,- €uronenSCALEO Tix PH3640982C
Intel® Pentium® 4 Prozessor 560 mit HT-Technologie
(3,60 GHz, 1 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
Intel® i915P-Chipsatz, 1024 MB DDR Arbeitsspeicher,
400 GB Festplattenkapazität (2 X 200 GB Serial-ATA-Festplatten mit 7.200 Umdrehungen/Min.),
16x/48x DVD ROM Laufwerk,
16fach Multinorm-DVD-Brenner mit Double Layer Funktion (DVD+R/+RW & DVD-R/-RW & DVD+R9 mit bis zu 8,5 GB),
ATI® Radeon™ X800 PCI-Express Grafikkarte mit 256 MB und TV-und DVI-Ausgang,
Bluetooth, TV Tuner Analog/ DVB-T inkl. Fernbedienung,
56k Modem, USB 2.0, Firewire IEEE1394, 10/100 Mbit LAN, Wireless LAN 802.11g,
Intel® High Definition Audio on board Sound mit SPDIF/SPDIF out,
11-in-1 Multi-Card-Reader, Wireless Tastatur und Maus,
36 Monate Vor-Ort-Garantie.
Microsoft Betriebssystem Windows XP Media Center Edition OEM bereits vorinstalliert, Microsoft Works 8.0.
Und jetzt kommt mir bitte nicht, der ist scheisse....für das Geld, bekommt Ihr unmöglich die Hardware einzeln.
Wär da kein Intel als CPU.............ständ ich morgen früh vorm MediaMarkt.

(bin echt schwer am überlegen...)
PS: Werde am Samstag mal zu CeBIT fahren und mich schlau machen über den ganzen neuen Hardware-Krimskram...und hoffentlich was gewinnen...eine ATI X850 zum Beispiel.

(NdK)
- Zitruspresse
- Mod-Schreck
- Beiträge: 491
- Registriert: So 29. Jun 2003, 20:41
- Wohnort: Coburg/Oberfranken
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
hab ich heut auch gelesen - und meistens find ich bei solchen angeboten IMMER einen Haken ...HerrK hat geschrieben: Apropo, schaut mal was MediaMarkt morgen (10.03.) im Angebot hat.........
SCALEO Tix PH3640982C
Intel® Pentium® 4 Prozessor 560 mit HT-Technologie
(3,60 GHz, 1 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
Intel® i915P-Chipsatz, 1024 MB DDR Arbeitsspeicher,
400 GB Festplattenkapazität (2 X 200 GB Serial-ATA-Festplatten mit 7.200 Umdrehungen/Min.),
16x/48x DVD ROM Laufwerk,
16fach Multinorm-DVD-Brenner mit Double Layer Funktion (DVD+R/+RW & DVD-R/-RW & DVD+R9 mit bis zu 8,5 GB),
ATI® Radeon™ X800 PCI-Express Grafikkarte mit 256 MB und TV-und DVI-Ausgang,
Bluetooth, TV Tuner Analog/ DVB-T inkl. Fernbedienung,
56k Modem, USB 2.0, Firewire IEEE1394, 10/100 Mbit LAN, Wireless LAN 802.11g,
Intel® High Definition Audio on board Sound mit SPDIF/SPDIF out,
11-in-1 Multi-Card-Reader, Wireless Tastatur und Maus,
36 Monate Vor-Ort-Garantie.
Microsoft Betriebssystem Windows XP Media Center Edition OEM bereits vorinstalliert, Microsoft Works 8.0.
nur diesmal nicht

allein die x800 kostet doch 500 euronen



"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft,.. ganz egal wie irre sie sind!"
thx @oldie for sys
thx @oldie for sys
- Prinz Eisenherz
- Draufgänger
- Beiträge: 869
- Registriert: Mo 18. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Alter: 74
Nö ... : 330 € im Versand.Zitruspresse hat geschrieben: allein die x800 kostet doch 500 euronen![]()
![]()
Der Händler (Großabnehmer) kriegt sie aber für die Hälfte!
Aber das ist ja heute auch schon das teuerste Teil im PC.
Und damit kommt's wieder hin.
Die verdienen da immer noch gut dran!
Humor ist - wenn man TROTZDEM lacht!
ne x800 kostet eher 250€ http://www.geizhals.at/a135252.html
trotzdem kann mich so ein Angebot (das sicher sehr gut is) nicht dazu bringen nen PC beim MediaMarkt zu kaufen
ich will nun mal die absolute Wahl der Komponenten (Markenware sowieso), dafür zahl ich auch gerne mehr
zumal kann man ja meist auch genug Komponeten vom alten PC weiterverwenden
trotzdem kann mich so ein Angebot (das sicher sehr gut is) nicht dazu bringen nen PC beim MediaMarkt zu kaufen
ich will nun mal die absolute Wahl der Komponenten (Markenware sowieso), dafür zahl ich auch gerne mehr
zumal kann man ja meist auch genug Komponeten vom alten PC weiterverwenden