(...)das ist alles...anstatt 5 % hat es eben 5,7 und ?![]()
Yoh.
Da ich bei Bier i.d.R. "Das Echte", oder an an warmen Tagen, ein kühles Kristall oder auch Radler bevorzuge...

(...)das ist alles...anstatt 5 % hat es eben 5,7 und ?![]()
Stimmt ...und nicht erst nach zig Bier intusDa gibts in Bayern scho auch einige fesche Maderln.![]()
Heineken ist bzw. war - zumindest nach meiner Kenntnis & deutschem / bayrischem Reinheitsgebot - eigentlich gar kein Bier.aber heineken lager ist im ausland das einzig trinkbare bier, wenn nur irgend nen thaibier o.ä. die alternative ist - heineken gibts einfach überall auf der welt und ist meistens das kleinere übel
*aus Bier.de* "Etikettenwahnsinn und Marketingmaßnahmen"
Bei ausländischen Bieren sind oft Angaben verzeichnet wie zu Bestandteilen und den Brauprozessen,
die für den durchschnittlichen deutschen Verbraucher meistens irrelevant sind. Er versteht sie kaum.
Entscheidend ist für ihn, zu wissen, daß diese Biere nur selten dem deutschen Reinheitsgebot entsprechen,
aber dennoch nach Bier schmecken können.
Aber egal.und unter "Dosen verheimlichen viel":
(...)Nicht umsonst heißt es unter Kennern: "Bier aus Dosen schmeckt wie tote Hosen".
Einmal geöffnet muß das Bier sehr schnell getrunken oder "weggekippt" werden.