
ET Server machen
ET Server machen
Hallo weiss jemand wie man einen Server für ET Online macht (nicht dedicated)? Danke 

Hier könnte ihre Werbung stehen
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Hi rAg|Ba!t
jou, einfach starten ... also --> Host Game
Oder was willst du genau?
mfG WoodSTokk
jou, einfach starten ... also --> Host Game
Oder was willst du genau?
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
ist dein Rechner hinter einem Router oder so?
mfG WoodSTokk
PS: ich bin grad im IRC #wien (IRCnet)
mfG WoodSTokk
PS: ich bin grad im IRC #wien (IRCnet)
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Naja, eigenlich brauchst du nur das Port 27960 für UDP auf dem Router auf forward stellen.
ET verwendet Port 27960 (default).
Das kannst du aber auch ändern in der 'server.cfg' (ganz am Anfang)
set net_ip ""
set net_port "27960"
Wenn bei 'net_ip' nichts angegeben ist, nimmt ET die locale IP deines Netzwerkinterfaces. Da kannst du deine offizielle (i-net) IP angeben.
Das Port würd ich mal so lassen ausser du verwendest das Port schon für andere Zwecke was aber eher unwahrscheinlich ist da es zu den unprivilegirten Ports gehört
mfG WoodSTokk
PS: Oder ich hab etwas falsch verstanden und du hast einen Rechner mit i-net UND LAN und hast darauf ICS (Internet Connection Sharing) laufen.
Dann sollte ET sich automatisch auf beide IP's binden.
ET verwendet Port 27960 (default).
Das kannst du aber auch ändern in der 'server.cfg' (ganz am Anfang)
set net_ip ""
set net_port "27960"
Wenn bei 'net_ip' nichts angegeben ist, nimmt ET die locale IP deines Netzwerkinterfaces. Da kannst du deine offizielle (i-net) IP angeben.
Das Port würd ich mal so lassen ausser du verwendest das Port schon für andere Zwecke was aber eher unwahrscheinlich ist da es zu den unprivilegirten Ports gehört

mfG WoodSTokk
PS: Oder ich hab etwas falsch verstanden und du hast einen Rechner mit i-net UND LAN und hast darauf ICS (Internet Connection Sharing) laufen.
Dann sollte ET sich automatisch auf beide IP's binden.
Zuletzt geändert von WoodSTokk am So 22. Feb 2004, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 11:59
- Wohnort: BeaCH Im BUnKEr :D
- Kontaktdaten:
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
hrhrhr, fabian(thedeat), was verstehst du daran nicht? 

Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 11:59
- Wohnort: BeaCH Im BUnKEr :D
- Kontaktdaten:
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 11:59
- Wohnort: BeaCH Im BUnKEr :D
- Kontaktdaten:
kein plan aber erklärt das doch mal bitte für dumme die das (nicht)verstehen
mfg
City][Fabian<RächTsSchreIbPFäLEr Müzzt Ir zuRük GeBän di GeHörn mier>>
ComPuter:
Amd Athlon 64 3200+
2.21GHz
1.00 GB RAM
NVIDIA GeForce 6600 pci-e
"GLW_StartOpenGL-could not load OpenGL subsystem" <<So is jeder mal hier hergekommen *lol*
City][Fabian<RächTsSchreIbPFäLEr Müzzt Ir zuRük GeBän di GeHörn mier>>
ComPuter:
Amd Athlon 64 3200+
2.21GHz
1.00 GB RAM
NVIDIA GeForce 6600 pci-e
"GLW_StartOpenGL-could not load OpenGL subsystem" <<So is jeder mal hier hergekommen *lol*
- [>>]xTrEaM
- Mod-Schreck
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 25. Dez 2003, 22:27
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Alle Administaroren hier im Forum sollten mal einen Tread als Netzwerkkurs eröffnen damit auch nicht Admins sollche Replays verstehen 
TCP = Transport Control Protocol
Ein Protokoll das zuerst eine Verbindung aufbaut bevor es Daten übertragen kann. Die Korrektheit und Vollständichkeit der Daten kann geprüft werden.
Vorteil: Im Header des Packets gibt es einen fortlaufenden Zähler andem der Empfänger erkennt ob er alle Packete erhalten hat und jedes Packet enthält eine Prüfsumme an der der Empfänger sieht ob das Packet in Ordnung ist. Notfalls fordert er den Sender auf fehlende oder korupte Packete nochmal zu senden.
Nachteil: Der Header ist relativ gross und enthällt für die Software die da komuniziert keine Nutzdaten.
UDP = User Dadagram Protocol
Ein verbindungsloses Protokoll. Die komunizierende Software muss selber für Datenkorrektur und Vollständichkeit sorgen.
Vorteil: Es muss keine Verbindung aufgebaut werden. Es gibt keine zusätzlichen Daten die gesendet werden müssen.
Nachteil: Der Sender weis nicht ob die Daten tatsächlich angekommen sind. Der Empfänger kann nicht prüfen ob die Daten korrekt sind oder ob Packete fehlt.
ICMP = Internet Control Massage Protocol
Dieses Protokoll verwenden wir auch alle ohne daß es einige wissen. Über dieses verständigen sich Hosts und tauschen Routingtabellen aus. Wir verwenden es wenn wir in der DOS-Box 'ping IP-Adresse' eingeben.
Die Protokolle TCP und UDP verwenden Port von 0 bis 65535.
Die Ports 1 bis 1023 nennt man privilegiert. Darüber werden Dienste angeboten wie zB HTTP(80,81), SMTP(25), POP3(110) usw.
Auf diesen Ports wird gelauscht (listen) ob ein anderer eine Verbindung wünscht.
Die Ports 1025 -65535 nennt man unprivilegiert. Über diese Ports werden Verbindungen zu anderen Hosts aufgebaut und werden für gewöhnlich nicht für Dienste verwendet. Es haben sich jedoch Dienste eingebürgert die das doch tun und darunter fällt auch Online-Gaming
Das Ports 0 und 1024 sind reserviert und sollten nicht verwendet werden.
Ich hoffe du verstehst jetzt dein Netzwerk besser also vorher
mfG WoodSTokk

