welche leute die pc zusammenschrauben und "prüfen" etc ist mir wohl bekannt. (Computerbild Leser und ehemalige Kaufleute etc die bei einer Zeitarbeitsfirma arbeiten).
leider ist es möglich innerhalb von 3 wochen eine "it-fachkraft" zuwerden, wofür ich komischer weise 3 jahre gebraucht habe + persönliche erfahrungen beim kunden.
nicht jeder der vor einen pc sitzt und filme saugt die neusten games spielt und den einer abgeht wenn er den schnellsten prozi hat is ne it-fachkraft, wird jedenwohl klar sein.
ich bezweifle das medion oder die zeitarbeiter den pc einen langzeit und belastungstest unterzogen haben. was der techiker (der fremdfirma)gemacht hat hätte ich auch gemacht den es weisst klar auf einen fehler der festplatte hin wenn eine datei immer wieder defekt ist. das lexmark drucker unter windows xp eine gefahr darstellen würd ich sagen da liest einer zuviel computerbild die von epson und hp so überzeugt sind das alles andere von vornherein schlecht sind.
seine ausdrucksweise ist wie gesagt einwenig komisch aber. ein kunde muss den hersteller nur zweimal die möglichkeit geben den fehler zu beseitgen und kann dann ohne gründe vom kaufvertrag zurück treten. wenn der fehler wieder auftaucht.
wenn mann pcs verkauft muss man mit der "blödheit" der kunden rechnen, was denk ihr warum es nur recovery cds gibt zu den geräten

zu wolfvox mal eins es gibt leute die den pc nur nutzenwollen ohne 3000 seiten lektüre zu lesen, und es gibt leute die denken die könnten alles wenn sie bei aldi nen billig-PC holen und es gibt noch die leute die denken ,wenn ich ihn selbst zusammenbastel und schön viel zeitungen lese die jedesmal nur hardware testen die man sich als normaluser eh nicht leisten kann sie könnten alles sind die gefährlichsten. zu welcher gruppe du gehörst kannste dir ja denken. HDD war defekt wurde durch den techniker der fremdfirma eindeutig belegt also er st lesen dann müll schreiben. und was er schluss endlich auf seinen pc installiert ist ihm überlassen. da es kein software fehler war sondern eideutig die hdd kann er beim dreimaligen nicht besetigen den fehlers vom kaufvertrag zurück treten.
im pc geschäft herscht nunmal der preiskampf schlechthin, verfall der hardware preise etc. dies ist aber kein grund nicht auf qualität zu schauen und kunden zu erzählen ihr drucker sei ein xpkiller (lol selten so gelacht). und vermutungen am telefon es könnte der arbeitspeicher sein (boar lag ich am boden). es gibt dinge/fehler die können nicht per ferndiagnose gelöst werden.
solche worte halte ich für unangebracht und oberflächig von dir begründung siehe oben.Die (selbstverursachten) Probleme dieses EDV-Noobs mit der Fa.Medion mögen auf den ersten Blick sicher amüsant wirken.
Anderseits wird sich wohl (fast) jeder "erfahrenere" Anwender fragen, was dieser mit jener Story überhaupt genau erreichen wollte ?
Seine eigene EDV-Unfähigkeit und schlechte Kinderstube hinter einem "scheinbaren" Fehlkauf bei einem Discounter zu verbergen ?
Bei manch einem hier hat er damit wohl voll ins Schwarze getroffen
fackt ist doch festplatte war kaputt und jetzt der brenner was andres interresiert nicht. ein unternhemen muss solche schreiben kompetent und freundlich bearbeiten egal in welchen ton die mängel ihnen mitgeteilt wurden/werden. das der ton aber die musik acht ist klar aber manchemenschen sind halt so und 1600 euro sind nicht grad wenig für nen komplett system.
HIER MIT GRÜßE ICH ALLE COMPUTERBILDLESER.