high Phm,
also ich selber fahre seit 5 Jahren mit dem (roten!!!) Momo Force von Logitech.Dieses wird zwar nicht mehr hergestellt aber bei ebay gibts noch welche.Leider zahlt man für so eins immer noch bis zu 250 Euro.
Vom Nachfolger,dem Racing Force von Logitech rate ich dir ab,es taugt einfach nichts.
Oder,was an das momo noch hinkommt wäre das Microsoft FF Wheel.Es sieht zwar nicht sooo gut aus,ist aber nach dem Momo das einzige was wirklich was taugt.
In unsrer Online F1 und Nascar Gang fahren die meisten das MS Wheel und schwören darauf weil das rote Momo einfach zu teuer ist aber wenn du mal mit dem Momo ne Runde gedreht hast willst kein anderes mehr.Das ist ein echtes Lederwheel mit Aluschaltwippen und ner unzerstörbaren Verarbeitung,die komplette Mechanik ist aus Metall,die Pedale sind sehr präzise und das Force Feedback geht auch auf keinem besser.
Wenn du ne richtige Simulation spielen willst und da rede ich nicht von NfSU oder sowas dann weisst du die Quali von so einem Wheel zu schätzen.
Ich race online F1 und Nascar,da sitzt man bei 100% Race schon mal 2 Std. am Steuer,authentischer wie mit dem rotem Momo gehts nur noch mit den englishen Beds,aber von denen mag ich nicht reden,so ein Wheel ohne Pedale kostet 800 Euro,der Pedalkit kommt auch noch auf 1200 Euro.
Dann hast aber ein echtes orginal Wheel aus nem 99er Jordan samt hydraulischer Pedalerie.
Wenn dich sowas intressiert meld dich einfach dann post ich ein paar
Links.
Worauf du bei einem FF Wheel achten solltest ist grundsätzlich mal die Verarbeitung,bei den Billigteilen leiert die Motorik durch das FF schon nach 8 Wochen aus und dann ist Frust angesagt.Neben der Verarbeitung spielt das Handling die grösste Rolle,durch das Wheel und den Pedalen soll ja ein authentischer Eindruck erzeugt werden und das merkt man natürlich an den Rundenzeiten.Es muss einfach alles passen,was hilft dir das beste Wheel wenn du mit miesen Pedalen nach 5min nen Krampf im Wadl hast?
Leg da lieber ein paar Euros drauf wenn du Racinggames öfter als nur 10min am Tag zockst.