TCP = Transport Control Protocol
Ein Protokoll das zuerst eine Verbindung aufbaut bevor es Daten übertragen kann. Die Korrektheit und Vollständichkeit der Daten kann geprüft werden.
Vorteil: Im Header des Packets gibt es einen fortlaufenden Zähler andem der Empfänger erkennt ob er alle Packete erhalten hat und jedes Packet enthält eine Prüfsumme an der der Empfänger sieht ob das Packet in Ordnung ist. Notfalls fordert er den Sender auf fehlende oder korupte Packete nochmal zu senden.
Nachteil: Der Header ist relativ gross und enthällt für die Software die da komuniziert keine Nutzdaten.
UDP = User Dadagram Protocol
Ein verbindungsloses Protokoll. Die komunizierende Software muss selber für Datenkorrektur und Vollständichkeit sorgen.
Vorteil: Es muss keine Verbindung aufgebaut werden. Es gibt keine zusätzlichen Daten die gesendet werden müssen.
Nachteil: Der Sender weis nicht ob die Daten tatsächlich angekommen sind. Der Empfänger kann nicht prüfen ob die Daten korrekt sind oder ob Packete fehlt.
ICMP = Internet Control Massage Protocol
Dieses Protokoll verwenden wir auch alle ohne daß es einige wissen. Über dieses verständigen sich Hosts und tauschen Routingtabellen aus. Wir verwenden es wenn wir in der DOS-Box 'ping IP-Adresse' eingeben.
Die Protokolle TCP und UDP verwenden Port von 0 bis 65535.
Die Ports 1 bis 1023 nennt man privilegiert. Darüber werden Dienste angeboten wie zB HTTP(80,81), SMTP(25), POP3(110) usw.
Auf diesen Ports wird gelauscht (listen) ob ein anderer eine Verbindung wünscht.
Die Ports 1025 -65535 nennt man unprivilegiert. Über diese Ports werden Verbindungen zu anderen Hosts aufgebaut und werden für gewöhnlich nicht für Dienste verwendet. Es haben sich jedoch Dienste eingebürgert die das doch tun und darunter fällt auch Online-Gaming

Das Ports 0 und 1024 sind reserviert und sollten nicht verwendet werden.
Ich hoffe du verstehst jetzt dein Netzwerk besser also vorher

mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
@frAg|Ba!t, ja 
Frage: Hat der Rechner der als Server fungiert i-net oder hast du einen Router?
Wie siehts mit einer Firewall aus?
mfG WoodSTokk

Frage: Hat der Rechner der als Server fungiert i-net oder hast du einen Router?
Wie siehts mit einer Firewall aus?
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)